Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Feuerwehr funktioniert zu jeder Tages und Nachtzeit und zu jeder Jahreszeit | Foto: Erwin Leimlehner

Freiwillige Feuerwehr ist Freizeit
Freizeit ist unbezahlt

Wenn die Sirenen heulen oder die Pager anschlagen sieht man kurz danach, wie Menschen zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Auto in Richtung Feuerwehrhaus unterwegs sind. Denn die Feuerwehrhäuser sind Großteils unbesetzt und menschenleer. LINZ-LAND. Es gibt in Oberösterreich nur eine Berufsfeuerwehr und diese ist in der Landeshauptstadt in Linz, dann gibt es noch etliche Betriebsfeuerwehren die innerbetrieblich für den Brandschutz und die Sicherheit sorgen und die in den meisten Fällen auch...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Foto: MAK/Fotolia

Beruf und Ehrenamt
Ein Fünftel der KTM-Mitarbeiter engagiert sich

Im Mattighofener Unternehmen hat man nur gute Erfahrungen mit ehrenamtlich Tätigen gemacht und unterstützt die Mitarbeiter mit Dienstfreistellungen. MATTIGHOFEN (ebba). Beruf und Ehrenamt – nicht immer ist es einfach, beides unter einen Hut zu bekommen. Doch wenn das Unternehmen, für welches man arbeitet, eine positive Einstellung zu ehrenamtlichem Engagement hat, ist das schon die halbe Miete. Doch soll man sein Ehrenamt schon in der Job-Bewerbung angeben? „Jede Bewerbung, die wir in der KTM...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Gerald B. – Photography
4

Lang ersehnt
Braunauer Florianis erhielten Impfung

Am 12. Mai war es endlich soweit und ein Teil des lang versprochenen Impfkontingentes für die ehrenamtlichen Helfer der Freiwilligen Feuerwehren des Bezirkes Braunau konnte ausgeliefert und an den Mann oder an die Frau gebracht werden. BEZIRK BRAUNAU. Organisiert durch den Bezirks-Feuerwehrkommandanten Josef Kaiser, seine vier Abschnitts-Feuerwehrkommandanten und Sachgebietsleiter Simon Riffert, wurden die Impfseren von Astrazeneca bei drei Hausärzten nach einem strengen Zeitplan verabreicht....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
4

FF Maria Schmolln
Wissenstest der Feuerwehrjugend Maria Schmolln

Am 20. März 2021 fand die praktische Prüfung des Wissenstests der Jugendfeuerwehr statt. Der praktische Teil wurde direkt in der Schmollner Wehr von zwei Bewertern des Abschnitts abgenommen, der theoretische Teil wurde bereits am 12. März 2021 online über eine App geprüft. Von der Schmollner Feuerwehr haben das Abzeichen 3 Kinder in Gold, 4 Kinder in Silber und 4 Kinder in Bronze mit Bravour gemeistert.

  • Braunau
  • Magdalena Sattlecker
Martin Hochreiter ist seit sechs Jahren Kommandant der FF Freistadt.  | Foto: FF Freistadt
9

Für "Florian" nominiert
Martin Hochreiter ist der Motor der Feuerwehr Freistadt

Martin Hochreiter hat als junger Familienvater im Jahr 2015 die Freiwillige Feuerwehr (FF) der Bezirkshauptstadt übernommen und auf neue Beine gestellt. Seither hat der Kommandant etliche Projekte geplant und umgesetzt. Seine Stellvertreter haben ihn deshalb für den diesjährigen "Florian", den Preis der BezirksRundschau für besondere ehrenamtliche Leistungen, nominiert.  FREISTADT. "Jemand, der eine Feuerwehr in dieser Größenordnung ehrenamtlich führt, Teilzeit als Webentwickler tätig und...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Florian-Bezirkssiegerin 2019: Gerlinde Tucho aus Lasberg mit Chefredakteur Thomas Winkler, Josef Stockinger und Thomas Stelzer (v.l.). | Foto: BRS
5

"Florian" 2021
BezirksRundschau holt Ehrenamtliche im Bezirk Freistadt vor Vorhang

Die BezirksRundschau verleiht den "Florian" an besondere Menschen, die gerne mehr tun als sie müssen. BEZIRK FREISTADT. Freiwillige Helfer, Mitarbeiter in gemeinnützigen Vereinen und Ehrenamtliche sind die wahren Helden des Alltags. Die BezirksRundschau verleiht deshalb in Zusammenarbeit mit dem Land OÖ, dem ORF und der OÖ Versicherung den Preis "Florian". "Wer sich ehrenamtlich für seine Mitmenschen engagiert, verdient unsere Dankbarkeit", betont Othmar Nagl, Generaldirektor der ÖO...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein

Kommentar
Wenn das Mit- und Füreinander wirklich zählt

Ob im Musik-, Kultur- oder Sportverein, als Sanitäter, freiwilliger Feuerwehrmann, bei den Pfadfindern oder in der Landjugend – ehrenamtliche Tätigkeiten haben im Mühlviertel Tradition. Sie fördern nicht nur Zusammenhalt und Gemeinschaft: Die Ehrenamtlichen im Bezirk leisten Unglaubliches. Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gesellschaft. Mit dem "Florian" zeichnet die BezirksRundschau deshalb jene Menschen in Oberösterreich und in den Bezirken aus, die sich in einem Ehrenamt...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
6

06.02.2021 - ONLINE Vollversammlung

Am Samstag den 06.02.2021 fand unsere Vollversammlung statt, die anders als sonst dieses Jahr nicht wie gewohnt im Gasthaus zur Reib statt fand, sondern online auf Teams abgehalten wurde. Hierbei handelt es sich auch um die allererste online Vollversammlung im gesamten Bezirk Braunau. Trotz der anderen Umstände haben viele Kameraden und Kameradinnen unserer Feuerwehr, sowie Ehrengäste wie unser Bezirksfeuerwehrkommandanten Oberbrandrat Josef Kaiser Msc, Abschnittsfeuerwehrkommandant des...

  • Braunau
  • Jasmin Patsch
6

Bezirks Feuerwehrkommando
Fotoshooting des Bezirkskommandos, der vier Abschnittskommandos und SvE Team des Bezirkes Braunau

Am 22.08.2019 fand das Fotoshooting des heuer neu gewählten Bezirkskommando, der vier Abschnittskommandos und des SvE Team (Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen) des Bezirks Braunau statt. Das Shooting wurde von Fotograf OAW Gerald Badegruber organisiert und durchgeführt. Als Location wurde die KTM Motohall ausgewählt. Alle Fotos: Fotogalerie

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
ÖVP-Klubobmann August Wöginger begrüßt die neue Regelung "im Sinne unserer ehrenamtlichen Einsatzkräfte". | Foto: Neue Volkspartei/Jakob Glaser

Entgeltfortzahlung für Freiwillige
"Einsatzprämie" bringt Unterstützung für Ehrenamt

BEZIRK SCHÄRDING. Ab 1. September dieses Jahres gibt es eine Einsatzprämie für freiwilligenfreundliche Arbeitgeber bei Großschadensereignissen. Im Bezirk Schärding betrifft diese neue Regelung tausende Ehrenamtliche: Das Rote Kreuz hat über 1500 ehrenamtliche Mitglieder, die 64 Freiwilligen Feuerwehren zählen insgesamt sogar mehr als 8000 Feuerwehrmitglieder. Alleine im Jahr 2018 stellten diese 496.920 Stunden für das Ehrenamt zur Verfügung. Das bringt der BeschlussNach der neuen Regelung, die...

  • Schärding
  • Susanne Straif
30

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Lengau

In Lengau gab es am Wochenende vom Freitag 19.07. bis Sonntag 21.07. einen beeindruckenden Grund zum Feiern, die Freiwillige Feuerwehr Lengau feierte ihr 125. Gründungsjubiläum. Der Einladung zum Festakt am Freitag und am Samstag folgten neben zahlreichen Ehrengästen über 60 Vereine und befreundete Feuerwehren. Die passende Stimmung im vollen Festzelt lieferte am Freitag die Band Rondstoa und am Samstag die Hainbachmusi. Einen gemütlichen Ausklang fand das Jubiläumsfest am Sonntag mit einem...

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
Schlüsselübergabe an HBI Thomas ÖSterbauer
36

100-jähriges Gründungsfest der FF Aching mit Fahrzeugsegnung

Am So 14.Juli luden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Aching 13 benachbarte Feuerwehren, zahlreiche Ehrengäste und die Bevölkerung zum Jubiläumsfest. Unter den Ehrengästen befand sich auch der heuer im Mai neu gewählte Landes - Feuerwehrkommandant LBD Robert Mayer, MSc. Bei dieser gut besuchten Veranstaltung wurde das neue Einsatzfahrzeug gesegnet. Es handelt sich dabei um ein Mannschaftstransportfahrzeug (MTF-A). Beim Rückblick auf die 100 jährige Geschichte wurde...

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
3

Landes - Feuerwehrleistungsbewerb

Am 06.07.2019 fand in Frankenburg am Hausruck der heurige Landes Feuerwehr - Leistungsbewerb statt. Daran nahmen mehr als 1.900 Jugend- und Aktivgruppen aus Oberösterreich, Niederösterreich, Steiermark, Südtirol und aus Bayern teil. Mehr als 20.000 Feuerwehrmitglieder und Zuschauer machten diesen Bewerb zur zweitgrößten Sportveranstaltung in Oberösterreich. Unser Bezirk war dabei natürlich auch stark vertreten, geht es doch dabei neben Bestzeiten auch um die begehrten...

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography

Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Josef Kaiser zum Viertel-Vertreter gewählt

Am Mittwoch den 29.05.2019 fand im Landesfeuerwehrkommando in Linz die Wahl des Landes–Feuerwehrkommandant und dessen Stellvertreter statt. Neuer Landesbranddirektor wurde der derzeitige Stellvertreter Robert Mayer, MSc und zu seinem Stellvertreter wurde Michael Hutterer gewählt. Alle fünf Jahre wird die Führung der oberösterreichischen Feuerwehren in einer demokratischen Abstimmung neu gewählt. Wahlberechtigt sind dazu die 50 Abschnitts- und 18 Bezirks-Feuerwehrkommandanten. Es wurden aber...

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
2

Night Xplosion und Frühschoppen der FF - Moosbach

Bereits zum vierten Mal veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Moosbach auf dem Betriebsgelände von Bramberger Engelbert (Erdarbeiten & Transporte) in Matzelsberg am Freitag den 24.05.2019 die Night –Xplosion und am Sonntag den 26.05.2019 den Frühschoppen. Die Night Xplosion mit 900 Besuchern war ein voller Erfolg. Erstmals war die Megaparty in zwei Bereiche getrennt. Im Dance Bereich heizte das DJ Duo 2Tonic den Besuchern ordentlich ein und im zweiten Bereich legte DJ Wolfi Musik aus den...

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
3

23.04.2019 Ehrenabend des Bezirksfeuerwehrkommandos und der 4 Abschnittsfeuerwehrkommandos des Bezirk Braunau.

Ehrenabend des Bezirksfeuerwehrkommandos und der 4 Abschnittsfeuerwehrkommandos des Bezirk Braunau. Der erst kürzlich neu eröffnete Stadtsaal in Mattighofen bot dafür das passende Ambiente. Neben zahlreichen Ehrendienstgradträgern durften wir auch den Bürgermeister der Stadt Mattighofen begrüßen. Nach einem kurzen Rückblick der vergangenen Funktionsperiode gab Herr Oberbrandrat Josef Kaiser Msc einen Ausblick über die Vorhaben für die nächsten 5 Jahre. Anschließend wurde die Auszeichnung...

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
Das Kommando der FF St. Pantaleon und Bürgermeister Rudolf Divinzenz mit den geehrten Kameraden. | Foto: FF St. Pantaleon

Gemeinde St. Pantaleon
Ehrungen bei der Feuerwehr St. Pantaleon

Mehrere Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr St. Pantaleon erhielten beim Abschnittsfeuerwehrtag in Haag eine Auszeichnung. ST. PANTALEON. Sechs Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr St. Pantaleon bekamen vom NÖ Landesfeuerwehrverband das Ehrenzeichen für verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehrwesens überreicht: Stefan Wagner
 für 25 Jahre, Karl Fuchsberger und Franz Mühlberghuber für 40 Jahre, Johannes Lehenbauer, Johann Starzer und Franz Watzinger für 50 Jahre. Medizinalrat...

  • Enns
  • Anna Böhm
2

Müllsammelaktion der Feuerwehrjugend Wiesen
Müllsammelaktion der Feuerwehrjugend Wiesen

Am 06.04.2019 beteiligte sich die Jugendgruppe der FF Wiesen an der „Hui statt Pfui“ Aktion in der Gemeinde Pinsdorf. Die Jugendfeuerwehr reinigte Wiesen von achtlos entsorgten Gegenständen. Leider füllten sich auch dieses Jahr wieder die Säcke randvoll mit Müll. Komm auch du zur Feuerwehr!! www.feuerwehr-wiesen.at

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Wiesen

Müllsammelaktion der Feuerwehrjugend Wiesen
Müllsammelaktion der Feuerwehrjugend Wiesen

Am 06.04.2019 beteiligte sich die Jugendgruppe der FF Wiesen an der „Hui statt Pfui“ Aktion in der Gemeinde Pinsdorf. Die Jugendfeuerwehr reinigte Wiesen von achtlos entsorgten Gegenständen. Leider füllten sich auch dieses Jahr wieder die Säcke randvoll mit Müll. Komm auch du zur Feuerwehr!! www.feuerwehr-wiesen.at

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Wiesen

Müllsammelaktion der Feuerwehrjugend Wiesen
Müllsammelaktion der Feuerwehrjugend Wiesen

Am 06.04.2019 beteiligte sich die Jugendgruppe der FF Wiesen an der „Hui statt Pfui“ Aktion in der Gemeinde Pinsdorf. Die Jugendfeuerwehr reinigte Wiesen von achtlos entsorgten Gegenständen. Leider füllten sich auch dieses Jahr wieder die Säcke randvoll mit Müll. Komm auch du zur Feuerwehr!! www.feuerwehr-wiesen.at

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Wiesen

Müllsammelaktion der Feuerwehrjugend Wiesen
Müllsammelaktion der Feuerwehrjugend Wiesen

Am 06.04.2019 beteiligte sich die Jugendgruppe der FF Wiesen an der „Hui statt Pfui“ Aktion in der Gemeinde Pinsdorf. Die Jugendfeuerwehr reinigte Wiesen von achtlos entsorgten Gegenständen. Leider füllten sich auch dieses Jahr wieder die Säcke randvoll mit Müll. Komm auch du zur Feuerwehr!! www.feuerwehr-wiesen.at

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Wiesen
2

Müllsammelaktion der Feuerwehrjugend Wiesen
Müllsammelaktion der Feuerwehrjugend Wiesen

Am 06.04.2019 beteiligte sich die Jugendgruppe der FF Wiesen an der „Hui statt Pfui“ Aktion in der Gemeinde Pinsdorf. Die Jugendfeuerwehr reinigte Wiesen von achtlos entsorgten Gegenständen. Leider füllten sich auch dieses Jahr wieder die Säcke randvoll mit Müll. Komm auch du zur Feuerwehr!! www.feuerwehr-wiesen.at

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Wiesen
2

FF Hipping: Brand Gewerbe/Industrie
15 Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag 26.03.2019 wurde die FF Hipping gemeinsam mit den Feuerwehren des Pflichtbereichs Berg im Attergau zum Brand Gewerbe/Industrie gerufen. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeugs wurde ein Brand im Bereich der Heizung festgestellt. Unverzüglich wurde ein Löschangriff unter Atemschutz vorgenommen. Bereits nach wenigen Minuten fiel der Entschluss des Einsatzleiters die Feuerwehren St. Georgen im Attergau und Kogl, sowie das Atemschutzfahrzeug der FF Vöcklamarkt und den Hubsteiger der FF...

  • Vöcklabruck
  • Hermine Jedinger

Spendenübergabe - Adventmarkt Moosbach

Am 13.03.2019 wurde anlässlich der Abschlussveranstaltung des 13. Moosbacher Adventsmarktes „A b´sundere Zeit“ die Spende von 2.620€ der Freiwillige Feuerwehr Moosbach übergeben. Die 12 Vereine die sich am Adventsmarkt beteiligten, einigten sich darauf die diesjährige Spende der Freiwilligen Feuerwehr Moosbach zu kommen zu lassen. In seiner Dankes-rede versprach Kommandant HBI Christian Burgstaller, getreu dem Leitspruch „Auf uns ist Verlass“ die Spende sinnvoll, beim Ankauf von Feuerwehr...

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.