Ausbau der E-Mobilität
Neue E-Ladestation mitten in St. Lorenzen

Die neue E-Ladestation in St. Lorenzen/Mürztal befindet sich beim Parkplatz des Festsaals. | Foto: Tobias Graf
2Bilder
  • Die neue E-Ladestation in St. Lorenzen/Mürztal befindet sich beim Parkplatz des Festsaals.
  • Foto: Tobias Graf
  • hochgeladen von Tobias Graf

Die Infrastruktur kommt vor der großen Nachfrage: Beim Festsaal-Parkplatz im Ortskern von St. Lorenzen im Mürztal können seit Dienstag, 16. August, parallel zwei E-Fahrzeuge geladen werden.

ST. LORENZEN/MÜRZTAL. Zwei Ladesäulen mit je 11 Kilowatt Leistung warten in St. Lorenzen im Mürztal nun darauf, E-Fahrzeuge mit Strom zu laden. Das E-Werk Kindberg betreibt die neue Ladestation, die am Dienstagmorgen in Betrieb genommen wurde. Ernst Seitinger, Technischer Direktor des E-Werks, erklärte dabei auch der Bürgermeisterin Petra Weberhofer den Umgang.

Auch Bezahlung elektronisch

Der Ladevorgang und die Bezahlung werden vollständig über eine Website abgewickelt, die mithilfe eines an der Ladestation angebrachten QR-Codes aufgerufen wird. Seitinger weist auf die Einfachheit des Vorganges hin, der auch für Auswärtige wichtig sei: "Auch wenn man noch nie hier war, kann man laden."

 "Smart Energy", intelligente Technologien rund um die Energieerzeugung ist ein gewichtiges Thema beim E-Werk Kindberg. | Foto: Koidl
  • "Smart Energy", intelligente Technologien rund um die Energieerzeugung ist ein gewichtiges Thema beim E-Werk Kindberg.
  • Foto: Koidl
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Bezahlt wird elektronisch, abgerechnet wird wie in Österreich üblich auf Zeit, eine Stunde koste laut Seitinger derzeit rund sechs Euro. Ein durchschnittliches E-Auto lade sich an dieser Tankstelle in zwei bis drei Stunden auf. Deshalb eignet sich ein Anstecken über Nacht an dieser Station nicht sonderlich.

Nachfrage noch ausbaufähig

Das E-Werk Kindberg betreibt nun insgesamt sieben Ladestellen, zwei weitere sollen demnächst dazukommen. Der Aufbau einer solchen koste durchschnittlich rund 20.000 Euro und dennoch sei Nutzung dieser aktuell noch nicht sonderlich hoch, erklärt Seitinger. "Wir versuchen eine Grundinfrastruktur zu bieten", führt er aus, um für eine zukünftige, höhere Nachfrage gut gerüstet zu sein.

Das könnte dich auch interessieren:

"Turnau ist mein liebstes Hobby"

Windräder "wachsen" in den Himmel
Die neue E-Ladestation in St. Lorenzen/Mürztal befindet sich beim Parkplatz des Festsaals. | Foto: Tobias Graf
 "Smart Energy", intelligente Technologien rund um die Energieerzeugung ist ein gewichtiges Thema beim E-Werk Kindberg. | Foto: Koidl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.