duh Niederösterreich

Beiträge zum Thema duh Niederösterreich

Foto: Archiv

Damals & Heute: Gemeindeamt Götzendorf

GÖTZENDORF. IN den 1960er Jahren wurde das Gemeindeamt Götzendorf erbaut. Seit Dezember 2011 erstrahlt das Gebäude in neuem Glanz. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
Foto: Gemeinde

Damals & Heute: Standuhr

BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Das Bild von damals zeigt die Mitglieder des Verschönerungsvereins vor der von ihnen gespendeten Standuhr 1909. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
Foto: Hums

Damals & Heute: Dachdeckerei Hums

MANNERSDORF. Das Bild von damals aus dem Jahr 1986 zeigt die alte Zentrale der Firma Hums in der Hauptstraße. Das Bild von heute ist eine Aufnahme des neuen Betriebsgeländes Am Teich 12. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
Foto: Archiv

Damals & Heute: Brucker Hauptplatz

BRUCK AN DER LEITHA. Das Bild von damals zeigt den Brucker Hauptplatz im Jahr 1938. Mittlerweile ist daraus eine flächendeckende Kurzparkzone geworden. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
Foto: Ledermann

Damals & Heute: Schwefelbad

BAD DEUTSCH ALTENBURG. Das Bild von damals zeigt das Altenburger Jod- und Schwefelbad im Jahr 1932. Das Bild "heute" entstand im Herbst 2015. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
Foto: Archiv

Damals & Heute: Hauptplatz Petronell

PETRONELL-CARNUNTUM. Das Bild von damals zeigt den Petroneller Hauptplatz im Jahr 1919, das Bild von heute wurde im Spätherbst 2015 aufgenommen. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
Foto: Ledermann

Damals & Heute: Amphitheater

PETRONELL-CARNUNTUM. Das Bild von damals zeigt das Amphitheater in Patronen im Jahr 1910. Das Bild von heute wurde im Spätherbst 2015 aufgenommen. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
Foto: Gemeinde Neuhofen

Damals & Heute: Gasthaus zur Linde in Neuhofen

Der Marktplatz in Neuhofen ist unser Damals-und-Heute-Motiv und zeigt das Gasthaus zur Linde, auch heute noch im Besitz der Familie Gürtler. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: Peter Schuh

Damals & Heute: Radlbrücke Himberg

HIMBERG. Die 1926 erbaute und nun restaurierte "Radlbrücke" - eine sog. „Visintinibrücke“ - über die Triesting Richtung Münchendorf wurde am 11.07.2015 wiedereröffnet. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Schwechat
  • Sabine Schorn
Foto: wehrbauten.at

Damals & Heute: Wasserburg

LEOPOLDSDORF. Viele Türme zierten einst die Wasserburg mit dem doppelten Graben, die später mehrmals umgebaut wurde. Heute befindet sich das Schloss in Privatbesitz. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Schwechat
  • Sabine Schorn
Foto: Archiv

Damals & Heute: Pfarrhof Maria-Lanzendorf

MARIA-LANZENDORF. Beim Eingang zum Pfarrhof befanden sich früher die "Büdlstandl'n", bei denen Wallfahrer Andenken kaufen konnten. Sie mussten der Straßensanierung weichen. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Schwechat
  • Sabine Schorn
Foto: zVg

Damals & Heute: Velmer Straße 16 - Himberg

HIMBERG. Im Haus Velmer Straße 16 war seit seiner ersten urkundlichen Erwähnung 1751 eine Schmiede zum Beschlagen der Nutztiere, diese wurde 1965 geschlossen. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Schwechat
  • Sabine Schorn
Foto: privat

Damals & Heute: Bahnstraße Himberg

HIMBERG. Die Bahnstraße ab der Hinteren Ortsstraße mit Blickrichtung zum Bahnhof. Rechts das "Sommer-Haus", welches im Krieg schwer beschädigt wurde. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Schwechat
  • Sabine Schorn
Foto: privat

Damals & Heute: Kapelle Pellendorf

PELLENDORF. 1861 brach die Rinderpest in einigen Häusern aus. Aus Dankbarkeit für die Abwendung der Seuche wurde die Kapelle in der Lanzendorfer Straße dem Heiligen Leonhard gewidmet. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Schwechat
  • Sabine Schorn
Foto: zVg

Damals & Heute: Pfarrkirche Hl. Georg

HIMBERG. Die Kath. Pfarrkiche Hl. Georg 1130 errichtet, mit romantischen und gotischen Elementen, bekam nach Kriegsschäden das heute Aussehen mit dem neuen Dach. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Schwechat
  • Sabine Schorn
Foto: zVg

Damals & Heute: Mühlgasse in Himberg

HIMBERG. Die obere Aufnahme um 1912 zeigt die Mühlgasse mit dem Tor der Raab-Mühle. 1972 kaufte die Marktgemeinde das Areal, heute befinden sich dort Wohnhäuser. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Schwechat
  • Sabine Schorn
Foto: zVg

Damals & Heute: Lanzendorf - Untere Hauptstraße

LANZENDORF. Das GH Schulz in der "Unteren Hauptstraße" wurde über Generationen betrieben. 1999 wurde an der Stelle von der Genossenschaft Frieden ein Wohnhaus errichtet. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Schwechat
  • Sabine Schorn
Foto: zVg

Damals & Heute: Leopoldsdorf - Himberger Straße 62

LEOPOLDSDORF. In dem Haus Himberger Str. 62, das vor Jahren adaptiert wurde, waren seinerzeit nur die Beschäftigten des Werkes II der WZW AG untergebracht. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Schwechat
  • Sabine Schorn
Foto: zVg

Damals & Heute: Wallfahrtskirche Maria-Lanzendorf

MARIA LANZENDORF. Das Innere der der schmerzhaften Mutter Gottes geweihten Wallfahrtskirche in den1920er-Jahren und zum Vergleich eine aktuelle Aufnahme. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Schwechat
  • Sabine Schorn
Foto: zVg

Damals & Heute: Das "Pfabigan-Haus"

HIMBERG. Das "Pfabigan-Haus" Ecke Erberpromenade/Rudolf-Rirsch-Gasse beherbergte einen Gemischtwaren-Verschleis. Heute befindet sich hier ein Friseurgeschäft. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Schwechat
  • Sabine Schorn
Foto: Gemeinde Klein-Neusiedl

Damals & Heute: Feuerwehrhaus Klein-Neusiedl

KLEIN NEUSIEDL. 1924 wurde das von der Gemeinde neu errichtete Gerätehaus im Beisein zahlreicher Ehrengäste und Feuerwehren der Umgebung feierlich eingeweiht. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Schwechat
  • Sabine Schorn
Foto: zVg

Damals & Heute: Pfarrkirche Velm

VELM. Das Foto von damals zeigt die Pfarrkirche mit Pfarrhof und Gedenksäue des Hl. Nepomuk um 1905. Später wurde das Denkmal durch Marmortafeln zum Gedenken an die Kriegsopfer . HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Schwechat
  • Sabine Schorn
Foto: Wikipedia

Damals & Heute: Filialkirche St. Quirin

FISCHAMEND. Die Filialkirche St. Quirin im ehemals selbstständigen Stadtteil Fischamend-Dorf (westlich der Fischa gelegen) stammt im Kern aus dem 14. Jahrhundert. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Schwechat
  • Sabine Schorn
Foto: www.europeana.eu

Damals & Heute: Stadtpfarrkirche Schwechat

SCHWECHAT. Am Hauptplatz befindet sich die Stadtpfarrkirche, dem hl. Jakobus dem Älteren geweiht. Die beiden Seitentrakte der Pfarre haben einheitliche Fassaden mit Giebeln. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Schwechat
  • Sabine Schorn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.