Niederösterreich ist ein Land der Gründer.
Rund 8.500 Niederösterrreicherinnen und Niederösterreicher machen sich Jahr für Jahr selbstständig. Dieser Gründergeist sorgt dafür, dass unser Land innovativ bleibt und seine Wirtschaft am Puls der Zeit ist.
Die Bezirksblätter stellen in ihren 29 Lokalausgaben jede Woche einen Neu-Unternehmer vor um zu zeigen wie vielfältig die Möglichkeiten sind und welche Chancen sich auftun, wenn man beschließt sein "eigener Chef" zu sein. Hier geht's zu deinem Bezirk

Durchstarter

Beiträge zum Thema Durchstarter

Foto: privat

Durchstarter: Alexander Riedl von Bruder&Schwester in Perchtoldsdorf

Warum haben Sie den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt? Nach über 15 Jahren als unselbstständig Angestellte wollten wir unser Leben wieder selbst gestalten - nicht mehr gestaltet werden. Der Schritt in die Selbstständigkeit bot sich daher an! Wie fühlt es sich an? Gut. Ansonsten würden wir es heute ändern. Was macht Ihr Unternehmen? Bruder&Schwester bietet seinen Gästen Kaffee & hausgemachte Köstlichkeiten.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
2

Die Durchstarterin der Woche

Erika Martha Kronaus betreibt ein Café beim Corona-Coaster. Warum der Schritt in die Selbstständigkeit? Als Bäuerin bin ist sowieso selbständig und kann mir die Zeit für die "Kronaushütte" selber einteilen. Aufgrund eben dieser Tätigkeit in der Landwirtschaft und "Urlaub am Bauernhof" hat unsere Hütte nur an den Wochenenden (fix) und in der Ferienzeit unter der Woche nach Bedarf geöffnet. Wenn wir nicht persönlich vor Ort sind, können sich die Gäste bei den Automaten mit Kaffee, Getränke,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alfons Teufner | Foto: privat

Durchstarter der Woche: Alfons Teufner

Kaffeehaus mit Lounge und Barbetrieb in Reidling Warum haben Sich sich selbständig gemacht? Nach meiner Umschulung vom Fleischer zum Koch und dadurch dass sich die Möglichkeit hier ergeben hat, war das eine klare Entscheidung für mich. Was macht besonderen Spaß? Leute mit guten Speisen zu verwöhnen und ein guter Gastgeber zu sein. Alles neu? Ja, es musste alles komplett umgebaut werden.

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Durchstarter der Woche: Jeder Tag ein "Happy Day" in Wimpassing

Werner Kernbauer, Chef des Café Happyday Wimpassing. Warum der Sprung in die Selbstständigkeit? Ich wollte neue Herausforderungen annehmen und unabhängig von anderen sein. Was ist das für ein Gefühl? Ein super Gefühl, da ich mir meine Zeit selber einteilen kann und anderen einen Arbeitsplatz bieten kann. Ihre Arbeit in wenigen Worten erklärt? Übernahme Café Happyday in Wimpassing.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Thomas Naderer (30) und Julia Baumgartner (27) in ihrer Patisserie in der Rathausstraße in Amstetten.
1 1

Durchstarter: Die Patisserie Naderer in Amstetten

Die neue Serie der BEZIRKSBLÄTTER präsentiert junge Gründer, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen. Warum haben Sie sich selbstständig gemacht? Wir sind schon seit Jahren in der Gastronomie tätig und wollten eine neue Herausforderung. Was bieten Sie genau an? Wir bieten selbstkreierte Pralinen und andere Süßwaren, Kaffee und Frühstück an. Haben Sie Ihre Selbstständigkeit jemals bereut? Nein. Wir haben die anfänglichen Herausforderungen überwunden und tollen Zuspruch von unseren Gästen....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.