Eco Land Art

Beiträge zum Thema Eco Land Art

Hannelore Nenning, Unterm Glockenturmkamm (Platzertal), 2022. Aquarell, gerahmt, 65 x 77,8 cm.  | Foto: Courtesy die Künstlerin. Eco Land Art, Ausstellungsansicht, TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol, 2022. Foto: Günter Kresser

TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol
Land Begegnung mit Hannelore Nenning und Gästen

Mit ihren Aquarellen in der Ausstellung Eco Land Art teilt Hannelore Nenning ihren bewundernden und demütigen Blick auf eine Landschaft voller Lebensvielfalt in Tirol: Wir begegnen dem Glockenturmkamm im Platzertal und dem Platzerbach im Hochtal der Moore, deren Biodiversität durch den geplanten Ausbau des Kraftwerks Kaunertal zukünftig gefährdet werden könnte. Die hingebungsvolle Wahrnehmung und Notation der Malerin in ihren Arbeiten findet einen weiteren Ausdruck in einer anderen Art von Land...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christina Werner
Amol K Patil, Black Masks On Roller Skates (Film Still), 2022. HD-Film, 10:32 Min. Courtesy der Künstler und Project 88, Mumbai/Indien. | Foto: (c) Amol K Patil

Eco Land Art
Land Begegnung mit Amol K Patil im TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol

Ausgehend von seiner in der Ausstellung Eco Land Art präsentierten Video-Arbeit lädt Amol K Patil ein, sich in die Musik und die revolutionäre Lyrik von „Powada“ zu vertiefen. In seinem Video Black Masks On Roller Skates hat der Künstler eine Urban Land Art Begegnung inszeniert: eine Begegnung mit einem Raum sozialer Ungleichheiten und Ungerechtigkeiten, in den die Darsteller mit „Powada“ lustvoll und transformierend eingreifen. „Powada“ ist eine altertümliche Form der Ballade, die von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christina Werner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.