edelbrände

Beiträge zum Thema edelbrände

Anzeige
Eine Best-of-Tasting-Box der Destillerie Puchas zu gewinnen:  Wacholder Gin 0,35L, Whiskey 0,35L, Vodka “Wild Boar” 0,35L, Rum “Dark” 0,35L | Foto: Destillerie Puchas
3 Aktion 2

Edelbrände aus Kukmirn
Wir verlosen zwei Probier-Boxen der Destillerie Puchas

In den sanften Hügeln um Kukmirn im Südburgenland liegt die Destillerie Puchas. Hier werden seit Jahrzehnten hochwertige Spirituosen nach altem Wissen mit kreativem Innovationsgeist gebrannt. Unter der Marke „KUKMIRN“ sind diese ausgezeichneten Spezialitäten Botschafter einer der wunderschönsten Regionen Österreichs. Das Sortiment ist ebenso handverlesen wie die Zutaten, die für die Herstellung der Spirituosen Verwendung finden. Zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen bestätigen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Absage des Kultfestes: "Stanz brennt" 2020 im Brennereidorf fällt heuer coronabedingt aus. | Foto: TVB Tirol West / Carmen Haid
3

Corona-Krise
Kultfest "Stanz brennt" 2020 abgesagt

STANZ (otko). Trotz der Lockerungen bei Veranstaltungen haben sich die Organisatoren im heurigen Jahr zur Absage von"Stanz brennt" entschieden. Das Kultfest findet wieder 2021 statt. Cornonabedingte Absage von "Stanz brennt" Fans und Liebhaber der Stanzer Zwetschke und des Hochprozentigen haben sich den 6. September 2020 bereits rot im Kalender angestrichen. Traditionell findet Anfang September das Kultfest "Stanz brennt" im Brennereidorf hoch über Landeck statt. Im Mittelpunkt stehen dabei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Gregor Nesvadba
4

Regionale Tröpfchen wurden ausgezeichnet
Edelbrand des Jahres geht nach Mötz

MÖTZ (ps). Mit niedriger Erwartungshaltung reichten Michael und dessen Vater Bernhard Flunger aus Mötz drei ihrer Edelbrände zur "Destillata Gala", eine Prämierung weltbester Spirituosen ein. 101 Destilleien reichten hunderte Edelbrände, von Whiskey, Rum bis Gin, ein. Eine nach strengen Kriterien bewertende Jury verlieh den drei eingereichten Spezialitäten aus Mötz jeweils eine Medaille. "Die ganze Familie war zur Gala im Schloß Grafenegg in der Nähe von Krems gereist, um diese einmalige...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die frisch gebackenen Edelbrandsommeliers mit ihren Abschlusszertifikaten. | Foto: Landwirtschaftskammer Tirol

Edelbrandsommeliers in Tirol ausgezeichnet

TIROL. Zwei intensive Monate liegen hinter den 22 neuen Edelbrandsommeliers: In 128 Unterrichtseinheiten befassten sie sich im LFI-Zertifikatslehrgang mit zahlreichen Themen rund um den hochprozentigen Genuss. Unter anderem standen Geschichte, Kultur, Produktion, Gläserkunde, Genusskombinationen und Marketing auf dem Lehrplan. Seit jeher stellt Schnaps ein Kulturgut im alpinen Raum dar. Die Qualitäten der Brände und Liköre haben sich in den letzten 20 Jahren stark verbessert und sind heute ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Christoph Stock (TVB Innsbruck und Vbgm. von Telfs) mit Gattin, Stefan Mair (v.r.). | Foto: TVB

Destinovum 2011

RIETZ. am 11.11.2011 fand in Mair's Beerengarten in Rietz eine der wichtigsten Präsentationen des Jahres statt. Es wurde zum ersten Mal der 2011er Williams und Marillenedelbrand der Öffentlichkeit vorgestellt. Gäste und Kunden des oberländer Familienbetriebes haben sich diese Geschmacksüberaschung nicht entgehen lassen. Der allgemeine Tenor der Verkoster war sehr gut und der neue Jahrgang dieser Schnäpse wurde als überaus aromatisch und fruchtig empfunden. Neben den 2 Klassikern wurden auch die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
ÖR Resi Schiffmann (LK-Vizepräsidentin und Tiroler Landesbäuerin) und LK-Präsident Josef Hechenberger gratulierten Caroline Thaler aus Rietz | Foto: Mair
2

Tiroler Edelbrandsommeliers 2011 ausgezeichnet

Aufstieg in die Königsklasse der Tiroler Schnapsgenießer Die elf Teilnehmer des Zertifikatslehrganges zum Edelbrandsommelier haben ihre intensive Ausbildung mit Bravour abgeschlossen. Es ist dies eine Form der Weiterbildung für all jene, die sich mit dem Verkauf und Genuss von Destillaten professionell beschäftigen. Von der Produktion, über Gläserkunde, Genusskombinationen mit Speisen bis hin zum richtigen Umgang mit Alkohol, erstreckt sich das Wissen eines Edelbrandsommeliers. Seit jeher ist...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.