E-Roller

Beiträge zum Thema E-Roller

Am Mittwochmittag kam es in Innsbruck zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem E-Scooter. Zwei Personen wurden dabei verletzt. | Foto: Archiv (Symbolfoto)
2

Unfall in Andechsstraße
Zusammenstoß mit elektrischem Fahrradroller

Am Mittwochmittag kam es in Innsbruck zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem E-Fahrradroller. Zwei Personen wurden dabei verletzt. INNSBRUCK. Am 13. März um circa 12:15 Uhr ereignete sich in der Andechsstraße ein Verkehrsunfall. E-Roller-Fahrer übersehen und angefahrenEin 34-Jähriger bog in einen freien Parkplatz ein und kollidierte dabei mit dem Lenker eines elektrischen Fahrradrollers. Dieser fuhr zu dieser Zeit auf dem Radfahrstreifen in Richtung Norden. Der 17-jährige Fahrer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei bittet um Zeugen nach einem Vorfall in Ellmau am Dienstag. Eine Betrunkene stieß eine E-Scooter-Fahrerin auf die Fahrbahn. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Festnahme erfolgt
Update: Betrunkene stieß E-Roller-Fahrerin in Ellmau auf Fahrbahn

Die Polizei bittet um Zeugenaussagen zu einem Vorfall in Ellmau: Eine alkoholisierte 53-Jährige gab einer E-Roller-Fahrerin auf einem Geh- und Radweg einen Stoß mit der Hand. ELLMAU. Am Dienstag, den 26. Februar gegen 14:20 Uhr ereignete sich in Ellmau auf dem Geh- und Radweg unmittelbar neben der Loferer Bundesstraße ein Vorfall. Eine 53-jährige stark alkoholisierte Deutsche stieß eine 30-jährige Ungarin mit voller Wucht. Die Ungarin geriet dadurch auf den Fahrbahnbereich der stark...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ermittlungen der Polizei nach einem Einbruch in der Hörtnagl-Filiale in Saggen. (Archivfoto) | Foto: BezirksBlätter Innsbruck

Polizeimeldungen
Einbruch bei Hörtnagl und Zusammenstoß von E-Rollern

Die Poizei hat Ermittlungen nach einem Einbruch in die Hörtnagl-Filiale Claudiaplatz in der Elisabethstraße. Weitere Details folgen. In der Lindenstraße fuhr ein Radfahrer auf einen PKW und am Radweg neben der Innstraße kam es zu einem E-Roller-Unfall.  INNSBRUCK. Am 20.04.2022, gegen 15.10 Uhr fuhr ein 59-jähriger Österreicher mit seinem PKW in Innsbruck entlang der Gumppstraße in westliche Richtung und beabsichtigte in die Lindenstraße einzubiegen. Während des Abbiegevorganges musste der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Polizei sucht nach drei bis vier Tätern, die einen Mann in Kufstein beraubten und verletzten.  | Foto: ZOOM.Tirol

Zeugenaufruf
Räuber stießen Mann in Kufstein von E-Roller

Unbekannte Täter traten auf Opfer (57) ein und fuhren mit E-Roller davon. Polizei bittet um Hinweise von Zeugen. KUFSTEIN. Ein 57-Jähriger war am Samstag, den 11. September zwischen 02:00 und 02:30 Uhr mit seinem E-Roller in Kufstein unterwegs. Der Mann fuhr auf der Innpromenade in Richtung Endach/Weissach, als er von drei bis vier Personen von seinem Roller heruntergestoßen wurde. Nachdem er stürzte und am Boden lag, traten die Täter auf ihn ein und fuhren mit seinem E-Roller in Richtung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Was besonders stark bei den Beobachtungen des KFV herausstach, war das verbotene Fahren der E-Scooter auf dem Gehsteig.  | Foto: Pixabay/KristofTopolewski (Symbolbild)
Video

E-Scooter
Aufklärungsbedarf bei Verkehrsregeln

TIROL. Sie sind ein Phänomen, das in den letzten Jahren vermehrt aufgetreten ist: E-Scooter. Doch wie das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) kürzlich feststellte, besteht im Hinblick auf das Verhalten im Straßenverkehr bei den Nutzern großer Aufklärungsbedarf.  Fahren auf dem GehsteigWas besonders stark bei den Beobachtungen des KFV herausstach, war das verbotene Fahren der E-Scooter auf dem Gehsteig. Dies hat sich seit 2019, seit österreichweit einheitliche Regelungen zur Nutzung der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fußgänger, Radfahrer oder unter anderem auch E-Roller-Fahrer werden zusammengeführt. | Foto: Viktoria Gstir
1 Aktion 5

Seniorenheim O-Dorf
Vermehrt gefährliche Situationen durch Fuß- und Radweg

INNSBRUCK/O-Dorf. Das Problem ist kein neues. Im Bereich des Innufers vor dem Seniorenheim im Olympischen Dorf werden partiell Fuß- und Fahrweg zusammengeführt, das führe zu gefährlichen Situationen, heißt unter anderem von einem Anwohner. Unübersichtliche KurveDer Gemeinderat Gerald Depaoli engagiert sich seit rund drei Jahren für Sicherheitsmaßnahmen, vor allem im Bereich der unübersichtlichen Kurve, wo es laut Depaoli immer wieder zu Unfällen kommt. „Dort haben wir Fußgänger, herumlaufende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Das Land Tirol freut sich über die drei neuen umweltfreundlichen Roller von der Hybrid Manufaktur Tirol. vl. Michael Eller (Zentrale Personalvertretung Landhaus), Dietmar Tschenett (Sachgebietsleiter Fahrzeug und Maschinenlogistik Land Tirol), LR Johannes Tratter, Helmut Hein ([H]YBRID Manufaktur Tirol) und Hannes Piccolroaz (ZPV) | Foto: WK
1

Land Tirol fährt auf Außerferner Roller ab

Gesteigerte Mobilität und Flexibilität, Reichweiten bis zu 40 Kilometern pro "Stromfüllung" und keine Parkplatzprobleme - Vorteile, die Landesrat Johannes Tratter an den in Reutte erzeugten Rollern besonders schätzt - den unbeschreiblichen natürlich nicht zu vergessen. 
Ergänzend zu fünf bereits in Betrieb befindlichen Elektrofahrrädern wurden kürzlich drei neue umweltfreundliche Zweiräder von der [H]YBRID Manufaktur Tirol in den Fahrzeugpool des Landes aufgenommen. Der im Außerfern entwickelte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
2 3

Kindergarten-Heimtransport anlässlich "Autofreier Tag 2012" in Fulpmes

Fulpmes (fst). Anlässlich des "Autofreien Tag 2012" hat sich die Gemeinde Fulpmes, seit April 2010 Klimabündnisgemeinde, wieder einige Maßnahmen zur Steigerung des Klimabewusstseins einfallen lassen. Wie bereits in den letzten Jahren wird wieder am Freitag 21. September ein kostenloser Kindergarten-Heimtransport über das Team von Radexperten "Hubi Steixner" (Radsport Steixner) organisiert. Die letzten Jahre kam dieser Service super an bei den Kleinen - und so merken sie sich auch später, wie...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.