Drohne

Beiträge zum Thema Drohne

Feuerwehrstadtrat Peter Hanke (SPÖ) durfte schon eine Runde drehen. | Foto: PID / David Bohmann
4

Nach Tests
Drohnen gehen bei der Berufsfeuerwehr Wien in Einsatz

Drohnen sind nicht nur etwas für Fans und Hobbyisten. Inzwischen kommen sie auch für Rettungseinsätze weltweit zum Einsatz. Die Berufsfeuerwehr testet derzeit verschiedene Drohnenmodelle. Sie sollen schon bald im laufenden Betrieb eingesetzt werden. WIEN. Wer kennt die Situation inzwischen nicht: man steht vor einer Sehenswürdigkeit, auf einem Strand am Meer oder vor einer Open-Air-Konzerbühne. Plötzlich ein lautes Surren, ein Blick nach oben: Eine Drohne schwebt über den Köpfen und beobachtet...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
2

Rätsel
Gold-grüne Rätselfrage

Ich will gar nicht ständig Rätselfragen posten, aber es lauern überall Rätsel, auch in der eigenen Wohnung. Zum Beispiel hier: was ist das schöne, rätselhafte Ding? 1.) ...eine orientalische Sitzgelegenheit, ein gut gepolsterter Hocker, oft auch aus Leder, oft schön dekoriert? 2.) ...ein Briefbeschwerer des Jugendstils? 3.) ...ein unreifer, schon schrumpliger Paradeiser, der in der Küche doch noch gerade zu reifen beginnt? 4.) ...oder doch von außerhalb: eine Drohnenaufnahme, die eine...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2

Rätsel
Rätselfrage. Was ist das?

1.) Fotoaufnahme aus dem Weltraum über den Lavafluss nach dem Ausbruch des Vulkans Linitoa auf den Berul-Inseln im Pazifischen Ozean? 2.) Von einer niedrig fliegenden Drohne fotografiert: der neue Hut von Prinzessin Eulalie, Großnichte dritten Grades der britischen Königin, die diesen Hut beim Pferderennen in Wimbsley getragen hat? 3.) Ein so genannter schwarzer Paradeiser, auf den Strunk geschaut? Ha-ha, das war nicht schwer. Es ist ein kleiner schwarzer Paradeiser, der aber ins Rötliche geht...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Drohnen sollen vermehrt zb in unwegsamem Gelände zum Einsatz kommen. | Foto: pixabay
1 2

Multiplechoice-Test
Würdest du den Drohnenführerschein bestehen?

Der neue Drohnenführerschein soll ab 2021 EU-weit eingeführt werden - die Regionalmedien haben berichtet. Anwärter brauchen künftig keine Bewilligung mehr, die 300 Euro Kosten fallen ebenfalls weg. Dafür müssen angehende Drohnenpiloten sich nur noch online registrieren und einen "Führerscheintest" absolvieren, damit die Sicherheit im öffentlichen Raum möglichst nicht gefährdet wird. ÖSTERREICH. Die Regionalmedien Austria (RMA) haben bei Staatssekretär für Klimaschutz, Umwelt, Energie,...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
1 4

Lange Nacht der Forschung 2018

Skyability bei Lange Nacht der Forschung 2018 in Wien und Eisenstadt Droneracing, 3D-Druck, Flugvorführungen, VR-Brillen, Flugsimulatoren und Ausstellung Industriedrohnen (Photogrammetrie, Inspektion, Laserscan ALS) standen am Programm Wien Spittelau „Energie und Innovation finden bei uns zusammen! Wir forschen nicht nur selbst an guten Konzepten sondern arbeiten auch mit Start-Ups zusammen. Wie Forschung bei uns aussieht, haben wir beim Event Die Lange Nacht der Forschung gezeigt. Vom...

  • Wien
  • Alsergrund
  • GmbH
Drohne, Quadrocopter, Schloss Belvedere, Wien
25 23 11

Drohne - Quadrocopter

Als ich im Garten vom Schloss Belvedere spazierte, schwebte plötzlich eine große Drohne über meinem Kopf. Da ich zum ersten Mal eine echte Drohne aus der Nähe beobachten konnte, war das für mich ein tolles Erlebnis. Ich verfolgte die Drohne eine Weile, durch den großen Garten vom Schloss Belvedere. Wo: Schloss Belvedere, Prinz Eugen-Strau00dfe 27, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Marie Ott
23 20 13

Paarungsakt der Biene

Im Alter von 4 bis 5 Tagen kommen die Königinnen in die Brunst und fliegen auf ihren Paarungsflügen zu den Drohnensammelplätzen, wo sich die Drohnen verschiedener Völker einfinden. Neben den Tausenden von Arbeitsbienen gibt es pro Bienenvolk einige Hundert männliche Bienen – die Drohnen. Sie schlüpfen im Frühsommer nach 24 Tagen aus von der Königin gelegten Eiern, die unbefruchtet sind. Wissenschaftler nennen diese Art von Fortpflanzung „Jungfernzeugung“, da die Nachkommen „ohne Vater“...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
Kleine Drohnen wie jene über Margareten kann jedermann problemlos im Internet bestellen.

Drohne spionierte Vogelsanggasse aus

Skurriles Flugobjekt hatte teure Ausstattung für Luftbildfotografie an Bord Das Thema Spionage scheint ein Dauerbrenner und hielt kürzlich auch Margareten in Atem. Über der Vogelsanggasse schwebte eine Drohne, wie Anrainer und Passanten berichten. "Das sieht nach einem Profigerät, einem so genannter Hexacopter, aus", analysiert Georg Mader, Experte für Militärrechnologie. Dass hier neugierige Nachbarn am Werk waren, schließt er aus. Gesetzesnovelle in Arbeit Bei der Drohne in Margareten...

  • Wien
  • Margareten
  • Marlene Erhart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.