Freiwilligenzentrum Landeck
Menschen für das Ehrenamt gewinnen und motivieren

Tina Köll-Zimmermann und Waltraud Handle konnten zum Workshop "Erfolg im Ehrenamt" mit Referentin Margarete Ringler (v.re.) zahlreiche Interessierte in der Stadtbibliothek Landeck begrüßen. | Foto: Siegele
5Bilder
  • Tina Köll-Zimmermann und Waltraud Handle konnten zum Workshop "Erfolg im Ehrenamt" mit Referentin Margarete Ringler (v.re.) zahlreiche Interessierte in der Stadtbibliothek Landeck begrüßen.
  • Foto: Siegele
  • hochgeladen von Carolin Siegele

In der Stadtbibliothek Landeck referierte Margarete Ringler zum Thema "Erfolg im Ehrenamt" und gab dem Publikum kleine Kniffe und kluge Strategien mit auf den Weg, um andere für die Arbeit im Ehrenamt zu begeistern.

LANDECK (sica). Wer sich bereits ehrenamtlich engagiert weiß, wie viel Arbeit hinter solchen Ämtern steckt. Ehrenamtliche wissen aber auch, dass ihr Einsatz zwar unbezahlt, für die Gesellschaft aber unbezahlbar ist. Trotzdem ist es für manche Vereine, Initiativen und Institutionen oft schwierig, neue Mitglieder zu finden oder aktive Freiwillige in herausfordernden Zeiten zu motivieren. Um hier eine Unterstützung zu geben, konnten Waltraud Handle vom Freiwilligenzentrum Bezirk Landeck und Büchereileiterin Tina Köll-Zimmermann kürzlich Referentin Margarete Ringler in der Stadtbibliothek zum Workshop "Erfolg im Ehrenamt" begrüßen.

Tina Köll-Zimmermann und Waltraud Handle konnten zum Workshop "Erfolg im Ehrenamt" mit Referentin Margarete Ringler (v.re.) zahlreiche Interessierte in der Stadtbibliothek Landeck begrüßen. | Foto: Siegele
  • Tina Köll-Zimmermann und Waltraud Handle konnten zum Workshop "Erfolg im Ehrenamt" mit Referentin Margarete Ringler (v.re.) zahlreiche Interessierte in der Stadtbibliothek Landeck begrüßen.
  • Foto: Siegele
  • hochgeladen von Carolin Siegele

Vielseitige Einblicke in Welt der Freiwilligen-Arbeit

"Nach mehrmaligem Verschieben freut es uns, endlich den Workshop durchführen zu können",

betonten Waltraud Handle und Tina Köll-Zimmermann eingangs unisono."Der Abend soll allen Leuten, die mit Freiwilligen arbeiten als Unterstützung dienen", erklärte Waltraud Handle.

Waltraud Handle vom Freiwilligenzentrum Bezirk Landeck | Foto: Siegele
  • Waltraud Handle vom Freiwilligenzentrum Bezirk Landeck
  • Foto: Siegele
  • hochgeladen von Carolin Siegele

Als Referentin konnte eine Expertin im Bereich des Ehrenamtes gewonnen werden: Margarete Ringler betreut als Geschäftsführerin des Tiroler Bildungsforums rund 700 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ganz Tirol, ist Lehrende an der Schule für Sozialbetreuungsberufe und ihr freiwilliges Engagement hat seinen Ursprung in der Jungschar, wo sie ein Team von rund 80 Ehrenamtlichen leitete.

"Ich brenne für das Ehrenamt. Damit ihr in Zukunft noch mehr Menschen ebenfalls dafür motivieren könnt, schauen wir uns verschiedene Strategien an",

so Margarete Ringler eingangs. Im Laufe des Workshops wurden diverse Punkte beleuchtet, unter anderem wie sich das Ehrenamt im Laufe der Jahre verändert hat, welche Motivationstypen es unter Freiwilligen gibt und wie man diese erfolgreich in die Vereinsarbeit einbindet. 

Margarete Ringler gab Einblicke in die Welt des Ehrenamtes und gab Tipps, wie man Menschen für die freiwillige Arbeit motivieren kann. | Foto: Siegele
  • Margarete Ringler gab Einblicke in die Welt des Ehrenamtes und gab Tipps, wie man Menschen für die freiwillige Arbeit motivieren kann.
  • Foto: Siegele
  • hochgeladen von Carolin Siegele

Beim Workshop gab es nicht nur Input für die Anwesenden, sondern es wurde auch analysiert welche erfolgreichen Konzepte es schon gibt und was die anderen Teilnehmenden davon mitnehmen können. Der angeregte Austausch fand in einer spannenden Runde statt, welche sich aus Mitgliedern eines Sozial- und Krampusvereins über Engagierte im Wohn- und Pflegeheimen bis hin zu Funktionären in Sozialvereinen zusammensetzte.

Zweiter Teil am 12. Mai

Die erneute Möglichkeit, sich zum Thema Ehrenamt und den Umgang mit Freiwilligen zu informieren gibt es am 12. Mai - Dort findet in den Räumlichkeiten des Sozial- und Gesundheitssprengels Landeck in den Räumlichkeiten des SGS Landeck-Zams-Fließ-Schönwies, Schulhausplatz 9 ein Kurz-Lehrgang zum Thema "Freiwilliges Engagement kompakt - Mit Freiwilligen zusammenarbeiten" statt. Mehr Informationen dazu:

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Mehr zum ehrenamtlichen Engagement im Bezirk Landeck:

Engagement von 86 verdienten Persönlichkeiten geehrt

News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Tina Köll-Zimmermann und Waltraud Handle konnten zum Workshop "Erfolg im Ehrenamt" mit Referentin Margarete Ringler (v.re.) zahlreiche Interessierte in der Stadtbibliothek Landeck begrüßen. | Foto: Siegele
Margarete Ringler zu Gast in Landeck - Tina Köll-Zimmermann und Waltraud Handle konnten die hochkarätige Referentin für den Workshop gewinnen. | Foto: Siegele
Margarete Ringler gab Einblicke in die Welt des Ehrenamtes und gab Tipps, wie man Menschen für die freiwillige Arbeit motivieren kann. | Foto: Siegele
Waltraud Handle vom Freiwilligenzentrum Bezirk Landeck | Foto: Siegele
Margarete Ringler | Foto: Siegele
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.