Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Heidi Pachschwöll fährt jeden Dienstag die "Essen auf Räder"-Runde und holt bei Astrid’s Badbuffet die frischgekochten Menüs ab. | Foto: Tanja Handlfinger
3

Rabenstein
Essen auf Rädern vor den Vorhang

"Essen auf Rädern" im Pielachtal: Die BezirksBlätter unterwegs mit dem ASBÖ Rabenstein. PIELACHTAL. Um kurz vor zehn fahren Heidi Pachschwöll und ihr Gatte beim ASBÖ-Stützpunkt in Rabenstein ein. "Heute unterstützt mich mein Mann bei der Fahrt, er springt manchmal ein", freut sich Heidi. Los geht’sBevor es los geht, wird besprochen wohin gefahren werden muss. "Heute teile ich die Anmeldungen für kommende Woche aus und die Kollegen, die morgen ausliefern, nehmen die Anmeldungen wieder mit",...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Schülerlotsen werden in Ober-Grafendorf dringend gesucht. | Foto: pixabay.com

Ober-Grafendorf
Schülerlotsen dringend gesucht

OBER-GRAFENDORF. "Unser Schülerlotsen-Organisator, Egon Müller, hat mich gebeten, einen Aufruf zu starten, dass dringend Schülerlosten gesucht werden", so Direktorin der Volksschule, Anneliese Fuchs. Schülerlotsen sind ein wichtiger Teil in der Hektik beim Bringen und Abholen der Kinder. Es soll unseren Kindern weiterhin ein sicheres Überqueren der Straße vor dem Schulzentrum geboten werden. Zur Sache Bei Interesse können Sie sich bitte einfach bei der Gemeinde Ober-Grafendorf telefonisch unter...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Elfi Radlbauer freut sich über den von Fahrer Karl Bichler zugestellten Einkauf | Foto: Karl Schweiger

Kirchberg
Fahrtendienst bietet Einkaufsdienst an

Der Fahrtendienst Kirchberg hat während des Lockdowns für seine Mitglieder einen Einkaufsdienst angeboten. KIRCHBERG. Der Verein hat seinen Mitgliedern damit ein besonderes Service geboten und bei Bedarf Dinge des täglichen Bedarfs zugestellt. Die Mitglieder konnten die Einkaufsliste entweder telefonisch oder per WhatsApp bei der Telefonnummer des Fahrtendienstes „MAUS“ bekanntgeben. Elfi Radlbauer freut sich über den von Fahrer Karl Bichler zugestellten Einkauf. Über den Fahrtendienst...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Karin Hofegger hat ein großes Tierherz. Vor zwei Jahren gründete die Kirchbergerin den Verein "Tierrettung Mostpfoten-Hilfe". | Foto: Tanja Handlfinger

Pielachtal
Tierrettung Mostviertel sucht Mitglieder

Ein großes Herz für Tiere hat die Kirchbergerin Karin Hofegger und rettet wöchentlich verletzte Tiere. MOSTVIERTEL/PIELACHTAL. Du spazierst durch deinen Ort, als du plötzlich ein verletztes Kätzchen am Straßenrand liegen siehst. Da fällt dir ein, dass es einen Verein gibt, der Tieren hilft. Karin Hofegger hat vor zwei Jahren den Verein "Tierrettung Mostpfoten-Hilfe" gegründet. RegionalMedien: Wie funktioniert der Verein? Karin Hofegger: Es ist eine ehrenamtliche Tätigkeit. Wenn wir einen Anruf...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Egon Müller nimmt stellvertretend für sein Team die WIO-Gutscheine von Mittelschul-Elternvereinsobfrau Elenore Kirchner entgegen. | Foto: Tanja Handlfinger

Ober-Grafendorf
Großer Dank an unsere Schülerlotsen

Ehrenamt vor den Vorhang. OBER-GRAFENDORF. Sie stehen bei jedem Wetter, in der Früh und Mittags, vor der Schule. In ihrer Freizeit. Die Rede ist von dem achtköpfigen Schülerlotsen-Team rund um Egon Müller. Die Ferien stehen vor der Tür. Diesen Anlass nimmt Elenore Kirchner, Obfrau des Elternvereins der Mittelschule Ober-Grafendorf, um sich bei den Ehrenamtlichen zu bedanken. Für die Schülerlotsen gibt's als Dankeschön WIO-Gutscheine. Neue Lotsen sind immer herzlich willkommen und können sich...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Stefan und Bernhard nehmen ihre Aufgabe sehr ernst.

Fußball Ober-Grafendorf
Schiedsrichterassistenten mit Leib und Seele

Die Zwillinge Bernhard und Stefan Rohrmüller stehen in ihrer Freizeit gerne am Fußballplatz. OBER-GRAFENDORF. Bei den Fußballclub Ober-Grafendorf (FCO) Damen-Spielen sind sie bereits ein wesentlicher Bestandteil, damit die Abwicklung eines Bewerbspieles vonstatten geht. Bernhard und Stefan Rohrmüller sehen sich nicht nur sehr ähnlich, die beiden Zwillinge sind auch die „linesmen“ bei diversen Heim- und Auswärtsspielen. Dazu kommt, dass FCO-Spielerin Bettina Rohrmüller die Schwester ist, und...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Karl Lechner ist immer bereit, um im Notfall zu helfen. | Foto: Lechner

Feuerwehr Ober-Grafendorf
Karl Lechner im Interview

Es ist mehr als nur ein Hobby. Wenn der Funkmelder piept und die Sirenen losheulen ist Karl Lechner bereit. OBER-GRAFENDORF. Mit seinem zwölften Geburtstag, im Jahr 1979, startete Karl Lechner seine Feuerwehrkarriere, indem er der Feuerwehrjugend in Ober-Grafendorf beigetreten ist. Große Begeisterung Damals war er fasziniert von der Feuerwehr, den Fahrzeugen mit der ganzen Technik und dem kammeradschaftlichen Zusammenhalt innherhalb der Wehr. Bis heute hat sich das auch nicht geändert. Lechner...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Alexander Szente hat mit seinen 31 Jahren schon einiges erreicht. | Foto: Szente

Ehrenamt im Pielachtal
Mit Leib und Seele im Einsatz

Nach der Arbeit ist vor der Arbeit, und es geht immer noch mehr. Alles für die Menschen, die sie brauchen. HOFSTETTEN-GRÜNAU (ms). Im Interview erzählt Alexander Szente über seinen Job und seine Tätigkeit als Sanitäter. BEZIRKSBLÄTTER: Was machen Sie beruflich? Alexander Szente: Nach Abschluss des Medizinstudiums führte mich der Weg, wie bei fast allen Medizinern, ins Krankenhaus. Dort bin ich derzeit in Ausbildung als Turnusarzt tätig. Im Zuge der vorgesehenen Stationen der Ausbildung, rotiere...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Feuerwehr mit Leib und Seele: Karl Gatterer (sitzend in der Mitte) ist seit seinem 18. Lebensjahr Feuerwehrmann. | Foto: zVg.
2

Feuerwehr Ober-Grafendorf
Seit 65 Jahren bei der Wehr

Familie Gatterer aus Ober-Grafendorf liegt die Feuerwehr seit vielen Generationen im Blut. OBER-GRAFENDORF (th). Betritt man den Hofladen der Familie Gatterer und betrachtet dabei die Wände der Räumlichkeiten fällt sofort auf: Die Familie liebt und lebt das Feuerwehr-Dasein. An den Wänden hängen Bilder, alte Helme, der Heilige Floriani und Vieles mehr. Erinnerungen Wir trafen uns mit Karl Gatterer und dessen Sohn Gerhard. Schon ab dem ersten Satz wird man sofort in die alte Zeit vor der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gerade ab Herbst, wenn es morgens nebelig und regnerisch ist, ist ein Schülerlotse unabdingbar. | Foto: Tanja Handlfinger

Volksschule Ober-Grafendorf
Schülerlotsen dringend gesucht

Die Volksschule Ober-Grafendorf ist auf der Suche nach Unterstützung. OBER-GRAFENDORF (th). Schülerlotsen sind Freiwillige, das heißt, sie machen diese Arbeit ehrenamtlich. Morgens und mittags schauen sie, dass die Schüler sicher die Straße überqueren und gut in die Schule kommen. Eingeschult werden sie von der Polizeidienststelle Ober-Grafendorf. "Kinder sind unsere wichtigsten Schätze", betont Egon Müller, Schülerlotsen-Koordinator, der seit über 15 Jahren diesen Dienst ausübt.  Dringender...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Dank den Freiwilligen überqueren Schüler täglich sicher die Straße vor der Volksschule Ober-Grafendorf. | Foto: Tanja Handlfinger

Schülerlotsen, Ober-Grafendorf
Ehrenamt: Schülerlotsen sind unersetzbar

Autos, Räder, Fußgänger: Vor der Schule ist es hektisch. Freiwillige geben auf unsere Kinder früh morgens acht. OBER-GRAFENDORF (th). Aktuell sorgen sechs Schülerlotsen in Ober-Grafendorf für die Sicherheit der Volksschüler. Täglich stehen sie ab sieben bis acht Uhr und von halb zwölf bis zwölf vor der Schule. Sie sind sich einig: Es geht um die Jüngsten. "Kinder sind unsere wichtigsten Schätze", beton Egon Müller, Schülerlotsen-Koordinator. Seit 15 Jahren macht er ehrenamtlich diesen Dienst....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Sternenkinder-Bekleidungsset: Mit viel Liebe unterstützt Petra Hell Eltern in der schweren Zeit | Foto: Petra Hell
4

Kleidung für Sternenkinder, Niederösterreich
Nähen für Sternenkinder in Weinburg

Im Dezember findet in Weinburg das 12-Stunden-Nähen für Frühchen und Sternenkinder statt. WEINBURG (th). Betritt man "Petra's Handmade" wird sofort klar: Hier werden gerne Kleidungsstücke hergestellt. Petra Hell bietet nebenberuflich Nähkurse an. Schon seit ihrer Kindheit war es ihr Hobby und seit fünf Jahren näht sie intensiv Kleidungsstücke. "Ich benähe gerne meine beiden Enkelkinder", erzählt sie. Wir hinterfragten, wie sie auf die tolle Idee kam Gewand für Sternenkinder zu nähen. Das sind...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Wilhelm Vorlaufer liebt und lebt sein Ehrenamt beim Arbeiter-Samariterbund Rabenstein. | Foto: Tanja Handlfinger
2

Ehrenamt im Pielachtal
Ehre wem Ehre gebührt: Unsere Freiwilligen im Bezirk

Unsere Freiwilligen im Bezirk: Sie sind die schlagenden Herzen des Ehrenamts in unserer Gesellschaft. PIELACHTAL (th). Vereine gibt es allein bei uns im Bezirk St. Pölten Land 1427. Ob Rot Kreuz Sanitäter am freien Wochenende, leidenschaftlicher Volksliedersänger am Mittwochabend oder Trainer der U11 Jugend, der für seine Sprösslinge immer erreichbar ist: Sie alle schenken anderen ihre wertvolle Zeit, ganz ohne Gegenleistung. Kurz vor der NÖ Freiwilligenmesse (siehe Artikel links) holen wir...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der Weihnachtsmarkt der Volkshilfe Ober-Grafendorf findet im November statt. | Foto: (5) Tanja Handlfinger
5

Ehrenamt im Pielachtal
Ober-Grafendorfer mit großem Herz

In gut zwei Monaten findet der Weihnachtsmarkt der Volkshilfe in Ober-Grafendorf statt. OBER-GRAFENDORF (th). Kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergeht: Bald steht das Christkind vor der Tür und die "Basteldamen" bereiten sich auf den Volkshilfe-Weihnachtsmarkt vor. Beim Sozialzentrum werden wir freundlich von Judith Birgmann empfangen. Die Treppen führen uns in den Gemeinschaftsraum der "Bastelrunde". Sofort wird klar, warum die Runde sich so nennt: Auf den mittig aufgestellten Tischen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Das Wunschfahrt-Auto steht in Wien. Von da aus wird immer gestartet. | Foto: ASBÖ

Ehrenamt in Rabenstein an der Pielach
"Samariter Wunschfahrt" Österreich

Der ASBÖ (Arbeiter Samariterbund) Rabenstein wird Teil des Samariter-Wunschfahrt-Teams RABENSTEIN. (th). "Ich bin der erste, der in Rabenstein an dem Projekt teilnimmt. Mit machen kann jeder. Zwei Module müssen absolviert werden", so Obmann Willi Vorlaufer vom Arbeiter Samariterbund (ASBÖ) Rabenstein. Im Rahmen des Projektes „Samariter-Wunschfahrt“ kann ein Ausflug von schwer erkrankten Personen zu einem Wunschort in Österreich unternommen werden. Gestartet wird von Wien aus. Während der Fahrt...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Am Tag des Apfels verteilte der Elternverein Kirchberg Äpfel an der Schule. Bezogen wurden diese über den "Bauernlodn". | Foto: EV Kirchberg
2

Pielachtal
Ehrenamt vor den Vorhang: Elternvereine sind sehr wichtig

Sie kümmern sich in ihrer Freizeit um viel Organisatorisches und Soziales rund um die Schule. PIELACHTAL (th). Jeder Elternteil eines schulpflichtigen Kindes sollte wissen, dass es einen Elternverein gibt. Doch weiß auch jeder wozu der Verein gut ist und welche Arbeit dahinter steckt? Die BEZIRKSBLÄTTER haben mit Elternvereinen (EV) und Direktorinnen und Direktoren im Pielachtal gesprochen. HaupttätigkeitenIm Vordergrund steht bei allen Elternvereinen die Kommunikation zwischen Eltern, Lehrern...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bei dem Ehrenamtsfest dabei: Ariella Schuler, Ehramtskoordinatorin BhW Niederösterreich; Therese Reinel, GF BhW Niederösterreich ; BhW Hauptregionsvorsitzende Martina Klarer, Gottfried Grabensteiner, Franz Singer, Stefanie Anderlik, Landesrat Ludwig Schleritzko
Fotorechte: Franz Gleiss, BhW Niederösterreich GmbH | Foto: Foto: Franz Gleiss/BhW Niederösterreich GmbH

Ober-Grafendorf: "Bildung Hat Wert" Ehrenamtsfest

Beim Ehrenamtfest erhielten ehrenamtlich Engagierte Auszeichnungen. PIELACHTAL (Presseaussendung BhW). Anlässlich des BhW (Bildung hat Wert) Ehrenamtsfest am 23. September in Ober-Grafendorf, in dessen Rahmen das BhW Niederösterreich ehrenamtlich Engagierten im Bildungsbereich Dank und Anerkennung aussprach, erhielten JGR Stefanie Anderlik aus Eichgraben das Ehrenzeichen in Bronze, BhW Bildungswerkleiter aus Kirchberg, Vzbgm. BGR Franz Singer das Ehrenzeichen in Silber, und der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Autoren und Autorinnen der Gewinneraufsätze mit Karin Sieder und Diana Wallisch-Zöchling, LEADER-Obmann Anton Gonaus und Obmann-Stellvertreter Martin Leonhardsberger, Projektmanagerin Isabella Größbacher-Stadler und den „Hauptdarstellern“. | Foto: Foto: mostviertel.mitte

Kurzfilme zum Thema „Ehrenamt“ feiern Weltpremiere

Die besten drei wurden verfilmt und feierten nun im Kino Mank Weltpremiere. PIELACHTAL.  Im Rahmen des Aufsatzwettbewerbes bei der LEADER-Region Mostviertel-Mitte, wurden insgesamt 20 Aufsätze rund um das Thema "Ehrenamt" von Schülern und Schülerinnen eingereicht. Die besten drei wurden verfilmt und feierten am Donnerstag, 21. Juni 2018, ihre Premiere. In den Aufsätzen, die die Schüler und Schülerinnen der vierten Klassen der NMS Rabenstein-Grünau, zeigte sich wie vielfältig und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der Glaube und das gemeinsame Engagement beim Verein HIFA schweißt das Ehepaar bis heute fest zusammen. | Foto: privat
3

HIFA-Gründer aus Rabenstein: "Wir opferten uns auf für den Verein"

Der Verein HIFA, Sitz Rabenstein, unterstützt seit Jahren Hilfsbedürftige. Das Gründerpaar gibt Einblick in die Anfänge. RABENSTEIN (ah). An einem schönen Wintertag werde ich von der Geschäftsführerin des HIFA-Vereins, Ulrike Mayr, an der Tür in Empfang genommen. Ihre Eltern, Adolf und Martha Paster, erwarten mich schon freudig. Der Grund meines Besuches ist, den Beweggründen des Vereins "Hilfe für alle" auf die Spur zu kommen und vor allem den fädenziehenden Menschen dahinter zu begegnen....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder

Die Helden der Weihnacht

Ehrenamtliche Mitarbeiter leisten wertvolle Arbeit, nicht nur an den Weihnachtsfeiertagen. PIELACHTAL (ah). Während die meisten Pielachtaler den Heiligabend bei ihren Lieben zuhause verbringen, gibt es Menschen, die ihre Zeit für Ehrenämter opfern. Wir holen diese besonderen Menschen vor den Vorhang und fragen nach dem Warum? Rabenstein: Allzeit bereit Das Team des ASBÖ (Arbeiter-Samariter-Bund Österreich) in Rabenstein ist auch am Heiligabend voll im Einsatz. "Natürlich machen wir auch am 24....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.