Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Große Ehrung für Gmundner Kapellmeister

Am 12. November 2012 konnte Martin Fabian, Kapellmeister der Stadtkapelle Gmunden, den Heinrich-Gleissner-Kultur-Förderpreis im Linzer Landhaus entgegen nehmen. Dieser Preis wird seit 28 Jahren nur einmal jährlich an einen einzigen Künstler verliehen. Der erst 34jährige Komponist und Musiker ist damit der jüngste, der mit diesem Förderpreis ausgezeichnet wurde. In seiner Laudatio wies Alfred Pittertschatscher, Leiter der Kulturabteilung des ORF OÖ, auf das besondere musikalische Talent und das...

  • Salzkammergut
  • Stadtkapelle Gmunden
Bürgermeister Gerhard Baumgartner, Bruno Roithmeier, Vbgm. a. D. Dr. Heinrich Reinhart, Josefa Theusl, Konsulent Peter Gillmayr, Christine Waldbauer, Vbgm. Susanne Walter, Georg Lindinger, Dr. Franz Jaksch | Foto: Gemeinde

Ehrenring für Vizebürgermeister Heinrich Reinhart

BAD SCHALLERBACH. Der Ehrenring der Marktgemeinde Bad Schallerbach wurde im Rahmen einer Feierstunde an Vizebürgermeister Heinrich Reinhart für seine 20-jährige Tätigkeit im Bad Schallerbacher Gemeinderat, davon acht Jahre Vizebürgermeister, überreicht. In dieser Zeit hat Reinhart in seinen vielen Funktionen, insbesondere als Obmann des Bau- u. Raumplanungsausschuss wesentlich an der Entwicklung seit den 1990er Jahren rund um und in Bad Schallerbach mitgewirkt. Weiters erhielten für ihr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Foto: Land OÖ/Kraml

Goldene Medaille des Landes OÖ für Franz Eder

BURGKIRCHEN. Franz Eder war 32 Jahre als Gemeinderat bzw. Gemeindevorstand für Burgkirchen tätig. Außerdem war er Fraktionsobmann der Sozialdemokraten. Dank seiner Mithilfe konnten Projekte wie ein zukunftsorientiertes Wohnbau- und Nahversorgungskonzept, ein Veranstaltungszentrum für Sport und Kultur oder die Erstellung des Leitbildes für Burgkirchen erfolgreich umgesetzt werden. Weiters war Eder als Umweltausschussobmann für viele Aktionen verantwortlich und auch als Mitglied des...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Mario Mühlböck, Balduin Sulzer und Vzbm. Renate Kapl bei der Verleihung der Ehrenbürgerschaft. v.l.n.r. | Foto: Privat

Wilheringer Ehrenbürgerschaft für Balduin Sulzer

WILHERING (ros). Anlässlich seines achzigsten Geburtstages verlieh die Marktgemeinde Wilhering an den Komponisten und Musiker Balduin Sulzer die Wilheringer Ehrenbürgerschaft. Überreicht wurde diese seltene Auszeichnung im Rahmen eines klassischen Konzertes in der Stiftscheune. Dieses klassische "Heimspiel" bestritten neben dem Wilheringer Damenquartett, die Familie Wögerer, die Sänger Kurt Azesberger und Matthäus Schmidlechner, sowie Musikschuldirektor Gerhard Reischl Claudia Nagl. Balduin...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Albert Ettmayer mit Gattin (rechts) und Governor Heinz Kaltenhuber mit Gattin. | Foto: privat

Höchste Lions-Auszeichnung für Albert Ettmayer

ROHRBACH. Erstmals ging die höchste Auszeichnung des Lions Clubs International, der Melvin-Jones Fellowship, an ein Mitglied der oberösterreichischen Gesamtorganisation. Der Rohrbacher Albert Ettmayer ist stolz, Träger dieser Auszeichnung zu sein. „Melvin Jones Fellowship ist eine Ehrung – keine Auszeichnung“, freut sich Albert Ettmayer. Namensgeber des im Jahre 1973 geschaffenen Fellowships ist der legendäre Lions Club International Gründer Melvin Jones. Er wurde als höchste Form der...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Ausgezeichnete Metalltechniker

BEZIRK. Der Tag der Metalltechnik – eine gemeinsame Veranstaltung der oö. Landesinnungen der Metalltechniker und der Mechatroniker – war neben dem fachlichen Branchentreff der Mechatroniker, Metalltechniker, Landmaschinentechniker und Metalldesigner, Oberflächentechniker und Gießer, Rahmen für eine Unternehmerehrung der Metalltechniker-Innung. Auch Unternehmer aus dem Bezirk Braunau wurden von Landesinnungsmeister Klaus Sommerlechner gemeinsam mit Spartengeschäftsführer Heinrich Mayr und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Langjährige Karosseriebautechniker geehrt

EITZING. Das Sommerfest der oö. Karosseriebautechniker, Karosserielackierer und Wagner bildete den feierlichen Rahmen für die Ehrung langjähriger oö. Unternehmer dieser Branche. Fachvertretungsvorsitzender Erik Paul Papinski und Fachgruppengeschäftsführer Helmut Brunner zeichneten unter anderem auch Franz Xaver Prinz aus Eitzing für 30 Jahre Unternehmertätigkeit aus.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Gudrun Pichler-Zecha (2. v. l.) wurde von der ARA und vom Magazin Umweltschutz für ihr Langzeitengagement ausgezeichnet. | Foto: privat

Abfallberaterin des Jahres kommt vom BAV Ried

RIED. „Die Abfallberater leisten mit ihrem Einsatz einen unschätzbaren Beitrag dazu, die Bevölkerung für die Themen Abfallvermeidung und Ressourcenschonung zu sensibilisieren“, so ARA-Vorstand Werner Knausz bei der Vergabe der Abfallberaterpreise. „Mit der Auszeichnung bedanken wir uns für die großartige Arbeit.“ In der Kategorie persönliches Langzeitengagement wurde Gudrun Pichler-Zecha vom Bezirksabfallverband Ried als Abfallberaterin des Jahres 2011 geehrt. Sie ist seit 1999 beim BAV Ried...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Auszeichnung in Gold für Christian Schasching von der RK-Stelle Engelhartszell. | Foto: Maier

Gold für 20 Jahre freiwilliges Helfen

ENGELHARTSZELL. Seit 53 Jahren wird an der Rot-Kreuz-Ortstelle freiwillig und ohne Bezahlung gearbeitet. Christian Schasching wurde nun für sein Schaffen im Rahmen der Ortstellenversammlung mit dem „Goldenen Dienstjahresabzeichen“ ausgezeichnet. Rund 350 Stunden pro Jahr und seit mehr als 20 Jahren ist Schasching für die Bevölkerung im Einsatz.

  • Schärding
  • David Ebner
Stadträtin Lilli Brauneis, Obmann des Union Karateclub Sparkasse Grieskirchen Manfred Rodler, Bürgermeisterin Maria Pachner. | Foto: Aichinger
2

Abend des Ehrenamts: Bürgermeisterin Maria Pachner zeichnete verdiente Grieskirchner aus

Engagierte Grieskirchner erhielten beim „Abend des Ehrenamts“ am vergangenen Freitag im Landschloss Parz als Zeichen der Dankbarkeit Auszeichnungen von Stadtchefin Maria Pachner. GRIESKIRCHEN. „Wir wären um vieles ärmer, hätten wir nicht viele engagierte Menschen, die freiwillig in den Dienst der Allgemeinheit treten“, sagte Bürgermeisterin Maria Pachner in ihrer Ansprache. Sie betonte, dass der „Abend des Ehrenamts“ als Zeichen der besonderen Wertschätzung in den neu angemieteten Sälen in Parz...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Ploier-preis | Foto: Foto: Land OÖ

Hilfe von Nepal bis in den Kongo

Land OÖ und Diözese Linz vergeben Ploier-Preis für Entwicklungszusammenarbeit Eduard Ploier (1930-1998) machte sich als Diözesan-führer der katholischen Landjugend, als Erwachse-nenbildner und als Direktor des Bildungshauses Schloss Puchberg einen Namen. Der nach ihm benannte Preis wurde heuer zum siebten Mal von einer Jury vergeben. (red). Zum diesjährigen Eduard-Ploier-Preis wurden insgesamt 33 Projekte eingereicht. Sechs Teilnehmer durften sich über eine Auszeichnung freuen, die ihnen von...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.