duh Niederösterreich

Beiträge zum Thema duh Niederösterreich

Foto: Archiv

Damals & Heute: Mariazellerkreuz

BRUCK AN DER LEITHA. Das Mariazellerkreuz wurde im 17. Jahrhundert errichtet. Wallfahrer, die nach Mariazell pilgerten, machten hier sowohl am Hin- als auch am Rückweg Station. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
1

Damals & Heute: Heidentor

PETRONELL. Das Bild von Damals zeigt das heidentor - Österreichs bekanntestes römisches Baudenkmal und Wahrzeichen des Archäologischen Parks Carnuntum - im Jahr 1960. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
Foto: Simeth
1

Damals & Heute: Baumallee

BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Das Bild von Damals zeigt eine Baumallee, die 1965 die B9 von Bad Deutsch-Altenburg säumte. Heute ist davon nichts mehr zu sehen. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
Foto: Archiv

Damals & Heute: Bahnhof Hainburg

HAINBURG. Das Foto von Damals zeigt den Hainburger Bahnhof im Jahr 1983, als er von einem Museumstriebwagen befahren worden war. Zum Vergleich ein Foto aus dem Jahr 2006. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
Foto: zVg

Damals & Heute: Fischamend

FISCHAMEND. Im ehemaligen Zeughaus der Feuerwehr "Markt Fischamend" befindet sich derzeit der First Responder Stützpunkt des Roten Kreuzes Schwechat. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Schwechat
  • Sabine Schorn
Foto: Ledermann
1

Damals & Heute: Karner

BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Das Bild von damals zeigt den Karner am Friedhof im Jahr 1913. Das zweite Bild wurde im Herbst 2015 aufgenommen. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
Foto: Archiv

Damals & Heute: Rundkapelle Petronell

PETRONELL. Das obere Bild zeigt die Rundkapelle Anfang des 20. Jahrhunderts. Im 12. Jahrhundert erbaut, ist sie eine der ältesten und wertvollsten romanischen Rundbauten Österreichs. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
Foto: Wizzard

Damals & Heute: Pfarrkirche Wolfsthal

WOLFSTHAL. Während die Mauer vor der Pfarrkirche in Wolfsthal 2006 noch mit Pflanzen bedeckt war, war sie 2008 - zwei Jahre danach - grau und kahl. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
1

Damals & Heute: Archäologisches Museum Carnuntinum

BAD DEUTSCH ALTENBURG. Das Bild zeigt das Archäologische Museum Carnuntinum 1952. Im Museum gibt es die spektakulärsten Fundstücke des antiken Carnuntums zu sehen. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn

Damals & Heute: Schulpark

BRUCK AN DER LEITHA. Das alte Bild zeigt den Schulpark und die Schule am Hauptplatz in Bruck während der Zeit des Nationalsozialismus am 10. April 1938. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
Foto: zVg
1

Damals & Heute: Bruck an der Leitha

BRUCK AN DER LEITHA. Das obere Bild zeigt, wie die Stadt Bruck 1935 aussah. Das untere, wie sie heute aussieht. Als Anhaltspunkt: die Kirche links oben bzw. links unten in den Bildern. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn

Damals & Heute: Wienergasse

BRUCK AN DER LEITHA. Das obere Foto zeigt die Wienergasse um 1903. Das untere Bild zeigt die Wienergasse vor einigen Jahren beim Brucker Bluesfestival. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
Foto: Archiv

Damals & Heute: Zementwerk

MANNERSDORF. Das obere Bild zeigt das Zementwerk Mitte des 20. Jahrhunderts. Mittlerweile ist die Lafarge Perlmooser Holding AG zum größten Zementhersteller Österreichs geworden. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
Foto: Gemeinde Berg

Damals & Heute: Kapelle

BERG. Das Foto von damals zeigt eine Kapelle in Berg um 1900. An dieser Stelle wurde 1093 die Kapelle Maria Hilf errichtet. Ein Gedenkstein erinnert an den 1858 aufgelassenen Friedhof. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn

Damals & Heute: Karner

BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Die Bilder zeigen den Karner damals - am Ende des 19. Jahrhunderts - und das Aussehen des Karners in Bad Deutsch-Altenburg wie er heute aussieht. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
Foto: Archiv

Damals & Heute: Hainburg

HAINBURG. Ein Blick auf Hainburg an der Donau mit Tabakfabrik (rechts) und Schlossberg (im Hintergrund) um 1900. Heute bietet die Tabakfabrik als "Kulturfabrik" Ausstellungsräume an. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
Foto: Stich

Damals & Heute: Schloss Petronell

PETRONELL-CARNUNTUM. Mit dem Bau des viereckigen, zwei Stockwerke hohen, Schloss Petronell wurde bereits im 11. Jahrhundert begonnen. Seine heutige Gestalt erhielt es im 17. Jahrhundert. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
Foto: Archiv

Damals & Heute: Museum Carnuntinum

BAD DEUTSCH-ALTENBURG, Von außen hat sich das Museum Carnuntinum in Bad-Deutsch Altenburg seit der Jahrhundertwende um 1900 kaum verändert. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
Foto: Archiv

Damals & Heute: Wiener Tor

HAINBURG. Das Bild von Damals zeigt das Wiener Tor in Richtung stadtauswärts vor 1945. Damals fuhren noch Kutschen durch das Tor, heute sind es Autos. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
Foto: Gemeinde

Damals & Heute: Wasserturm

HAINBURG. Das Bild von damals zeigt den Hainburger Wasserturm - auch Götzenturm genannt - um 1900. Erbaut wurde der achteckige Turm im 14. Jahrhundert. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
Foto: Archiv

Damals & Heute: Flugplatz Spitzerberg

HUNDSHEIM. Das Bild von damals zeigt den Flugplatz Spitzerberg 1938 zur Zeit des Nationalsozialismus. Das Flugsportzentrum in Hundsheim ist eines der ältesten Österreichs. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
Foto: VGA

Damals & Heute: Schloss Prugg

BRUCK AN DER LEITHA. Das Foto von damals zeigt das Eingangstor des Schlosses Prugg im September 1940. Das Anwesen befindet sich im Besitz der Familie Harrach. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
Foto: Stadtgemeinde Hainburg

Damals & Heute: Rathaus Hainburg

HAINBURG Das Bild von damals zeigt das Hainburger Rathaus im Jahr 1931. Den Haydnbrunnen sieht man hier ohne Rohrleitungen und mit Holz verkleidet. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
Foto: Reichel

Damals & Heute: Martin Luther Kirche

HAINBURG. Ende April 2011 wurde die Martin Luther Kirche feierlich eröffnet. Davor war an dieser Stelle das "Staudinger Haus" zu finden. Für den Bau der Kirche wurde es abgerissen. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.