edelbrände

Beiträge zum Thema edelbrände

Sigi Kistl wurde bei der 30. Tiroler Schnapsprämierung für seine "Schnapsideen" ausgezeichnet.  | Foto: Toni Silberberger
3

Sigi Kistl
Erfolgreicher Schnapsbrenner aus der Wildschönau prämiert

Sigi Kistl vom "Zwecklhof" erhielt für seine Edelbrände der Spitzenklasse eine achtfache Auszeichnung bei der Tiroler Schnapsprämierung. WILDSCHÖNAU. Sigi Kistl ist ein bekannter Bergbauer und Edelbrenner aus Oberau in der Wildschönau und hat jetzt allen Grund zur Freude – Beim Jubiläum "30 Jahre Tiroler Schnapsbrenner" konnte er in der Kategorie "Betriebssieger" überzeugen, mit insgesamt acht prämierten Edelbränden. Nicht ohne Grund gehört Kistl schon seit Jahrzehnten zur Spitze der Tiroler...

Diese Brenner und Brennerinnen aus dem Bezirk Kufstein konnten sich mit ihren Schnäpsen und Likören 2023 durchsetzen.  | Foto: Die Fotografen
5

Schnapsprämierung
17 Schnapsbrenner aus dem Bezirk Kufstein überzeugten

Die Brenner und Brennerinnen aus dem Bezirk Kufstein wissen was sie tun: 17 wurden nun im Congress Innsbruck für ihre Schnäpse und Liköre prämiert.  BEZIRK KUFSTEIN. Die 29. Tiroler Schnapsprämierung ging am Samstag im Congress Innsbruck über die Bühne. Auch aus dem Bezirk waren erfolgreiche Brennerinnen und Brenner dabei.  Landessieger im Bezirk  Johann Happacher aus Angerberg holte sich für seine Apfel-/Meisterwurzbrände, den Birnenbrand Williams 2019 und den Marillenbrand Wachauer Marille...

Bei den "Tiroler Brenn.Punkten" konnten sich Interessierte darüber informieren, wie "Hochgeistiges" hergestellt wird. | Foto: Vanessa Ortner
5

Hochgeistig
Edelbrandsommeliers luden zu den "Tiroler Brenn.Punkten"

Edelbrandsommeliers stellten bei den "Tiroler Brenn.Punkten" ihre Produkte sowie ihr Handwerk vor. LANGKAMPFEN/SÖLL/REITH I. A. Am Samstag, den 8. Oktober 2022 war es wieder so weit: zahlreiche Gäste kamen zu den "Tiroler Brenn.Punkten". Bei der vom Verein der Tiroler Edelbrandsommeliers organisierten Veranstaltung können die Gäste den Profis über die Schulter schauen und Einblicke in die Edelbrand-Herstellung gewinnen. Natürlich darf man dabei die edlen Tropfen auch verkosten. Im Bezirk...

Anzeige
Eine Best-of-Tasting-Box der Destillerie Puchas zu gewinnen:  Wacholder Gin 0,35L, Whiskey 0,35L, Vodka “Wild Boar” 0,35L, Rum “Dark” 0,35L | Foto: Destillerie Puchas
3 Aktion 2

Edelbrände aus Kukmirn
Wir verlosen zwei Probier-Boxen der Destillerie Puchas

In den sanften Hügeln um Kukmirn im Südburgenland liegt die Destillerie Puchas. Hier werden seit Jahrzehnten hochwertige Spirituosen nach altem Wissen mit kreativem Innovationsgeist gebrannt. Unter der Marke „KUKMIRN“ sind diese ausgezeichneten Spezialitäten Botschafter einer der wunderschönsten Regionen Österreichs. Das Sortiment ist ebenso handverlesen wie die Zutaten, die für die Herstellung der Spirituosen Verwendung finden. Zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen bestätigen...

Birgit und Wolfgang Kaufmann freuen sich über den Medaillenregen für die Ellmauer Edelbrände. | Foto: Gmedia
7

Top Brenner im Bezirk
Kaufmann & Höck bei "Destillata" ausgezeichnet

Medaillenregen für Wolfgang Kaufmanns Ellmauer Edelbrände, auch Manfred Höck aus Schwoich wieder im internationalen Elitekreis der besten Brenner. ELLMAU/SCHWOICH (nos/hn). Außerordentlich erfolgreich war die Teilnahme an der "Destillata 2019" für den Ellmauer Brenner Wolfgang Kaufmann und den Schwoicher Manfred Höck. 21 Produkte reichte Kaufmann aus seinem Sortiment zum internationalen Bewerb ein und alle 21 wurden vor kurzem bei der Gala auf Schloss Grafenegg in Niederösterreich prämiert. Mit...

Die frisch gebackenen Edelbrandsommeliers mit ihren Abschlusszertifikaten. | Foto: Landwirtschaftskammer Tirol

Edelbrandsommeliers in Tirol ausgezeichnet

TIROL. Zwei intensive Monate liegen hinter den 22 neuen Edelbrandsommeliers: In 128 Unterrichtseinheiten befassten sie sich im LFI-Zertifikatslehrgang mit zahlreichen Themen rund um den hochprozentigen Genuss. Unter anderem standen Geschichte, Kultur, Produktion, Gläserkunde, Genusskombinationen und Marketing auf dem Lehrplan. Seit jeher stellt Schnaps ein Kulturgut im alpinen Raum dar. Die Qualitäten der Brände und Liköre haben sich in den letzten 20 Jahren stark verbessert und sind heute ein...

V.l.: LK-Präsident Josef Hechenberger, Sigi Kistl, Landesbäuerin Resi Schiffmann und Wendelin Juen von der Agrar-Marketing Austria. | Foto: Toni Silberberger

Wildschönauer stieg zum Edelbrand-Sommelier auf!

Letzten Mittwoch wurden im Forum Land in Innsbruck die begehrten Zertifikate zum Tiroler Edelbrandsommelier vergeben. Und mit ausgezeichneten Erfolg mit dabei war auch ein Wildschönauer. Franz Schwaiger vom LFI meinte: “Es war zum Weinen schön” und lobte das Niveau dieses 3. Lehrganges in höchsten Tönen. 11 Teilnehmer des Lehrganges haben die Ausbildung zum Edelbrandsommelier mit Bravour gemeistert. Es ist dies eine Form von Weiterbildung für all jene, die sich mit Verkauf und Genuss von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.