e-control

Beiträge zum Thema e-control

Die Statistik der E-Control rund um das Wechseln von Strom- sowie Gaslieferanten im Jahr 2024 ist nun da. Laut dieser liegt Niederösterreich bei beiden Bereichen an der Spitze Österreichs - wieder einmal. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Nicole Köhler
Aktion 3

Strom- & Gaslieferanten
Niederösterreicher sind erneut Wechsel-Könige

Die Statistik der E-Control rund um das Wechseln von Strom- sowie Gaslieferanten im Jahr 2024 ist nun da. Laut dieser liegt Niederösterreich bei beiden Bereichen an der Spitze Österreichs - wieder einmal. NÖ. Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher haben es wieder einmal auf die Spitze einer Rangliste geschafft. Diesmal bei der Auflistung der E-Control rund um Strom- und Gaslieferantenwechsel im Jahr 2024. Davon gab es im gesamten Land immerhin stolze 377.840. Darin inkludiert sind...

E-Control
Rekord beim Wechsel des Strom- und Gasanbieters

Noch nie haben so viele Gas-und Stromkunden ihren Anbieter gewechselt. Oberösterreich zeigt sich wie letztes Jahr am wechselfreudigsten. ÖSTERREICH. In der ersten Jahreshälfte haben 213.500 Strom-sowie Gaskunden ihren Lieferanten gewechselt, wie die Energieregulierungsbehörde E-Control mitteilt. Das seien die höchsten Werte seit der Liberalisierung der Strom- und Gasmärkte 2001. "Damit wurde eine neue Bestmarke aufgestellt", freut sich E-Control Vorstand Wolfgang Urbantschitsch. Bei Strom...

  • Adrian Langer
Energie wird wieder teurer. Dennoch haben Privathaushalte Möglichkeiten ihre Kosten im zu Zaum zu halten – etwa durch den Anbieterwechsel. | Foto: MEV
2 2

Stromkosten
Wer wechselt, spart bei Energierechnung

Auch wenn die Energiepreise gestiegen sind, haben Haushalte die Möglichkeit, Kosten zu senken. Die Energiepreise steigen und eine Welle an Preiserhöhungen ist 2018 durch das Land gegangen, wie der Energieregulierbehörde E-Control bei der Präsentation ihres Tätigkeitsberichts betonte. Viele Haushalte werden die Steigerungen bei ihrer Gas- und Stromrechnung schon bemerkt haben. Strom: Bis zu 60 Euro mehr Doch die Steigerungen variieren stark unter den verschiedenen Energieanbietern. "Die...

  • Linda Osusky
Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Enzersdorf an der Fischa

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Enzersdorf an der Fischa zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen....

Clemens Suchocki, SPÖ-Obmann Franz Eder, Hannes Brandl jun., Andrea Gundacker, Barbara Schmoll, 
E-Control-Vorstandsdirektor Martin Graf, Harald Lindenhofer und Daniel Hofer. | Foto: privat
2

Hofamt Priel hilft Strom sparen

HOFAMT PRIEL. Auf Einladung der SPÖ Hofamt Priel fand kürzlich ein Energiesparabend im Gemeindezentrum statt. Mit dabei war der Vorstandsdirektor der österreichischen Energieregulierungsbehörde „E-Control“, der zunächst in einem Vortrag auf die Strommarkt-Entwicklung einging. Aus Sicht der Konsumenten sei in Zukunft der zunehmende Wettbewerb der Anbieter von großer Bedeutung. Nach wie vor sei es notwendig, die Menschen dafür zu sensibilisieren, dass sie mittels Anbieterwechsel bares Geld sparen...

  • Melk
  • Christian Rabl

Informationsabend über Energiekosten

AMSTETTEN. Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband lud zum Infoabend mit dem Vorstand der E-Control Martin Graf. Thema war die Situation am Energiemarkt und die Preisentwicklung bei Strom und Gas. "Die Energiekosten sind ein wesentlicher Faktor für die Unternehmen. Umso notwendiger ist es, dass auch kleine und mittlere Betriebe darüber Bescheid wissen, wo und wie sie das bestmögliche Angebot erhalten“, unterstrich der stellvertretende Bezirksobmann Ludwig Holzinger.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.