Ehe

Beiträge zum Thema Ehe

Eva-Maria und Wolfram Zurhorst

Wolfram und Eva-Maria Zurhorst "Liebe dich selbst und es ist egal, wen du heiratest"

Eva-Maria und Wolfram Zuhorst exklusiv in Wien Die Bücher der beiden Bestsellerautoren wurden weltweit in 17 Sprachen übersetzt und haben eine Auflage von über einer Million erreicht. Als Paarcoaches helfen sie Menschen allerorts, sich selbst zu entdecken und weiterzuentwickeln. Die beiden beschreiben lebendig und alltagstauglich, wie sie ihr Leben und ihre Beziehung wieder erfüllter gestalten und neu ausrichten können. Wie sie mit Krisen umgehen und aus ihnen neue Kraft schöpfen können. Sie...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia
Judith Sprenger-Laubreiter, Astrid Arztmann und Martina Kasmanhuber
8

Liebe und andere Absurditäten

Martina Kasmanhuber liest humorvolle Texte über Liebe und die Partnerschaft. SPITTAL (ven). Hacke, Erich Kästner, Christine Nöstlinger, Marcel Reich-Ranicki oder auch Kurt Tucholsky - aus diesem Repertoire las Martina Kasmanhuber in der Stadtbücherei Spittal unter der Leitung von Astrid Arztmann Texte zum Schmunzeln über Liebe, Partnerschaft und Ehe. Musikalisch umrahmt hat die Lesung Judith Sprenger-Laubreiter auf ihrer Harfe. Gekommen waren unter anderem Bürgermeister Gerhard Pirih mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

"Wenn die Ehe schon etwas müde geworden ist"

Elisabeth GATT-IRO und Stefan GATT stellen ihr Buch "Unverschämt glücklich" vor. Frisch verliebt und was dann.... Diese Phase endet oft in der Sackgasse des Alltagstrotts mit Verletzungen, Streit und Entfremdung auf Herzens-und körperlicher Ebene. Das Autorenpaar hilft im Buch "Unverschämt glücklich" aus dieser Falle heraus. Einen kleinen Einblick, wie dies gelingen kann geben Sie Ihnen bei ihrem Vortrag in unserem Literaturcaffe. Mag.Elisabeth Gatt-Iro ist Klinische-und Gesundheitspsychologin,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

Lesung - "Drum prüfe wer sich ewig bindet" Eine kleine Geschichte der Ehe

Zählt bei der Partnersuche Geld oder Liebe? Wer hat in der Ehe die Hosen an? Wie wird man den Partner wieder los? Und warum entdeckte Heinrich VIII. schon im 16. Jahrhundert den Photoshopeffekt? Alexandra Bleyer, Historikerin - liest aus ihrem neuen Buch! Wann: 08.10.2015 19:30:00 Wo: 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Rudiferia
Anton Tschechow
2

Liebe und andere Katastrophen - Kurzgeschichten von Anton Tschechow

Hier in Westeuropa kennt man vor allem Anton Tschechows Theaterstücke, kaum aber die in Russland sehr beliebten Kurzgeschichten: brillante Miniaturen voller Ironie, Witz, Gesellschaftskritik, aber auch leiser Töne. In "Austern" greift Tschechow heftig das damals herrschende System an, in "Die Plappertasche" geht es um Liebe oder eben keine Liebe... dann gibt es den Gruselfaktor in der meisterhaft erzählten "Nacht auf dem Friedhof" und viel Humor in "Der Bräutigam und der Vater"... kurzum ein...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Angelika-Ditha Morosowa

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.