ECDL

Beiträge zum Thema ECDL

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurden den Schülerinnen und Schülern die ECDL-Zertifikate überreicht. | Foto: MS Haus
2

ECDL-Prüfungen
Mittelschule Haus ist die Nummer eins in der Steiermark

Seit 25 Jahren organisiert die Österreichische Computer-Gesellschaft (OCG) den Europäischen Computer-Führerschein (ECDL – European Computer Driving License) in Österreich. 23.480 Kandidatinnen und Kandidaten haben sich 2021 in Österreich für den ECDL angemeldet. Damit liegt Österreich im internationalen Vergleich unter mehr als 100 Ländern auf Rang vier. Nur Italien, Frankreich und Singapur sind vor Österreich platziert. Weil dieser internationale Erfolg ganz wesentlich vom Engagement der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Große Freude bei den Schülerinnen über den Erfolg in St. Veit. | Foto: Fachschule Oberlorenzen

Fachschule Oberlorenzen
Schöner Erfolg bei Informatik-Veranstaltung

Die Fachschule Oberlorenzen erreichte beim Event "ECDL goes ICDL" in St. Veit an der Glan den zweiten Platz. ST. LORENZEN IM MÜRZTAL.  Das Bildungsangebot der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Oberlorenzen ist breit gefächert. Erfolge zeigen immer wieder, wie vielseitig und zukunftsorientiert das Angebot der Schule ist. Anlässlich des 25. Jubiläums des ECDL (European Computer Driving Licence) in Österreich wurden beim Event „ECDL goes ICDL“ in St. Veit an der Glan Schulen prämiert....

Mit Erfolg legten die Schüler der MS St. Georgen den Computerführerschein ab. | Foto: MS

Mittelschule St. Georgen
Erfolgreicher Abschluss des Computerführerscheins

Trotz der besonderen und außergewöhnlichen Bedingungen in diesem Schuljahr können die Schüler der 4.Klassen der MS St.Georgen an der Stiefing einen besonderen Erfolg verbuchen. Sie haben alle Module des Europäischen Computerführerscheins abgeschlossen. Die Lehrerin Roswitha Ströher und das Team der Mittelschule sind stolz auf diese Leistung und Freuen sich mit den Schülern. Das könnte Sie auch interessieren: Rettungsaktion für das Mausoleum in Ehrenhausen (+Video)

Foto: PTS Pischelsdorf
2

ECDL Schul Test Center
Poly Pischelsdorf setzt auf Digitalisierung

Das Bundesmininsterium für Bildung hat der Polytechnischen Schule Pischelsdorf als eine besondere Auszeichnung verliehen. Der Schulstandort darf nun als ECDL Schul Test Center agieren. Der Europäische Computer Führerschein ECDL, heute international als ICDL - The Digital Skills Standard bekannt, ist das weltweit führende Zertifikat für Computerkenntnisse. "Ausgezeichnet vom Bundesministerium für Bildung als autorisiertes Schul-Test-Center, gehen wir den Weg der Digitalisierung ungebremst...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Direktor Ursula Greiner (l.) und Lehrerin Michaela Trummer (r.) mit einem Teil der EDV-Profis. | Foto: SMS Feldbach
2

Bildung
ECDL-Führerschein für mehr Chancen




Im Schwerpunktfach ECDL (European Computer Driving Licence) haben 13 Schüler der Sportmittelschule Feldbach in zwei Jahren alle Teilprüfungen für das Zertifikat abgelegt.
 Der "ECDL-Führerschein" (European Computer Driving Licence) ist ein europaweit anerkanntes Zertifikat.  Vorteile haben die Schüler bei einem Besuch einer weiterführenden Schule. Aber auch als Bewerber für bestimmte Lehrstellen haben die Schüler mehr Chancen. Somit habr die Sportmittelschule 13 zertifizierte EDV-Profis, und...

Die ersten 14 Teilnehmer befinden sich auf einem erfolgreichen digitalen Ausbildungsweg.  | Foto: Foto: SMS Feldbach

Digitale Kompetenz
SMS Feldbach bietet Führerschein für den Datenhighway

Seit Beginn dieses Schuljahres wird an der Sportmittelschule Feldbach der Europäische Computerführerschein (ECDL) angeboten. Jenen absolvieren die Schüler innerhalb von zwei Jahren in sieben Modulen. Erlernt und vertieft werden u.a. grundlegende digitale Kompetenzen in den Bereichen Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentation, IT-Security und Online-Zusammenarbeit. Als autorisiertes Testcenter bietet die Schule nicht nur die ECDL-Prüfungen vor Ort, sondern auch die Diagnoseprüfungen....

Foto: KK

ECDL an der NMS Arnfels

Der Europäische Computer-Führerschein ist ein international anerkanntes Informationstechnologie-Zertifikat für alle Bürger Europas. Es dient der Erleichterung beim Eintritt in ein Dienstverhältnis und garantiert dem Arbeitgeber, dass der Bewerber für eine Stelle bzw. die bereits angestellten Mitarbeiter über Kompetenz am Computer und in den üblichen Computeranwendungen verfügt. Das ECDL-Zertifikat bringt einen wichtigen Vorteil im Wettbewerb am Arbeitsmarkt mit sich und immer mehr Firmen werden...

Die erfolgreichen Absolventen des jüngsten ECDL-Kurses an der Volkshochschule | Foto: KK

Neue Absolventen sind jetzt fit für den Computer

Nach intensiven Stunden am Computer (insgesamt 28 Abende) in der Volkshochschule Deutschlandsberg überreichte der Leiter der Volkshochschule, Josef Hirsch, zehn Teilnehmern Zertifikat "ECDL" für den erfolgreichen Abschluss des Europäischen Computer-Führerschein. Von der Kursleiterin Karin Krainer vorbereitet, haben alle ihre Prüfungen bravourös gemeistert. Die erfolgreichen Absolventen: Mag. Franz Fröhlich, Werner Klingensteiner, Margarete Leschka –Schrei, Franz Masser, Mag. Ivo Marinsek,...

Der ECDL ist ein international anerkanntes Zertifikat zum Nachweis von IT-Kenntnissen. | Foto: Foto: mev.de

ECDL-Zertifikat ist für Lehrlinge eine wertvolle Zusatzqualifikation

EDV-Kenntnisse sind heutzutage notwendige Soft Skills wie Lesen, Schreiben und Rechnen. Für rund 90 Prozent aller Arbeitsplätze sind sie bereits Grundvoraussetzung. Der Europäische Computer Führerschein (ECDL) bescheinigt hierzu ein Basiswissen und den erlernten Umgang mit den gängigsten Programmen. Für Lehrlinge ist das Zertifikat eine wertvolle Zusatzqualifikation und ein wichtiger Kompetenzbaustein im beruflichen Werdegang. Mehr Informationen zum ECDL-Programm gibt’s unter www.ecdl.at

Foto: KK

Erfolgreiche ECDL Absolventen in der VHS Deutschlandsberg

Nach 130 Stunden EDV-Ausbildung gratulierte der Leiter der Volkshochschule Deutschlandsberg, Josef Hirsch, fünf Teilnehmern zur erfolgreichen Ablegung des "Computerführerscheins" ECDL: Eva Maria Edegger Christa Ehmann Margaretha Jöbstl Ilse König Waltraud Tuttner Die EDV-Trainerin Karin Krainer ermutigte alle Teilnehmerinnen, den eingeschlagenen Weg der EDV-Qualifikation fortzusetzen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.