Ehe

Beiträge zum Thema Ehe

Symbolfoto
3

Psychische Gesundheit
Trennungskrise: Gefangen in der Beziehung

Wenn eine Ehe scheitert, dann beginnt oft ein rechtlicher Marathon und eine Achterbahnfahrt der Gefühle. SALZBURG. Menschen treffen sich, verlieben sich und heiraten – eine Bindung für die Ewigkeit. Zumindest ist das die romantische Vorstellung von einigen Paaren zu Beginn der Ehe. Doch wenn der Liebestraum zum Albtraum wird und die Ehe zerrüttet ist, folgt oft die Scheidung. Da die Eheschließung nicht nur eine romantische Angelegenheit ist, sondern auch ein gesetzlicher Vertrag, müssen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Rechtsanwältin Sigrid Räth über die Unterschiede Ehe und Partnerschaft.  | Foto: Räth

Bezirksblätter-Serie "Liebe 2018"
Tullns Rechtsanwältin Räth über Ehe und Partnerschaft

TULLN. Die Bezirksblätter Tulln haben Rechtsanwältin Sigrid Räth befragt, worin die Unterschiede Lebensgemeinschaft und Ehe liegen: "Die großen Unterschiede zwischen Lebensgemeinschaft und Ehe sind, dass in der Ehe eine allgemeine Beistandspflicht gilt, Ehegatten erbberechtigt sind, sowie Unterhaltsansprüche zwischen Ehegatten bestehen, sofern ein entsprechender Unterschied im Einkommen besteht. Diese Unterhaltsansprüche bestehen nicht nur in aufrechter Ehe, sondern können auch, bei...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Amelie Kunczicky referierte zu den Themen Ehe und Lebensgemeinschaft im Café Zillertal in Strass.
1

Lebensgemeinschaft oder Ehe: Vortrag mit Anwältin

STRASS (dk). "Jede Trennung stellt eine Krise dar und in einer Krise sollen keine wichtigen Entscheidungen getroffen werden", so formulierte Rechtsanwältin Amelie Kunczicky ihre Erfahrung in Sachen Scheidungen. In einem Vortrag, den die SPÖ-Bezirksfrauen im Café Zillertal organisierten, informierte die Experten zum Thema Ehe, Lebensgemeinschaft und Trennungen. Dabei machte sie auf die großen rechtlichen Unterschiede speziell für Frauen zwischen der Ehe und einer nicht-ehelichen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.