Niederösterreich ist ein Land der Gründer.
Rund 8.500 Niederösterrreicherinnen und Niederösterreicher machen sich Jahr für Jahr selbstständig. Dieser Gründergeist sorgt dafür, dass unser Land innovativ bleibt und seine Wirtschaft am Puls der Zeit ist.
Die Bezirksblätter stellen in ihren 29 Lokalausgaben jede Woche einen Neu-Unternehmer vor um zu zeigen wie vielfältig die Möglichkeiten sind und welche Chancen sich auftun, wenn man beschließt sein "eigener Chef" zu sein. Hier geht's zu deinem Bezirk

Durchstarter

Beiträge zum Thema Durchstarter

Durchstarter: Shiatsu-Therapeutin Ines Sturmlechner

BEZIRK. 3 Fragen an Shiatsu-Therapeutin Ines Sturmlechner: Warum haben Sie sich selbstständig gemacht? Die Selbständigkeit bietet mir die Möglichkeit, meine Fähigkeiten individuell an jeden einzelnen Klienten anzupassen, mein Wissen in Seminaren weiterzugeben, und mich selbst stetig weiterzubilden. Als energetische und ganzheitliche Begleitung von Klienten brauche ich selbst eine anhaltende Ausgeglichenheit, Balance und Harmonie, um gut arbeiten zu können. Diese Eckpfeiler bietet mir die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Petr Hajek aus Statzendorf ist seit Mai 2017 selbstständig. | Foto: privat

"Power for Plants": Petr Hajek ist unser Durchstarter der Woche

Petr Hajek aus Statzendorf, Betreiber der PfP-Agrar e.U. STATZENDORF (bt). Was tun Sie? Meine Firma fokussiert sich auf den Vertrieb des einzigartigen Pflanzenhilfsmittels Lexin in Österreich, Deutschland, Niederlande und den Export nach Australien und in den Nahen Osten. Weiters unterstütze ich als Handelsagent Landwirte beim Kauf von landwirtschaftlichen Produkten aus Tschechien, Polen und der Slowakei, sowie englischsprachigen Ländern. Wie kam der Schritt in die Selbstständigkeit? Als...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Talkner
Foto: Leeb

Durchstarter der Woche – der CAD-Planer

Lucas Leeb startete in Stuppach durch. Warum der Schritt in die Selbstständigkeit? Der Wunsch möglichst unabhängig arbeiten zu können. Was ist das für ein Gefühl? Obwohl mit mehr Verantwortung verbunden, ein befreiendes. Ihre Arbeit kurz beschrieben? CAD-Planung nach individuellen B2B (Business to Business)-Wünschen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Monika Gnadlinger von "procomputer" | Foto: privat

Amstettens Durchstarter der Woche: Monika Gnadlinger von "procomputer" aus Bruckbach

Warum haben Sie sich selbstständig gemacht? Weil ich mir auf dem Computer und Internetsektor umfangreiches Wissen angeeignet habe. Was bieten Sie Ihren Kunden? Einen einfachen und leicht ver-ständlichen Umgang mit dem Computer, dem Handy oder dem Internet zu erlernen. Ihr Unternehmen in drei Worten? Computer/Internet leicht gemacht.

  • Amstetten
  • Michael Hairer
Kornelia Samhaber | Foto: privat

Durchstarter der Woche: Kornelia Samhaber aus Loosdorf

Warum haben Sie sich selbstständig gemacht? Um offiziell mit großer Freude meinen Traum zur Unterstützung von Mitmenschen und Familie zu leben. Was ist das Besondere daran, sein eigener Chef zu sein? Eigenverantwortlich, kreativ und mit flexibler Zeiteinteilung zu arbeiten. Was bieten Sie Ihren Kunden? Die Tellington-Methode, Berührungen zur Verbesserung der Zellkommunikation, als Begleitung in herausfordernden Lebenssituationen und Workshops zur Selbsthilfe. Beschreiben Sie Ihr Unternehmen in...

  • Melk
  • Michael Hairer
Josef Schönhofer, Fitnesstrainer

Durchstarter der Woche: Josef Schönhofer, Fitnesstrainer

Warum haben Sie sich selbstständig gemacht? Die größte Motivation war eine freie Arbeits-Zeiteinteilung sowie die Umsetzung eigener Fitness-Projekte. Wie geht es Ihnen beruflich? Parallel zu meiner Selbstständigkeit bin ich noch halbtags bei einer Firma angestellt. War die Selbstständigkeit der richtige Schritt für Sie? Auch wenn ich momentan noch nicht davon leben kann, so bereue ich den Schritt nicht.

  • Lilienfeld
  • Michael Hairer
Foto: Deiger Studios

Durchstarter

Julia Deiger, Besitzer und Designer bei Deiger Studios Aspang Warum haben Sie den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt? Ich habe die letzten acht Jahre im Ausland gearbeitet und für verschiedenste Firmen. Als ich mich entschieden habe nach Österreich zurück zu kommen wusste ich, jetzt ist meine Chance. Anfängerfehler wirst du immer machen und schwierig wird es immer sein, egal wann du anfängst. Also hab ich mich getraut und bin mehr als froh darüber. Wie fühlt sich das an? Einerseits freier,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.