E-Auto

Beiträge zum Thema E-Auto

Startschuss in Leoben für das österreichweite E-Tankstellenprojekt mit der Handelskette Hofer: Christian Purrer (li.) und Martin Graf von der Energie Steiermark | Foto: Energie Steiermark
2

An 95 Hofer-Standorten
Energie Steiermark errichtet über 400 E-Ladestationen

Die Energie Steiermark errichtet über 400 E-Ladepunkte an 95 Hofer-Standorten im gesamten Bundesland. Österreichweit koordiniert das steirische Landesenergieunternehmen im Auftrag von Hofer bis 2026 den Bau von über 2.000 neuen Lademöglichkeiten für E-Autos. Der Startschuss für das Großprojekt erfolgte nun in Leoben. LEOBEN/STEIERMARK. Zukünftig können Kundinnen und Kunden von Hofer ihren Einkauf bei der Handelskette in der Steiermark mit dem „Auftanken“ ihres E-Autos verbinden: An 95...

Die neue E-Ladestation in St. Lorenzen/Mürztal befindet sich beim Parkplatz des Festsaals. | Foto: Tobias Graf
2

Ausbau der E-Mobilität
Neue E-Ladestation mitten in St. Lorenzen

Die Infrastruktur kommt vor der großen Nachfrage: Beim Festsaal-Parkplatz im Ortskern von St. Lorenzen im Mürztal können seit Dienstag, 16. August, parallel zwei E-Fahrzeuge geladen werden. ST. LORENZEN/MÜRZTAL. Zwei Ladesäulen mit je 11 Kilowatt Leistung warten in St. Lorenzen im Mürztal nun darauf, E-Fahrzeuge mit Strom zu laden. Das E-Werk Kindberg betreibt die neue Ladestation, die am Dienstagmorgen in Betrieb genommen wurde. Ernst Seitinger, Technischer Direktor des E-Werks, erklärte dabei...

Energie tanken kann man nun auch bei der Siniwelt. | Foto: Emanuel Pfeifer

E-Infrastruktur erweitert
Neue E-Tankstellen in Sinabelkirchen

In Sinabelkirchen setzt man bereits mit E-Tankstellen zum Beispiel vor dem Gemeindeamt sowie E-Autos für die Gemeindebediensteten einen Schritt Richtung E-Mobilität. Ab sofort wurde hier auch die Infrastruktur erweitert, denn ab sofort steht allen Bewohnern sowie Gästen der Gemeinde eine E-Ladeinfrastruktur am Parkplatz der Siniwelt zur Verfügung. Diese Station wurde in der Kooperation mit der Energie Steiermark errichtet.

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Tanken Strom: Bgm. G. Rieger (l.) und W. Pfeifer (Energie) | Foto: KK

Zweite E-Tankstelle in Semriach

In Semriach wird viel Energie getankt, denn die Gemeinde bekommt nun eine zweite öffentliche E-Tankstelle: Neben der bereits seit 2016 bestehenden am Marktplatz gibt es beim neu gestalteten Parkplatz beim Mehrzwecksaal der Volksschule zwei weitere Ladepunkte mit insgesamt 22 Kilowatt Ladeleistung. Errichtet wurde die Ladestation von der Energie Steiermark. Das Laden ist mit allen gängigen Steckertypen möglich, die Bezahlung erfolgt automatisch über eine Mobilitätskarte.

e-via 2017 macht in Fehring Station!

Am 30. Juni machen sich rund 30 Fahrerteams ausgehend von der Teichalm zu einer Demonstrationsfahrt auf den Weg. Rund 400 km werden an den zwei Tagen elektrisch zurückgelegt. Bei der grenzüberschreitenden Elektro-Rallye – der e-via 2017 – wird anschaulich vor Augen geführt, dass Elektromobilität tatsächlich funktioniert und sich auch für die täglichen Wege im ländlichen Bereich bestens eignet. Am Fr, 30. Juni, von 10:00 bis 11:30 Uhr macht die Elektro-Rallye am Fehringer Hauptplatz Station. Zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.