Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Beförderungen der Mannschaftsdienstgrade laut FF Enns: 
Zum Feuerwehrmann: Kerstin Lorenz
Zum Oberfeuerwehrmann: Anna Birklbauer, Dagmar Blabensteiner, Kerstin Hütter
Zum Hauptfeuerwehrmann: Daniel Hois, Dominik Straßmayr | Foto: FF Enns
14

Ehrenamt
Geehrt, befördert, angelobt: Vollversammlung der FF Enns

Am 3. September 2021 konnte die Feuerwehr Enns die langersehnte Vollversammlung unter Einhaltung aller Corona Schutzmaßnahmen abhalten. ENNS. Aufgrund der Pandemie wurde in der Versammlung über die Leistungen und Herausforderungen von 2019 und 2020 berichtet. Eine besondere Wertschätzung für die Tätigkeit der FF Enns zeigten die zahlreichen Ehrengäste. Allen voran der Präsident des Oö. Landtages Wolfgang Stanek und Bürgermeister Franz Stefan Karlinger. Projekt neues Feuerwehrhaus Kommandant...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Altbauernobmann Rudi Wagner, Adalbert Burgstaller, BB Obmann Martin Schatzl, Hermann Dinböck, Franz Frühauf, Margarete Huemer, Ludwig Hehenberger, Adolf Kimberger, Gertraud Hinterberger, BB Obmann Stellvertr.Manfred Hinterberger, Franz Scheiterbauer, Ortsbäuerin Annemarie Heigl, Franz Strasser. | Foto: Josef Pointinger
24

Bildergalerie
Ehrung der Altbauern in Waizenkirchen

Beim Altbauernstammtisch in Waizenkirchen wurden kürzlich langjährige Mitglieder ausgezeichnet. WAIZENKIRCHEN. Zum traditionellen Altbauernstammtisch beim Wirt in Spaching- Boubenicek begrüßte Altbauern-Obmann Rudolf Wagner und Bauernbund-Obmann Martin Schatzl die Ortsbäuerin Annemarie Heigl, BB-Obmannstellvertreter Manfred Hinterberger sowie zahlreiche Mitglieder. In seiner Rede hob Wagner hervor, wie wichtig der Austausch sei – wie etwa beim Altbauernstammtisch. Er freute sich zudem über die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
27

Feuerwehr
Ehrung für Bewerter „Urgestein“ Gerald Ettlinger

STEYR-LAND. Ein Vierteljahrhundert – diese Zeitspanne lang führte „Urgestein“ Ehren-Brandrat Gerald Ettlinger aus Waldneukirchen sein Amt als technischer Hilfeleistung Bewerter vorbildlich und gewissenhaft aus. In Anerkennung seiner Leistungen wurde ihm am Samstag, 24. April bei der technischen Hilfeleistung (THL)-Abnahme in Kleinraming durch den Bezirks-Feuerwehrkommandant von Steyr-Land Wolfgang Mayr und Ehren-Hauptamtswalter Franz Kreutzinger ein „Ehrengeschenk“ überreicht. Ettlinger machte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
v.li.n.re.: Lucia Kimeswenger (PGR Vorstand), Abt Gotthard Schafellner, Maria (Mimi) Feiglstorfer, Pfarrer i.R. Johann Zarl, Rudolf Hiebl (Pfarrgemeinderat Obmann Stellvertreter), Diakon Manuel Sattelberger | Foto: Hanspeter Lechner
2 1 19

Hyppoliyt-Orden in Silber verliehen
Maria (Mimi) Feiglstorfer feiert ihren 90er

Eine St. Valentiner Perle feierte am Sonntag 23.08.20 Ihren 90. Geburtstag! Maria Feiglstorfer, „Mimi“ wie sie liebevoll von allen genannt wird, feierte im Kreise zahlreicher Gratulanten in der Stadtpfarrkirche St. Valentin diesen Ehrentag. Bei der Hl. Messe welche gemeinsam von ihrem Bruder Gotthard Schafellner, emeritierter Abt der Benediktinerabtei Lambach, Pfarrer i.R. Johann Zarl und Diakon Manuel Sattelberger gestaltet wurde, ließ man "Mimi" hoch leben. Für die musikalische Umrahmung beim...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Die Geehrten mit Bischof Manfred Scheuer. | Foto: Franz Reischl
8

Auszeichnung
Severinmedaillen an Hausruckviertler verliehen

Ende Jänner überreichte Diözesanbischof Manfred Scheuer im Linzer Priesterseminar an engagierte Christen die Florian-Medaille und die Severin-Medaille. Diese diözesanen Ehrenzeichen sind ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für langjähriges ehrenamtliches und hauptamtliches Engagement in den Pfarren und über die Pfarrgrenzen hinaus. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Für ihren jahrelangen Einsatz für die Heimatpfarre erhielten Rudolf Endholzer, Willi Kronschläger und Maria Sumereder (Pötting), Elfriede...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Obmann Rudolf Hinterberger dankte Maria Schatzl. Sie leistet viel schriftliche Arbeiten.
 | Foto: Josef Pointinger
10

Seniorenbund Waizenkirchen
Senioren blickten auf aktiven Jahr zurück

Mit über 280 Mitgliedern ist der Seniorenbund Waizenkirchen einer der größten des Bezirks. Bei der Jahresversammlung blickten die Mitglieder auf ein aktives Jahr zurück. WAIZENKIRCHEN. Der vor einem Jahr gewählte Obmann des Seniorenbundes ist Rudolf Hinterberger. Er engagiert sich mit Herz und Seele, zusammen mit dem Ortsgruppenvorstand, für die Mitglieder des Vereins. Das sieht man auch am Tätigkeitsbericht anlässlich der jüngsten Jahreshauptversammlung im Pfarrsaal Waizenkirchen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
Felix Gottwald und Leo Jachs.
79

Ernennung zum Ehrenbürger
"Thalheim wäre ohne Leo nicht vorstellbar"

Amtsleiter Leo Jachs war 45 Jahre im Gemeindedienst, verheiratete rund 600 Paare und prägte Thalheim wie kein Zweiter. THALHEIM BEI WELS.  Im Museum Angelehner fand am Montag, 1. Juli ein Festakt anlässlich der bevorstehenden Versetzung in den Ruhestand von Amtsleiter Leo Jachs statt. Der Gemeinderat der Marktgemeinde Thalheim hat dazu eingeladen. Leo Jachs wurde dabei die größte Würde erwiesen – Er wurde von Bürgermeister Andreas Stockinger zum Ehrenbürger für besondere Verdienste um die...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Auch die Marktmusik Neumarkt im Hausruckkreis darf sich freuen.
8

Auszeichnung
Ehrung für Musikvereine aus Gallspach, Neumarkt, Wendling & Peuerbach

Im Rahmen einer Feierstunde im Linzer Landhaus zeichnete Landeshauptmann Thomas Stelzer 40 oberösterreichische Blasmusikkapellen aus. Dabei dürfen sich auch die Musikvereine aus Gallspach, Neumarkt, Peuerbach und Wendling freuen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. „Die Blasmusikkapellen sind eines der dichtesten Kulturnetzwerke in Oberösterreich“, stellte Landeshauptmann Thomas. Stelzer in seiner Festansprache fest. Dabei wies er darauf hin, dass die Ehrung im Landhaus nicht nur Ausdruck der Wertschätzung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Geehrten mit (2.v.li.sitzend) KMB-Obmann Hubert Sallaberger und OÖ-KB-Vize-Präsident Johann Puchner bei der Jahreshauptversammlung. | Foto: Josef Pointinger
19

Ehrungen
Kameradschaftsbund Waizenkirchen zeichnete verdiente Mitglieder aus

WAIZENKIRCHEN. Ganz im Zeichen von Ehrungen stand die Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes (KB) Waizenkirchen im Gasthof Froßdorfer in Waikhartsberg. Obmann Hubert Sallaberger konnte dazu auch Johann Puchner, OÖ KB-Vizepräsidenten Johann Puchner, Bürgermeister Fabian Grüneis und die zahlreichen Mitglieder begrüßen. Die Ortsgruppe mit ihren 67 Mitglieder ist sehr aktiv und veranstaltet unter anderem die jährliche die beliebte "Most Prost". Grüneis bedankte sich für die geleistete...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
12

Oberösterreich trägt rot-weiß-rot: Empfang des Landeshauptmannes für die besten Feuerwehr Bewerbsgruppen

LINZ.STEYR LAND. Hoch über den Dächern von Linz wurden am Abend des 8. November 2017 die besten Feuerwehrjugend- und Bewerbsguppen des Landes, dabei auch die Vizeweltmeister der Mädchengruppe Mitteregg-Haagen / Sand aus Steyr Land von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer im Linzer Schlossmuseum empfangen und für ihre Leistungen geehrt. Zweimal Gold, viermal Silber und zweimal Bronze, das ist die stolze Bilanz der internationalen Heim-Weltmeisterschaft in Villach, mit der sich unser Bundesland an...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
vorne: Josef Baumgartner (Ehrenring) mit Gattin Monika; Erich Meixner (Ehrennadel in Bronze) sowie Erna und Josef Raab (Ehrenring) 1. Reihe v.l.n.r: Bgm. Harald Grubmair, Eva Wahlmüller, Amtsleiter Thomas Ammerstorfer, Franz Pollhammer, Fritz Biermeier, Erich Pilsner, Vizebgm. Gerlinde Enzelsberger, Rudi Eder und Sabine Rathmayr
1 14

Ehrungen der Gemeinde

Kürzlich wurden bei der Festsitzung des Gemeindevorstandes der Gemeinde St. Marienkirchen/Polsenz verdiente Bürger geehrt, welche sich politisch aber auch kulturell engagieren. So wurde Erich Meixner für seine politische Arbeit als Gemeinderat sowie Ersatzgemeinderat mit der Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet. Den Ehrenring der Gemeinde erhielten Josef Baumgartner und Josef Raab. Baumgartner war 41 Jahre Gemeindebediensteter davon 25 Jahre als Amtsleiter tätig. Weiters wurde ihm auch für seine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
4

Pfarre Tabor erhielt den Missionspreis

Eine große Auszeichnung erhielt die Pfarre Tabor. In Linz wurde Ihnen für das Kinderdorfprojekt Agnel Ashram der Missionspreis 2016 verliehen. In Anwesenheit von Bischof Scheuer und Landeshauptmann Pühringer wurde Ihnen im Bischofthof Linz eine Skulptur überreicht, weiters wurde dem Verein ein Geldbetrag zugesprochen. Der Missionspreis ist Ausdruck der Wertschätzung des Einsatzes für cirka 400 indische Kinder ein Zuhause bzw. eine Schulausbildung zu ermöglichen. Dieses Missionsprojekt gibt es...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
12

Neujahrsempfang der Stadtgemeinde Freistadt

FREISTADT: "Mit Sauschädl-Essen, guter Musik und vielen netten Gesprächen wollen wir gemeinsam auf ein erfolgreiches Jahr 2017 anstoßen". Viele Bügerinnen und Bürger kamen der Einladung im Salzhof nach. Bürgermeisterin Elisabeth Paruta-Teufer stellte die Top-Themen für 2017 vor. Darunter Higligths wie dem Hotel Neubau im Norden der Stadt, der Green City, Stadtmarketing, Verkehr mit Umsetzung der Park& Ride-Anlage, um nur einige Punkte zu nennen. An diesem Abend kamen auch die Kreisel Brüder zu...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Stelzhamerbund Ehrung in Bad Kreuzen, im 1. Zentrum für der Traditionellen Europäischen Medizin.
38

Verdienste um Stelzhamerbund und Mundart ausgezeichnet

BAD KREUZEN. Im Rahmen einer Stelzhamer Lesung wurden Schwester Oberin Christiane Reichl und Silvia Leitner, Tourismusverband, im 1. Zentrum der Traditionellen Europäischen Medizin das Bronzene Ehrenzeichen des Stelzhamerbundes verliehen. Übereicht wurde die Auszeichnung von Klaus Huber, Präsident des Stelzhamerbundes, und Stelzhamerbund-Bezirksleiter Berndt Pachleitner. Als erster Gratulant stellte sich Bürgermeister Manfred Nenning mit Blumen und einem Buch-Präsent ein. Seit vielen Jahren...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Klaus Eichlberger wurde mit der Bezirksmedaille Stufe III ausgezeichnet. V.l. Kommandant Robert Dunzinger, Abschnitts-Feuerwehrkommandant Helmut Neuweg, Oberlöschmeister Klaus Eichlberger und Bürgermeister Wolfgang Oberlehner.
21

Rückblick auf ein arbeitsreiches Jahr und zwei Fahrzeuge

Auf ein äußerst arbeitsintensives Jahr 2015 blickte die FF Untertressleinsbach (Gemeinde Peuerbach) bei der Vollversammlung am 05. März 2016 zurück. Neben der Bewältigung von 18 Einsätzen (4 Brandeinsätze und 12 technische Hilfeleistungen) und der Übungs- und Bewerbstätigkeit stand die Anschaffung eines neuen Mannschaftstransportfahrzeuges (MTF) und eines WC-Wagens im Mittelpunkt der Aktivitäten. Für beide Fahrzeuge wurde eine enorme Zahl an Arbeitsstunden aufgewendet, woraus schlussendlich die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
v.l.n.r.: Bürgermeister Manfred Kalchmair, Kommandant ABI Walter Heubusch, 2. Kommandant-Stv. Matthias Schmidinger
12

Besondere Ehrung für Kommandant der FF-Sierning

Bei der 145. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sierning wurde dem langjährigen Kommandanten, Abschnittsbrandinspektor Walter Heubusch, das Silberne Verdienstkreuz der Marktgemeinde Sierning verliehen. Mit einer rührigen Ansprache kündigte der 2. Kommandant-Stellvertreter OBI Matthias Schmidinger die Ehrung an, welche unter tosendem Applaus der 54 anwesenden Florianis durch Bürgermeister Manfred Kalchmair vollzogen wurde. Weitere Gratulanten waren unter anderen, Bezirkskommandant OBR...

  • Steyr & Steyr Land
  • Mario Petermaier
12

Ehrung der OÖ Nachwuchscup-Sieger durch Landesrat Dr. Strugl

Am 1. Dezember wurden auf der Gugl unsere erfolgreichen Sportler von Landesrat Dr. Michael Strugl und OÖ LRV Präsident Paul Resch für ihre Erfolge im Nachwuchscup für das Jahr 2015 auf der Straße und am Mountainbike geehrt. Der Landessportreferent bedankte sich in seiner Ansprache besonders bei den Eltern der Nachwuchsfahrer sowie den Betreuern für die hervorragende Nachwuchsarbeit. Die jeweiligen Sieger in den einzelnen Kategorien erhielten einen Trainingsanzug. Unter den Gästen fand sich auch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Radclub Walding
50

Feier und Festakt - 25 Jahre Bauerfeind

Im Rahmen einer großen Feier zum 25-Jahr-Jubiläum luden Erwin und Elisabeth Bauernfeind zu einem großen Fest. Die Firma Bauernfeind ist Spezialist für die Produktion von Rohren. Wo: Fa. Bauernfeind, 4730 auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Josef Pointinger
16

Frühschoppen der Feuerwehr Steyregg

Am 16.08.2015 fand der alljährliche Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Steyregg statt. Die zahlreich erschienenen Gäste wurden von unserem Kommandanten HBI Rachinger Manfred sowie Abschnittsbrandinspektor BR Breuer Christian beim Frühschoppen begrüßt. Anschließend hielt MMag. Hinterholzer Andreas die traditionelle Feldmesse ab. Nach der Messe wurden die anwesenden Gäste von den Kameraden der Feuerwehr Steyregg gut bewirtet. Bevor die „Enzianbuam“ aus Plesching mit der musikalischen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
21

Abzeichenverleihung in der HUAk Enns

112 Berufssoldaten der HUAk Enns erhielten bei einer Feierlichkeit ihre Lehrgangsabzeichen. ENNS (red). Die Leistung des Kaiserjäger Zugsführers Robert Rieder im November 1914 ist Vorbild und Ansporn für die Teilnehmer des Lehrgangs "Militärische Führung zwei" der Heeresunteroffiziersakademie. 112 junge Berufssoldaten, unter ihnen drei Frauen, erhielten bei der Verleihung ihre Lehrgangsabzeichen. Zahlreiche Ehrengäste Zahlreiche Ehrengäste, unter ihnen der Direktor des Partnerunternehmens...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Land Oberösterreich
8

Ehrung für Musikkapelle Wippenham

Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer zeichnete Ende März 37 oberösterreichische Musikkapellen aus. Die Kapellen wurden für ihre wiederholte erfolgreiche Teilnahme an den Konzert- und Marschwertungen des Oberösterreichischen Blasmusikverbandes geehrt. Der Musikverein Wippenham gehört dabei zu den erfolgreichsten Teilnehmern: Insgesamt schon zum 6. Mal erhielten die Wippenhamer Musikerinnen und Musiker diese Ehrung! Nur drei Kapellen wurden öfter als die Wippenhamer ausgezeichnet. Obmann Manfred...

  • Ried
  • Gemeinde Wippenham
Kommandant Robert Dunzinger, Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Murauer, Abschnitts-Feuerwehrkommandant Helmut Neuweg und Vizebürgermeister Friedrich Reindl gratulieren Hubert Antlinger zum Verdienstzeichen des Österr. Bundesfeuerwehrverbandes
12

6 x Verstärkung für die Aktivmannschaft und Verdienstzeichen des Österr. Bundesfeuerwehrverbandes

Eine kräftige Verstärkung für die Aktivmannschaft konnte die FF Untertressleinsbach (Gemeinde Peuerbach) bei der diesjährigen Vollversammlung am 07. März 2015 verzeichnen. So sind im Vorjahr sechs Jungfeuerwehrmitglieder in den Aktivstand übergetreten und wurden im Rahmen der Vollversammlung im Aktivstand angelobt. Ehren-Amtswalter Hubert Antlinger wurde mit dem Verdienstzeichen des österr. Bundesfeuerwehrverbandes (Stufe 3) ausgezeichnet. Ein ausführlicher Rückblick auf das Jahr 2014 stand im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
22

Jahresvollversammlung der Feuerwehr Steyregg

Am 30.01.2015 fand die Jahresvollversammlung der Feuerwehr Steyregg für das abgelaufene Jahr 2014 in der „Sportkantine Pinky“ statt. Auch heuer durften wir wieder Vertreter aus dem Steyregger Gemeinderat bei unserer Jahresvollversammlung begrüßen. Nachdem die Kameraden mit Speis und Trank versorgt wurden, eröffnete unser Kommandant HBI Rachinger Manfred die Jahresvollversammlung offiziell. Zu Beginn gedachten wir an, die im letzten Jahr verstorbenen, Mag. Werner Thanecker und E-BFA Dr. Wolfgang...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
123

Stadt Steyr ehrte verdiente Sportler und Funktionäre

STEYR. Das goldene Ehrenzeichen für Funktionäre erhielten Franz Dutzler vom ASKÖ Tischtennisclub Steyr, Walter und Peter Helm vom Polizei Sportverei, LAC Urgestein Fritz Steinparz und Rudolf Brandner vom Schiclub Steyr für ihre 25-jährige Vereinstätigkeit. Mit dem bronzenen Sportehrenzeichen wurden Jaqueline Helm und Rosa Dangl vom PSV ausgezeichnet. Ebenfalls Bronze erhielten Julian Stelzer vom ASKÖ Karate Steyr und Thomas Springer vom Schiklub Steyr. Silber wurde an Margaret Schlager (PSV),...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.