Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Nachfrage beim jüngsten Termin | Foto: Jugendpalette
35

Rekordverdächtige Nachfrage beim jüngsten Termin
Besucheransturm im Repair Café Traun

Traun. Das Repair Café in Traun verzeichnete am vergangenen Wochenende einen noch nie dagewesenen Besucherandrang. Zahlreiche Traunerinnen und Trauner nutzten die Möglichkeit, ihre defekten Elektrogeräte unter fachkundiger Anleitung von ehrenamtlichen Reparateuren wieder flott zu machen. Eine Vielfalt an Reparaturen, von der Stirnlampe bis zur Stehlampe, vom Küchenmesser bis zur Stichsäge – die Besucher*innen brachten die unterschiedlichsten Gegenstände, die eine Reparatur benötigten. Die...

Kinder-Skikurs für Anfänger. Veranstalter Sektion Ski Union Dimbach-Pabneukirchen. Ort: St. Georgen am Walde.  | Foto: Robert Zinterhof
155

Union Dimbach & Pabneukirchen
25 Ehrenamtlichen betreuten und begeisterten Ski-Kids

ST. GEORGEN/WALDE, DIMBACH, PABNEUKIRCHEN. Eltern, Betreuer und die 35 Kids freuten sich über den sichtbaren Erfolg. Die Skisektion der Sportunion Dimbach-Pabneukirchen veranstaltete am Schorschi-Hang einen dreitägigen Skikurs für die Jüngsten. Die Gesamtorganisation lag in Händen von Manfred Lumesberger (Sektionsleiter Ski Dimbach), Stefanie Steiner (Sektion Wintersport Pabneukirchen) und Herbert Kastenhofer (Union Dimbach). Die Freude war bei allen groß: Am Ende des Kurses schafften es alle,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
1 40

Rettungshunde - Hund Wels 2024
Lebensretter auf vier Pfoten - Rettungshundebrigade Wels - ÖKV

Internationale Rassehundeausstellung - Hund Wels 2024Auf der IRA sah man zahlreiche Vorführungen von Hundevereinen. Die ÖRHB Rettungshundebrigade zeigte wie es funktioniert, einen Einsatzhund von klein an auszubilden. Wir waren dort mit Freiwilligen vertreten und sind eine ehrenamtliche Organisation. Freiwillig waren die HundeführerInnen und HelferInnen mit den eigenen Hunden vertreten. Wir gehen immer in 2er Teams raus zum Suchen. Unsere Aufgabe ist es: "Einsatzhunde auszubilden und zu...

Kristina Enne, Franziska Simmer, Martin Ruhrhofer, Edith Kendler und Hannelore Mayrhofer waren mit dabei.
75

Freiwilligen Messe Niederösterreich
Ehrenamtliche informieren in St. Pölten

Die Freiwilligen Messe Niederösterreich ging am Sonntag in St. Pölten über die Bühne. Zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller stellten auf der Messe ihre Organisationen, und damit auch ihre Leidenschaften, vor.  ST. PÖLTEN. Eine große Anzahl an Besucherinnen und Besuchen strömten zum Regierungsviertel der Landeshauptstadt St. Pölten, um bei der freiwilligen Messe dabei zu sein. Vorträge, Gespräche und Workshops halfen dabei, für jeden das passende Ehrenamt zu finden.  Zu dem gab es ein...

Bezirkshauptfrau Elisabeth Leitner (2.v.li.), Bildungsdirektor Alfred Klampfer und Mitarbeiterinnen der Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf. | Foto: Jack Haijes
27

Regionaler Ehrenamtstag
Leistungsschau der Vereine in der Kirchdorfer Stadthalle

Der Ehrenamtstag am 4. Oktober in der Stadthalle Kirchdorf war einer von vier regionalen Ehrenamtstagen in Oberösterreich. Viele Schulklassen kamen, um den Kindern einen Einblick in die verschiedensten Vereine und Organisationen zu geben. KIRCHDORF AN DER KREMS. „Ehrenamt ist wie Bildung wichtig für die persönliche Entwicklung“, wies Bildungsdirektor Alfred Klampfer beim Podiumsgespräch auf die Bedeutung des Ehrenamtes hin. Sich in den Dienst der Allgemeinheit zu stellen, sei wichtig. Das biete...

Landeshauptmann Christopher Drexler (m.) hat Ehrenamtliche aus der gesamten Steiermark ausgezeichnet. | Foto: STVP/Benjamin Gasser
27

"Monat des Ehrenamts"
100 Ehrenamtliche aus der Steiermark ausgezeichnet

Anfang Juni riefen Landesparteiobmann Landeshauptmann Christopher Drexler und die Steirische Volkspartei das "Monat des Ehrenamts" aus: Steirerinnen und Steirer hatten die Möglichkeit, herausragende Persönlichkeiten aus ihrem Umfeld zu nominieren, die sich freiwillig und unentgeltlich in den Dienst der Gesellschaft stellen. Nun wurden sie ausgezeichnet. STEIERMARK. Sind wir ehrlich: Ohne das Ehrenamt würde in Österreich und der Steiermark nur wenig funktionieren. Menschen, die sich freiwillig...

Beste Stimmung und viel Spaß zeichneten die Ferienwoche aus, die 67 jungen Trachtler haben aber auch viel gelernt. | Foto: Kainz/privat
48

Telfes
Kinder Sommerferien-Gaudi des Landestrachtenverbandes

Das Ferienlager der besonderen Art des Tiroler Landestrachtenverbandes hielt, was es versprach! TELFES. 67 Kinder zwischen 8 und 14 Jahren aus 104 Tiroler Vereinen erlebten heuer bei der Kinder Sommerferien-Gaudi des Landestrachtenverbandes im White Mountain Hotel eine aufregende Woche. "Das Angebot kommt sehr gut an. Sobald es ausgeschrieben ist, ist es ausgebucht", informiert Pressereferentin Gabi Kirchmair. Kein Wunder, wird den Kindern doch auch allerhand geboten: "Vormittags wird immer...

Die Schülerinnen und Schüler malten viele Bäume und Blumen auf die Fahrbahn der Mühlgasse.  | Foto: Raum fair teilen
36

Alsergrund
Schüler bringen die Mühlgasse auf der Wieden zum Blühen

Am Dienstag verwandelten Schülerinnen und Schüler aus dem Alsergrund mit bunter Kreide eine Wiedner Fahrbahn in eine blühende Straße.  WIEN/WIEDEN. Zu enge Gehsteige, zu viele Autos, nicht genug Grün: Das sind die Beschwerden, die manche Wiednerinnen und Wiedner schon seit mehreren Jahren über die Mühlgasse im Abschnitt zwischen der Preß- und Schikanedergasse äußern. Deswegen fordert die Initiative "Gärten der Mühlgasse" und die Gruppe "Raum fair teilen" der Agenda Wieden, dass diese in eine...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
26

Steinhumergut Museum wurde zum Besuchermagnet
Open History Repair

Traun. Die zahlreichen Besucher*innen konnten sich sowohl von der Qualität des Repair Cafés als auch vom liebevoll geführten Steinhummergut Museum in Traun überzeugen. Das besondere Ambiente und der tolle Besucher*innenansturm liesen das schlechte Wetter am 31. Mai 2024 fast vergessen. Die Wartezeiten, die an diesem Freitag etwas länger als sonst ausfielen, wurden durch die liebevoll gestalteten Exponate im Museum, eher kurzweilig als langweilig. Die Geschichten, die von Herrn Ing. Georg Sayer...

62

Reparatur Rückblick Jugendpalette Traun
Bildergalerie Repair Café

Traun. Seit Jänner dieses Jahres, hat das Trauner Repair Café jeweils am letzten Freitag im Monat seine Türen geöffnet. Zeit für einen kleinen Rückblick. Das Repair Café der Jugendpalette erfreut sich großer Beliebtheit bei der Bevölkerung. Die hier, von Jänner bis April und September bis November, einmal im Monat die mitgebrachten kaputten Elektrogeräte gemeinsam versuchen zu reparieren. Das ehrenamtliche Team der Jugendpalette ist stets mit hohem Engagement bei der Sache und konnte in den...

Zahlreiche Besucher kamen zum heurigen Schardenberger Neujahrsempfang. | Foto: Fotoclub Schardenberg
29

Neujahrsempfang
Auf Schardenberg warten 2024 zwei große Herausforderungen

Am 12. Jänner lud die Gemeinde Schardenberg zum Neujahrsempfang. Dabei gab Bürgermeister Stefan Krennbauer einen Ausblick auf 2024 – mit zwei Projekten, die dem Ortschef ganz besonders am Herzen liegen. SCHARDENBERG. Die beiden wichtigsten Projekte im neuen Jahr sind für Krennbauer die Fertigstellung des Glasfaserausbaus im Ortskern sowie der Bau der neuen Volksschule. "Die Schüler werden dafür im alten Gemeindegebäude untergebracht", berichtet Krennbauer. In den Sommermonaten sollen die dafür...

Team Jugendpalette | Foto: Jugendpalette
27

Rückblick Crazy Charity Christmas
Zusammenhalt und Gemeinschaft wird in Traun gelebt

Es ist schön zu sehen, wie in Traun der Zusammenhalt und die Gemeinschaft gelebt wird. Am 16. Dezember wurde der Charity- Punschstand von der Jugendplatte Traun unter dem Motto "Crazy Charity Christmas" betreut. Der gesamte Charity-Weihnachtsmarkt war an diesem Tag sehr gut besucht und es wurde auf das bevorstehende Weihnachtsfest angestoßen. Ein großer Dank an das gesamte ehrenamtliche Team der Jugendpalette Traun, die Raubritter und natürlich den vielen Besuchern - ohne die das Ganze in...

Gute Laune, am Black Friday bei der Fehlerjagd! | Foto: Jugendpalette
23

Rückblick Bildergalerie
Fehlerjagd am Black Friday

Traun. Repair Café am 24.November 2023, genau zum Black Friday, hieß es bei der Jugendpalette nicht Schnäppchenjagd, sondern Fehlerjagd. Zahlreiche Besucher konnte die Jugendpalette an diesem Tag wieder im Blue Cave begrüßen. Die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen aus den verschiedensten Berufsgruppen und auch Bastler versuchen so, dass ein oder andere Gerät vor dem Schrott zu retten. Die Wartezeiten werden durch unser Team hinter der Bar verkürzt, worauf warten Sie noch? Im Jänner startet...

Stellvertretend für alle Geehrten im Bild: Feuerwehrmann Rene Adelsberger aus Götzens – LH Anton Mattle und Bgm. Josef Singer gratulierten. | Foto: Land Tirol/die Fotografen
14

Festakt
Ehrung für verdiente Ehrenamtliche im Bezirk Innsbruck-Land

105 Persönlichkeiten aus Innsbruck-Land West wurden beim „Tag des Ehrenamts“ mit der Tiroler Ehrenamtsnadel in Gold für freiwilliges Engagementausgezeichnet. Ob ehrenamtlich in einem der zahlreichen Vereine mitzuwirken, sich in der Freizeit in sozialen Einrichtungen oder im kulturellen Bereich zu engagieren: Die Möglichkeiten, sich freiwillig zu betätigen, sind vielfältig. 105 Personen, die das im Bezirk Innsbruck-Land West machen, wurden von LH Anton Mattle mit der Tiroler Ehrenamtsnadel in...

Der Erfolg spricht für sich | Foto: Jugendpalette
1 28

Bildergalerie Repair Café Traun
Neuer Standort wurde sehr gut angenommen!

Traun. Am vergangenen Freitag (29.09.2023) lud die Jugendpalette Traun, das erste mal zum Repair Café in das Pfarrheim Traun ein. Die zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten der Pfarre Traun im Blue Cave, wurden von allen positiv angenommen. Sowohl die Schrauber als auch alle Gäste freuten sich über die helle und freundliche Atmosphäre.     Gut angenommen wurde auch wieder die Möglichkeit, an der Bar ein Gläschen zu trinken, hier fehlte es am neuen Standort an nichts.   Natürlich durften die...

Maria Pachner und Erika Brauneis
57

Abend des Ehrenamts
Dank und Anerkennung für ehrenamtliches Engagement

Von Bürgermeisterin Maria Pachner ins Leben gerufen fand der Abend des Ehrenamts bereits zum 13. Mal statt und die geladenen Gäste staunten nicht schlecht über die unermüdlich geleisteten ehrenamtlichen Stunden. GRIESKIRCHEN. „Leidenschaftlich freiwillig engagierte Menschen vor den Vorhang zu holen, dafür ist dieser Abend da", so Bürgermeisterin Maria Pachner am Abend des Ehrenamts in der Manglburg Grieskirchen. „In der Bezirkshauptstadt wohnen circa 5.000 Menschen und wir haben über 100...

Die Marketenderinnen Marina, Claudia, Petra und Kathrin mit Ortsfeuerwehrkommandant Michael Pichler. | Foto: Feuerwehr St. Andrä im Lungau
6

Florianifeier
Feuerwehr St. Andrä präsentiert neue Marketenderinnen

Jahreshauptversammlung und Florianifeier der Feuerwehr (FF) St. Andrä im Lungau mit Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges. Außerdem wurden neue Marketenderinnen vorgestellt und verdiente Mitglieder befördert und ausgezeichnet. ST. ANDRÄ IM LUNGAU. Volles Programm hatte die Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Andrä im Lungau vor kurzem bei einem gesellschaftlichen Einsatz: Im Ort wurde nämlich die Florianifeier – diesmal mit der Segnung des  neuen Mannschaftstransportfahrzeuges – gefeiert....

8:21

Leben oder Tod im Lungau
Rehkitzrettung rettet erstem Bambi das Leben

Wir waren live dabei als der Verein Rehkitzrettung Lungau gleich an seinem allerersten Einsatztag einem kleinen Tier das Leben retten konnte. Julia Bogensperger und Michael Doppler kämpfen gemeinsam mit ihrem engagierten Team gegen den Mähtod in der Region an. LUNGAU. Zehn Uhr vormittags ist es auf einem Felde in Althofen bei Mariapfarr, es ist Mittwoch, der 31. Mai. Wir sind gerade beim Fertigwerden mit den Videodreharbeiten und einem Interview mit Julia Bogensperger und Michael Doppler von...

Die Feuerwehr Tamsweg mit OFK Patrick Bacher bei der Florianifeier 2023. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
8

Florianifeier Tamsweg
Dutzende Feuerwehrleute im Bezirkshauptort gewürdigt

34 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg auf die Bühnen der Angelobung, Auszeichung oder Beförderung geholt.   TAMSWEG. Die alljährliche Florianifeier der Feuerwehr Tamsweg fand am 7. Mai 2023 statt. Die Feuerwehr feierte gemeinsam mit dem Roten Kreuz und der Wasserrettung ihren Schutzpatron, den Heiligen Florian. Die Messe beim Kirchgang sowie den Marsch zum Feuerwehrhaus umrahmte die Bürgermusik Tamsweg musikalisch. Die Florianifeier bot zugleich einen würdigen Rahmen für die...

90. Bezirksversammlung des Roten Kreuzes: Landesauszeichnungen für 25-jährige Tätigkeit wurden von BH Siegmund Geiger (4.v.re.) an vier verdiente Mitglieder verliehen. | Foto: Othmar Kolp
62

Rotes Kreuz Landeck
RK-Bezirksstelle in Zams soll erweitert werden

Das Österreichische Roten Kreuz, Bezirksstelle Landeck, zog bei der 90. Bezirksversammlung eine positive Bilanz. Im Jahr 2022 wurden 243.141 Stunden nach dem Motto "Aus Liebe zum Menschen" geleistet. Die Bezirksstelle in Zams, die aus allen Nähten platzt, soll erweitert werden. LANDECK (otko). Zur bereits 90. Bezirksversammlung lud das Rote Kreuz Landeck alle aktiven Mitglieder am 08. Mai in den Stadtsaal. Bezirksstellenleiter Christian Klimmer und sein Stellvertreter Andreas Wolf konnten dabei...

Besucher  | Foto: Jugendpalette
Video 26

Repair Café in Traun verabschiedet sich
Bildergalerie vom letzten Event im Volksheim Traun

Die Jugendpalette verabschiedete sich am 28. April 2023 von den Räumlichkeiten im Trauner Volksheim. Bei dieser Abschluss-Veranstaltung gab es für die Gäste wie auch für die  ehrenamtlichen Schrauber und Techniker einen kleinen Leckerbissen in Form von Schwedenbomben. Einen Einblick über die mitgebrachten Geräte kann man sich in der Bildergalerie selbst verschaffen. Der Rasenmäher hat kurzfristig fast das ganze Team gefordert, hierzu haben wir zwei kleine Videos online gestellt....

Musikschullehrer Wolfgang Rosenthaler organisierte eine Ukraine-Hilfe. | Foto: Robert Zinterhof
1 10

Greiner Musikschullehrer für Florian nominiert
Wolfgang Rosenthaler: Ein Leben für seine Schüler und Soziales

WALDHAUSEN. Der Musikschullehrer Wolfgang Rosenthaler (53) aus Waldhausen ist ein Vollblutmusiker. Er lebt für seine Schüler und für sozial Benachteiligte. Für seine ehrenamtlichen musikalischen und sozialen Aktivitäten ist er gerne bereit, Jahr für Jahr mehr als 800 Stunden seiner Freizeit zu opfern. Rosenthaler organisierte und organisiert Spenden-Konzerte für Kriegsflüchtlinge, Sozialeinrichtungen und Personen die Hilfe benötigen. Mit den Adventklängen an der Donau holt er Sänger und Musiker...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Eine Macht in der Bowl, die er selbst betoniert hat: Maxi Gschaider | Foto: Rudi Wyhlidal
17

Taufrischer Skatepark in Oetz eröffnet
Lasset die Kinder skaten

Für ihre Kinder tun Eltern alles. Manche bauen ein Baumhaus oder gleich ein Schwimmbad – und ja, manche stellen auch einfach einen ganzen Skatepark hin, an dem sich dann ein ganzes Dorf und die Welt darüber hinaus erfreuen darf. So geschehen und am vergangenen Freitag eröffnet in Oetz, mit besten Wünschen des Vereins „Flugmodus“. OETZ. Was es für das Skaten braucht, ist Mut. Wohl auch, um einen Skatepark aus dem Boden zu stampfen. In Eigenregie – ganz so, wie’s der Verein „Flugmodus“ beim...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Jedes Jahr kommen tausende Besucherinnen und Besucher zum Fetzenmarkt. | Foto: Koidl
Video 17

Trödel-Fans aufgepasst
Fetzenmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Freßnitz (+Video)

Am Samstag findet der Fetzenmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Freßnitz statt. Er ist einer der größten dieser Art in der Region. Der erste Fetzenmarkt der Feuerwehr fand 1933 statt.  KRIEGLACH. Hunderte von Arbeitsstunden, dutzende von Sammelfahrten und Tonnen von Elektrogeräten, Möbeln, Kleidung, Geschirr, Fahrrädern, Büchern, Spielzeug und vieles mehr: Seit Wochen sind die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Freßnitz aus Krieglach aber auch viele andere freiwillige Helferinnen und Helfer,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.