Ehrenamtlich

Beiträge zum Thema Ehrenamtlich

Beim Repair Café stellen Fachleute ihre Können kostenlos zur Verfügung. | Foto: Freiwilligenzentrum Landeck
2

Repair Café
In Landeck und Fließ wurde ehrenamtlich repariert

Viele kaputte Dinge wandern in den Müll. Bei einem Repair Café stellen ehrenamtliche Helfer ihre Zeit und ihr Können zur Verfügung und reparieren kostenlos. So erhalten viele defekte Geräte eine zweite Chance. LANDECK/FLIESS. Kürzlich wurde in Landeck und Fließ repariert. In Landeck waren 13 Ehrenamtliche vor Ort und reparierten unterschiedlichste Dinge, wie zum Beispiel Reißverschlüsse bei Jacken und Schuhen, Löcher in Hosen, Mikrowellen, Föhn oder auch ein Radio. Die Mitwirkenden tauschten...

Martiniladen Landeck: Das ehrenamtliche Team sucht Verstärkung beim Tragen und Sortieren der Lebensmittel. | Foto: Othmar Kolp
2

Freiwilligenzentrum Landeck
Martiniladen sucht Verstärkung beim Tragen und Sortieren

In Landeck gibt es eine neue Einsatzmöglichkeit für Freiwillige: Der Martiniladen Landeck sucht jeden Mittwoch von 12.30 bis 14.00 Uhr Verstärkung beim Tragen und Sortieren der Lebensmittel. LANDECK. Das Martiniladen Team braucht Verstärkung! Aktuell wird Hilfe beim Tragen und Sortieren der Lebensmittel benötigt. Jeden Mittwoch, ca. 1,5 Stunden von 12.30 bis 14.00 Uhr. Hast du Interesse diese ehrenamtliche Tätigkeit auszuprobieren? Schnuppern ist möglich. Melde dich unter:...

Das Freiwilligenzentrum Landeck und die Bezirksgemeinschaft Vinschgau luden Menschen, die ehrenamtlich tätig sind, zu diesem Fest ein. | Foto: Bezirksgemeinschaft Vinschgau
3

Freiwilligenzentrum Landeck
Grenzüberschreitendes Dankes-Fest für Ehrenamtliche

Das Freiwilligenzentrum Landeck und die Bezirksgemeinschaft Vinschgau luden Menschen, die ehrenamtlich tätig sind, zu einem grenzüberschreitenden Dankes-Fest nach Schluderns im Südtiroler Vinschgau ein. Das Team des Landecker Martiniladens nahm teil. LANDECK, SCHLUDERNS. Am Freitag, den 23. Juni fand ein grenzüberschreitendes Dankes-Fest für Ehrenamtliche in Südtirol statt. Das Freiwilligenzentrum Landeck und die Bezirksgemeinschaft Vinschgau luden Menschen, die ehrenamtlich tätig sind, zu...

Es wird dringend ehrenamtliche Hilfe gesucht. | Foto: Freiwilligenzentrum Landeck
2

Offene Stellen
Das Freiwilligenzentrum Landeck sucht Unterstützung

Das Freiwilligenzentrum Bezirk Landeck sucht dringend Verstärkung. Wer sich gerne freiwillig engagieren will, solle sich bitte bei Stefanie Rietzler zum unverbindlichen Infogespräch melden. BEZIRK LANDECK. Freiwilligenarbeit ist spannend und kann erfüllend sein. Daher sucht das Team des Freiwilligenzentrums Landeck nach Verstörkung. Deutsch Konversation während Freizeitaktivitäten in ZamsFrauen, die Deutsch lernen, möchten ihre Kenntnisse aus dem Sprachkurs im Alltag praktizieren. Während...

Freiwilligen-Einsatzmöglichkeit: Das Seniorenzentrum Zams-Schönwies sucht Spaziergänger, Besucher, Kreative und Musiker. | Foto: Othmar Kolp
2

Freiwilligen-Einsatzmöglichkeit
Seniorenzentrum sucht Spaziergänger, Besucher, Kreative und Musiker

Aktuelle Einsatzmöglichkeit vom Freiwilligenzentrum Bezirk Landeck: Das Seniorenzentrum Zams-Schönwies sucht ehrenamtliche Personen für Spaziergänge, Besuchsdienste und Kreativgruppe sowie MusikantInnen für den Musiknachmittag. ZAMS. Das Seniorenzentrum Zams-Schönwies ist auf der Suche nach Freiwilligen für folgende Tätigkeiten: SpaziergängerInnen: körperlich fit und in der Lage einen Rollstuhl sicher zu schieben für ca. zwei Stunden pro Woche;Besuchsdienst: Regelmäßiger Besuch von einzelnen...

Tina Köll-Zimmermann und Waltraud Handle konnten zum Workshop "Erfolg im Ehrenamt" mit Referentin Margarete Ringler (v.re.) zahlreiche Interessierte in der Stadtbibliothek Landeck begrüßen. | Foto: Siegele
5

Freiwilligenzentrum Landeck
Menschen für das Ehrenamt gewinnen und motivieren

In der Stadtbibliothek Landeck referierte Margarete Ringler zum Thema "Erfolg im Ehrenamt" und gab dem Publikum kleine Kniffe und kluge Strategien mit auf den Weg, um andere für die Arbeit im Ehrenamt zu begeistern. LANDECK (sica). Wer sich bereits ehrenamtlich engagiert weiß, wie viel Arbeit hinter solchen Ämtern steckt. Ehrenamtliche wissen aber auch, dass ihr Einsatz zwar unbezahlt, für die Gesellschaft aber unbezahlbar ist. Trotzdem ist es für manche Vereine, Initiativen und Institutionen...

 Bei acht Angeboten im Bezirk Landeck können interessierte Menschen anlässlich der Freiwilligenwoche 2021 Anfang Oktober in die Freiwilligenarbeit schnuppern. | Foto: FWZ Bezirk Landeck
Video 2

Freiwilligenwoche 2021
Anmeldung für acht Projekte im Bezirk Landeck weiterhin möglich

BEZIRK LANDECK. Die Aktionswoche der Freiwilligenpartnerschaft findet von 1. bis 7. Oktober 2021 statt. Im Bezirk Landfeck stehen acht Projekte zur Auswahl, bei denen Interessierte ehrenamtliches Engagement ausprobieren können. „Altes für Gutes“, „Frauen aus allen Ländern“, Freiwilligenzentrum Bezirk Landeck, Rotes Kreuz, ÖBB und Offene Jugendarbeit Landeck beteiligen sich. Erste Freiwilligenwoche in Tirol Nicht mehr lange, dann ist es soweit: In Tirol findet die erste Freiwilligenwoche statt....

Freiwilligenwoche 2021: Von der Offenen Jugendarbeit Landeck organisierte „Computeria“ findet im Alten Widum Landeck statt. | Foto: FWZ Bezirk Landeck
3

Anmeldungen laufen
Freiwilligenwoche 2021 mit acht Projekten im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Bei acht Angeboten im Bezirk Landeck können interessierte Menschen anlässlich der Freiwilligenwoche 2021 Anfang Oktober in die Freiwilligenarbeit schnuppern und unverbindlich bei den Einrichtungen mithelfen oder sich einfach nur informieren. Eine Woche gebündelter Möglichkeiten für Freiwillige Unter dem Motto "Engagiert dabei sein!" wird erstmals von 01. bis 07. Oktober in Tirol eine ganze Freiwilligenwoche stattfinden und Freiwilligentätigkeiten, Projekte, Seminare und Vorträge...

Das Team von "Essen auf Rädern" wird von vielen Ehrenamtlichen des Freiwilligenzentrums unterstützt. | Foto: FWZ Landeck/RegioL
5

Aktion #schautaufeinander
Freiwilligenzentrum: Große Welle der Hilfsbereitschaft

BEZIRK LANDECK. Zu Beginn der Corona-Krise wurde von den Freiwilligenzentren nochmals ein Aufruf für freiwillige Helfer gestartet. Mittlerweile haben sich aus dem Bezirk Landeck über 100 Ehrenamtliche gemeldet und ein breites Netz an Hilfsangeboten wurde gesponnen. Nachbarschaftshilfe "Es ist schön zu sehen, wie groß der Zusammenhalt in solch herausfordernden Zeiten ist.", betont Waltraud Handle vom Freiwilligen Zentrum Landeck. "Ganz viel spielt sich in der direkten Nachbarschaft ab.", ist...

Die TeilnehmerInnen von SoViSta – gemeinnütziger Verein von Menschen aus dem Stanzertal für Menschen aus dem Stanzertal. | Foto:  FWZ Landeck

Freiwilligenzentrum Bezirk Landeck
Freiwillige HelferInnen nahmen am "Dankeabend" teil

BEZIRK LANDECK. Teilnahme beim „Dankeabend“ für freiwillige Helferinnen und Helfer aus dem Bezirk Landeck im Rahmen „Offene Herzen – Tag der Herzlichkeit“. Freiwilligenpartnerschaft Die Freiwilligenpartnerschaft Tirol ist eine Initiative des Landes Tirol, um das Ehrenamt in Tirol zu stärken. In allen Bezirken Tirols wurden mit 01. Jänner 2015 regionale Freiwilligenzentren eingerichtet, die als regionale Informations- und Koordinationsdrehscheiben dienen. Im Bezirk Landeck ist es im RegioL –...

Freiwillige Helferin mit BewohnerInnen des Heimes Santa Katharina in Ried i. O. beim „Mensch ärgere dich nicht spielen". | Foto: Heim Santa Katharina in Ried. i.O.

Jetzt anmelden!
Freiwilligentag am 19. März 2019 im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Bei interessanten Angeboten im Bezirk Landeck können interessierte Menschen in die Freiwilligenarbeit schnuppern und unverbindlich bei den Einrichtungen mithelfen. Gelegenheit in‘s Ehrenamt zu schnuppern Am Dienstag, den 19. März 2019 startet zum wiederholten Mal der Freiwilligentag. Bei verschiedenen Projekten im Bezirk Landeck können interessierte Menschen an diesem Tag in die Freiwilligenarbeit reinschnuppern und unverbindlich bei den Einrichtungen mithelfen. Auch heuer wird...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.