Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

15

Hinterstoder: Engagement vor den Vorhang

Wie Freiwillige einen kleinen Ort lebenswert machen Im Juli 2016 wurde das Zukunftsprofil Hinterstoder vom Gemeinderat beschlossen. Es gilt seither als "Richtschnur" für die Arbeit in der Gemeinde und zeigt, wo Hinterstoder 2025 sein will. Eine Auswahl von Projekten wurde getroffen, die zur Erreichung der formulierten Ziele umgesetzt werden sollen. In regelmäßigen Abständen finden Kernteam-Sitzungen statt, um sich mit den Projektleitern auszutauschen und weitere Planungen gemeinsam vorzunehmen....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
1 34

Frühjahrsübung der FF-Moosbach

Frühjahrsübung am 29.04.2017 Übungsannahme: VU mit 4 verletzten Personen. Nach dem Eintreffen am Einsatzort erkundete der Einsatzleiter mit Sanitätern der Feuerwehr die Lage. Anschließend wurde der Befehl zum Absichern der Fahrzeuge gegen das Abrutschen ausgegeben und von den Feuerwehrmännern umgesetzt. Im Anschluss konnte die Bergung der Verletzten mit dem neuen durch Spenden finanzierten Spineboard durchgeführt werden. Das Spineboard erwies sich dabei als äußerst effektiv und eine zügige...

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
Johannes Muckenhuber erhielt das Silberne Ehrenzeichen der Stadt.
54

Abend des Ehrenamts: Engagierte Grieskirchner ausgezeichnet

GRIESKIRCHEN. Auch in diesem Jahr standen einen Abend lang die Helfer im Hintergrund im Mittelpunkt. Beim Abend des Ehrenamts wurden engagierte Grieskirchner für ihre sportlichen, sozialen oder kulturellen Leistungen ausgezeichnet. Johannes Muckenhuber, Oberstudienrat und Professor am hiesigen BORG, erhielt für seine Verdienste das Silberne Ehrenzeichen der Stadt Grieskirchen. "Johannes Muckenhuber zeichnet sich durch sein Verdienste in der Stadt - bescheiden, zurückhaltend, engagiert und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Schon mit rund zehn Jahren begann Martin Kumpfmüller Trompetenunterricht zu nehmen. | Foto: W. Stockinger
15

Nicht nur musikalisch ehrenamtlich unterwegs

Martin Kumpfmüller ist neben dem Musikverein auch noch im Pfarrgemeinderat und anderswo äußerst aktiv. HOFKIRCHEN (raa). Tausende Stunden seiner Freizeit schenkt Martin Kumpfmüller dem Musikverein und der Musik ganz allgemein. Das alles im Ehrenamt – nur der Applaus ist im gewiss. Sein Obmann im Musikverein, Markus Lackinger, nennt ihn, im positivsten Sinne "den perfekten Vereinsmeier". Kumpfmüller ist erst 27 Jahre alt und mittlerweile Schriftführer im heimischen Musikverein. Bereis mit elf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Josef Bauer leitet mittlerweile den Sozialmarkt des Roten Kreuzes in Peuerbach.
22

Vom Schuldirektor zum Sozialmarktleiter

Josef Bauer aus Peuerbach opfert seine Freizeit ehrenamtlich Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. PEUERBACH (raa). Erst spät kam der ehemalige Volksschuldirektor als ehrenamtlicher Helfer zum Roten Kreuz. Dann aber mit sehr viel Engagement und Eifer. Der heute 64-Jährige wollte nach seiner Pensionierung beispielsweise etwas für ältere Menschen machen. "Auch Deutschunterricht für Flüchtlinge wollte ich machen, aber dann kam der Sozialmarkt in Grieskirchen dazwischen", so...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
37

13.605 freiwillige Stunden

Jahreshauptversammlung am 28.01.2017 Kommandant HBI Gerhart Thaller durfte bei der diesjährigen Vollversammlung 66 Mitglieder der FF Moosbach begrüßen. Als Ehrengäste waren Bürgermeister Ing. Johann Scharf, Abschnitts-Feuerwehrkommandant Karl Ertl, Obmann der Musikkapelle Moosbach und unser Pfarrer Gregor Gacek anwesend. Nach dem Vorwort des Kommandanten folgte eine Gedenkminute für die verstorbenen Kameraden. Anschließend trugen die einzelnen Funktionsträger ihre Berichte zum Jahr 2016 vor und...

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
33

Engagement ist Ehrensache

PRAMBACHKIRCHEN (raa). Im Rahmen einer Feier, die im Kultursaal stattfand, wurden ausgeschiedene verdienstvolle Gemeindemandatare geehrt, die sich langjährig in der Kommunalpolitik engagiert haben. Eine Ehrung, die auch zahlreichen ehrenamtlichen Helfern zuteil wurde. Bürgermeister Johann Schweitzer dankte in seiner Laudatio ganz besonders den ausgeschiedenen Gemeinderäten und Vereinsfunktionären. Sie engagierten sich viele Jahre bei Vereinen oder Feuerwehr und haben für die Gemeinde einen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Auf dem Bild von li: Moderator Stephan Mühleder, Bgmst. Leopold Gartner (Vdwb.), Helga Rathgeb, LAbg. DI Josef Rathgeb (Bürgermeister der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg);
vorne: einige Mitglieder des Vereines „Jugendteam“ aus Vorderweißenb
1 15

DANKE-ABEND von Vorderweißenbach und Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg für ihre Vereine und das Ehrenamt

Die Vereine und freiwilligen Organisationen sind das Rückgrat und der Motor jeder Gemeinde. Sie sind maßgeblich für das intakte Gemeinschaftsleben von jung bis alt verantwortlich und erbringen viele Leistungen für die Gesellschaft, im kulturellen, sportlichen oder sozialen Bereich. Besonders wichtig ist auch, dass sie vielen Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung ermöglichen. Als kleines Dankeschön für die geleistete Arbeit gestalteten die beiden Marktgemeinden am 30. März 2016 unter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
80

"Danke"-Tour mit Regionautenabend in Linz

"Danke"-Tour machte Halt im Bildungshaus St. Magdalena Mehr als 100 Gäste kamen am Montagabend, 7. Juli, ins Bildungshaus St. Magdalena. Anlass war die "Danke"-Tour der Vereinsakademie, zu der Vertreter von Vereinen aus dem Großraum Linz und dem Mühlviertel geladen waren. "Was wäre Oberösterreich ohne die guten Geister und die vielen fleißigen Hände?", fragte Viktor Sigl gleich zu Beginn des Abends. Der Landtagspräsident ist selber in mehreren Vereinen ehrenamtlich engagiert und weiß daher:...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
49

100 Jahre FF Steinbach/Ziehberg

Neuer Rang Rover wurde den Florianijüngern übergeben STEINBACH (sta). Die Freiwillige Feuerwehr in Steinbach am Ziehberg feierte ihr 100-jähriges Bestehen mit einem großen Fest, bei dem auch der Abschnittsfeuerwehrleistungswettbewerb des Abschnittes Kirchdorf ausgetragen wurde. Es siegten die Florianijünger der FF Steinfelden. Bürgermeisterin Bettina Lancaster gratulierte Kommandant Rudi Stadler zur gelungenen Veranstaltung: "Die Feuerwehr leistet hervorragende Arbeit. Das Engagement ist bis...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Eine der ersten Besuchsdienstgruppen des Roten Kreuz im Bezirk Vöcklabruck feierte am 17. Mai  im Karlsgarten ihr 25 jähriges Bestehen.
16

Eine der ersten Besuchsdienstgruppen des Roten Kreuz im Bezirk Vöcklabruck

Jubiläumsfeier 25 Jahre Besuchsdienst des Roten Kreuz Mondsee. Eine der ersten Besuchsdienstgruppen des Roten Kreuz im Bezirk Vöcklabruck feierte am 17. Mai im Karlsgarten ihr 25 jähriges Bestehen. Alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus den Mondseelandge meinden, auch Altbürgermeister KR Dipl. Ing Otto Mierl Otto Mierl, der Bezirksstellenleiter des Roten Kreuz Dr. Peter Salinger und Vertreter der örtlichen Vereine nahmen an dieser Feier teil. Im Rahmen dieser Jubiläumsfeier wurde nach...

  • Vöcklabruck
  • August Schwertl
Florian 2015: Der Landessieg beim Preis für das Ehrenamt geht an Theresia und Alfred Öhlinger aus dem Bezirk Perg, begleitet von Familie und Freunden sowie Bezirkshauptmann Werner Kreisl. Überreicht wurde der Preis von Landeshauptmann Josef Pühringer und Othmar Nagl, Vorstandsdirektor der OÖ. Versicherung, sowie BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: eventfoto/Andreas Maringer
174

Florian-Preisträger 2015

Im Ursulinenhof wurden die Sieger des „Florian 2015“ geehrt – mit einem Preis und Standing Ovations. OBERÖSTERREICH, LINZ (red). „Als perfekte Möglichkeit, jenen Danke zu sagen, die so unglaublich viel für die Gemeinschaft tun“, sieht Landeshauptmann Josef Pühringer den Preis für das Ehrenamt. Mehr als 230 Einreichungen gab es in diesem Jahr, betont BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler die wachsende Begeisterung dafür, nicht nur Gutes zu tun, sondern auch darüber zu reden. Für den...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
3 2 181

Helfen ist Herzensangelegenheit

Theresia und Alfred Öhlinger vom Roten Kreuz St. Georgen/Gusen holen den Landessieg beim „Florian“ ST. GEORGEN AN DER GUSEN. So richtig begonnen hat ihre Arbeit beim Roten Kreuz erst, als ihre Tochter 1987 für den Führerschein den „Erste Hilfe“ Kurs besucht hat. Sie haben sie begleitet und sind bis heute geblieben. Aber das Helfen an und für sich wurde den beiden bereits in die Wiege gelegt. Denn schon lange vor dem Einstieg beim Roten Kreuz haben Theresia und Alfred Öhlinger aus St. Georgen an...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Othmar Nagl, Vorstandsdirektor der OÖ. Versicherung, Landeshauptmann Josef Pühringer und BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler verliehen Karoline Burghuber bei der Florian-Gala am Donnerstag, 7. Mai, den Preis für Ehrenamt. | Foto: eventfoto.at/Maringer
10

Die Mutter des Besuchs-Teams

RIED. „Karoline Burghuber ist eine würdige Preisträgerin. Sie hat die Auszeichnung ‚Florian 2015‘ mehr als verdient“, freut sich der Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes Ried, Josef Frauscher, für die Bezirkssiegerin. Burghuber selbst ist zwar unglaublich „happy“, meint aber: „Ich hätte nie damit gerechnet, zu gewinnen.“ Völlig unverständlich – schließlich ist die 77-Jährige das Paradebeispiel einer Freiwilligen. Vor 19 Jahren hat sie als ehrenamtliche Mitarbeiterin beim Roten Kreuz Ried...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Auf die Frage: „Kommst du dir nicht manchmal deppert vor, dass du gratis arbeitest“, hat er eine klare Antwort: „Der Verein ist mein Leben. Wir arbeiten hier, weil es uns freut
16

"Ohne Familie Löffler geht nichts“

KOLLERSCHLAG (gawe). Unsere Gesellschaft lebt davon, dass manche Menschen mehr leisten, als ihre Pflicht ist. Dass es auch ganze Familien gibt, die ehrenamtlich 38 Stunden in der Woche arbeiten, dürfte wohl eher selten sein. Wir kennen eine: Die Sportplatzbetreuung in Kollerschlag ist fest in der Hand der Familie Löffler. "Mädchen" für alles Vater Willi Löffler nennt sich schlicht und einfach „Mädchen für alles“ am Fußballplatz: „Platzmarkierung, kleine Reparaturen, wenn irgendetwas nicht...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
"Ein gutes Buch ist ein guter Freund  für das ganze Leben, viele gute Bücher ergeben nicht nur eine tolle Bibliothek, sondern darüber hinaus  ebenfalls viele gute Freunde und ein gutes MITEINANDER samt einem entsprechenden DIALOG!" -  Frau Gerda Affenzeller und Frau Irmgard Hofmeister - v.l.n.r
3 15

"Wer ein gutes Buch verschenkt, der gibt mehr als Geld, Brot und Arbeit, er gibt Friede, Freude, Frohsinn!" - Hermann Löns (1866 - 1914)

Ein gutes Buch ist ein guter Freund für das ganze Leben, viele gute Bücher ergeben nicht nur eine tolle Bibliothek, sondern darüber hinaus ebenfalls viele gute Freunde und ein gutes MITEINANDER samt einem entsprechenden DIALOG! Aus diesem Grund und, um einen lang gehegten Traum von mir endlich einmal zu verwirklichen, habe ich mich entschlossen, eine eigene kleine Bibliothek ins Leben zu rufen, die uns allen als eine Begegnungs-, Informations-, Kommunikations,- und Lernoase dienen kann! Und...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Anton Vormair, Johann Humer, Gerd Kislinger Anita Humer (hinten von links) mit Markus Humer.
11

1800 ehrenamtliche Stunden

In einem im Vorjahr gestarteten Projekt unterstützt der Kiwanis-Club Grieskirchen die Familie Humer umfassend bei der Verbesserung der Lebenssituation. „Wir bauen den Kindern eine Brücke in die Zukunft!“ Gemäß dem Kiwanis-Leitmotiv werden jährlich von zahlreichen Klubs hunderte von Aktionen zur Unterstützung und Förderung des Nachwuchses gesetzt. Ganz besonders notwendig sind diese Initiativen bei Kindern, die vom Schicksal schwer benachteiligt sind. Wie der 13-jährige Markus Humer, der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Oliver Koch
Dietmar Ramsner, Obmann der Wasserrettung Steyr, vor dem Lager im alten Wirtschaftshof, das geräumt werden muss. | Foto: Privat
1 1 22

Steyrer Wasserretter suchen neue Bleibe

Die Wasserrettung Steyr wird obdachlos, sobald der alte Wirtschaftshof nahe der HTL revitalisiert wird. STEYR. Die Wasserrettung Steyr ist auf der Suche nach einer neuen Unterkunft. „Da der alte Wirtschaftshof verkauft werden soll, stehen wir mit unseren Einsatz-Gerätschaften sozusagen auf der Straße“, erklärt Dietmar Ramsner, Obmann der Wasserrettung Steyr. Zwei große Garagen stehen den Helfern derzeit im alten Wirtschaftshof zur Verfügung. Boote, Anhänger, Tauchzeug und andere...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Mesner Josef Weigerstorfer (85) aus Bad Hall. | Foto: König
10

Neuer Job mit 83 Jahren: Mesner in der Pfarre

Der alleinstehende Senior Josef Weigerstorfer (85) macht zweimal die Woche Dienst am Altar. BAD HALL. „Ich bin überall zu gebrauchen“, sagt Josef Weigerstorfer. Der 85-Jährige hat mit 83 Jahren noch das Mesner-Amt in der Pfarre übernommen. Damit ihm ja nicht langweilig wird. Pfarrer Pater Johannes fragte damals beim Enkel an, ob der Opa denn nicht Interesse hätte. „Man hat mich abgerichtet, ich habe alles leicht begriffen“, erzählt der alleinstehende Bad Haller schmunzelnd. Genauso schnell hat...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Eine große Delegation aus Grieskirchen begleite Josef Schwarzmannseder vergangene Woche zur feierlichen Florian-Preisverleihung in den Ursulinensaal in Linz. | Foto: Cityfoto/Schenk
21

Die Freude war groß bei Landessieger „Blacky“

GRIESKIRCHEN. Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Schwarzmannseder – allseits bekannt als „Blacky“ – wurde bei der Florian-Gala in Linz nicht nur als Grieskirchner Bezirkssieger, sondern auch als Landessieger 2013 ausgezeichnet. Schwarzmannseder ist als Bezirksfeuerwehrkommandant Chef von 69 Feuerwehren im Bezirk Grieskirchen. Seit 46 Jahren widmet er nahezu seine gesamte Freizeit der Feuerwehr. „Ich danke meiner Familie, die mich in all dieser Zeit oft entbehren musste“, sagte Blacky bei der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Foto: Cityfoto/Schenk
1 13

„Freue mich irrsinnig“

Seit acht Jahren ist die Pergerin Emma König beim Roten Kreuz als Ehrenamtliche mit dabei. PERG (ulo). Zwei Mal pro Woche leistet Emma König Journaldienst in der Rotkreuz-Bezirksstelle Perg. Als erste Ansprechpartnerin für Besucher und Anrufer vermittelt sie an die richtige Stelle im Haus. Daneben ist die Informationsdrehscheibe Journaldienst auch für die Postverteilung und Büroarbeiten wie Kopieren zuständig. „Und jeder Mitarbeiter der Ortsstelle Perg bekommt von mir Geburtstagsglückwünsche“,...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Ein verdienter Preis für einen Ehrenmann: Landessieg für Blacky (Josef Schwarzmannseder) aus Grieskirchen wurde zum "Florian 2013" gekürt!
19

Florian 2013 - Der Ehrenpreis fürs Ehrenamt

GRIESKIRCHEN / LINZ.Unser "Blacky" (Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Schwarzmannseder) wurde am Montagabend, 28. Oktober 2013 zum "Florian 2013" gekürt. Er gewann nicht nur die Bezirkswertung für den Bezirk Grieskirchen, er wurde unter 220 Einsendungen auch zum Oö. Landessieger von der Jury gekürt und von allen Anwesenden gebührend gefeiert. Diese Initiative - verdiente Ehrenamtliche vor den Vorhang zu stellen und ihre verdiente Arbeit zu würdigen - findet alle zwei Jahre statt und wird von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Foto: Sozialmarkt Mondseeland  Gerti Kern mit zwei Mitarbeiter die einen  Blumenstrauß übergeben
13

5 Jahre SOZIAL MARKT MONDSEE-LAND

13.000 tausend ehrenamtliche Stunden wurden in diesen ersten 5 Jahren aufgewendet. Die Obfrau Gerti Kern mit Ihrem Team haben eingeladen das 5jährige Bestehen zu feiern. Die Bürgermeister /innen der MondSeeLand Gemeinden und auch der Bürgermeister aus Thalgau waren eingeladen, aber auch Sponsoren, Gönner, und Einkäufer des Sozialmarktes. Gerti Kern wollte bei dieser Gelegenheit einmal Danke sagen an ihr Team das aus 30 aktiven Mitarbeiter / Innen besteht. Danke auch an die Gemeinden des...

  • Vöcklabruck
  • August Schwertl
170

Tag der Vereine in Sierning

SIERNING. Rund 30 Vereine und Organisationen stellten sich am 27. April 2013 in der Sierninger Hauptschule vor und boten einen Einblick in das rege Vereinsleben der Marktgemeinde. Bereits zum zweiten Mal veranstaltete der Ausschuss für Jugend, Sport und Vereinsangelegenheiten dieses Event. „Wir freuen uns, dass zahlreiche Besucher unserer Einladung gefolgt sind und somit auch ein Zeichen ihrer Wertschätzung für die ehrenamtliche Leistungen vieler Sierninger gesetzt haben“, sagt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Petra Poxrucker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.