Ehrenbürger

Beiträge zum Thema Ehrenbürger

Vizebürgermeisterin Antonia Illecker, Ehrenbürger Helmut Templ mit Gattin Karin, Bürgermeister Walter Lazelsberger und Altlandeshauptmann Josef Pühringer (v. l. n. r.). | Foto: Gemeinde St. Marien
2

Tag des Ehrenamts in St. Marien
Altbürgermeister Helmut Templ die Ehrenbürgerschaft verliehen

Persönlichkeiten, die sich besonders um das Gemeinwohl verdient gemacht haben, würdigte die Gemeinde St. Marien im Rahmen der Veranstaltung „Tag des Ehrenamtes“ am 18. November. ST. MARIEN. Mehr als 300 Bürgerinnen und Bürger fanden sich zurFeierstunde ein. Zum Höhepunkt des Tag des Ehrenamts verlieh St. Mariens Bürgermeister Walter Lazelsberger, gemeinsam mit Altlandeshauptmann Josef Pühringer, die Ehrenbürgerurkunde an seinen Vorgänger Altbürgermeister Helmut Templ. „Getrieben durch die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Gruppenfoto im Rosengarten
14

Ehrungsabend im Schloss Ennsegg
Enns ehrte verdiente Persönlichkeiten und Betriebe

Am 19. Mai fand im Rosengarten des Schlosses Ennsegg ein großer Ehrungsabend statt. Bürgermeister Christian Deleja-Hotko und Vizebürgermeister Rudolf Höfler zeichneten verdiente Ennser Persönlichkeiten und Wirtschaftsbetriebe aus. ENNS. Folgende Personen durften sich über die Dienstmedaille der Stadt Enns freuen: Die „Dienstmedaille der Stadt Enns in Bronze“ (für 15-jährige Zugehörigkeit) für Verdienste bei der Freiwilligen Feuerwehr Enns ging an Werner Kerschbaumer und HBM Werner Michitsch....

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Ehrenbürger von Enns: Bürgermeister außer Dienst Franz Stefan Karlinger. | Foto: Wolfgang Simlinger, Stadtamt Enns
2

Einstimmig beschlossen
Franz Stefan Karlinger ist Ehrenbürger der Stadt Enns

Die Stadt Enns bedankt sich bei Franz Stefan Karlinger, Bürgermeister außer Dienst, für seine Verdienste im kommunalen Geschehen und zum Wohle der Ennser Bürger, mit der höchsten von der Gemeinde zu vergebenden Auszeichnung, der Ehrenbürgerschaft. ENNS. Der Ennser Gemeinderat beschloss die Vergabe einstimmig. Von 1. Juli 1997 bis 8. November 2021 war Karlinger Bürgermeister der Stadt Enns. Er leitete über einen Zeitraum von 24 Jahren federführend die Geschicke der Stadt Enns. Zu Beginn seiner...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Probst Johann Holzinger wurde zum Ehrenbürger in Hargelsberg  | Foto: Gemeinde Hargelsberg/Stadlbauer

Ehrenbürger Hargelsberg
Propst Johann Holzinger, neuer Ehrenbürger von Hargelsberg

HARGELSBERG. Verbunden mit den besten Glückwünschen zu einem runden Geburtstag verlieh Bürgermeister Christoph Lichtenauer Propst Johann Holzinger die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Hargelsberg. Als Gratulanten bei der feierlichen Vesper in der Pfarrkirche  stellten sich neben anderen Landtagspräsident Wolfgang Stanek, Bürgermeister a.D. Manfred Huber und Ehren-Landesfeuerwehrkommandant Wolfgang Kronsteiner ein. Sein Werk für die GemeindePropst Holzinger war zwischen 2004 und 2011 Pfarrer in...

  • Enns
  • Hans Rüdiger Scholl
Foto: Gemeinde

Alfred Eglseer zum Ehrenbürger ernannt

ERNSTHOFEN (red). Mit einem rauschenden Fest unter dem Titel „Danke Fred“ feierte die Gemeinde Ernsthofen mit rund 300 geladenen Gästen ihren Amtsleiter. Alfred Eglseer verabschiedet sich nach 42 Jahren Gemeindedienst in den Ruhestand. Die anwesenden Gäste mit Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und Vereinen erhielten durch die Laudatio von Bürgermeister Karl Huber nicht nur Einblick in sein berufliches Schaffen, sondern auch in das vielseitige freiwillige Engagement von „Fred“ in den...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: www.foto-kerschi.at

Propst Johannes zum Ehrenbürger ernannt

ST. FLORIAN (red). Mit einstimmigem Beschluss ernannte der St. Florianer Gemeinderat vor Kurzem Propst Johannes Holzinger zum Ehrenbürger der Gemeinde. Der Probst des Augustiner Chorherrenstiftes St. Florian wurde aufgrund seiner großen Verdienste damit ausgezeichnet. Holzinger ist als ein offener Mensch bekannt, der sich nicht nur mit der Gegenwart, sondern auch mit der Zukunft des Stiftes intensiv auseinandersetzt. Auch den Anliegen der Gemeinde steht er stets positiv gegenüber und...

  • Enns
  • Katharina Mader
Zeitzeuge Ernst Fischlmayr, GV Linda Oberlininger, Bgm. Christian Kolarik, Autor Gunter Bittermann, Zeitzeuge Walter Steinleitner, GV Josef Brandstötter, GR Bert Schlejmar, GV Heinz Leitl bei der Präsentation der neuen Broschüre | Foto: Gemeinde

Kronstorf präsentiert Broschüre über Ehrenbürger

KRONSTORF (red). Im Rahmen des Kronstorfer Zukunftsweges widmet man sich speziell dem Thema des Lebens und Wirkens der Familie Kirschläger in Kronstorf. „Uns war wichtig die Spuren, die Rudolf Kirchschläger und seine Familie in Kronstorf hinterlassen haben, zu sichern. Denn wer wachsen will, braucht auch Wurzeln“, sagt Bürgermeister Christian Kolarik über die Motivation zu diesem Projekt. Die Familie Kirchschläger ist 1924 nach Kronstorf gekommen. Vater Kirchschläger war Organist, Komponist und...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.