Ehrengäste

Beiträge zum Thema Ehrengäste

35

Tradition und Auszeichnungen
Festlicher Florianikirchgang und Ehrungen in Tamsweg

Die Feuerwehr Tamsweg beging am 4. Mai 2025 ihre traditionelle Florianifeier. Zahlreiche Programmpunkte prägten den Tag – begleitet von Kameradschaft, Musik und Ehrungen. TAMSWEG. Am 4. Mai 2025 beging die Feuerwehr Tamsweg die alljährliche Florianifeier zu Ehren ihres Schutzpatrons, des heiligen Florian. Der Tag begann mit dem traditionellen Kirchgang und einer Messe, die von Kooperator Mag. Michael Marschall zelebriert wurde. Auch das Rote Kreuz, das Jugendrotkreuz und die Bergrettung nahmen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Lukas Korbuly
14

TMK-Göriach
Ehrungen und Musik beim Frühlingskonzert in Göriach

Am 5. April veranstaltete die Trachtenmusikkapelle Göriach ihr diesjähriges Frühlingskonzert. Austragungsort war wie gewohnt die Turnhalle der örtlichen Volksschule. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher sowie Ehrengäste folgten der Einladung. GÖRIACH. Kapellmeister Stefan Bogensperger eröffnete das Konzert mit dem Stück "Intrada Majestica". Obmann David Singer begrüßte im Anschluss das Publikum und die Ehrengäste. Die Moderation durch das Konzert übernahm Klara Naynar, die das Programm...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Beförderten und Geehrten der Jahreshauptversammlung 2025 in Tamsweg | Foto: BSBÖ OVI Keidel Thomas
8

Jahresrückblick und Ehrungen
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Tamsweg

Die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg hielt am 28. Februar 2024 ihre Jahreshauptversammlung ab. Neben dem Jahresrückblick standen Beförderungen und Ehrungen im Mittelpunkt der Veranstaltung. TAMSWEG. Am Freitag, dem 28. Februar 2024, fand im Saal des Gasthofes Gambswirt die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg statt. Thomas Keidel, Pressesprecher der Feuerwehr, berichtet meinBezirk darüber. EhrengästeOrtsfeuerwehrkommandant ABI Patrick Bacher konnte zahlreiche Ehrengäste...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Hannes Siebenhofe rund Michael Laßhofer | Foto: Kameradschaft Lessach
1 7

Nach 32 Jahren:
Johannes Siebenhofer übergibt Amt in der Kameradschaft Lessach

Am 20. Oktober 2024 fand der Kameradschaftstag der Kameradschaft Lessach statt, bei dem Neuwahlen und Ehrungen im Mittelpunkt standen. Nach über drei Jahrzehnten trat Obmann Johannes Siebenhofer zurück und übergab seine Ämter an Michael Laßhofer. Am 20. Oktober 2024 hielt die Kameradschaft Lessach ihren traditionellen Kameradschaftstag ab. Nach einer dreijährigen Vorstandsperiode stand in diesem Jahr ein wichtiger Tagesordnungspunkt auf der Agenda: Die Neuwahlen des Vorstandes. Diese brachten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Von Deutschland über die Schweiz bis hin zu Frankreich und darüber hinaus werden Teams aus verschiedenen Ländern erwartet. | Foto: Mozart Trophy
6

Internationales Fußballturnier am 18. & 19. Mai
„Mozart Trophy“ in Salzburg

Das internationale Nachwuchs-Fußballturnier "Mozart Trophy" wird vom 18. bis 19. Mai 2024 in Salzburg stattfinden und junge Fußballtalente aus sechs Nationen in Salzburg zusammenbringen. Bei dem sportlichen Jubiläumsevent wird am Pfingstwochenende gemeinsam sportliche Leistung, internationale Verbundenheit und kulturelle Vielfalt gefeiert. SALZBURG. Aufstrebende Fußballtalente im Alter von acht bis 15 Jahren aus 90 Teams und sechs Nationen werden am 18. und 19. Mai zusammentreffen und sich in...

9

Landjugend Bramberg
Gemeinsam stark: Landjugend Bramberg startet mit Schwung ins neue Vereinsjahr!

Vergangenes Wochenende versammelte sich die Landjugend Bramberg im Habachtal zu ihrer Jahreshauptversammlung, einem lebhaften Abend voller Gemeinschaft und Einsatz. Die Anwesenheit von Bürgermeister Hannes Enzinger und anderen Ehrengästen betonte nicht nur die großzügige Unterstützung seitens der Gemeinde, sondern auch die entscheidende Rolle, die die Landjugend für den Ort spielt. Mit Rückblicken, Neuwahlen und der Anerkennung aktiver Mitglieder schlug die Landjugend Bramberg einen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Salzburg Landjugend
Alle geehrten Sportler des Schigymnasiums Saalfelden mit den vielen Ehrengästen. | Foto: Foto: Schigymnasium
2

Ehrung
SportlerInnenehrung am Schigymnasium Saalfelden

Das Schigymnasium Saalfelden konnte auch heuer wieder viele erfolgreiche Sportler feiern. SAALFELDEN. Kürzlich fand unter Anwesenheit einiger Ehrengäste seit 2 Jahren wieder eine „Live“-SportlerInnenehrung des Schigymnasiums Saalfelden statt. Trotz logistischer Herausforderungen (covidbedingt) haben die AthletInnen aller Sparten tolle Erfolge feiern können – vom Landescup zu Österreichischen Meisterschaften bis hin zu Medaillen bei den EYOF-Spielen (European Youth Olympic Federation), sowie...

Kirchberger Georgiritt 2022 | Foto: HKroBild
46

Nach 4 Jahren endlich wieder soweit.
Kirchberger Georgiritt 2022 in Eugendorf

Nach 4 Jahren war es am 18. April 2022, endlich wieder soweit und der Wettergott war ein guter Begleiter, oder wie heist es anders, wenn Engel reisen, wird sich das Wetter weisen! Ein ganz besonderes Ereignis gibt es alle zwei Jahre in Eugendorf, den "Kirchberger Georgiritt" der zu Ehren des heiligen Georg mit dem Heimatverein D'Vorberger und der Trachtenmusikkapelle Eugendorf. Dabei zogen gestern: 10 Gepanne, 6 Reitergruppen und 115 Pferde und 1 Esel mit 9 Kostümierte Reiter von der...

Video 23

Salzwelten
Bergfest der "Salzwelten Salzburg" am Dürrnberg in Hallein

Salz - Die Essenz des Lebens Nach der Feierlichen Eröffnung am Freitag, 08.10.2021 Abend bei den Salzwelten Salzburg in Beisein von Landeshauptmann Stellvertreter Dr. Christian Stöckl, Bürgermeister Alexander Stangassinger, Vorstandsvorsitzenden der Salinen Austria AG Dr. Hannes Androsch und den Segen von Generalvikar Mag. Roland Rasser, sowie zahlreichen Ehrengästen wurden die Salzwelten Salzburg mit einem Festakt offiziell eröffnet. Am 9. Oktober 2021 fand nach 3 Jahren (Corona und Umbau) das...

Feierten gemeinsam die regionalen Initiativen: Günther Mitterer, Waltraud Rathgeb, Helmut Mödlhammer und Konrad Schupfner.  | Foto: Franz Neumayr
Aktion 19

Bildergalerie Regionalitätspreis
Viele Facetten der Regionalität spürbar

Bei der Verleihung des Regionalitätspreises fragten die Bezirksblätter, was den Gästen Regionalität bedeutet. SALZBURG. Bereits zum zwölften Mal luden die Bezirksblätter Salzburg zur Verleihung des Regionaltiätspreises ein, bei dem engagierte Menschen aus dem ganzen Land und deren Initiativen ausgezeichnet wurden. "Vor allem die kleinen Ideen verdienen es, ausgezeichnet zu werden", sagte Gerd Schneider, ORF Salzburg-Chefredakteur, über die vielen Preisträger, die im Kavalierhaus Kleßheim mit...

26

70 Jahre Landjugend Landjugend Salzburg Schlagkräftiges Team an der Spitze

170 Funktionäre und Ehrengäste trafen sich am Samstag, den 11. September, in der Stiegl’s Brauwelt um 70 Jahre Landjugend Salzburg gebührend zu ehren und die neue Landesleitung zu wählen. Claudia Frauenschuh (Lamprechtshausen) und Markus Aigner (Eugendorf) übernehmen mit den neugewählten Stellvertretern die Führung der größten Jugendorganisation Salzburgs. Seit jeher zeigen engagierte Personen unerschöpfliches Herzblut im Einsatz für die Jugend im ländlichen Raum. „Die Landjugend geht im Wandel...

vorne kniend v.l.n.r.: Christina Winkler (bisherige Bildungsreferentin und Schriftführerin), Agrarreferent Johannes Bliem (St. Michael), Bezirksobmann-Stv. Matthias Zehner (Unternberg), ehem. Bezirksleitern-Stv. Theresa Rottensteiner (Göriach)
sitzend v.l.n.r: Kassierin und Bildungsreferentin Jasmin Hinterberger (Unternberg), Bezirksobmann Maximilian Aigner (Unternberg)
hinten kniend v.l.n.r.: Bezirksleiterin-Stv. Sonja Gell (Mauterndorf-Tweng), Bezirksleiterin Magdalena Ferner (Tamsweg), Schriftführerin Laura Gruber (St. Michael)
stehend hinten v.l.n.r: Biosphärenparkmanager Markus Schaflechner, BBK-Obmann Lungau), Johann Schitter, Landesleiterin der Landjugend Salzburg Johanna Schafflinger, Obfrau-Stv. Lungauer Volkskultur Christine Pfeifenberger, Jagglerwirt und Vizebürgermeister Ramingstein Leonhard Kocher, Landtagsabgeordneter und Bürgermeister St. Michael Manfred Sampl
 | Foto: Landjugend Bezirk Lungau
2

Jahreshauptversammlung
Landjugend Bezirk Lungau hat gewählt

Am Freitag, den 18. September, veranstaltete die Landjugend Bezirk Lungau die diesjährige Jahreshauptversammlung beim Jagglerhof in Ramingstein. Unter den aktuellen Corona Maßnahmen schaute die Landjugend Bezirk Lungau auf das vergangene Vereinsjahr zurück. Mit allen neun Lungauer Ortsgruppen, fantastischen Ehrengästen und Babyelefant präsentierte die Bezirksleitung Maximilian Aigner und Magdalena Ferner, dass man auch in einem Corona geprägten Jahr so einiges umsetzen konnte. Das neue...

Die neugewählte Landesleitung und das Referat der Landjugend Salzburg. v.l.n.r.: Landesleiterin Johanna Schafflinger (Bad Hofgastein, Pongau), Landjugendreferentin Julia Hochwimmer (Bramberg, Pinzgau), Landesleiterin Stv. Angelika Moser (Schleedorf, Flachgau), Landesleiterin Stv. Magdalena Löcker (Tamsweg, Lungau), Landjugendreferentin Margreth Rehrl (St. Koloman, Tennengau), Geschäftsführerin Elisabeth Weilbuchner (Tarsdorf, Braunau), Landesleiterin Stv. Claudia Frauenschuh (Neumarkt, Flachgau)
Kniend: Landesobmann-Stv. Markus Fanninger (St. Michael, Lungau), Markus Ertl (Lamprechtshausen, Flachgau), Landesobmann-Stv. Alexander Oberhofer (Saalfelden, Pinzgau), Landesobmann Markus Aigner (Eugendorf, Flachgau) | Foto: Landjugend Salzburg
14

Schlagkräftiges Team an der Spitze der Landjugend Salzburg
Generalversammlung der Landjugend Salzburg

Knapp 130 Funktionäre und Ehrengäste trafen sich am Samstag, den 5. September im Gemeindefestsaal Pfarrwerfen zur Wahl der Landesleitung der Landjugend Salzburg. Johanna Schafflinger aus Bad Hofgastein und Markus Aigner (Eugendorf) übernehmen weiterhin mit den neugewählten Stellvertretern die Führung der größten Jugendorganisation Salzburgs. Die 69. Generalversammlung der Landjugend Salzburg hielt viele Besonderheiten bereit. Um 14:00 Uhr trafen sich die Delegierten der Orts- und...

Die Absolventen haben es geschafft, Beruf und Studium unter einen Hut zu bekommen. | Foto: Andreas Kolarik

IfM-Absolventen feierten im Schloss Leopoldskron

HALLWANG/SALZBURG (buk). Ihre Diplome haben die BA- und BMA-Absolventen des Instituts für Management GmbH (IfM) nun im Marmorsaal des Schlosses Leopoldskron überreicht bekommen. Neben zahlreichen Ehrengästen aus Wirtschaft und Bildung war auch NAbg. Tanja Graf vor Ort. Sie gratulierte in ihrer Festansprache zur besonderen Leistung, ein Studium berufsbegleitend gemeistert zu haben. ____________________________________________________________________________________ DU möchtest täglich über...

Veranstalter Charly Schichl mit Gattin Lily, Sonja (Heineken) und Bernd Cernin.
7 39

Zell am See-Kaprun: Eröffnung der "Ski&Golf WM 2017"

Viele Bilder von der , Eröffnung der "Ski&Golf WM" Am Stadtplatz von Zell am See fand die Eröffnung der Ski&Golf WM statt. Als Ehrengäste konnten LAbg. Martina Jöbstl, Stadtrat Mag. Christoph Berner und des TVB-Geschäftsführerin Renate Ecker begrüßt werden. In Ihren Ansprachen hoben sie die Bedeutung dieser Veranstaltung für die Region Zell am See-Kaprun hervor. Veranstalter Charly Schichl konnte mit Unterstützung seiner Familie wieder zahlreiche Golf- und Skisportler für diesen Event gewinnen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
1 12

Der Bezirksfeuerwehrtag ging heuer in Lend über die Bühne

LEND / PINZGAU. Der Bezirksfeuerwehrtag Pinzgau 2015 fand am 13. Mai 2015 in Lend statt. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft Zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft besuchten die Veranstaltung. Auch Vertreter aller Blaulichtorganisationen waren beim Bezirksfeuerwehrtag anwesend. Seitens der Feuerwehr waren der Landes- und der Bezirksfeuerwehrkommandant und alle vier Abschnittskommandanten des Pinzgaues sowie Vertreter aller Pinzgauer Feuerwehren anwesend. Die Bläsergruppe...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.