Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Die Ausgezeichneten mit LH Günther Platter (hintere Reihe links) und Landtagspräsident Herwig van Staa (hintere Reihe 3. von links). | Foto: Land Tirol/Frischauf
2

Tiroler-Adler-Orden: 11 Persönlichkeiten ausgezeichnet

Im Rahmen eines Festakts wurden im Landhaus in Innsbruck, 11 Persönlichkeiten mit dem "Tiroler Adler Orden" ausgezeichnet. Diese höchste Auszeichnung des Landes Tirol für Nicht-Tiroler wurde an Persönlichkeiten vergeben, die auf höchste Art Engagement für das Land Tirol bewiesen. TIROL. In den verschiedensten Bereichen wie Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Religion, Sport oder Gleichstellung haben die Personen bewiesen, dass sie im "Herzen alle Tirolerinnen und Tiroler" sind, so LH Platter. ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Südtiroler Landeshauptleute LH Günther Platter und LH Arno Kompatscher (Bildmitte) mit der Innsbrucker Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer und Prälat Raimund Schreier gemeinsam mit Mitgliedern der Tiroler und Südtiroler Landesregierungen beim Landesüblichen Empfang am Vorplatz des Landestheaters in Innsbruck. | Foto: Land Tirol/Huldschiner
5

Ehrung für verdiente TirolerInnen und SüdtirolerInnen

Verdiente TirolerInnen und SüdtirolerInnen werden traditionell am 15. August im Zeichen des Dankes geehrt. In der Kaiserlichen Hofburg zu Innsbruck wurden von LH Platter und Südtiroler Amtskollege LH Kompatscher Verdienstkreuze, Verdienst- und Lebensrettermedaillen sowie Erbhofurkunden verliehen. TIROL. „Unsere Gesellschaft – jedenfalls unsere Gesellschaft hier in Tirol – ist so lebendig und so solidarisch wie wohl keine andere in der Geschichte. Und das liegt ganz wesentlich an den Menschen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LAbg. Bettina Ellinger mit Lehrling Michael Hohlrieder aus Breitenbach (re.) und seinem Lehrlingsbetreuer in der Sandoz GmbH Kundl – ein „ausgezeichneter Lehrbetrieb“. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

57 besonders tüchtige Lehrlinge im Bezirk Kufstein

BEZIRK. Mit einer Prämie würdigt das Land Tirol Lehrlinge, die sich während ihrer Ausbildung in der Berufsschule und im Betrieb besonders engagieren. „Die Begabtenförderung ist nicht nur ein individueller Leistungsanreiz, sondern ein Beitrag dafür, das allgemeine Ausbildungsniveau bei Lehrlingen anzuheben. Es ist mir zudem sehr wichtig, den Blick der Öffentlichkeit auf die vielfältigen Potenziale der dualen Ausbildung und die Bedeutung künftiger Fachkräfte für den Wirtschaftsstandort Tirol zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Land Tirol/Sax

Das Land Tirol dankt 21 Bibliothekaren aus dem Bezirk Kufstein

Ehrung für langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Büchereiwesen BEZIRK. Tagtäglich engagieren sich über 1.000 ehrenamtliche Bibliothekare in rund 200 öffentlichen Büchereien in ganz Tirol. Am Montagabend bedankte sich Kulturlandesrätin Beate Palfrader bei 82 ehrenamtlichen Mitarbeitern aus insgesamt 41 öffentlichen Büchereien, darunter 21 Personen aus dem Bezirk Kufstein, für ihr langjähriges Engagement im Büchereiwesen. Den geladenen Jubilare wurde im Rahmen eines Festaktes im Großen Saal des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
24 TirolerInnen wurden vom Land Tirol für ihre "Glanzleistung" ausgezeichnet. LRin Beate Palfrader überreichte den Geehrten als Dank und Anerkennung eine Urkunde und einen Ehrungskristall. | Foto: Land Tirol/Simon Fischler
1 2

24 Freiwillige ins Rampenlicht gestellt

Das Land Tirol zeichnet ehrenamtliche „Glanzleistungen“ in der Kinder- und Jugendarbeit aus. Auch das Kompetenzzertifikat frei.willig wurde vergeben. Herausragende ehrenamtliche Leistungen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit holt das Land Tirol seit 2011 mit der Auszeichnung „Glanzleistung“ vor den Vorhang. Am Freitagabend standen 24 Personen aus dem sozialen, kirchlichen, sportlichen oder kulturellen Vereins- und Organisationsleben im Rampenlicht. Von Gruppenleitung bis zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Die "alten Hasen" vor den Vorhang geholt

Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ehrt 30 Tiroler Traditionsunternehmen, sieben davon aus dem Bezirk Kufstein. BEZIRK. Am Donnerstag ehrte das Land Tirol 30 Tiroler Traditionsbetriebe und holte sie im Rahmen eines Festakts im Congresspark Igls vor den Vorhang. Der älteste Betrieb des Festabends ist das Posthotel Kassl in Ötz, das sein 410-jähriges Jubiläum feiert. Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf gab dabei auch einen Ausblick auf das neue Jahr 2016....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Land Tirol / Die Fotografen

Gemeinsam 230 Jahre Erfahrung

Traditionsbetriebe in Igls geehrt, fünf davon aus dem Bezirk Kufstein. BEZIRK. „Die Auszeichnung Tiroler Traditionsbetriebe soll ein Dank an die Unternehmer sein, die mit ihrer Entscheidung für Tirol Arbeitsplätze und Wohlstand sowie die Versorgung unserer Bevölkerung sichern und mit ihren Steuern und Abgaben unser Sozialsystem aufrecht erhalten“, erklärte LRin Zoller-Frischauf in ihrer Festrede. „Wer sich 30, 40, 50 und 60 Jahre oder sogar bis zum stolzen Jubiläum von 400 Jahren behaupten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
LRin Patrizia Zoller-Frischauf und LH Günther Platter mit (v.l.) Christoph und Michael Norz, deren Traditionsbetrieb Goldschmied Norz GmbH dieses Jahr sein 250-jähriges Bestehen gefeiert hat. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Tiroler Traditionsbetriebe: Über zwei Jahrtausende unternehmerische Kraft

Das Land Tirol holt verdiente UnternehmerInnen vor den Vorhang. Am Dienstagabend verliehen LH Günther Platter und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf erstmals die Urkunde „Tiroler Traditionsbetrieb“ als Zeichen der Wertschätzung an 34 Unternehmen. Gemeinsam bringen die ausgezeichneten Firmen über zwei Jahrtausende unternehmerisches Wirken auf die Bühne. „Es sind nicht nur alle Bezirke vertreten, sondern vom Handel über den Tourismus bis zum Handwerk und Maschinenbau auch viele...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
LH Platter und LH Kompatscher beim Abschreiten der Ehrenformation. | Foto: Land Tirol
12

Tirol und Südtirol würdigen verdiente Persönlichkeiten

BEZIRK. Der Hohe Frauentag steht traditionell im Zeichen verdienter Tiroler und Südtiroler Bürger, die sich herausragend für die Gesellschaft engagiert haben. Auch dieses Jahr würdigten die Länder Tirol und Südtirol diese Leistungen mit der Verleihung von Verdienstkreuzen, Verdienstmedaillen, Lebensrettungsmedaillen und Erbhofurkunden im Rahmen eines Festaktes in der Innsbrucker Hofburg. „So viele Ideen, die unsere Gesellschaft lebenswert machen, so viel Einsatz und Engagement entsteht in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
LRin Palfrader mit den anwesenden Ehrenamtlichen aus dem Bezirk Kufstein (v.l.n.r): Erna Vötter, LRin Palfrader, Barbara Kneringer, Andrea Rupprechter und Berti Mussner. | Foto: Land Tirol/Sick

Anerkennung für 59 Büchereimitarbeiter

Land Tirol dankt ehrenamtlichen Bibliothekaren für langjähriges Engagement Über 1.000 ehrenamtliche Mitarbeiter sind in rund 200 öffentlichen Büchereien im ganzen Land tätig. Am Montagabend bedankte sich Kulturlandesrätin Beate Palfrader bei 59 ehrenamtlichen Mitarbeitern von insgesamt 38 öffentlichen Büchereien für ihr langjähriges Engagement mit einer Urkunde, „denn die Ehrenamtlichen erfüllen mit ihrem Einsatz neben den Schulen wichtige Aufgaben in der Leseförderung und Literaturvermittlung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller Frischauf, Josef Weissbacher jun. (hairconcept, Wildschönau), Markus Juen (Hofer KG Rietz), Bianca Mayer (Stadtwerke Kufstein), Evi Kostenzer (Verein für Waldorfpädagogik, Schwaz), Familienlandesrätin Beate Palfrader, (vordere Reihe) Doris Knapp  mit  Kindern (Genial Lernzentrum, Innsbruck). | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Familienfreundlichste Unternehmen 2013 gekürt

43 Betriebe nahmen an Landeswettbewerb teil BEZIRK. 43 Tiroler Unternehmen nahmen am zweiten Landeswettbewerb „Familienfreundlichster Betrieb Tirols“ teil. Vergangene Woche kürten Familienlandesrätin Beate Palfrader und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf die Sieger für das Jahr 2013 im Landhaus. Die Auszeichnung für Bemühungen um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird in fünf Kategorien vergeben. Gewonnen haben das Genial Lernzentrum Innsbruck (Kategorie 1: bis zu 20...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.