Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Musikverein-Obmann Dominik Hainzl, Kapellmeister Marco Orthofer, Ehrenobmann Franz Steininger mit Gattin Walpurga, Bürgermeister Manfred Haslehner und Bezirksobfrau Andrea Märzendorfer.

  | Foto: Musikverein Heiligenberg

Musikverein Heiligenberg
Franz Steininger zum Ehrenobmann ernannt

Im Rahmen des Frühjahrskonzertes des Musikvereins Heiligenberg in der Volksschule Heiligenberg wurde vom Vorstand Franz Steininger zum Ehrenobmann ernannt. HEILIGENBERG. Franz Steininger war von 2002 bis 2014, sowie 2020 bis 2022 Obmann des Musikvereins. Eine lange und bewegende Zeit für ihn und den Musikverein. Unter ihm fand 2005 eines der größten Veranstaltungen der Heiligenberger Geschichte statt: das Bezirksmusikfest mit dem 115-jährigen Musikvereinsjubiläum. Eine weitere Veranstaltung ist...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
3

70-jahre Feuerwehr
Das älteste Feuerwehrmitglied im Bezirk Steyr-Land feiert Jubiläum

SIERNING. Mit seinen bald 97 Jahren ist Alfred Feldhofer derzeit das älteste Feuerwehrmitglied im Bezirk Steyr-Land und seit 70 Jahren Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen. 35 Jahre seiner Mitgliedschaft bei der Feuerwehr war Alfred, besser als Fredi bekannt, für die Finanzen der FF Neuzeug-Sierninghofen als Kassier zuständig. Zum 70-jährigen Jubiläum gratulierte eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen sowie Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Einige langjährige Mitglieder wurden mit einer Urkunde geehrt. | Foto: Seniorenbund Kirchdorf am Inn
2

Seniorenbund Kirchdorf
Einige Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung

Zur Jahreshauptversammlung der Senioren, die am 18. April im Gasthaus Schlosstaverne stattfand, konnte Obmann Georg Schießl über 50 Mitglieder begrüßen. KIRCHDORF. Als Ehrengäste konnte Schießl Bezirksobmann Walter Nömaier, Bürgermeister Josef Schöppl, Vizebürgermeisterin Andrea Schachinger, Altbürgermeister und Ehrenbürger Josef Wührer sowie Kurat Thomas Rörig willkommen heißen. Ein Programmpunkt der Versammlung waren unter anderem die Ehrung langjähriger Mitglieder – sie wurden mit einer...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Johannes Blaschek, Dechant des Dekanates Gaspoltshofen, Pfarrer in Geboltskirchen, Pfarrprovisor von Altenhof am Hausruck, Gaspoltshofen, Haag am Hausruck, Hofkirchen an der Trattnach und Weibern. | Foto: Diözese Linz/Kienberger
3

Bezirke Grieskirchen & Eferding
Bischöfliche Auszeichnungen erhalten

Anlässlich des Osterfestes hat Bischof Manfred Scheuer an Seelsorger Auszeichnungen verliehen. Auch Personen aus der Region Grieskirchen &Eferding wurden geehrt. BEZIRKE/LINZ. Die Ernennungsdekrete wurden am 19. April 2023 im Linzer Bischofshof überreicht. Zur Verleihung waren auch die Ehefrauen der geehrten Diakone eingeladen. Mit dem Titel „Geistlicher Rat“ wurde ausgezeichnet: Helmut Auinger, Diakon in PeuerbachZum „Konsistorialrat“ wurden ernannt: Johannes Blaschek, Dechant des Dekanates...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Anthony Ejeziem mit Bischof Manfred Scheuer.  | Foto: Diözese Linz/Kienberger
4

Bischöfliche Auszeichnungen
Titel für vier Geistliche aus dem Bezirk

Anlässlich des Osterfestes hat der Linzer Bischof Manfred Scheuer an Seelsorger Auszeichnungen verliehen. Die Ernennungsdekrete wurden am 19. April 2023 im Linzer Bischofshof überreicht. Auch vier geistliche aus dem Bezirk waren unter den Geehrten.  BEZIRK, LINZ. Anthony Ejeziem, Pfarradministrator in Frankenmarkt und Pfarrprovisor von Fornach, erhielt den Titel "Geistlicher Rat". Zum "Konsistorialrat" ernannte der Bischof gleich drei Kirchenmänner aus dem Bezirk: Reinhard Bell,...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Friedrich Pammer, ehemaliger Direktor des Landesrechnungshofes, erhielt das goldenen Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich. | Foto: Max Mayrhofer
8

Ehren- und Verdienstzeichen
18 Persönlichkeiten für ihr Wirken geehrt

Für ihre besonderen Verdienste erhielten am Dienstag insgesamt 18 Persönlichkeiten Landesauszeichnungen von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) überreicht. Darunter viele mit Wirkungsbereich Linz. LINZ. 18 verdiente Persönlichkeiten aus den Bereichen Öffentlicher Dienst, Sicherheit, Wirtschaft, Kirche, Gesundheit, Bildung und Sport wurden am Dienstag, 11. April im Linzer Landhaus für ihr Wirken ausgezeichnet. Unter den honierierten sind auch zahlreiche Personen deren Wirkungsbereich in Linz...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Michael Kendlbacher und Josef Bejvl. | Foto: Gemeinde Roßbach

Kameradschaftsbund Roßbach-St. Veit
Für Verdienste ausgezeichnet

Im Gasthaus Friedrich "Waghamerwirt" fand am 26. März die Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Roßbach-St.Veit statt. ROSSBACH, ST. VEIT. 23 Kameraden nahmen am 26. März an der Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Roßbach-St.Veit beim Gasthaus Friedrich "Waghamerwirt" teil. Zunächst sprach Bürgermeister Franz Bernroitner in seinem Bericht über die derzeit schwierige Friedenssituation in Europa und unterstrich die Wichtigkeit der Kameradschaft auch bei örtlichen...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Über 800 Weine hat Vater Heinz Grabmer von der Waldschänke Grieskirchen im Keller. Von klassisch französischer Noblesse bis zu forcierten Naturweinen von Österreichs Avantgarde bleibt kein Wunsch offen. | Foto: panthermedia/jm.hydrofeel

Neuer Falstaff-Guide
Grieskirchner Restaurant unter den Top 10

Im neuen Falstaff Restaurant & Gasthausguide sind österreichweit erstmals mehr als 2.000 Restaurants gelistet. Auch ein Grieskirchner Restaurant ist unter den Top 10 in Oberösterreich. GRIESKIRCHEN. Das Restaurant Waldschänke wurde mit 94 Punkten und drei Gabeln ausgezeichnet und belegt somit Platz sechs der beliebtesten Restaurants in ganz Oberösterreich. Mit Produkten heimischen Ursprungs zaubern Mutter Elisabeth Grabner und Sohn Clemens Klassiker der österreichischen Küche. In der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Maria Mugrauer aus Kirchberg wurde für ihr Engagement geehrt. | Foto: Land OÖ/Max Mayerhofer

OÖ Seniorenbund
Kirchbergerin erhielt hohe Auszeichnung

Maria Mugrauer aus Kirchberg wurde für ihren Einsatz als Funktionärin des OÖ Seniorenbundes mit der Verdienstmedaille des Landes OÖ geehrt. KIRCHBERG, LINZ. Jede Woche werden in ganz Oberösterreich 2,8 Millionen Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet. Beim OÖ Seniorenbund engagieren sich in Summe mehr als 10.000 Funktionäre freiwillig zum Wohle von Gemeinschaft und Gesellschaft – insbesondere für die Generation 60+. Im Rahmen einer stimmungsvollen Ehrungsfeier wurden verdiente ehrenamtliche...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Regionalbetreuung Nicole Humer,  Arbeitskreisleitung Doris Hangweirer, Gesundheitsberaterin Land OÖ Ulli Salzbacher. (v.l.) | Foto: Gesunde Gemeinde

Gesunde Gemeinde St. Georgen
Ehrung für fünf Jahre Arbeitskreisleitung

Für ihre langjährige Tätigkeit und ihr soziales Engagement in der Gemeinde St. Georgen wurde Doris Hangweirer kürzlich ausgezeichnet. ST. GEORGEN. Doris Hangweirer, Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde St. Georgen bei Grieskirchen wurde bei der Bezirkstagung 2023 der Gesunden Gemeinden für ihr fünfjähriges ehrenamtliches Engagement in der Gemeinde St. Georgen geehrt. Vor allem die Sportveranstaltungen wie die "G’sundheitsroas", "Auffi geht’s", oder die Senioren- Schneeschuh- und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die beiden Schulen freuten sich über die Auszeichnung. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
2

Schulchor
Helfenberger zum sechsten Mal Meistersinger-Schule

Zum sechsten Mal in Folge erhielten die Volksschule und die TNMS Helfenberg das Gütesiegel "Meistersingerschule" in den Linzer Redoutensälen verliehen.  HELFENBERG. Die Voraussetzungen dafür sind das Bestehen eines Schulchores, die Verankerung der Chorstunden in den Stundenplan, die Durchführung und Dokumentation musikalischer Aktivitäten innerhalb und außerhalb der Schule sowie regelmäßige Fortbildungen der Chorleiterin und der SängerInnen. Der Schulchor von Helfenberg konnte die oben...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die Freiwillige Feuerwehr Sicking hat sich zur Jahresvollversammlung getroffen.  | Foto: FF Sicking

Vollversammlung der Feuerwehr
FF Sicking verzeichnet 6.700 Stunden

Bei der Vollversammlung hat die FF Sicking Jahresbilanz gezogen. Außerdem wurden mehrere Mitglieder mit einer Ehrung ausgezeichnet.  DESSELBRUNN. Die Freiwillige Feuerwehr Sicking hat sich zur Vollversammlung getroffen. Dabei wurde eine Jahresbilanz gezogen. 6.700 Stunden haben die Freiwilligen vergangenes Jahr geleistet. Außerdem wurden mehrere Mitglieder geehrt, darunter Christian Renner und Anton Reiter für 40 Jahre Mitgliedschaft. Zum neuen Kommandanten wurde Josef Loderbauer gewählt, sein...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
V. l.: Spartenobfrau Bank und Versicherung Michaela Keplinger-Mitterlehner, Jungkaufmann Gabriel Kolb, Jungkauffrau Alina Bettina Gastinger und Spartenobmann Handel Ernst Wiesinger. | Foto: cityfoto

Ehrung
Sieben Urfahraner schlossen ihre Lehre mit Auszeichnung ab

Im Jahr 2022 haben zahlreiche Lehrlinge die Lehrabschlussprüfung in einem kaufmännischen Beruf abgeschlossen. Von der WKO Oberösterreich wurden nun im Linzer Palais Kaufmännischer Verein jene Jungkaufleute von der Sparte Handel sowie der Sparte Bank und Versicherung ausgezeichnet, die ihre Lehrabschlussprüfung im vergangenen Jahr mit Auszeichnung abgeschlossen haben. URFAHR-UMGEBUNG. Eine Auszeichnung schafften sechs Jungkaufleute aus Urfahr-Umgebung, die die Lehre in einem Betrieb der Sparte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
V. l.: Spartenobfrau Bank und Versicherung Michaela Keplinger-Mitterlehner mit zwei Absolventen und Spartenobmann Handel Ernst Wiesinger. | Foto: cityfoto

WKOÖ
Acht Jungkaufleute aus dem Bezirk ausgezeichnet

Im Jahr 2022 haben zahlreiche Lehrlinge die Lehrabschlussprüfung in einem kaufmännischen Beruf abgeschlossen. Von der WKO Oberösterreich wurden nun im Linzer Palais Kaufmännischer Verein jene 265 Jungkaufleute von der Sparte Handel sowie der Sparte Bank und Versicherung ausgezeichnet, die ihre Lehrabschlussprüfung im vergangenen Jahr mit Auszeichnung abgeschlossen haben. Darunter acht Vertreter aus dem Bezirk Rohrbach. BEZIRK ROHRBACH. Eine Auszeichnung schafften 231 Jungkaufleute, die die...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
WKOÖ-Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer, Sarah Neudeck, Spartenobfrau Michaela Keplinger-Mitterlehner und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner.  | Foto: KATOULY David/cityfoto
10

WKOÖ
Ausgezeichnete Jungkaufleute aus dem Bezirk Kirchdorf

Insgesamt fünf Jungkaufleute aus dem Bezirk Kirchdorf wurden bei der "Ehrung für ausgezeichnete Jungkaufleute" in den Sparten Bank und Versicherung, sowie Handel von der Wirtschaftskammer Oberösterreich am 28. Februar 2023 im Kaufmännischen Palais in Linz gewürdigt.  BEZIRK KIRCHDORF/LINZ. 34 Jungkaufleute in der Sparte Bank und Versicherung und 231 Jungkaufleute in der Sparte Handel haben die Lehrabschlussprüfung im vergangenen Jahr mit ausgezeichneten Erfolg abgeschlossen. Auch vom Bezirk...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Obmann-Stellvertreter, Benedikt Roithmeier, Ortsparteiobmann Alexander Scheibenreif, Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Wolfgang Klinger. | Foto: FPÖ GR/EF
3

FPÖ Grieskirchen/Eferding
Alexander Scheibenreif ist neuer FPÖ Obmann

Kürzlich wählte die FPÖ Grieskirchen/Eferding einen neuen Obmann. Weiters wurden langjährige Mitgliedschaften mit einer Auszeichnung belohnt. ALKOVEN. Beim Ortsparteitag der Freiheitlichen in Alkoven wurden Alexander Scheibenreif als Obmann bestätigt und zum zweiten Mal einstimmig wiedergewählt. Als Stellvertreter steht ihm Benedikt Roithmeier unterstützend zur Seite. Weitere Mitglieder der Ortsparteileitung sind Michael Köglberger, Agnes Obermüller und Irene Bauer. Bezirksparteiobmann...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Lukas Großbichler (Geschäftsführer Bio Austria OÖ), Johannes Liebl, (Obmann Bio Austria OÖ); Bio-Fuchs Gewinner Ingrid und Martin Eckerstorfer sowie Gerti Grabmann (Bundesobfrau Bio Austria) (v. l.) | Foto: Bio Austria

Bio-Fuchs
Platz zwei für St. Martiner Familie

Drei Betriebe aus Österreich, darunter auch einer aus dem Bezirk Rohrbach, wurden Anfang des Jahres mit dem Bio-Fuchs, dem Innovationspreis von Bio Austria ausgezeichnet. Am 23. Februar wurden die Preise von Bio-Austira Obfrau Gerti Grabmann überreicht. LINZ, ST. MARTIN.  Die Landwirtschaft spürt die Auswirkungen der Klimaveränderung unmittelbar bei ihrem täglichen Tun. Deshalb ist es naheliegend, dass viele innovative Lösungen zum Schutz des Klimas aus den eigenen Reihen kommen und Bäuerinnen...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
5

Atelier 22
Hochkarätiger Kunstpreis geht nach Altmünster

Eine Mail aus Luxembourg an die Künstlerin Angelika Toma – kurz „AT“ genannt – mit dem Inhalt eine Verdiensturkunde, als Anerkennung für höchste künstlerische Qualität.Die weit über die Grenzen des Bezirks Gmunden hinaus bekannte Altmünster Künstlerin Angelika Toma, hatte sich 2022 beim „Luxemburg ART Prize“ mit Bildern aus ihrem Coronazyklus „2020“ bei diesem internationalen Kunstwettbewerb beworben. Dieser jährlich von der Pinakothek organisierte und vergebene Wettbewerb hat die Leistungen...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
v.l.: Sabine Binder, zweite Landtagspräsidentin, Ehrenringträger Michael Lehner und Vizebürgermeister Franz Pointinger.
 | Foto: FPÖ Grieskirchen

FPÖ Grieskirchen
Michael Lehner mit Ehrenring ausgezeichnet

Michael Lehner wurde mit Ehrenring der Stadt Grieskirchen ausgezeichnet. Die zweite Landtagspräsidentin Sabine Binder und Vizebürgermeister Franz Pointinger gratulieren. GRIESKIRCHEN. Am 19. Jänner wurde der Alt-Vizebürgermeister und ehemalige FPÖ-Stadtparteiobmann Michael Lehner im Rahmen eines Festaktes der Stadt Grieskirchen geehrt. Für seine besonderen Verdienste und außerordentlichen Einsatz für die Bezirkshauptstadt Grieskirchen wurde Lehner mit dem Ehrenring der Stadt ausgezeichnet. „Für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die Geehrten mit Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger und Ordinariatskanzler Christoph Lauermann. | Foto: Franz Reischl
2

Katholische Kirche OÖ
Taufkirchnerin erhält Severinmedaille von Bischof

Kürzlich fand die Verleihung der diözesanen Ehrenzeichen Florian- und Severinmedaille statt. Auch eine Dame aus dem Bezirk Grieskirchen erhielt eine Auszeichnung. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Diözesanbischof Manfred Scheuer überreichte am 24. Jänner im Linzer Priesterseminar an engagierte Christinnen und Christen die Florian-Medaille und die Severin-Medaille. Diese diözesanen Ehrenzeichen sind ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für langjähriges ehrenamtliches und hauptamtliches...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Manfred Rettenegger (li.) mit Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Hohe Auszeichnung
Manfred Rettenegger mit Silberner Verdienstmedaille geehrt

Manfred Rettenegger wurde mit der Silbernen Medaille für die Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet. MOLLN. Verliehen wurde sie bei einer Feierstunde am Montag, 16. Jänner 2023, durch Landeshauptmann Thomas Stelzer im Steinernen Saal des Landhauses in Linz. Diese Anerkennung ist ein Dank für das "große Engagement im Landesdienst, im sozial-karitativen und sportlichen Bereich, welches weit über das übliche Maß hinaus geht und hoffentlich auch zum Orientierungspunkt für andere wird",...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Mitglieder des oberösterreichischen Kameratschaftsbundes.  | Foto: Josef Pointinger
39

Jahreshauptversammlung KMB Waizenkirchen
Ehrung für langjährige Mitglieder

Der Kameradschaftsbund Waizenkirchen zeichnete am 21. Jänner langjährige Mitglieder im Bezirk Grieskirchen aus. Waizenkirchen.  Im Mittelpunkt und ganz im Zeichen von Ehrungen stand die Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes im Gasthaus Froßdorfer in Waikhartsberg. Die Ehrungen wurden durch Präsident und Bezirksobmann des O.Ö. Kameradschaftsbund Johann Puchner, Bürgermeister Fabian Grüneis und Obmann Johann Auinger durchgeführt. Auszeichnungen Die Medaille für 50 Jahre Zugehörigkeit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Parteiauszeichnungen der FPÖ Oberösterreich in Gold. | Foto: FPÖ GR/EF
3

FPÖ Grieskirchen/Eferding
Langjährige Mitarbeiter und Funktionäre geehrt

Im Rahmen eines Festaktes wurden langjährige Parteimitglieder und verdiente Funktionäre der FPÖ geehrt. BEZIRKE. Die Ehrung für 25-, 40-, 50-, und 60-jährigen Mitgliedschaft bei der freiheitlichen Partei Österreichs aus den Bezirken Eferding und Grieskirchen wurde abends im Gasthaus Schörgendorfer in Michaelnbach abgehalten. Moderiert wurde diese Ehrungsveranstaltung vom Gallspacher Bürgermeister Dieter Lang, im Beisein von der zweiten Landtagspräsidentin Sabine Binder aus Wallern. Den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Fotos: FF Maria Neustift
14

Feuerwehrwesen
Feuerwehr Maria Neustift leistete 9066 freiwillige Stunden

MARIA NEUSTIFT. Auf ein erfolgreiches Feuerwehr-Jahr 2022 konnten die Feuerwehr Maria Neustift Im Zuge der 101. Vollversammlung am Freitag, den 13. Jänner 2022 im Haus der Dorfgemeinschaft zurückblicken. Rund 9.066 Stunden haben die Mitglieder der Feuerwehr im vergangenen Jahr geleistet. Zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Martin Haider, Landtagsabgeordnete Regina Aspalter, E-BR Josef Hack und viele mehr, konnten an diesem Abend begrüßt werden. Die Berichte der Kommandomitglieder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.