Edt bei Lambach

Beiträge zum Thema Edt bei Lambach

Bürgermeister Alexander Bäck bei der Geschenkübergabe des Scooters.
 | Foto: Gemeinde Edt bei Lambach
2

Edt bei Lambach
Eröffnung der neuen Pumptrack-Anlage

Die neue Pumptrack-Anlage in Edt bei Lambach ist nun einsatzbereit. EDT. Sportbegeisterte aufgepasst: In Edt bei Lambach wurde die neue Pumptrack-Anlage eröffnet. Mit dabei waren zahlreiche Kinder mit ihren Eltern. Zu Beginn berichtete Bürgermeister Alexander Bäck (ÖVP) über die kurze Vorlaufzeit von März bis Juli, in der das gesamte Projekt von der Planung bis zur Fertigstellung umgesetzt wurde. Bei diesem handelt es sich um ein EFRE – Projekt der Kooperation Stadtumlandgemeinden Lambach,...

Das engagierte, breit aufgestellte Team der ÖVP Edt bei Lambach ist voller Tatendrang, um die Zukunft der Gemeinde Edt für die Menschen bestmöglich weiterzuentwickeln.  | Foto: Peter Echt

Edt bei Lambach
Maria Rotschopf als neue Gemeindeparteiobfrau der ÖVP

Maria Rotschopf wurde zur neuen Gemeindeparteiobfrau der ÖVP Edt bei Lambach gewählt. EDT. Neue Führungsspitze: Vizebürgermeisterin Maria Rotschopf ist die neue Gemeindeparteiobfrau der ÖVP Edt. Sie erhielt 100 Prozent der Stimmen der anwesenden Mitglieder. Durchgeführt wurde die Wahl im Rahmen des Gemeindeparteitags der ÖVP Edt bei Lambach. Sie folgt nun Bürgermeister außer Dienst Max Riedlbauer, der diese Funktion seit 2009 innehatte. Obfraustellvertreter sind Alexander Bäck, Karin Heizinger,...

Sattledt steht bei den Finanzen unter allen österreichischen Gemeinden am besten da. | Foto: Traxler

Bonitätsranking
Sattledt ist wieder finanzstärkste Gemeinde Österreichs

Gleich vier Gemeinden der Region stehen bundesweit bei den Finanzen gut da. WELS-LAND. Das Gemeindemagazin gemeindemagazin.at präsentierte in seiner aktuellen Ausgabe das "Bonitäts-Ranking" der österreichischen Gemeinden. Um die aktuelle finanzielle Lage der Kommunen besser einschätzen zu können, lässt die Redaktion alljährlich von den Experten des KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung die Zahlungskraft aller Gemeinden bewerten. Die Berechnung basiert auf den Kennzahlen in den Bereichen...

Am 14. Juli geben Hoamspü eine Open-Air-Konzert in Edt bei Lambach. | Foto: Hoamspü
3

Edt bei Lambach
Kultursommer mit zwei Terminen

Am 14. Juli  präsentiert die Musikgruppe „Hoamspü“ Austropop mit Gefühl. Hoamspü ist eine Band aus Wels, die sich aus Leidenschaft dem klassischen Austropop der 70er, 80er und 90er gewidmet hat. Die achtköpfige Truppe überrascht dabei immer wieder mit neuen Austropop-Songs. EDT. Den wirklich klassischen Austropop von Austria 3, Fendrich, Danzer, Ambros, STS, Falco, Stefanie Werger, Marianne Mendt, Dr. Kurt Ostbahn, Peter Cornelius sowie auch Klassiker des Salzkammergut-Austropops von Hubert v....

Ein Fahrzeug rammte bei einem Verkehrsunfall einen Ständer mit mehreren Verkehrszeichen und kappte eine Telefonleitung. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
5

Lambach
Verkehrszeichen und Telefonleitung bei Unfall beschädigt

Eine Telefonleitung und mehrere Verkehrszeichen wurden Donnerstagnachmittag, 20. Mai, bei einem Unfall beschädigt. LAMBACH. In einem Kreuzungsbereich der Offenhausener Straße in der Ortschaft Hagenberg in Edt bei Lambach ereignete sich am 20. Mai ein Verkehrsunfall. Dabei habe ein Fahrzeug offenbar einen Ständer mit mehreren Verkehrsschildern und den Doppelmast einer Telefonleitung gerammt. Die Schilder wurden ramponiert und die Telefonleitung abgetrennt. Sowohl die Polizei als auch die...

Die Gebrüder Gratz GesmbH in Edt bei Lambach errichtete eine Photovoltaikanlage. | Foto: Gebrüder Gratz GesmbH
4

Edt bei Lambach
Gebrüder Gratz GesmbH: 600.000 Euro für Photovoltaikanlage

Das in Edt bei Lambach angesiedelte Schrottverarbeitungsunternehmen hat in den letzten Monaten auf den Dächern der Produktions- und Lagerhallen des Tochterunternehmens G&S Metallwerk GmbH eine Photovoltaikanlage mit einer Solarmodulfläche von 2.520 m² und einer Generatorleistung von 500 KWPeak errichtet. EDT. Durch den Zweischichtbetrieb der Aufbereitungsanlage kann die Sonnenenergie von nun an optimal genutzt werden und erreicht einen Anlagenutzungsgrad von 90%. Dabei werden 78% der erzeugten...

V.l.: Landtagsabgeordnete Ulli Böker, Christian Raidl (Bürgerliste Stadl Paura), Abgeordneter zum Nationalsrat Ralph Schallmeiner.
 | Foto: Grüne Wels Land
3

Stadl-Paura
Grünen Wels-Land kritisieren Schotterabbaupläne

Die Grünen Wels-Land kritisieren die geplanten Schotterabbaupläne in Stadl-Paura. Dadurch würde es zu einer noch höheren Belastung durch den Lkw-Verkehr kommen. STADL-PAURA. „Es ist absolut nicht zu verantworten, eine so große Waldfläche für Profitinteressen zu opfern. Das ist Politik von Vorgestern. Hier entsteht eine Mondlandschaft auf Kosten von Fauna und Flora“, sagt der Abgeordnete zum Nationalrat Ralph Schallmeiner (Grüne) in Bezug auf die geplante Erweiterung des Kiesabbaugebietes durch...

Die ÖVP Edt bei Lambach hat Bürgermeister Alexander Bäck als Spitzenkandidat nominiert. | Foto: ÖVP Wels-Land

Edt bei Lambach
Bürgermeister Alexander Bäck einstimmig nominiert

Der Parteivorstand und die Fraktion der ÖVP Edt bei Lambach hat Bürgermeister Alexander Bäck einstimmig zum Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl nominiert. Im Herbst stellt sich der  Amtsinhaber der Wahl durch die Edter Bevölkerung. EDT. „Das eindeutige Votum des Gemeindeparteivorstandes und der Fraktion ehrt mich. Es ist mir wichtig, dass das Team der ÖVP geschlossen hinter mir steht“, betont Bäck. „Gemeinsam arbeiten wir für Edt und seine Menschen. ‚Wir für Edt‘ haben wir nicht nur in...

Foto: Landjugend Edt/Lambach
4

Landjugend Edt/Lambach
Tat.Ort Jugend: Barfußweg für den Kindergarten Edt

Graben, betonieren, pflastern und befüllen hieß es für die Mitglieder der Landjugend Edt/Lambach in den Osterferien. Im Zuge des Projekts „Tat.Ort Jugend“ der Landjugend Oberösterreich haben wir, die Landjugend Edt/Lambach, einen Barfußweg für den Kindergarten Edt gestaltet. Nach einiger Zeit der Planung schritten wir am 29. März endlich zur Tat. Zu Beginn steckten wir alles ganz genau nach Plan aus und zeichneten den Weg an. Als Nächstes wurde die Fläche unter vollem Einsatz ausgegraben....

Der Unfall auf der Kreuzung zwischen Edt bei Lambach und Gunskirchen forderte einen Verletzten. | Foto: laumat.at

Zwischen Edt & Gunskirchen
Ein Verletzter bei Kreuzungscrash

EDT BEI LAMBACH, GUNSKIRCHEN. Bei einer Kreuzungskollision auf der Wiener Straße an der Grenze zwischen Edt und Gunskirchen wurde eine Person verletzt. Der Unfall ereignete sich im Bereich der sogenannten "Saager-Kreuzung", der Kreuzung der Wiener Straße mit der Lambacher- und der Saager Straße. Aus ungeklärten Gründen kollidierten zwei Wagen. Ein Lenker musste von der Rettung versorgt werdent. Die Feuerwehr übernahm die Aufräumarbeiten. Die Wiener Straße war im Bereich der Unfallstelle rund...

Kiesgewinnung in Stadl-Paura. | Foto: Treul & Co
4

Kiesabbau
Werksbrücke soll Entlastung in Stadl-Paura, Edt und Lambach bringen

Mit Erweiterung des Kiesabbaus soll jetzt auch die Werksbrücke errichtet werden, die Verkehrsentlastung bringen soll. GUNSKIRCHEN/STADL-PAURA. Die Welser Kieswerke Treul & Co plant die Erweiterung ihres Kiesabbaugebietes in Stadl-Paura im Ausmaß von rund 46 Hektar und hat jetzt um Genehmigung nach dem Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) angesucht. "Mit diesem Vorhaben wird auch die lange ersehnte Werksbrücke über die Ager Realität", sagt Geschäftsführerin Ursula Huber-Wilhelm. "Dadurch wird der...

Der Linksabbieger und Fahrbahnteiler im Zufahrtsbereich des Gemeindeamtes erhöht die Verkehrssicherheit. | Foto: Gemeinde Edt
2

Edt bei Lambach
Bürgermeister Bäck ist 100 Tage im Amt

Seit über drei Monaten ist Bürgermeister Alexander Bäck (ÖVP) nun im Amt. Verkehrssicherheit und Glasfaserausbau stehen ganz oben auf der Agenda. EDT BEI LAMBACH. Seit mittlerweile 100 Tagen hat Edt bei Lambach einen neuen Bürgermeister. Am 16. Juni trat Alexander Bäck die Nachfolge von Max Riedlbauer an. Der 52-jährige hat in den ersten drei Monaten als Bürgermeister schon mehrere Projekte umgesetzt. Die Generalsanierung eines Teilabschnittes des Güterweges Aigen und des Ortschaftsweg ab...

Bürgermeisterkandidat Alexander Bäck, Noch-Bürgermeister Maximilian Riedlbauer, Neo-Vizebürgermeisterin Maria Rotschopf (v.l). | Foto: ÖVP Edt bei Lambach

Edt, Neuer Ortschef
Die nächste Bürgermeister-Rochade in Wels-Land

Wie zuvor schon in Schleißheim, Eberstalzell, Pichl oder Gunskirchen setzt die ÖVP nun auch in Edt auf eine Verjüngung an der politischen Spitzenposition. EDT. Anlässlich der Gemeinderatssitzung vom 19. Mai informierte der langjährige Bürgermeister (11 Jahre) Maximilian Riedlbauer die Mitglieder von seinem geplanten Rücktritt mit Ende Mai. In dessen Fußstapfen soll der 51-jährige bisherige ÖVP-Vizebürgermeister Alexander Bäck treten. Gemeindevorständin Maria Rotschopf soll zeitgleich neue...

Dieser Gedenkstein in dem Waldstück bei Edt bei Lambach erinnert heute an die Nazi-Opfer. Doch nicht alle scheinen geborgen worden zu sein. | Foto: MKÖ

Entscheidung ist gefallen
KZ Gunskirchen ist nun Österreichs jüngstes Denkmal

Paukenschlag rund um das Konzentrationslager (KZ) Gunskirchen: Der Standort in einem Waldstück in Edt bei Lambach ist nun ein Denkmal. GUNSKIRCHEN, EDT, WIEN. "Das ist ein erster großer Erfolg", sagt Robert Eiter von der Welser Initiative gegen Faschismus. Die Organisation hatte historische Untersuchungen am Areal des ehemaligen Konzentrationslagers (KZ) Gunskirchen mit vorangetrieben, die zu einer wegweisenden Entscheidung führten: Das Bundesdenkmalamt erklärte nun das Waldstück in Edt bei...

Die großen und kleinen Künstler sorgten für
weihnachtliche Stimmung im ausverkauften KOMEDT.
 | Foto: Maximilian Tiefenthaler

Tolles Programm
Ausverkaufter „Edtvent“ begeistert die Besucher

Am dritten Adventwochenende 2019 fand der Adventmarkt „Edtvent“ in der festlich geschmückten Stockschützenhalle in Edt statt. EDT BEI LAMBACH.  Angeboten wurden traditionelle Kunsthandwerke sowie regionale Produkte, im Außenbereich sorgten Edter Vereine für das leibliche Wohl. Auch die „Edter Traun Teifln“, beeindruckten am Freitag mit ihrer spektakulären Perchtenshow. Ein weiterer Höhepunkt für Groß und Klein war am Samstag das beliebte Schauturnen im Rahmen der „Gesunden Gemeinde“ unter der...

Edter Weihnacht 2018 | Foto: Maximilian Tiefenthaler
3

Adventszeit
Weihnachtszauber in Edt

Von 13. bis 15. Dezember wird in Edt bei Lambach für besonders weihnachtliche Stimmung gesorgt. EDT BEI LAMBACH. Der Edter Adventmarkt findet am 13. und 14. Dezember statt. Traditionelles Handwerk, Kunst und viele regionale Produkte gibt es dabei für die Besucher zu entdecken, kulinarisch werden sie natürlich auch bestens versorgt. Am Freitag gibt es zudem ab 20.00 Uhr einen Perchtenlauf mit den "Edter Traun Teifln" und am Samstag kommt ab 17.00 Uhr das Christkind. Die Edter Weihnacht bildet...

Der Hubschrauber flog den Mann ins Spital. | Foto: ÖAMTC
1

Arbeiter stürzte in Sicherungsseil

EDT BEI LAMBACH. Bei Seilzugarbeiten im Zuge der Sanierung einer Hochspannungsleitung  in Edt bei Lambach ist am Montag, 19. August, ein Arbeiter schwer verletzt worden. Er befand sich auf dem Mast, als sich beim sogenannten "Seileinfliegen" seine Gurttasche in einer Rolle verfing und abriss. Dabei stürzte der Mann in das Sicherungsseil. Er konnte noch den Hochspannungsmast selbst hinabsteigen und wurde vom Notarzthubschrauber Christophorus 10 mit Verdacht auf Wirbelsäulenverletzung ins...

Die Marktmusikkapelle Lambach-Edt spielt bei Burggartenkonzert auf. | Foto: Robert Huber

Musikkapelle Lambach/Edt, Burggartenkonzert
Auftritt der Marktmusikkapelle Lambach-Edt beim Burggartenkonzert

Die Marktmusikkapelle (MMK) Lambach-Edt wurde 1850 gegründet und zählt aktuell 44 aktive Musiker und vier Marketenderinnen. Neben der Mitgestaltung des kulturellen Lebens ist vor allem die Jugendarbeit bzw. die Ausbildung von Jungmusikern eine wesentliche Aufgabe der Kapelle. Zu hören gibt es das Konzert am 15. August wie immer um 20.00 Uhr bei freiem Eintritt. Bei Schlechtwetter wird in die Stadthalle ausgewichen. Zusammenarbeit mit SchulenSeit 2011 werden im 2-Jahresrhythmus, gemeinsam mit...

Der Lenker kam schwer verletzt ins Krankenhaus. | Foto: Rotes Kreuz

Lenker eingeklemmt
Lkw mit Spezialitäten prallt gegen Baum

EDT BEI LAMBACH. Schwerer Unfall auf der B1 am Montagabend, 6. Mai, im Gemeindegebiet von Edt bei Lambach: Der Lenker eines Kühltransporters war auf der Wiener Straße B1 in Fahrtrichtung Lambach unterwegs. Kurz nach Gunskirchen kam der Lkw mit Wildspezialitäten auf die Gegenfahrbahn, geriet ins Schlingern, kam von der Straße ab und krachte gegen einen Baum. Der Fahrer wurde dabei im Fußbereich eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mit hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Nach der...

Drei Autos kollidierten in Edt bei Lambach.  | Foto: benjaminnolte - Fotolia

Edt bei Lambach
Verkehrsunfall mit drei Beteiligten

EDT/LAMBACH. Am Donnerstagabend, 25. April, ereignete sich auf der Wiener Straße in Edt bei Lambach ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Autos. Auf der Kreuzung mit der Saager sowie der Lambacher Straße kollidierten die Pkw aus bisher unbekannter Ursache. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren im Einsatz und die Wiener Straße war infolge des Unfalls rund eine halbe Stunde erschwert passierbar. In Fahrtrichtung Wels gab es rund einen Kilometer Stau, in Fahrtrichtung Lambach rund drei...

Der Ballungsraum rund um Wels ist gut mit Internet versorgt, problematischer sind allenfalls die Randgemeinden. | Foto: KK/Kärnten

Übersicht über die Glasfaser-Versorgung im Bezirk
Internet-Ausbau in den Gemeinden Wels-Land

WELS, WELS-LAND (mb). Der Glasfaser-Ausbau im Bezirk geht gut voran, das Interesse am schnellen Internet ist groß. "Grundsätzlich sind wir im Zentrum, in der Nähe von Wels, gut versorgt", sagt Michael Heiß. Er betreut den Glasfaser-Ausbau in Thalheim (siehe rechts). "Doch je weiter man in den ländlichen Raum kommt, desto schwieriger wird es." Flächendeckende VersorgungEs ist allen klar, sowohl Bürgern als auch Gemeindevertretern: Schnelles Internet, sprich: Glasfaser, kann nur dort verlegt...

Die Lenkerin und ihr Sohn wurden ins Klinikum Wels gebracht, vom vermutlichen Verursacher fehlt jede Spur. | Foto: Thaut Images/fotolia

Unfalllenker begeht Fahrerflucht

EDT.  Eine 45-Jährige und ihr 22-jähriger Sohn aus dem Bezirk Vöcklabruck wurden bei einem Verkehrsunfall in der Nacht unbestimmten Grades verletzt. Die beiden waren auf der B1 in Fahrtrichtung Vöcklabruck unterwegs. Im Ortsgebiet Edt bei Lambach überholte ein unbekannter Pkw-Lenker laut Polizei einen Lkw in Fahrtrichtung Wels. Um eine Kollision zu verhindern lenkte die 45-Jährige ihr Auto in ein angrenzendes Feld. Dabei überschlug sich das Fahrzeug und kam am Dach zum Liegen. Die Lenkerin und...

Lokalaugenschein bei einer gemeinsame Radexkursion mit Startpunkt Salzstadln in Stadl-Paura. | Foto: RMOÖ GmbH

Vier Wels-Land Gemeinden ziehen an einem Strang

Lambach, Edt, Neukirchen und Stadl-Paura teilen eine Vision. BEZIRK. Das stadtregionale Forum der vier Gemeinden Lambach, Edt bei Lambach, Neukirchen bei Lambach und Stadl-Paura hat am 21. Juni erstmalig eine gemeinsame stadtregionale Strategie beschlossen. „Die vier Bürgermeister der vier Gemeinden haben eine gemeinsame Vision“, freut sich der Sprecher des stadtregionalen Forums Bürgermeister Klaus Hubmayer. Seit dem Beginn der Kooperation im Frühjahr 2017 wurde mit dem Planungsteam Stefan...

Am Bild v.l.n.r.: Renate Palmstofer, Reinhold Puchinger, Karin Schuster-Schlichtner, Maximilian Tiefenthaler und Thomas Palmstorfer. | Foto: SPÖ

SPÖ Edt bei Lambach unterstützt Kinder, die an Krebs erkrankt sind

EDT. Die SPÖ in Edt bei Lambach überreichte Karin Schuster-Schlichtner von der OÖ-Kinder-Krebs-Hilfe eine Spende in der Höhe von 1.300 Euro. Dieses Geld stammt aus dem Reinerlös der Edter Weihnacht. „Wir freuen uns, Kinder, die an Krebs erkrankt sind und deren Familien damit zu unterstützen. Einen großen Dank möchte ich den zahlreichen Gästen, die an der Veranstaltung teilgenommen haben, aussprechen. Mit ihrem Besuch haben sie die Spende erst möglich gemacht“, sagt Maximilian Tiefenthaler,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Ortsbauernschaft Edt
  • 17. Mai 2025 um 15:00
  • KOMEDT.
  • Graben

Mostkost in Edt bei Lambach

Die Ortsbauernschaft, die Landjugend und der Bauernbund Edt laden am Samstag, 17. Mai, zur Mostkost im Komedt in Edt bei Lambach. Ein geselliges Beisammensein mit bäuerlichen Schmankerln und frisch gebackenen Bauernkrapfen wartet auf die Gäste, Kinderbetreuung und Hüpfburg für die Kleinen inklusive. Für Unterhaltung sorgt der Musikverein Edt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.