Edelbrand

Beiträge zum Thema Edelbrand

Familie hilft tatkräftig mit: Edelbrand-Sommelier Friedl Mair (2.v.l.) mit Tochter Gabi, Lebensgefährte Christian (r.) und Enkel Werner.
10

Tag der offenen Tür in Flaurling
Hochprozentige Genüsse bei Edelbrand-Sommelier Mair

Großer Andrang herrschte am Samstag, 14. Oktober, bei der Edelbrennerei Friedl Mair in Flaurling: Der Edelbrand-Sommelier lud zur Verkostung anlässlich des tirolweit veranstalteten "Tag der offenen Tür". FLAURLING. Landesweit haben die Tiroler Edelbrand-Sommeliers ihre Türen geöffnet, in unserer Region bei  Hubert Draxl in Inzing und bei  Friedl Mair in Flaurling. Schnaps brennen ist seit Jahrzehnten die große Leidenschaft von Friedl Mair aus Flaurling. Zahlreiche Sorten hat der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
 Im Signum mit dem Gütesiegel "Qualität Tirol" findet man nur Äpfel aus Tirol, veredelt zu einem Cuvée. | Foto: © AMTirol/Victoria Hörtnagl
2

"Qualität Tirol"
Aus den besten Teilen der Apfelbrände: der Signum

"Qualität Tirol" bringt immer wieder neue Produkte heraus. Aber auch altbekannte Produkte erfreuen sich großer Beliebtheit. Wie der Signum, ein edler Tropfen aus dem Eichenfass, der jetzt wieder erhältlich ist.  TIROL. Er ist mit dem Gütesiegel "Qualität Tirol" ausgestattet und eine holzfassgelagerte Spezialität: der Signum. Ausschließlich gewonnen aus in Tirol gewachsenen und veredelten Apfelsorten, kann man den Edelbrand ab sofort wieder erwerben. Der Signum – Ein GemeinschaftsprojektDie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
3:04

28. Tiroler Schnapsprämierung
Brenner-Elite in Vomp ausgezeichnet

Am Samstag, 19.11., fand die 28. Tiroler Schnapsprämierung statt. Heuer fand die Veranstaltung im neuen Logistikzentrum der österreichischen Post in Vomp statt. Bei der Prämierung wurden über 600 Einreichungen geprüft, wobei eine Vielzahl der eingereichten Edelbrände und Liköre ausgezeichnet wurde. TIROL/VOMP. Insgesamt 114 Betriebe mit stolzen 625 Proben haben sich im Vorfeld der 28. Tiroler Schnapsprämierung der Bewertung der 22-köpfigen Expertenjury gestellt. Im neuen Logistikzentrum der...

  • Tirol
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
Friedl Mair ist stolz auf den Birnenbrand "Gute Luise" und die Kletzenbirne von alten Bäumen am Inzinger Berg.
3

Edelbrand als Hobby von Friedl Mair
Regionale Schnaps-Spezialitäten

FLAURLING. Edelbrandsommelier Friedl Mair setzt bei seinen Produkten auf heimische Zutaten: "Stolz bin ich auf den Birnenbrand "Gute Luise" und die Kletzenbirne von alten Bäumen am Inzinger Berg, die gibt's nur alle zwei Jahre", macht der Flaurlinger Lust auf zwei besondere Tropfen. Seit mehr als 35 Jahren ist Schnapsbrennen seine große Leidenschaft, und er probiert immer wieder was Neues aus. Seit dem Vorjahr gehören auch Gin und Rum zum Sortiment. Hier setzt er auf Zutaten aus der Region,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Sein stilvolles Design macht den „Qualität Tirol“ Signum zum perfekten Geschenk für jeden Anlass. | Foto: © AMTirol, Die Fotografen, Victoria Hörtnagl
2

Qualität Tirol
Signum Apfelbrand in limitierter Auflage verfügbar

TIROL. Ein beliebtes Produkt mit dem Gütesiegel "Qualität Tirol" ist wieder erhältlich. Der edle Tropfen aus dem Eichenfass: der Signum. Komposition aus verschiedenen Tiroler ApfelsortenLiebhaber von edlen Tropfen können sich freuen: der Signum mit dem Gütesiegel "Qualität Tirol" ist wieder erhältlich. Die Komposition aus verschiedenen Tiroler Apfelsorten, wird gleich erkannt durch sein stilvolles Design und macht ihn dadurch auch zum perfekten Geschenk.  „Das Schnapsbrennen ist in Tirol eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Hobbybrenner Friedl Mair experimentiert mit Gin und Rum, und entdeckt eine Kreation aus früherer Zeit.
8

Flaurlinger produziert neue edle Tropfen
Gin, Rum und ein ganz edler Schnaps-"Schatz"

FLAURLING. Seit fast 35 Jahren produziert der Flaurlinger Friedl Mair Edelbrände, nun wurde es Zeit für etwas Neues: Der leidenschaftliche Hobby-Brenner wagte sich nun an Gin und Rum – und auch hier gelang ihm ein edler Tropfen mit einer besonderen Note, wie beim Bezirksblätter-Lokalaugenschein (und -Verkostung) klar wurde. Da präsentierte er auch stolz ein Produkt seiner früheren Experimentier-Kunst: Schnaps aus Rotem Holunder. Gin mit dem gewissen Etwas"Ich habe so viele Schnapssorten, nun...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.l.: LH Stv. Josef Geisler, Michael Flunger (Verantwortlicher der Tiroler Edelbrandsommeliers) und Matthias Pöschl (GF AMTirol) gönnen Sie sich einen Schluck dieser Kostbarkeit aus bäuerlicher Tradition. | Foto: Agrarmarketing Tirol
2

Edelbrandsommeliers
Signum der Tiroler Edelbrandsommeliers erhältlich

TIROL. Der beliebte Apfelbrand Signum der Tiroler Edelbrandsommeliers ist wieder erhältlich. Destilliert aus heimischen Apfelsorten und gereift in einem Eichenfass aus den besten Apfelbränden der Tiroler Edelbrandsommeliers, ist der Signum ein erlesener Edelbrand.  Eine Cuvée aus ApfelbrandJeder Brenner der Tiroler Edelbrandsommeliers steuerte seinen besten Apfelbrand zum Edelbrand Signum bei. Nahezu ein ganzes Jahr reifen diese dann in einem Eichenfass. Es dürfen dafür ausschließlich Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kammerdirektor Ferdinand Grüner, Ulrich J. Zeni und Nikola Kirchler (v.l.) sowie Fachbereichsleiter Wendelin Juen, LFI-GF Evelyn Darmann und Abt German Erd (hinten rechts) gratulierten den Absolventinnen und Absolventen des LFI-Zertifikatslehrganges bei der Verleihung im Stift Stams. | Foto: Die Fotografen

Edelbrandsommeliers
15 erfolgreiche Absolventen für hochprozentigen Genuss

TIROL. Auch in diesem Jahr wagte wieder eine Hand voll Personen die Ausbildung zum Edelbrandsommelier. In 2019 können sich 15 Edelbrand-Liebhaber zu den erfolgreichen Absolventen zählen. Die Teilnehmer aus mehreren Bundesländern und aus Deutschland erlangten fundiertes Wissen und blickten über den Tellerrand hinaus.   LFI-Zertifikatslehrgang zum hochprozentigen GenussIn den vier Monaten, die der Lehrgang dauert, lernten die Teilnehmer allerhand rund um die Edelbrände. Sie befassten sich mit der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
20 neue „Genussbotschafter“ konnten im Stift Stams ihre Zertifi- kate entgegennehmen. | Foto: Die Fotografen

Es gibt 20 neue Edelbrandsommeliers

Bereits zum siebten mal konnten im Lehrgang zum Edelbrandsommelier zahlreiche Teilnehmer einen erfolgreichen Abschluss hinlegen. Nach vier Monaten steht das Ergebnis fest: 20 neue stolze Edelbrandsommeliers. TIROL. Die intensiven 128 Unterrichtseinheiten hatten es in sich: Geschichte, Kultur, Produktion, Gläserkunde, Genusskombinationen und Marketing müssen gelernt sein, um sich als Edelbrandsommelier bezeichnen zu dürfen.  Die rege Teilnahme ist für Ulrich J. Zeni, Referent für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Auf dem Foto (v. li.): Friedl Mair, Anna Strobl mit Prüferin Nikola Kirchler und Kursleiter Ulrich Zeni. | Foto: Privat

Friedl Mair aus Flaurling ist jetzt Edelbrandsommelier

FLAURLING. Stolz ist der Flaurlinger Schnapsbrenner Friedl Mair auf sein Zertifikat "Edelbrandsommelier": "Ich wurde von meiner Partnerin dazu überredet. Ich brenne schon seit fast 30 Jahren Schnaps, aber ich war überrascht, dass man immer noch was Neues dazulernen kann." Friedl kann diesen Kurs, der in Innsbruck, Vorarlberg und in Prutz bei verschiedenen Schnapsbrennereien statt gefunden hat, sehr empfehlen. Für heuer erwartet Friedl einen besonders vielversprechenden Edelbrand von der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Tiroler Edelbrandsommeliers | Foto: Victoria Hörtnagl
5

Nach einem Jahr Reifeprozess - Signum 2016 wurde verkostet

Der Signum 2016 ist ein exklusiver Tiroler Edelbrand. Die besten Edelbrände Tirols vereinen sich im Signum 2016. Im Rahmen von Feierlichkeiten wurde das Fass angestochen. TIROL. Im Rahmen der Licht ins Dunkel-Aktion wurde der Signum 2016 aus dem Fass gehoben. Der Signum vereint die besten Brände aus 17 verschiedenen Apfelsorten. Er wurde im Eichenfass gereift. Signum 2016 - Tiroler Edelbrand Der Signum 2016 ist ein Tiroler Edelbrand. 14 Brenner ließen ihre besten Brände aus 17 verschiedenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: die Fotografen
159

Nur das Beste kommt in den Edelbrand

Hohes Qualitätsniveau bei der Schnapsprämierung der LK Tirol Bei der 21. Tiroler Schnapsprämierung im Ausstellungs- und Technologiezentrum der Firma Felder KG in Hall stellten sich 130 Betriebe mit 561 Produkten der strengen internationalen Jury. Im festlichen Rahmen wurden die begehrten Trophäen in Anwesenheit von 450 Gästen überreicht. Der Trend zur Regionalität und Bodenständigkeit ist ungebrochen. Die besten Edelbrände stammen von traditionellen Tiroler Obstsorten. "Der Veredelungsprozess...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die erste Kostprobe des Signum goss Nina Mair (r.) LK-Direktor Richard Norz (m.) und Edelbrandsommelier Arno Pauli (l.) ins Schnapsglas. | Foto: LK Tirol
4

Nur die besten Brände kommen in den SIGNUM

„SIGNUM“ ist eine Cuvée aus 17 heimischen Apfelsorten. Die Tiroler Edelbrandsommeliers haben vor vier Jahren ein Gemeinschaftsprojekt gestartet das seinesgleichen sucht. Jeder der Sommeliers steuert seinen besten Apfelbrand dazu bei. Nahezu ein ganzes Jahr reifen diese dann in einem Eichenfass. Regelmäßig trafen sich die Sommeliers und verkosteten den Brand, um die Entwicklung im Fass zu begleiten. Symbolträchtig wurde auch heuer der Tag des Hl. Nikolaus von Myra, dem Schutzpatron der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.