echinacea purpurea

Beiträge zum Thema echinacea purpurea

Christopher Hetz Altenberger zeigt, wie man mit Rotem Sonnenhut eine Tinktur herstellt, die das Immunsystem stärkt. | Foto: jop
1 Video 2

Kräuterexperten-Tipp
Christopher Hetz Altenbergers Tinktur zur Immunstärkung

Bezirksblätter-Video: Diese Woche geht's bei Christopher Hetz Altenberger um den Roten Sonnenhut. PIESENDORF. "Gerade jetzt im Herbst, wenn die Grippe- und Virenzeit beginnt, kann man sein Immunsystem mit einem einfach hergestellten Mittel super unterstützen", erklärt Christopher Hetz Altenberger, TEH-Praktiker aus Piesendorf. Er empfiehlt dafür eine Tinktur mit Echinacea purpurea, auch bekannt als Roter Sonnenhut.  "Der Rote Sonnenhut enthält Polyacetylene und Alkylamide", weiß er. "Eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
6 6

Spinnenmahlzeit

zuerst sah es nach einem gemeinsamen Tanz aus, daraus wurde ein Kampf und dann kam ein Zuseher - als es kritisch wurde, hatte der scheinbar genug und hat das Weite gesucht...

7 5

Echinacea purpurea - schöne Heilpflanze

Der Sonnenhut ist als alte Heilpflanze bekannt. Schon die Indianer Nordamerikas nutzten angeblich den Sonnenhut als Heilpflanze gegen Husten, Halsschmerzen und Mandelentzündung [5]. Heute wird er zur Unterstützung bei Atemwegs- oder Harnwegs-Infekten, sowie äußerlich bei schlecht heilenden Wunden eingesetzt (Quelle: wikipedia) nicht nur Heilpflanze sondern auch Insektensammelplatz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.