Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Vizebürgermeisterin Erika Zeh überreichte die Urkunde an Bürgermeister Günter Schaubach. | Foto: Marktgemeinde Pyhra

Pyhra
Bürgermeister erhielt Ehrenurkunde

Diesen Dienstag wurde Bürgermeister Günter Schaubach geehrt. PYHRA (pa). Vizebürgermeisterin Erika Zeh überreichte Bürgermeister Günter Schaubach die Ehrenurkunde in Bronze für die erworbenen Verdienste um die Marktgemeinde Pyhra.

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Bürgermeister Matthias Stadler und Nationalrat Robert Laimer ehrten Daniel, Lukas und Barbara Klammer sowie Franz Heumayr für ihren heldenhaften Einsatz im Rahmen eines Wohnungsbrandes im September. 
 | Foto: Vorlaufer

St. Pölten
Lebensretter vor den Vorhang

Im September konnte eine junge Familie durch ihr mutiges Einschreiten bei einem Wohnungsbrand Schlimmeres verhindern. Nun wurden sie vom Bürgermeister für ihre Zivilcourage geehrt. ST. PÖLTEN (pa). Meterhohe Flammen ragten beim Eintreffen der Feuerhwehr bereits aus den Fenstern der Erdgeschoßwohnung im Süden St. Pöltens. Zuvor konnte Familie Klammer-Heumayr bereits den 94-jährigen Mieter der Wohnung in Sicherheit bringen und ihm damit das Leben retten. Daniel und Lukas Klammer sowie Mutter...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Markus Mucha, Vorsitzender des Katholischen Familienverbandes St. Pölten, ehrt Eva Lasslesberger aus der Pfarre St. Pölten-Spratzern. | Foto: Wolfgang Zarl
2

Katholischer Familienverband St. Pölten
Spratzerin für herausragendes Engagement gewürdigt

Die langjährige Geschäftsführerin des Katholischen Familienverbandes St. Pölten, Eva Lasslesberger, wurde für ihr herausragendes Engagement geehrt. Obwohl sie seit einigen Jahren in Pension ist, steht sie der neuen Geschäftsführerin, die St. Pöltnerin Bettina Furley, noch immer ehrenamtlich mit Rat und Tat zur Seite. ST. PÖLTEN (pa). Lasslesberger, die in der Pfarre St. Pölten-Spratzern lebt, hat über viele Jahre viel Know How im Bereich Familien und Familienpolitik aufgebaut, das sie noch...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (re.) verlieh Lagerhaus-Obmann Franz Gunacker (li.) das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich. | Foto: NLK Reinberger

Lagerhaus, St. Pölten
Lagerhaus-Obmann erhält NÖ Ehrenzeichen

Dem Obmann des Lagerhauses St. Pölten, Franz Gunacker, wurde das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich verliehen. ST. PÖLTEN. Die niederösterreichische Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat Franz Gunacker, Obmann der Lagerhaus-Genossenschaft St. Pölten, im Dezember im Landtagssaal das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich verliehen. Die Ehrung erfolgte aufgrund seiner Verdienste rund um das Genossenschaftswesen, im...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Erwin Pröll und St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler arbeiteten stets konstruktiv zusammen. Nun wird der Landeshauptmann a.d. zum Ehrenbürger der Stadt Sankt Pölten ernannt.  | Foto: Vorlaufer

St. Pölten
Erwin Pröll wird Ehrenbürger der Landeshauptstadt

Dem früheren Landeshauptmann von Niederösterreich, Erwin Pröll, wird am 7. Dezember 2018 die Ehrenbürgerschaft der Landeshauptstadt St. Pölten verliehen. ST. PÖLTEN (nf). Dem früheren Landeshauptmann von Niederösterreich, Erwin Pröll, wird am 7. Dezember 2018 die Ehrenbürgerschaft der Landeshauptstadt St. Pölten verliehen. St. Pöltnes Bürgermeister Matthias Stadler schlägt die Verleihung der Ehrenbürgerschaft der niederösterreichischen Landeshauptstadt an Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll vor...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Verleihung des Gütesiegels für Berufsorientierung an die Polytechnische Schule St. Pölten. Im Bild: NÖ-Bildungsdirektor Johann Heuras, WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, Georg Spannbruckner, Barbara Herzog, v. l. DPTS OSR Dagmar Hutterer und NÖ WIFI-Kurator Gottfried Wieland | Foto: Foto: Andreas Kraus

BO Gütesiegelverleihung

Die Polytechnische Schule St. Pölten wurde am 5. Juni 2018 mit dem BO- Gütesiegel Plus der WKNÖ ausgezeichnet. ST. PÖLTEN (pa). Für diesen Schultyp wurde dieses Zertifikat heuer erstmalig vergeben. Die besonders hohe Qualität der Berufsorientierung zeichnet sich durch eine entsprechende Vielfalt an Informationen, Berufs- und Betriebserkundungen, berufspraktische Tage und Bewerbungstraining aus. So erfahren die Schülerinnen und Schüler eine gezielte Orientierungshilfe und Vorbereitung auf den...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Obmann des Absolventenverbandes, Wolfgang Lenz, die besten Schülerinnen und Schüler der jeweiligen Abteilungen und Direktor Martin Pfeffel. | Foto: HTL St. Pölten

"Best of the Year" an der HTL St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Wie schon lange Tradition, vergab der Absolventenverband der HTBLuVA St. Pölten auch heuer wieder Preise an die Jahrgangsbesten des letzten Schuljahres. Im Zuge der Verleihung „Best oft the Year“ werden jedes Jahr die drei besten Schüler jeder der fünf HTL-Abteilungen geehrt. Kriterium ist dabei der Notendurchschnitt des vorangegangenen Schuljahres. Urkunden und Geldpreis Der Obmann des Absolventenverbandes Wolfgang Lenz, konnte auch heuer wieder zahlreiche Besucher bei...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Übergabe Goldenes Ehrenzeichen des ÖFT: Friedrich Manseder und Karl Preiss | Foto: Sportunion
2

Das "Goldene Ehrenzeichen" für Vereinspräsident Karl Preiss

ST. PÖLTEN (red). Im Rahmen der traditionellen Adventfeier der Sportunion St. Pölten im Kürbishof Diesmayr durfte Fritz Manseder als Vertreter der BSO, Präsident des ÖFT und Ehrenmitglied der Sportunion St. Pölten zwei Ehrungen durchführen.

 In seiner Funktion als ÖFT-Präsident überreichte er das "Goldene Ehrenzeichen" des Österreichischen Fachverbandes für Turnen an Vereinspräsident Karl Preiss. Zur großen Überraschung aller Anwesenden durfte Fritz Manseder in Vertretung des...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Glückliche "Jungunternehmer". | Foto: privat
2

Ein 'bäriger' Erfolg: 'Bärnstein' in der Rangliste der 100 besten Jungunternehmen

ST. PÖLTEN (red). Das St. Pöltner Start-Up Bärnstein ist weiterhin auf der Erfolgsspur. Beim GEWINN- Jungunternehmer-Wettbewerb wurde es als einziges, niederösterreichisches Unternehmen aus der Lebensmittelbranche in die Rangliste der 100 besten Jungunternehmen Österreichs aufgenommen. Ein großer Erfolg für die beiden Gründer Martin Paul und Lukas Renz. Bärnstein-Geschäftsführer und Gründer Lukas Renz zeigt sich über die hohe Auszeichnung überwältigt: „Es ehrt uns sehr, eines der besten...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.