Ehrenzeichen

Beiträge zum Thema Ehrenzeichen

Ehrenzeichenverleihung: Markus Aron, Josef Zangerl, Johann Hechenberger (v. li.) | Foto: Foto: Finanzamt

Ehrenzeichenverleihung beim Finanzamt Kitzbühel Lienz

KITZBÜHEL. Der Vorstand des Finanzamtes Kitzbühel Lienz, Josef Zangerl überreichte kürzlich das "Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich" an die langjährigen Mitarbeiter Aron Markus und Hechenberger Johann. Amtsdirektor Markus Aron wurde 1978 in den Finanzdienst aufgenommen. Sein Arbeitsleben ist über mehr als 30 Jahre durch großes Engagement gekennzeichnet. Aron wurde ab 2005 auch mit der Funktion eines Teamleiter-Stv. am Standort Kitzbühel betraut. Amtsdirektor Johann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Die zwölf EhrenzeichenträgerInnen mit LH Günther Platter und LH Arno Kompatscher. | Foto: Foto: Land /Die Fotografen

Zwölf ausgezeichnete Persönlichkeiten aus Tirol und Südtirol

Ehrenzeichen-Verleihung des Landes; Ehrung auch für Hinterseer TIROL/KITZBÜHEL (niko). Vorige Woche wurden Landesauszeichnungen an zwölf Persönlichkeiten aus Tirol und Südtirol für ihr hervorragendes öffentliches oder privates Wirken zum Wohle des Landes vergeben: Diese feierliche Verleihung des Ehrenzeichens nahmen LH Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege Arno Kompatscher vor. „Der heutige Tag ist ein Anlass, Danke zu sagen! Sie haben unser Land Tirol lebenswerter gemacht hat und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Verdiente Mitglieder wurden geehrt - mit den Ehrengästen Bgm. Helmut Berger und Christoph Stöckl. | Foto: Foto: Hechenberger

Ehrenabend des Kirchberger Trachtenvereins

KIRCHBERG (bp). Unter dem Motto: „Treue kann man nicht verlangen - sie ist ein Geschenk“ beendeten die Kirchberger Trachtler ihr Jubiläumsjahr. Obfrau Rosi Schießl hielt Rückschau auf die vergangenen 90 Vereinsjahre. Bei diesem Ehrenabend wurden auch verdiente Mitglieder ausgezeichnet. Mit dem Ehrenzeichen in Bronze wurden Ludwig Amon, Ingeborg Aschaber, Bartl Aufschnaiter, Stefan Daxer, Hilde Eder, Walter Farbmacher, Marina Kriechhammer, Gerhard Mariarcher, Martin Mur, Christian Pendl,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Gredler, Hauser, Gasser, Peer, Osl, Palfrader, Ingruber, Hendrich; Rettenwander, Staffner | Foto: Foto: Eberharter

Tracht, Brauchtum und Volkstanz weitergeben

KIRCHBERG (be). Traditionell am 8. Dezember findet der Trachtenverbandstag statt - Austragungsort war heuer Kirchberg. Von insgesamt 31 Vereinen im Verband, waren 30 Abordnungen anwesend. Im Mittelpunkt standen die Ehrungen: Das silberne Ehrenzeichen erhielten Kathrin Rettenwander und Gertrud Staffner vom TV Kirchberg sowie Sebastian Hauser von der Trachtengruppe Hauser in St. Johann. Verbandsobmann Walter Gasser ist verärgert über das Ergebnis der Historiker, die die Rolle der Trachtler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
BZ-Obmann Franz Widmoser, Josef Krimbacher, Kathrin Sohm, Anneliese Schießl, Josef Linthaler und Peter Schmiedinger. | Foto: Foto: Eberharter

Cäcilienkonzert der Musikkapelle Kirchberg

KIRCHBERG. Ein schwungvolles Programm präsentierte die Musikkapelle Kirchberg beim Cäcilienkonzert. Johann Linthaler erhielt das goldene Ehrenzeichen für 35-jährige Mitgliedschaft. Florian Bastl, Markus Göll und Stefan Schipflinger wurden die Jungmusiker-Abzeichen verliehen. Auszeichnungen des Verbandes an verdiente Funktionäre erhielten im Anschluß: Anneliese Schießl, Kathrin Sohm und Sepp Krimbacher, sowie Kapellmeister Peter Schmiedinger.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Ehrenzeichen für Koidl und Neumayr in Aurach

AURACH. Im Gemeinderat wurde beschlossen, die Ehrenzeichen der Gemeinde Aurach an Helmut Koidl und Klaus Neumayr zu verleihen (Übergabe im Rahmen der Jungbürgerfeier 2013).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LH Günther Platter und LH Luis Durnwalder überreichten heute die Ehrenzeichen an verdiente Persönlichkeiten. | Foto: Land Tirol/Blösl

Ehrenzeichen des Landes Tirol wurden zehn verdienten Bürgerinnen und Bürgern verliehen

Großer Festakt im Riesensaal der Innsbrucker Hofburg Im Rahmen eines Festaktes verlieh LH Günther Platter heute die Ehrenzeichen des Landes Tirol an zehn Persönlichkeiten aus Tirol, Südtirol und dem Trentino, die sich in verschiedensten Bereichen auf besondere Weise verdient gemacht haben. Darüber hinaus wurde der Große Tiroler Adler Orden nachträglich verliehen. Zahlreiche geladene Ehrengäste waren anwesend, um die Verleihung im Riesensaal der Innsbrucker Hofburg feierlich zu begehen. In...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Obmann Walter Gasser, Andreas Eberwein, Alfons Mayr und Reinhard Peer (v. li.). | Foto: Eberharter

Die Trachtler zogen Bilanz in Westendorf

Am Feiertag fand die 62. Jahreshauptversammlung des Unterinntaler Trachtenverbandes in Westendorf statt. WESTENDORF (be). Dabei wurde der frühere Obmann Günther Schmalzried mit einer eigens für ihn geschaffenen Auszeichnung geehrt – dem goldenen Ehrenzeichen mit Brillant. Seit 23 Jahren ist Schmalzried Obmann des Trachtenvereins Hopfgarten, zusätzlich war er 13 Jahre lang als Obmann des Unterinntaler Trachtenverbandes tätig. Die derzeitige gute Kameradschaft im Verband wird Schmalzried...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ehrenzeichen des Landes Tirol wurden zwölf verdienten Bürgerinnen und Bürgern verliehen | Foto: Mück/Land Tirol

Ehrenzeichen des Landes Tirol wurden zwölf verdienten Bürgerinnen und Bürgern verliehen

Festakt am Andreas Hofer-Gedenktag Im Rahmen eines Festaktes verliehen LH Günther Platter und LH Luis Durnwalder die Ehrenzeichen des Landes Tirol an zwölf Bürgerinnen und Bürger aus Tirol und Südtirol, die sich in besonderer Weise verdient gemacht haben. Der Feier im Riesensaal der Innsbrucker Hofburg wohnten zahlreiche geladene Ehrengäste bei. In seiner Festansprache würdigte LH Günther Platter die bemerkenswerten Leistungen, die diese Persönlichkeiten auf unterschiedlichsten Gebieten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Hans-Dieter Toth erhielt die Auszeichnung aus den Händen von LR Beate Palfrader. | Foto: Land/Frischauf

Ehren- & Verdienstzeichen

Hohe Bundesauszeichnungen für Hans Steiner und Hans-Dieter Toth KITZBÜHEL/WAIDRING (niko). In Vertretung des Landeshauptmannes überreichte LR Beate Palfrader an 28 verdiente Persönlichkeiten hohe Bundesauszeichnungen der Republik für ihre Verdienste um das Land Tirol. „Die ausgezeichneten Persönlichkeiten sind Vorbilder unserer Gesellschaft, sie tragen in hohem Maße Verantwortung im Rahmen ihrer Tätigkeiten und leisten darüber hinaus weit mehr als man von ihnen erwarten und verlangen kann“, so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.