Ehe

Beiträge zum Thema Ehe

Ein 27-jähriger türkischstämmiger Mann und seine 40-jährige deutsche Verlobte wollten heiraten. | Foto: privat/z.V.g.
1 3

Vorfall in Wien
Pärchen wollte heiraten - Mann bei Hochzeit festgenommen

Es sollte der schönste Tag im Leben von zwei in Wien wohnhaften Menschen sein. Doch dann kam alles anders: Der türkischstämmige Bräutigam wurde noch am Standesamt festgenommen. Er soll abgeschoben werden. WIEN/BAD VÖSLAU. Zwei in Wien lebende Personen haben zueinander gefunden. Die Liebe muss groß sein, denn sie beschlossen am Samstag, 13. Jänner, zu heiraten. Es sollte einer der schönsten Momente im Leben der zwei werden - doch es kam anders. Die Feier war schon geplant, vor den Gästen schritt...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Foto: Boeger
2

Jubiläum
Steinerne Hochzeit in Mödling gefeiert

Die besten Wünsche und Ehrengaben zum seltenen Fest der Steinernen Hochzeit (67 1/2 Ehejahre) überbrachte Bürgermeister Hans Stefan Hintner dem Jubelpaar Silvia und Gerhard Heinisch.. Seitens der Bezirkshauptmannschaft Mödling gratulierte Fabian Ferstl im Namen des Bezirkshauptmannes und der Landeshauptfrau herzlich zum Ehefest. Das könnte Sie ebenfalls interessieren: Geburtstage in Wiener Neudorf gefeiert"Ein Fest der Liebe" - romantisches ORF Finale

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Jesse aus NÖ trifft auf Latexmama | Foto: Puls 4
9

Keuschheit trifft auf Sexualtrieb
Jesse "Kein Sex vor der Ehe"

Programmtipp: Keuschheit trifft auf Sexualtrieb: „Im Leben der Anderen“ am Montag um 21:15 Uhr auf Joyn & PULS 4. Und Jesse aus Niederösterreich ist mit dabei. NÖ / WIEN. „Für die Entfernung von Gott haben wir in der Kirche einen Begriff und das ist Sünde“, sagt Jesse aus Niederösterreich. Er lebt seit seiner Kindheit im Glauben der katholischen Kirche. Daher kommt auch seine Überzeugung: Kein Sex vor der Ehe. Doch in seinem Glauben sieht er auch eine Aufgabe: „Es ist unser Auftrag als Christen...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Seit über 40 Jahren verheiratet: Ilse und Wolfgang Hirzi aus Maria Enzersdorf. | Foto: mc
2

Summer Love Report
Manche Liebe hält besonders lang

BEZIRK MÖDLING. 71 % der Niederösterreicher leben aktuell in einer Partnerschaft, das Bundesland liegt damit österreichweit im vorderen Mittelfeld (In Wien sind es nur 60%, in Tirol und im Burgenland hingegen 79%). Das geht aus dem jüngsten "Summer Love Report" der Dating-Plattform Parship hervor.  Viele langjährige Beziehungen Nur rund 6% der Paare in Niederösterreich haben in den letzten zwei Jahren (als dies auch nicht immer ganz einfach war) kennengelernt, 42% sind seit über 20 Jahren...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
"Man darf die Braut küssen" - der Tag der Trauungen, der 22.2.2022. Alles Gute! | Foto: Emma Bauso
5

Mödling
Tag der Hochzeiten - der 22.2.2022.

Der Tag der Hochzeiten - auch im Mödlinger Standesamt Der 22.2.2022 ist ein wahrlich nicht nur datums- und mathematisch mäßig interessanter Tag. Dieser Tag ist traditionell (bzw. "solche" Tage) auch sehr gerne dafür vorgesehen, dass "Ja-Wort" zwischen zwei Menschen zu besiegeln. Sehr gerne werden an solchen Tagen Trauungen und Hochzeiten vollzogen. So auch im Mödlinger Standesamt. Im Gespräch mit Amtsleiter Walter Schwinger, der seit sage und schreibe fast über 3 Jahrzehnten erfolgreich und...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
Irma und Willi Lovrek | Foto: privat
7

So begann damals unsere Liebe

BEZIRK. (mc) Können Sie sich eigentlich noch an jenen Tag erinnern, an dem Sie Ihrer "besseren Hälfte" begegnet sind? War es Liebe auf den ersten Blick? Die Bezirksblätter stellen Paare aus der Region vor, die erzählen, wie sie sich kennen lernten. Magic Moment Nahezu ihr ganzes Leben lang kennt Roswitha Zieger ihren Ehemann Martin. „Wir sind gemeinsam in die Karl Lowatschek Volksschule gegangen,“ erinnert sie sich zurück. Altersbedingt war er jedoch damals nicht von Interesse für sie. Im...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Eheglück oder Liebesaus? Der Bezirksblätter-Atlas zeigt dir, anhand der Daten von Statistik Austria, wie viele Scheidungen und Eheschließungen es in deinem Heimatbezirk 2017 gab. | Foto: Statistik Austria
1 7 2

So viele Hochzeiten und Scheidungen gab es 2017 in deinem Bezirk

Der Bezirksblätter-Atlas zeigt dir, wie viele Eheschließungen, eingetragene Partnerschaften und Scheidungen es 2017 in allen Bezirken Österreichs gab. Wo werden die meisten Ehen geschlossen, welcher Bezirk liegt bei den eingetragenen Partnerschaften an der Spitze und wo in Österreich gab es mehr Scheidungen als Hochzeiten? Der Bezirksblätter-Atlas zu Eheglück und Liebesaus klärt auf. So funktioniert der Bezirksblätter-Atlas Du kannst mittig oberhalb der Karte auswählen, welche Kategorie...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
"Die Baurechts-Aktion ist eine wirksame Starthilfe für junge Häuslbauer", so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
1

Baurechtsaktion: Land kauft Wohnraum für Jungfamilien

Seit bereits 35 Jahren kauft das Land Niederösterreich Grundstücke, um sie jungen Familien zu günstigen Konditionen bereitzustellen. Im Zuge der niederösterreichischen Baurechtsaktion kauft das Land geeignete Grundstücke, um diese Jungehepaaren und Jungfamilien als Wohnraum verfügbar zu machen. Derzeit seien mehr als 2.200 solcher Baurechts-Grundstücke im Besitz des Landes. Anhebung der Altersgrenzen Mit 1. Oktober 2017 wird es nun zu einer Ausweitung der Aktion kommen: "Wir wollen in Zukunft...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Konflikte sollten lieber angesprochen statt totgeschwiegen werden. | Foto: fizkes / Fotolia

Partnerschaft: Auch Streiten will gelernt sein

Auch in den harmonischsten Beziehungen kommt es hin und wieder zu Konflikten. „Kein Paar kann immer einer Meinung sein, kein Mensch kann immer alle Botschaften des jeweils anderen richtig verstehen und nie etwas persönlich nehmen“, verrät Beziehungscoach Dominik Borde. Das Problem oder die Kränkung anzusprechen, ist in jedem Fall besser als die Wut einfach runterzuschlucken. Aber: für einen guten partnerschaftlichen Streit gibt es einige Regeln. Immer respektvoll bleiben Die wohl wichtigste...

  • Marie-Thérèse Fleischer
KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA | Foto: boeger

Diamanthochzeit in Mödling

Die besten Wünsche zum seltenen Fest der Diamanthochzeit überbrachte GR RegR Martin Czeiner dem Jubelpaar Irmgard und Helmut Furch am 1. Dezember. Das glückliche Paar freute sich über den Besuch und den bunten Blumengruß!

  • Mödling
  • Lena Graf
Foto: Marktgemeinde Gumpoldskirchen

Hochzeitsort Gumpoldskirchen

Wein ist im malerischen, am Fuße des Anningers gelegenen Gumpoldskirchen eine Jahrhunderte alte Tradition. Schon vor 500 Jahren wurde der Ort von anspruchsvollen Kennern gerühmt. Kaiser, Könige und andere hohe Herrschaften zählten bereits damals zu unseren Gästen. Heute ist Gumpoldskirchen, 20 km vor den Toren Wiens gelegen, eine Pilgerstätte für Wein kenner aus aller Welt, die den Rotgipfler und Zierfandler zu schätzen gelernt haben. Sie erfreuen sich am romantischen Ortsbild mit seinen...

  • Mödling
  • Lena Graf

Hochzeitsrituale im Mix

Kaum eine Hochzeit kommt ohne traditionelle Hochzeitsbräuche aus. Doch auch hier gilt: Andere (Bundes-)Länder, andere Sitten. Ein in Niederösterreich sehr beliebter Brauch sind die so genannten Hochzeitskrapferl. Dabei handelt es sich um kleine Kekse, die dem Weihnachtsgebäck verdächtig ähnlich sind. Warum Weihnachtskekse? "Als wir in Osttirol diese Hochzeitskrapferl auftischten, wunderten sich die meisten Tiroler Gäste über die Weihnachtskekse auf der Tafel", schmunzeln Romana (Osttirol) und...

  • Mödling
  • Lena Graf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.