e5-Programm

Beiträge zum Thema e5-Programm

In 38 Salzburger Gemeinden engagieren sich e5-Teammitglieder. Zum 25-Jahr-Jubiläum des e5-Programms verlieh Landesrat Josef Schwaiger Landesenergiepreise und Auszeichnungen an die fleißigsten. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold

Energie, Natur, Umwelt,
Jeder Bezirk hat so seine Vorzeige-Gemeinden

Jeder Bezirk hat so seine Vorzeige-Gemeinden: Das Bundesland Salzburg hat beispielsweise 38 "e5"-Gemeinden; und das Land Salzburg hat auch 40 Landesenergiepreisträger; und es hat 50 ölfreie Kommunen. ST. JOHANN. Seit einem Vierteljahrhundert gibt es im Bundesland Salzburg nunmehr das "e5"-Landesprogramm. Es handelt sich dabei um ein Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden, wobei diese mit bis zu fünf dieser "e" zertifiziert sein können. Das Salzburger Institut für Raumordnung und Wohnen...

Anzeige
Bei Erfahrungsaustausch-Treffen treffen sich die e5-Teamleiter und e5-Beauftragten, um über aktuelle Projekte und Vorhaben zu berichten. | Foto: SIR
1 8

e5-Gemeinden
Von Thomatal bis St. Georgen: e5-Gemeinden machen Salzburg zukunftsfit

Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie in einer e5-Gemeinde leben ist hoch: Jede zweite Salzburgerin bzw. jeder zweite Salzburger wohnt in einer e5-Gemeinde und ist damit Teil des landesweiten Ausbaus von Energieeffizienz und erneuerbarer Energie. Photovoltaik-Ausbau, nachhaltiges Heizen und CO2-arme Mobilität: Das sind nur drei der vielen Themen, die das e5-Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden abdeckt. In Salzburg gibt es 38 e5-Gemeinden, die an dem Programm teilnehmen und sich damit dem...

Lokalaugenschein im Trinkwasserkraftwerk der e5-Gemeinde St. Johann im Pongau, die mit fünf von fünf möglichem "e" zertifiziert ist. | Foto: © Stadtgemeinde St. Johann
6

Bundesland Salzburg
Diese 38 Gemeinden sind quasi Energiespar-Dörfer

Salzburgs "e5"-Gemeinden sparen Energie, schützen das Klima und forcieren die regionale und örtliche Mobilität ihrer Bürgerinnen und Bürger durch ein solides öffentliches Verkehrsmittelangebot (Öffis). Heuer feiert das e5-Programm sein 25-jähriges Bestehen in Salzburg. Außerdem steht der Energie-Gemeindetag kurz bevor. Und: Falls Sie sich jetzt die Frage "Bin ich e5-Gemeinde-Bürger?" stellen, dann lesen Sie den nachfolgenden Beitrag zum Thema. SALZBURG. Wussten Sie eigentlich, dass mehr als die...

Neben echten Tieren findet man im Reptilienzoo auch Skelette.  | Foto: Haus der Natur
15

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (14. Oktober)

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 14. Oktober 2022. Salzburg Seit 1982 erfreut der Reptilienzoo im Haus der Natur Einheimische, wie auch Besucher aus aller Welt. Nun unterzieht man den Reptilienzoo einer Modernisierung, die im November 2022 beginnt. Etwa ein Jahr lang sollen die Arbeiten dauern. Salzburger Reptilienzoo schließt wegen Bauarbeiten Salzburg Die Salzburger...

In Arbeitsgruppen beraten die Beauftragten in den Gemeinden die Schritte zu mehr Energieeffizienz. | Foto: SIR
6

Gut vernetzt im e5-Programm für Gemeinden

Gemeinden, die sich im e5-Umweltprogramm organisieren, profitieren vielfältig voneinander. SALZBURG (rik). Auf eine kontinuierliche Vorwärtsentwicklung blickt das e5-Programm in Salzburg. Von anfänglich sieben Gemeinden ist die Zahl jener, die mitmachen, auf nunmehr 30 angestiegen. Struktur und Qualität Ausgangspunkt war der Gedanke, aus den zahlreichen Einzelaktivitäten ein dauerhaftes, breiter aufgestelltes Programm zu entwickeln. "Wir wollten auch die Gemeinden in einem Netzwerk...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.