Eggerstadl

Beiträge zum Thema Eggerstadl

21

Palmweihe
Frühlingsbeginn im Eggerhaus

Osterausstellung, Ostermarkt, Brotbacken und die Weihe der Palmbuschen, prägen den 1.April im Eggerhaus AltmünsterIm Eggerhaus entstehen zu Beginn der Osterfeiertage die traditionellen Palmbuschen, die im Anschluss im Garten des Museums von Pfarrer Franz Trinkfass mit dem göttlichen Segen versehen wurden. Das Brotbacken mit Bäckermeister Gottfried, gehört ebenfalls zur Tradition bei diversen Veranstaltungen in den altehrwürdigen Räumlichkeiten des historischen Gebäudes. Zum gemütlichen...

28

Mei liabste Musi
Brauchtum vom Feinsten

Wenn sich das Eggerhaus in Altmünster und das Heimathaus Neukirchen zusammentun und gemeinsam eine Veranstaltung organisieren, entsteht ein hochkarätiges Musikantentreffen, das seinesgleichen sucht. So am 16.10.2021, im Eggerhaus in Altmünster - Sepp Moser (Obmann Heimathaus) und Georg Pangerl (Obmann Eggerhaus) organisierten ein Treffen von Vollblutmusikern aus Nah und Fern: 3G G´sang – Hausruckviertel und Linz Reindleralm Musi – München und Augsburg Hollerschnapszuzler – Bad Mitterndorf und...

Foto: Elisabeth Feichtinger

Eggerstadl Altmünster
Wein Kulturfest für den guten Zweck

ALTMÜNSTER. Das jährliche Weinfest organisiert vom Team Elisabeth Feichtinger findet heuer am 10. September im Eggerstadl in Altmünster statt. „Wir freuen uns dieses Jahr besonders die Kunstwerke unserer Malaktion auf der Esplanade auszustellen und zu Gunsten des SOS Kinderdorfs zu versteigern“, freut sich die Bürgermeisterin. Wein und Kultur genießen mit musikalischer Begleitung der Nia z‘ haus Musi, eine große Tombola mit tollen Preisen und eine Hüpfburg für die Kleinen stehen auf dem...

Schüler der Landesmusikschul-Zweigstelle Altmünster vermitteln Einblicke in die unterschiedlichsten Instrumentalbereiche. | Foto: Privat

Schülerkonzert der LMS-Altmünster im Eggerstadl

Gemeinsam mit dem Tourismusbüro und der Marktgemeinde Altmünster veranstaltet die Landesmusikschule am Mittwoch, den 5. Juni um 18.30 Uhr im Egger-Stadl Altmünster das traditionelle Schülerkonzert zum Ende des Musikschuljahres. Das Programm wird von verschiedensten Schüler-Gruppen der Landesmusikschul-Zweigstelle Altmünster gestaltet und vermittelt Eltern und Musikinteressierten Einblicke in die unterschiedlichsten Instrumentalbereiche der Schule. Eintritt: freiwillige Spenden - freie Platzwahl!

Auch Goldhauben-Landesobfrau LA Martina Pühringer (neben Bürgermeister Schobesberger) war an diesem Abend dabei, rechts daneben Monika Natmessnig und Goldhauben-Bezirksobfrau Maria Wicke, links: Pamela Binder, Ursula Karre – Kainrath vor dem Eggerhaus. | Foto: E. Moser

Präsentation des neuen „Dachstein-Dirndls“ bei der Trachtenmodenschau in Altmünster

ALTMÜNSTER (red). Man muss schon einen besonderen Draht zu den heurigen Wettermachern haben um nach tagelangem Regen gerade am Veranstaltungstag mit Sonne, Sommertemperaturen bis in die späten Abendstunden beschenkt zu werden. So geschehen bei der Trachtenmodenschau der Goldhaubengruppe Altmünster zusammen mit dem Heimatwerk Bad Ischl. Das „Eggerhaus“ und der nebenan stehende Stadel unterstrichen das Traditionelle dieser Veranstaltungen die wiederum viele Interessierte zusammenführte. Sie...

Die Goldhaubengruppe Altmünster veranstaltet am 27. Juli um 19.30 Uhr im Eggerstadl eine Trachtenmodenschau. | Foto: privat

Trachtenmodenschau im Eggerstadl Altmünster

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr veranstaltet die Goldhaubengruppe Altmünster am 27. Juli um 19.30 Uhr im Eggerstadl eine Neuauflage der Trachtenmodenschau. Gespannt kann man auf die Präsentation des neuen „Dachstein-Dirndls“ sein. Durch den Abend führt Peter Gillesberger, musikalisch begleitet von „Michi & Hansi“.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.