Repair Café
In Landeck und Fließ wurde ehrenamtlich repariert

- Beim Repair Café stellen Fachleute ihre Können kostenlos zur Verfügung.
- Foto: Freiwilligenzentrum Landeck
- hochgeladen von Thomas Seelos
Viele kaputte Dinge wandern in den Müll. Bei einem Repair Café stellen ehrenamtliche Helfer ihre Zeit und ihr Können zur Verfügung und reparieren kostenlos. So erhalten viele defekte Geräte eine zweite Chance.
LANDECK/FLIESS. Kürzlich wurde in Landeck und Fließ repariert. In Landeck waren 13 Ehrenamtliche vor Ort und reparierten unterschiedlichste Dinge, wie zum Beispiel Reißverschlüsse bei Jacken und Schuhen, Löcher in Hosen, Mikrowellen, Föhn oder auch ein Radio. Die Mitwirkenden tauschten sich auch fachlich untereinander aus und bewiesen bei den Reparaturen Teamwork. Die verschiedenen elektronischen Geräte wurden von Mitgliedern des Vereins MINT Oberland unter die Lupe genommen. Im Café Bereich boten die Gastgeberinnen, welche auch als Wegbegleiterinnen der Caritas ehrenamtlich aktiv sind, Kuchen und Kaffee.
Eine Woche später lautete im Pfarramt in Fließ das Motto ebenfalls "Reparieren statt wegwerfen". Hier waren es sechs Fachleute, die fast alle Gegenstände, die vorbeigebracht wurden, wieder "zum Leben erwecken" konnten. Hier waren es Wasserkocher, ein Fahrrad, ein Handstaubsauger, Reißverschlüsse und einiges mehr. Und selbstverständlich kam auch in Fließ der "Huangart" bei Kaffee und Kuchen nicht zu kurz.
Das wird dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.