Echt tierisch

Beiträge zum Thema Echt tierisch

Im Vollbild siehst du das ganze Foto ... Bin gerade im Affenstress! *ggg*
10 25

8.2.2016 - Heute beginnt das chinesische Jahr des Affen

Das chinesische Neujahr 2016 des Affen dauert vom 8. Februar 2016 bis zum 28. Januar 2017. Der Legende nach lud Buddha einst am Neujahrstag alle Tiere an seine Tafel zur großen Feier – aber nur zwölf von ihnen kamen tatsächlich. Buddha zeigte sich erfreut und belohnte ihre Treue, indem er jedem von ihnen die Herrschaft für ein Jahr übertrug, und zwar genau in der Reihenfolge, in der sie in seiner Halle erschienen waren. Daraus entstand das chinesische Sternzeichensystem der Tiere. Wenn China...

  • Krems
  • Birgit Winkler
Schmatz :-)
7 33 3

Roter Panda im Apfelparadies

Der rote Panda, auch Kleiner Panda, Katzenbär, Bärenkatze, Feuerfuchs oder Goldhund genannt, ist ein Säugetier, das im östlichen Himalaya und im Südwesten Chinas beheimatet ist und sich vorwiegend von Bambus ernährt. Seit 2008 wird der Kleine Panda auf der Roten Liste gefährdeter Arten der Weltnaturschutzunion als „gefährdet“ geführt. Nach Schätzungen leben weniger als 10.000 erwachsene Exemplare in Freiheit. Der Pfleger dieses Pandas hat viele Apfelstücke in die Zweige gesteckt.

  • Krems
  • Birgit Winkler
9 30 2

Das wäre die perfekte Werbung für eine Zahnpaste ;-)

Oder: In Schönbrunn müssen sie die ultimative Zahnpaste haben ... schaut euch mal die strahlend weißen Zähne an ! Das Beulenkrokodil wird maximal drei bis 3,50 Meter lang und gehört somit zu den kleineren Arten der Krokodile. Namensgebend für den deutschen Namen sind die mächtigen verknöcherten Nackenschilde der Tiere, der Rückenpanzer ist ungleichmäßig beschuppt. Das Verbreitungsgebiet des Beulenkrokodils ist auf Mittelamerika beschränkt. Es lebt vor allem in Sümpfen und kleineren Teichen und...

  • Krems
  • Birgit Winkler
Bitte recht freundlich und nicht spucken ;-)
15 30 2

Vikunja

Das Vikunja ist neben dem Alpaka eine der beiden Arten der Gattung Vicugna und gehört zur Familie der Kamele. Es ähnelt dem Guanako, ist aber kleiner und schlanker. Seine Kopfrumpflänge beträgt 150 Zentimeter, die Schulterhöhe 100 Zentimeter, das Gewicht 50 Kilogramm. Es ist oberseits hellbraun und unterseits weißlich. Eine anatomische Besonderheit sind die unteren Schneidezähne, die wie bei Nagetieren ständig nachwachsen – etwas Vergleichbares gibt es unter anderen Paarhufern nicht. Das Fell...

  • Krems
  • Birgit Winkler
14 29 4

Nonja - der malende Orang-Utan im Zoo Schönbrunn

Nonja (* 21. April 1976 in Wien) ist ein Orang-Utan-Weibchen des Wiener Tiergartens Schönbrunn, das Berühmtheit erlangt hat, weil es Bilder malt. Sie ist der weltweit erste Affe, für den bei Facebook ein Benutzerkonto eingerichtet worden ist. Biographie und Malversuche Nonja wurde im Tiergarten Schönbrunn geboren. Sie wuchs dort mit ihrer Mutter auf, wurde aber zusätzlich von einem Tierpfleger aufgezogen. Mitarbeiter des Tiergartens boten Nonja, die damals noch ohne Partner in ihrem Gehege...

  • Krems
  • Birgit Winkler
7 22 2

Frage: Wollmauseschweinchen oder Wollschweinchenmäuse?

So"mausig" sieht es aus, wenn sich kleine Wollschweine unter der wärmenden Lampe zusammenkuscheln, weil es abends dunkel und kalt wird...! Vorausgesetzt sie lieben sich;)))! Mit Entzücken beim Hellbrunner Adventzauber gesehen! Wo: Hellbrunn, Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Tatjana Rasbortschan
2 20 22

Spaziergang durch den Lainzer Tiergarten

Einen Spaziergang bei schönem Herbstwetter machte ich kürzlich durch den Lainzer Tiergarten. Diesmal führte mich mein Weg vom Nikolaitor in Hütteldorf über die Nikolaikapelle hinauf zum wunderschönen Wienblick um dann den Tiergarten wieder durch das St. Veiter Tor zu verlassen. Unterwegs konnte ich ein Mufflon-Pärchen im Wald beobachten. Die Sonne stand schon tief und es begann bereits dunkel zu werden als ich den Lainzer Tiergarten verließ. Wo: nikolaitor, hietzing west, 1130 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Hietzing
  • Christa Posch
Langsam...
8 17 10

Garantierte Burnout-Prävention: Der Faultier-Modus

Wer unter permanten Stress leidet, sollte unbedingt einmal das Faultiergehege des Schönbrunner Zoos besuchen: Hier lernt der Stressgeplagte sich wieder langsam und bedächtig zu bewegen und so richtig schön zu "chillen". Verschiedene Modelle von Hängematten stehen dem Faultier zur Auswahl, und wenn es nicht gerade frisst, "hängt" es in einem dieser schaukelnden Betten gemütlich seinen Träumen nach. Einziger Nachteil für den Menschen ist die etwas ungemütliche Fresshaltung des Faultieres, denn es...

  • Wien
  • Hietzing
  • Tatjana Rasbortschan
Ein Kuss, - aber Hoppala, da stimmt doch was nicht!
8 18 8

Batman is among us!

Wie man an den Bildern sieht, sind Flughunde äußerst soziale Wesen. Sie gehören zu den Fledertieren, sind Vegetarier und leben in den Tropen und Subtropen. Für reife duftende Früchte queren sie schon mal das Meer bis zur nächsten Insel um von dem fruchttragenden Baum naschen zu können. In großen Scharen fliegen sie in der Nacht große Strecken und hängen bei Tag in hohen Bäumen. Dabei können sie schlafen, sich putzen, "Nachbarschaftskontakte pflegen" und manchmal auch lautstark streiten. Mit...

  • Wien
  • Hietzing
  • Tatjana Rasbortschan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.