Edelmetall

Beiträge zum Thema Edelmetall

Die erfolgreichen Sportler | Foto: AV Edelweiss
4

Erfolg
Edelmetall für junge Kletterer bei den Special Olympics

Special Olympics - Großer Erfolg für Niederösterreichs Sportler! STEIERMARK/BEZIRK. Im März dieses Jahres fanden die 7. Nationalen Special Olympics Winterspiele in der Steiermark statt. Dem diesjährigen Motto „Gemeinsam grenzenlos“ sind 1100 Sportler aus ganz Österreich und sieben Gastländern gefolgt. Mit dabei auch drei Kletterer einer niederösterreichischen inklusiven Klettergruppe. Nach mehrjähriger Vorbereitung und tatkräftiger Unterstützung der alpinen Vereine stand Klettern dieses Jahr...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Marco "Blacky" Schwarz überzeugte bei all seinen Auftritten in Frankreich | Foto: FABRICE COFFRINI / AFP / picturedesk.com
Aktion

Nach Wahnsinns-WM
Marco Schwarz ist ein Versprechen für die Zukunft

Er war der große ÖSV-Lichtblick bei der vor einer Woche zu Ende gegangenen alpinen Ski-Weltmeisterschaft in Courchevel und Meribel (Frankreich): Der Radentheiner Marco Schwarz glänzte nicht nur mit zwei Medaillen, sondern konnte in allen Bewerben, in denen er am Start stand, überzeugen. RADENTHEIN/FRANKREICH. Zum Auftakt ging es für den 27-jährigen Kärntner in der Alpinen Kombination um die Titelverteidigung, nachdem er sich in diesem Bewerb vor zwei Jahren in Cortina die Gold-Medaille...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lukas Moser
Sara Marita Kramer (heute nicht am Start), Julia Mühlbacher, Eva Pinkelnig, Jacqueline Seifriedsberger und Chiara Kreuzer bei der gestrigen Medaillen-Feier für Pinkelnig | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com

Bei WM in Planica
Unsere Skisprung-Damen schnappen sich die nächste Medaille

Nach der Silber-Medaille, die Eva Pinkelnig bei der Einzel-Konkurrenz holen konnte, geht auch das zweite Edelmetall bei der nordischen Ski-WM auf das Konto unserer Skispringerinnen. Im Team-Bewerb kann sich Österreich zum Vize-Weltmeister küren. PLANICA/ÖSTERREICH. Tolle Leistung für Rot-Weiß-Rot, die nächste Medaille für die ÖSV-Skispringerinnen ist gesichert. Das Team bestehend aus Chiara Kreuzer, Jacqueline Seifriedsberger, Julia Mühlbacher und Eva Pinkelnig kann sich zum Vize-Weltmeister...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Sophia Walkolbinger. | Foto: Röbl

WKOÖ
Peuerbacherin gewinnt bei Bundeslehrlingswettbewerb

Für Oberösterreichs Nachwuchs beim Bundeslehrlingswettbewerb der Fußpleger, Kosmetiker und Masseure gab es dreimal Edelmetall. PEUERBACH, OÖ. Das Medaillentrio machte für Oberösterreich Sophia Walkolbinger komplett. Die Peuerbacher Nachwuchskosmetikerin, die bei Anita Wasner in Peuerbach beschäftigt ist, erarbeitete sich mit ihrer Leistung Bronze. Fachliches Können war hier bei einer kompletten Gesichtsbehandlung mit Hauttypbestimmung inklusive apparativer Unterstützung ebenso gefragt wie bei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Die erfolgreichen Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Reutte beim Oberland-Cup. | Foto: SVR

17 Schwimm-Medaillen für Reuttes Kids

TELFES/REUTTE (eha). Mit 6 x Gold, 5 x Silber und 8x Bronze konnten die 16 SporterInnen des SV Reutte ZV Schwimmen beim 2. Oberland-Cup von Telfes nach Hause fahren. Bei einer sehr hohen Startbeteiligung aus neun Vereinen des Tiroler Oberlands und insgesamt fast 450 Starts konnten in 43 Bewerben 17 Medaillen und in 31 Bewerben persönliche Bestzeiten erschwommen werden. Juliane Specht konnte in 50m Schmetterling und in 200m Freistil den Vereinsrekord verbessern und Olaf Sierck konnte drei neue...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Bronze für die Mixed Sprint Staffel Henndorf am Wallersee. | Foto: ASKÖ Henndorf Orienteering

Flachgauer holen sieben Medaillen

HENNDORF/KLAGENFURT (jrh). Einen wahrer Medaillenregen feierten die Flachgauer Teilnehmer bei den österreichischen Orientierungslauf-Meisterschaften im sonnnigen Klagenfurt. In den Einzelbewerben (Mitteldistanz und Sprint) gelang Ex-Weltmeisterin Lucie Rothauer und Andrea Strasser jeweils ein goldener Doppelschlag. Im Sprint gab es für Brigitte Müller mit Bronze ebenfalls Edelmetall. Die Mixed Sprint Staffel aus Henndorf am Wallersee legte mit einem dritten Platz nach. Auch in der etwas älteren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Die Bogensportler der beiden Mattersburger Vereine zeigten sich treffsicher und eroberten insgesamt 16 Medaillen. | Foto: BSV Mattersburg
5

16-mal Edelmetall für Mattersburgs Bogenschützen

Spannende Wettkämpfe: Bogenschützen ermitteln Landesmeister in Mattersburg MATTERSBURG. Bei kalt-windigen Bedingungen ermittelten die burgenländischen Bogenschützschützen kürzlich in Mattersburg ihre Landesmeister im 3 D-Bewerb. Mehr als 100 Schützen aus dem ganzen Land nahmen an der Landesmeisterschaft teil – der jüngste Schütze war acht, der älteste 76 Jahre alt. Im 3 D-Bewerb durchlaufen die Bogenschützen einen Geländeparcour mit unterschiedlichen Zielen. Die zwei Durchgänge am Parcour boten...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.