E-Bike

Beiträge zum Thema E-Bike

Große Test- und Aktions-Tage Zillersport
Neueste Bike-Trends

GROSSE TEST- und AKTIONS-TAGE bei ZILLERBIKE UNTERLERCHER in Fügen Am Freitag 26. und Samstag 27. April können sich alle Rad-Fans unverbindlich und kostenlos über die neuesten Bike-Trends informieren und die Fahrräder bei einer kurzen Probefahrt auch gleich persönlich testen.  Unsere fachkundigen Mitarbeiter beraten ausführlich und stehen für alle Fragen rund ums Rad zur Verfügung. ZILLERBIKE UNTERLERCHER ist für seine große Auswahl an Rädern aller Art bekannt: E-Bikes, Mountainbikes, Kinder-...

  • Tirol
  • Sabine Schacher
Am Donnerstagnachmittag wurde eine 54-jährige Bosnierin bei einem Sturz mit ihrem E-Bike in Innsbruck schwer verletzt. | Foto: stock.adobe.com/at/LightItUp / Symbolbild
2

Innsbruck
E-Bike-Fahrerin bei Sturz schwer verletzt

Am Donnerstagnachmittag wurde eine 54-jährige Bosnierin bei einem Sturz mit ihrem E-Bike in Innsbruck schwer verletzt. INNSBRUCK. Am 14. September um circa 17:00 Uhr fuhr eine 54-jährige Frau aus Bosnien mit ihrem E-Bike entlang der nordseitigen Innpromenade in Innsbruck, in Richtung des Schwimmbads O-Dorf. 54-Järige stürzte mit ihrem E-Bike In der Nähe der "New-Orleans Brücke" verfing sich das Fahrradschloss im Hinterrad des Fahrrads, was dazu führte, dass die Frau stürzte. Bei diesem Sturz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Dieb stahl ein teures mittels Fahrradschloss gesichertes E-Bike aus einem unversperrten Fahrradraum in einer Wohnanlage in Tösens. Der Täter ist bislang unbekannt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/ Rainer Fuhrmann
2

Polizeimeldung
E-Bike Diebstahl in Tösens - Täter noch unbekannt

Dieb stahl ein teures mittels Fahrradschloss gesichertes E-Bike aus einem unversperrten Fahrradraum in einer Wohnanlage in Tösens. Der Täter ist bislang unbekannt. TÖSENS. Eine bisher unbekannte Täterschaft stahl in der Zeit zwischen 06. September, gegen 22.00 Uhr und 07. September, 17.30 Uhr aus einem unversperrten Fahrradraum in der Tiefgarage einer Wohnanlage in Tösens ein mittels Fahrradschloss gesichertes, grau/anthrazit-färbiges E-Bike. Durch den Diebstahl erlitt das Opfer einen Schaden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Nach dem Unfall beging die Radfahrerin Fahrerflucht. | Foto: Emanuel Hasenauer

Polizeimeldung
Fahrradunfall mit Fahrerflucht in Imst

IMST. Am 19.08.2023, gegen 14:10 Uhr, lenkte ein 66-jähriger österreichischer Staatsbürger sein E-Bike auf dem Inntalradweg im Gemeindegebiet von Imst in Richtung Süden, als es zum Unfall kam. Der Mann wurde von einer Rennradfahrerin überholt, beim Wiedereinreihen streifte das Hinterrad des Fahrrades der Frau das Vorderrad des E-Bikes des 66-Jährigen, wodurch dieser zu Sturz kam. Die Rennradfahrerin blieb zunächst stehen, setzte jedoch dann ohne ihre Daten bekannt zu geben ihre Fahrt in...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Hubert Steixner wie man ihn kennt, wenn er nicht gerade in seinem Geschäft steht und/oder an einem Rad schraubt. | Foto: Kainz
Video 4

Unter Dach vom Fach
E-Bikes auf der Überholspur – Tipps vom Profi

Die Bio-Biker werden weniger. "Wer sich ein E-Bike anschafft, sollte einiges beachten", rät Hubert Steixner vom gleichnamigen Radsportgeschäft in Fulpmes. FULPMES. Fahrradfreunde wissen längst: Radsport Steixner ist eine der absoluten Top-Adressen, wenn es um das richtige Bike geht. Kinderrad, Rennrad, Mountainbike und die neuen Gravelräder – Hubert Steixner führt sie alle im Sortiment. Obendrein punktet das Fulpmer Fachgeschäft mit einem spitzen Service, das sogar bis hin zu kostenlosen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Am Montag am frühen Nachmittag stürzte ein 52-Jähriger in Achenkirch schwer. Er schlug mit dem Kopf auf der Gehsteigkante auf. | Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)
2

E-Bike-Unfall
Upate: 52-Jähriger ist nach Sturz mit dem Rad in Achenkirch verstorben

Am Montag am frühen Nachmittag stürzte ein 52-Jähriger in Achenkirch schwer. Er schlug mit dem Kopf auf der Gehsteigkante auf. Der Verunfallte ist am 13. Juni 2023 in der Klinik Innsbruck verstorben. ACHENKIRCH. Am 5. Juni, gegen 13:45 Uhr, fuhr ein 52-Jähriger mit einem E-Bike von Achenkirch Süd in Richtung Norden. Der Radfahrer war Teil einer 11-köpfigen Gruppe. Mit Kopf bei Sturz an der Gehsteigkante aufgeschlagenWährend des leichten Anstieg in der Nähe der Pfarrkirche Achenkirch stürzte der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Einer der zwei Beteiligten verließ die Unfallstelle noch bevor die Polizei eintraf.  | Foto: Symobolbild/Pixabay
2

E-MTB
Zwei Biker in Erl bei Zusammenstoß verletzt

In Erl kam es am 2. Juni zu einem Zwischenfall zwischen zwei Bikern. Beide wurden bei dem Vorfall verletzt, zur Klärung des Unfalls wird nach einem der Beteiligten gesucht. ERL. Am Vormittag des 2. Juni fuhr ein 66-jähriger Österreicher mit seinem E-MTB am Gehsteig der Landesstraße 209 in Erl von Niederndorf kommend Richtung Ortsteil Zollhaus/Zollhausbrücke. Er touchierte einen entgegenkommenden Biker, der ebenfalls am Gehsteig fuhr. Dabei stürzte der 66-Jährige auf den Gehsteig und erlitt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag am frühen Nachmittag stürzte eine 52-Jährige in Trins mit ihrem E-Bike nach dem sie die Kontrolle über das Rad verloren hatte. | Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)
2

Radunfall
52-Jährige stürzte mit dem E-Bike in Trins

Am Sonntag am frühen Nachmittag stürzte eine 52-Jährige in Trins mit ihrem E-Bike nach dem sie die Kontrolle über das Rad verloren hatte. TRINS. Am 21. Mai um 13:45 Uhr war eine 52-jährige Österreicherin mit ihrem E-Bike auf der Gemeindestraße Trins in Richtung Skilift unterwegs. Beim Grüßen Kontrolle über das E-Bikeverloren Während der Fahrt bemerkte sie eine bekannte Person, schaute nach rechts und hob eine Hand, um zu grüßen. Dadurch verlor sie die Kontrolle über ihr E-Bike, stürzte und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Fahrräder wurden gestohlen. | Foto: MEV

Polizeimeldung - St. Johann
Drei Fahrräder aus Tiefgarage gestohlen

Einbruchsdiebstahl in St. Johann in Tirol. Fahrräder gestohlen ST. JOHANN. Am Samstag (17. 12.) wurde zwischen 3 und 10.30 Uhr in eine Tiefgarage eines Hauses in St. Johann eingebrochen. Aus dem Fahrradkeller wurden zwei Mountainbikes und  ein E-Bike gestohlen (Schaden niedriger fünfstelliger Eurobetrag). Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel Westendorf: Frau wurde mehrfach betrogen Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Diebe stahlen Fahrräder in Kitzbühel. | Foto: MEV

Polizeimeldung - Kitzbühel
Fahrräder im Wert von 20.000 € erbeutet

E-Bike-Diebstahl in Kitzbühel, großer Schaden. KITZBÜHEL. In der Nacht zum 9. Oktober verschafften sich bisher unbekannte Täter Zugang zu einer Gemeinschaftsgarage mehrerer Wohnhäuser in Kitzbühel; sie stahlen daraus sieben E-Bikes, ein Moutainbike und einen Katalysator. Dadurch entstand ein Gesamtschaden in der Höhe von ca. 20.000 Euro.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wie schütze ich mein Fahrrad am besten vor Diebstahl? Verschiedene Arten von Schlössern gibt es zumindest genügend. | Foto: Canva
3

E-Bike
Wie kann ich mein E-Bike vor Diebstahl schützen?

Die Polizeimeldungen über gestohlene E-Bikes sind fast schon Routine. Die teuren Räder sind bei Dieben eine beliebte "Ware". Doch wie kann ich mein E-Bike vor Diebstahl schützen? Hier gibt es einige Tipps, wie ihr das Diebstahl-Risiko minimieren könnt. Je mehr Aufwand für den Dieb, desto besserAls sehr sichere Schlösser gelten die sogenannten Bügelschlösser. Sie funktionieren wie ein großes Vorhängeschloss und sind am schwersten zu knacken, das belegen auch Tests und Erfahrungswerte. Zudem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nach langer Zeit mal wieder auf dem Fahrrad und vielleicht das erste Mal auf einem E-Bike? In diesem Artikel gibt es ein paar Tipps, damit man nicht auf böse Überraschungen stößt. | Foto: Pixabay/Paul_Henri (Symbolbild)
2

E-Bike
Das erste Mal auf dem E-Bike? – Worauf muss ich achten?

E-Bikes liegen im Trend und sind für viele Menschen ein Anreiz, mehr Fahrrad zu fahren oder generell das Fahrradfahren wieder aufzunehmen. Besonders wenn Kraft und Ausdauer fehlen, kann ein E-Bike den Bewegungsradius enorm erweitern. Doch was, wenn ich noch nie auf einem E-Bike gesessen bin? Hier ein paar Tipps für Einsteiger. Die Einstellung des FahrradsWie bei jedem Fahrrad, also auch beim E-Bike, ist es entscheidend, dass das Rad auf deinen Körper eingestellt ist. Lenker, Sattel, Griffe und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Polizeimeldungen: In Ischgl wurden mehrere Fahrräder gestohlen. (Symbolbild) | Foto: Polizei
2

Polizeimeldung
Mehrere hochwertige Fahrräder in Ischgl gestohlen

Am 6. August wurden mehrere hochpreisige Mountainbikes und ein hochpreisges E-Bike aus Kellerabteilen von Hotels in Ischgl gestohlen. Die Erhebungen zur Ausforschung der Täterschaft sind im Gange. ISCHGL. Am 6. August 2022, gegen 09:14 Uhr, stahlen bisher unbekannte Täter aus einem Kellerabteil eines Hotels in Ischgl ein hochpreisiges Mountainbike und ein hochpreisiges E-Bike. Dadurch entstand ein Schaden in der Höhe eines fünfstelligen Eurobetrages. Die Polizei meldete einen weiteren Diebstahl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Thomas Koland vom Referat für Öffentliche Ordnung, Vizebürgermeister Johannes Anzengruber und Stadtpolizeikommandant Daniel Mallaun präsentieren mit jeweils zwei Bediensteten der MÜG und der Stadtpolizei ihre Einsatz-E-Bikes. | Foto: Landeshauptstadt Innsbruck

Uniformierte Fahrradstreifen
Mobile Überwachungsgruppe und Stadtpolizei treten in die Pedale

Die Stadtpolizei Innsbruck und die Mobile Überwachungsgruppe der Stadt Innsbruck (MÜG) setzten immer mehr auf uniformierte Fahrraddienste. Aktuelle zählen sie insgesamt 20 BeamtInnen, die mit modernen E-Bikes auf Streife sind. Bereits seit 2015 setzt die Stadtpolizei Innsbruck vermehrt auf das Rad als Dienstfahrzeug. Auch die Mobile Überwachungsgruppe der Stadt Innsbruck (MÜG) kann zwei E-Bikes und ein City Bike im Fuhrpark vorweisen. Damit ist nicht nur der ökologische Grundgedanke in beiden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz
Unbekannte Täter entwendeten am Mittwoch ein E-Bike.  | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
2

Diebstahl
Versperrtes E-Bike in Kufstein gestohlen

Diebe stahlen am Mittwoch ein E-Bike, das versperrt vor einem Haus stand.  KUFSTEIN. Derzeit noch unbekannte Täter stahlen am Mittwoch, den 18. Mai zwischen 9:00 Uhr  und 9:30 Uhr ein E-Bike. Das Fahrrad war vor einem Haus in der Jägerstraße in Kufstein abgestellt gewesen. Das E-Bike war darüber hinaus mit einem Schloss am dortigen Geländer versperrt abgestellt. Konkret handelt es sich um ein Gefährt der Marke "TREK Powerfly FS 7 M", Farbe silber. Der durch den Diebstahl entstandene Schaden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Gewinnübergabe: Roland Leitner (RegionalMedien Tirol), Gewinner Florian Bucher und Patrik Zangerle (SPORTLER) | Foto: Hassl
3

REGION TIROL Gewinnspiel
Ein brandneues E-Bike für Florian aus Grinzens

Florian Bucher aus Grinzens schnappt sich das neue E-Bike von der Marke BULLS im Wert von ca. 4.500€. Herzlichen Glückwünsch! TIROL. Das ePaper der „Region Tirol“ durchgeblättert und das Lösungswort TIROL dabei gefunden - so einfach gewann Florian Bucher aus Grinzens bei unserem "Region Tirol"-Gewinnspiel in Kooperation mit SPORTLER ein neues BULLS E-Bike. „Ich habe es anfangs gar nicht glauben können, dass ich so viel Glück gehabt habe und wirklich ein E-Bike gewonnen habe!“,freute sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
 In den vergangenen Jahren ist die Zahl der verkauften E-Bikes rasant angestiegen. Viele können sich auch einen Umstieg vom Auto auf das E-Bike vorstellen. | Foto: pixabay/u_d7hddm5o
Aktion 2

Umfrageergebnis
E-Bike auf Kurzstrecken als Alternative zum Auto – Umfrage der Woche

TIROL (skn). In den vergangenen Jahren ist die Zahl der verkauften E-Bikes rasant angestiegen. Viele können sich auch einen Umstieg vom Auto auf das E-Bike vorstellen - und das nicht nur im städtischen Gebiet. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zum E-Bike als Alternative zum AutoIn unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob das E-Bike eine Alternative zum Auto darstellt. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 305 Leserinnen und Leser an unserer Umfrage der Woche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wer den Akku seines E-Bikes richtig pflegt, hat länger Freude daran.  | Foto: Pixabay/Dieter Stehle

Tipps vom ARBÖ
So lagerst du deinen E-Bike-Akku richtig

TIROL. Der Trend zum E-Bike hält weiterhin an. Egal ob Mountainbike oder Stadtrad, alles läuft mit Akku. Aber wie lagert man das Herzstück eines E-Bikes eigentlich richtig? Der ARBÖ klärt auf. Die meisten E-Bikes werden durch Lithium-Ionen-Akkus angetrieben, welche sich als besonders zuverlässig und leistungsfähig erwiesen haben. Bei richtiger Wartung haben diese Akkus auch eine hohe Lebensdauer. Laut Rupert Brugger, Bundesschulungsleiter des ARBÖ, sind viele E-Bike-Besitzerinnen und Besitzer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch der Laptop hat Einzug ins Fahrradgeschäft gehalten: David Heigenhauser weiß damit umzugehen. | Foto: Kogler
15

Lehre 2021
Mit Begeisterung "Fahrradmechatroniker"

David Heigenhauser absolviert in Waidring mit viel Herzblut seine Lehre zur Fahrradmechatronik. WAIDRING (niko). Auf den E-Bike-Boom der letzten Jahre reagierte die Wirtschaftskammer Tirol 2019 mit einem neuen Lehrberuf: „Fahrradmechatronik“. Einen dieser für E-Bikes spezialisierten Lehrlinge bildet Sport Rainer Rainer in Waidring aus. Mit dem steigenden Angebot an Elektrofahrrädern sind neue Anforderungen in den Bereichen Service und Reparatur entstanden und Fachkräfte mit diesen Kenntnissen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Besonders E-Bikes wurden in letzter Zeit vermehrt gestohlen.  | Foto: Pixabay/olivermann (Symbolbild)

Fahrradsicherung
Fahrradsicherung schützt vor Diebstahl

TIROL. Immer öfter hört man von E-Bike-Diebstählen, besonders die hochwertigen und teuren Modelle sind in den Fokus der Diebe gerückt. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit gibt Tipps, wie man Diebstähle effektiv vermeiden kann. E-Bike-Markt boomtDer E-Bike-Markt ist nach wie vor auf einem Hoch. Auch in 2021 verzeichnete der markt ein Plus von 13 Prozent am Gesamtfahrradmarkt. Diebstähle gibt es damit leider auch noch genügend, auch wenn diese laut der Kriminalstatistik abgenommen haben. Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die mobilen Dienste der Volkshilfe radeln künftig mit E-Bikes durch die Stadt. | Foto: Volkshilfe Tirol

Zeichen für Klimaschutz
Volkshilfe Pflegedienste auf E-Bikes unterwegs

INNSBRUCK. Die Volkshilfe Pflegedienste wollen mit ihren Dienst-E-Bikes künftig ein aktives Zeichen für den Klimaschutz setzten. Auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hätte es einen und einen gesundheitlichen Mehrwert, heißt es. Die Pflegekräfte sind im Arbeitsalltag ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln und mit rund 30 E-Bikes im Stadtgebiet Innsbrucks unterwegs.  Seit 2013 mit dem Rad unterwegs:Bereits seit 2013 radeln die mobilen Dienste der Volkshilfe zu ihren Hausbesuchen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Trotz Helm verletzte sich die verunfallte Frau schwer am Kopf.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Fahrradunfall
61-Jährige stürzte mit E-Bike in Alpbach schwer

Am 30. Mai kam es zu einem schweren Fahrradunfall in Alpbach. Die Gestürzte zog sich Kopfverletzungen zu.  ALPBACH (red). Eine achtköpfige Mountainbike Gruppe war am Nachmittag des 30. Mais mit ihren E-Bikes von einer Alm im Greiter Graben in Alpbach talwärts unterwegs. Kurz vor Inneralpbach verlor ein Mountainbiker seine Sonnenbrille und verzögerte das Tempo. In weiterer Folge reduzierten alle nachfolgenden Radfahrer das Tempo, diese Situation dürfte eine 61jährige österreichische...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Radgeschäfte in Hall und Volders haben 2020 das Geschäft ihres Lebens gemacht. Nun müssen sie von diesen Einnahmen zehren.

Bikebox und Bikepalast
„Wir müssen vom Radboom zehren“

Keine Ware: Zwar ist die Radsaison noch in weiter Ferne, es zeichnen sich jetzt schon Schwierigkeiten bei den Fahrradhändlern ab. HALL/VOLDERS. Das Geschäft ihres Lebens haben 2020 die Radhändler gemacht. 30 bis 50 Prozent mehr Geschäft, als in den Jahren davor und leergekaufte Radsalons. Die Leute sind nicht auf Urlaub gefahren, stattdessen haben sie ihr Urlaubsgeld in die Anschaffung von Freizeitgeräten – vor allem in E-Bikes und Fahrräder – gesteckt. Was auf einer Seite als großes Glück...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
E-Bike aus Abstellraum in Grins gestohlen

GRINS. Aus einem unversperrten Abstellraum eines Wohnobjektes in Grins wurde ein hochwertiges E-Bike gestohlen. Das Fahrrad war mit einem Schloss versperrt, welches aufgebrochen wurde. Einbruchsdiebstahl in GrinsIn der Zeit, zwischen dem 31. Jänner 2021 und dem 03. Februar 2021, erbeutete eine bisher unbekannte Täterschaft aus einem unversperrten Abstellraum eines Wohnobjektes in Grins ein hochwertiges E-Bike der Marke Specialized, Type Levo FSR, Farbe grell-gelb. Das Fahrrad war mit einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.