Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Sieglinde Baumgartner stellt im FRI – Freies Radio Innviertel – als ehrenamtliche Sendungsmacherin Kleinmuseen aus dem Innviertel in der Sendereihe "Museumsfrühstück" vor. | Foto: FRI Freies Radio Innviertel

Ehrenamtspreis Florian 2025
Sieglinde Baumgartner bringt Innviertler Museen ins Radio

Sieglinde Baumgartner aus Dorf an der Pram ist ehrenamtliche Sendungsmacherin beim Verein FRI – Freies Radio Innviertel. Ihre Teamkollegen des Radiosenders haben sie nun für den Ehrenamtspreis "Florian" nominiert, den MeinBezirk alle zwei Jahre verleiht.  DORF AN DER PRAM. "Ohne die spannenden und informativen Beiträge von Sieglinde, wäre unser Radioprogramm um Vieles ärmer", sagt Herta Gurtner vom Freien Radio Innviertel. Dieses stellt Menschen im Innviertel Sendezeit zur Verfügung, um darüber...

Stefan Hager (41) aus Taufkirchen an der Pram ist seit über 20 Jahren mit vollem Einsatz fürs Rote Kreuz tätig. Für dieses ehrenamtliche Engagement ist er für den Preis "Florian 2025" nominiert. | Foto: Hager
2

Ehrenamtspreis Florian 2025
Stefan Hager steckt sein Herzblut in die Arbeit fürs Rote Kreuz

Schärdings Rotkreuz-Chef nominiert Stefan Hager für den Ehrenamtspreis "Florian 2025". Der Taufkirchner sei einer der engagiertesten freiwilligen Mitarbeiter im Bezirk Schärding und "legt sein ganzes Herzblut in die Arbeit aus Liebe zum Menschen." TAUFKIRCHEN. Seit mehr als 20 Jahren ist Stefan Hager Teil des Rotkreuz-Teams. Es ist das Gefühl, Gutes zu tun und nicht nur an sich selbst, sondern auch an andere zu denken, das ihn für jeden Dienst aufs Neue motiviert. Neben seinem Vollzeitjob als...

Cilli Doppermann ist Leiterin der Sozialdienstgruppe in Schardenberg und dadurch zuständig für Essen auf Rädern. Rund 30 freiwillige Helfer koordiniert sie bei dieser Aktion. Nun ist sie für den Ehrenamtspreis "Florian" nominiert.
2

Ehrenamtspreis Florian 2025
Cilli Doppermann ist seit 33 Jahren im Rot-Kreuz-Einsatz

Cäcilia – Cilli – Doppermann ist 73 Jahre alt und in Schardenberg Chefin der Sozialdienstgruppe. 30 Leute koordiniert sie dabei. Sie fährt Essen auf Rädern aus, macht Besuchsdienst und arbeitet regelmäßig für den Rot-Kreuz-Markt in Schärding. Für ihren ehrenamtlichen Einsatz ist Cilli Doppermann nun für den Preis "Florian" nominiert. SCHARDENBERG. Cilli Doppermann lebt für ihre Familie, ihren Garten – und fürs Rote Kreuz. Diesem widmet sie unzählige Stunden ihrer Freizeit und das seit 1992....

Margarete Bauer aus Schardenberg (links) und Beate Löffler aus Raab (rechts) sind für den MeinBezirk-Ehrenamtspreis "Florian" 2025 nominiert. Bauer arbeitet hunderte Stunden im Jahr für Schardenbergs Pfarrbücherei. Löffler fährt durchs ganze Bundesland um Menschen in Not zu helfen.
5

Ehrenamtspreis 2025
"Florian" ehrt die Helden des Bezirks

MeinBezirk vergibt 2025 wieder den Ehrenamtspreis "Florian" – an Menschen, die ihre Freizeit anderen schenken. Im Bezirk Schärding zählen Beate Löffler aus Raab und Margarete Bauer aus Schardenberg zu den Nominierten. BEZIRK SCHÄRDING. Wenn jemand anruft, dann springt sie in ihr Auto und ist zur Stelle: Beate Löffler aus Raab ist seit März 2023 für den "Bus" aktiv, den sie gemeinsam mit anderen – unter anderem mit Obfrau Barbara Nowecki, bekannt als quirlige ProntoPronto-Kellnerin – gegründet...

Der 23-jährige Florian Schwarz aus Riedau, ehrenamtlicher Rettungssanitäter beim Roten Kreuz Riedau, ist für den Ehrenamtspreis Florian nominiert.  | Foto: Rotes Kreuz Riedau

Florian Schwarz
1.900 Stunden fürs Rote Kreuz investiert

Florian Schwarz vom Roten Kreuz Riedau geht für den Ehrenamtspreis im Bezirk Schärding ins Rennen. RIEDAU. Der 23-Jährige wurde von seinem stolzen Papa für den Ehrenamtspreis Florian nominiert. Vor vier Jahren kam der Riedauer über einen Freund zum Rettungsdienst. "Ich hab ihn damals zur Feuerwehr geholt und er mich dann zum Roten Kreuz", schmunzelt Schwarz über seinen Start. 1.900 ehrenamtliche Stunden hat der junge Riedauer allein im letzten Jahr für das Rote Kreuz Riedau geleistet. Das sind...

Ernst Ranftl war 30 Jahre Obmann des einzigartigen Jugendchors "Creaktiv International" in St. Marienkirchen bei Schärding, der zugleich Verein zu Gunsten von Kindern in Not ist.  | Foto: Ranftl

Florian 2023
Seit Jahren hilft Ernst Ranftl Kindern in Not

Ernst Ranftl aus St. Marienkirchen bei Schärding engagiert sich seit Jahren als Ehrenamtlicher. Dafür ist er nun für den Florian 2023 nominiert. ST. MARIENKIRCHEN BEI SCHÄRDING. "Ich war Mitgründer und 30 Jahre Obmann von Creaktiv international. Soweit mir bekannt ist, ist das der einzige Jugendchor, der zugleich Verein zu Gunsten von Kindern in Not ist. Im vergangenen Jahr habe ich den Verein in junge Hände gelegt", beginnt Ranftl die Aufzählung seiner vielfältigen freiwilligen Tätigkeiten....

Michaela Fasthuber betreut als Pflegemama des Tierschutzvereins Schärding seit fünf Jahren bei sich zu Hause Fundkatzen und Streuner. Für dieses zeitintensive ehrenamtliche Engagement ist sie 2023 für den Ehrenamtspreis "Florian" nominiert. | Foto: Fasthuber

Florian 2023
BezirksRundSchau holt Schärdinger Freiwillige vor Vorhang

Die BezirksRundSchau vergibt 2023 wieder den Ehrenamtspreis "Florian". Engagierte Schärdinger werden für ihre Arbeit geehrt. Jetzt nominieren!  BEZIRK SCHÄRDING. Tag für Tag setzen sich zahlreiche Oberösterreicher selbstlos für andere ein. In unserem Bundesland werden pro Woche 2,8 Millionen Stunden ehrenamtlicher Arbeit geleistet. "Oberösterreich ist ein Land des Miteinanders und des Zusammenhalts. Das hat unser Land stark gemacht. Und das ist gerade angesichts großer Herausforderungen...

Für Lisa sind Günter Dieplinger und Thomas Schererbauer mit zwei weiteren Läufern bis nach Wien gelaufen. Dort empfing sie nicht nur Lisa, sondern auch Maximilian aus Münzkirchen (vorne re.) | Foto: David Ebner

"Laufend dahoam helfen": Schererbauer und Dieplinger für "Florian" nominiert

Die beiden Läufer bringen sich regelmäßig an die Grenzen ihrer körperlichen Kraft – und das alles für kranke Kinder in unserem Bezirk. ESTERNBERG, MÜNZKIRCHEN (ska). Sie liefen für den kleinen Maximilian aus Münzkirchen, für den dreijährigen Andreas, der leider viel zu früh von uns gegangen ist und für "BezirksRundschau-Christkind" Lisa. Und sie sammeln Spenden für Organisationen wie etwa die "Herzkinder" oder die Kinderkrebshilfe. Für ihre selbstlosen Aktionen und weil "sie das Herz am rechten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.