Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Die  Absolventen des Nachwuchsführungskräfte-Lehrgang 2015/16 mit ihren Zertifikaten. | Foto: MPREIS
3

Auszeichnung für professionelle Ausbildung bei MPREIS

Vorbildliche Leistungen der jungen MitarbeiterInnen genießen höchsten Stellenwert! Derzeit absolvieren 220 Jugendliche in acht Lehrberufen (Einzelhandelskauffrau/-mann, Feinkostfachverkäufer/in, Bäcker/in, Konditor/in, Bürokauffrau/-mann, Fleischzerleger/in, IT-Techniker/in, EDV-Kauffrau-/mann) ihre Ausbildung bei MPREIS und BAGUETTE. Über 90 neue junge Mitarbeiter haben 2016 ihre berufliche Ausbildung gestartet. Jährliche Feier Die vorbildlichen Leistungen werden jedes Jahr bei einem Festakt...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Milena Trojer hat im Blumenpark von Erwin Seidemann die landwirtschaftliche Gärtnerlehre mit Erfolg absolviert!
2

Auszeichnung für land- und forstwirtschaftliche Lehrlinge

BM Andrä Rupprechter ehrte Lehrlinge – Milena Trojer vom Blumenpark Seidemann war dabei! „Eine gute Ausbildung ist die Grundlage für ein erfolgreiches und erfülltes Berufsleben. Besonders die Land- und Forstwirtschaft ist ein zukunftsträchtiger Bereich, der immer mehr an Bedeutung gewinnt. Unser duales Ausbildungskonzept ist Vorbild für ganz Europa“, betonte Bundesminister Andrä Rupprechter in Wien anlässlich einer Feierstunde für 57 Lehrlinge aus ganz Österreich der land- und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Best of 2016: Die Jungbauernschaft Innsbruck-Land wurde in Wien für ihren Einsatz gefeiert! | Foto: privat
57

Bezirks-Landjugend holt Bundes-Award nach Tirol!

"Ein Dorf braucht unsere Hilfe" – die Aktion für Sellrain begeisterte die Fachjury und das Publikum! „Ein Dorf braucht unsere Hilfe“ – so lautete das Motto der Jungbauernschaft/Landjugend Innsbruck (Stadt und Land) nach der verheerenden Unwetterkatastrophe im Vorjahr. Ein guter Gedanke, eine gute Tat und eine verdiente Belohnung: Im Rahmen der bundesweiten Prämierung der besten 38 Projekte wurden die Tiroler mit der Goldmedaille ausgezichnet! Die Einsatzbereitschaft bei der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Werner Millinger und das Team der Muttereralm Bergbahnen freuten sich über die Auszeichnungen. | Foto: Walpoth
4

Seilbahner des Jahres: Werner Millinger!

Geschäftsführer der Muttereralm Bergbahnen wurde geehrt – und es gab noch drei weitere Awards! In der Vorwoche wurden die Gewinner des internationalen Skiareatests der vergangenen Sommersaison sowie einige Winter-Preisträger prämiert. Bei schönstem Herbstwetter lud Skiareatest-Präsident Klaus Hönigsberger auf das neue Eventschiff "MS Achensee" der Achenseeschiffahrt. Muttereralm am Podest Der Award für den Erlebnis- & Familienberg des Jahres 2016 in Österreich ging an die Muttereralm...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Delegation aus Ranggen hatte in Ried im Innkreis allen Grund zur Freude! | Foto: Mucher
1

Ein JUVENTUS für das "Madl aus der Stadt"

Projekt der Jungmusikkapelle Ranggen wurde mit einem Würdigungspreis ausgezeichnet! Besonders spannend war die Preisverleihung des „JUVENTUS – dem Jugendpreis der Österreichischen Blasmusik“, der vor kurzem im Rahmen der internationalen Musikmesse in Ried (Oberösterreich) über die Bühne ging. 40 junge Musikerinnen und Musiker aus Ranggen waren in Begeleitung von Bürgermeister Manfred Spiegl zur Preisverleihung mit einem Bus angereist. Dies aus gutem Grund: Schleßlich wurde das Musicalprojekt...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Club Tirol-Präsident Julian M. Hadschieff, die beiden TirolerInnen des Jahres Klaus Heidegger und Edeltraud Hanappi-Egger und LH Günther Platter | Foto: Land Tirol
6

Klaus Heidegger ist "Tiroler des Jahres"

Hohe Auszeichnung für den nach Amerika ausgewanderten Götzner beim Tirol-Empfang in Wien! Sportlich präsentierte sich das Land Tirol in Wien, wo Landeshauptmann Günther Platter zum Tirol-Empfang in den Kursalon geladen hatte. Unter dem diesjährigen Motto „Das Sportland Tirol – Platz der Weltmeister“ erklärte LH Platter in seiner Rede: „Nicht weniger als fünf hochkarätige Medaillenentscheidungen im Spitzensport gastieren mit den Rad-, Biathlon-, Nordische Ski-, Rodel- sowie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
LR Johannes Tratter würdigte die Leistungen von Joseph Haid und überreichte die Trophäe des Landes.
6

Lehrling des Monats August: Joseph Haid aus Birgitz

LR Johannes Tratter überreichte die Auszeichnung im elterlichen Bau- und Zimmermeisterbetrieb! Der Lehrling des Monats August 2016 heißt Joseph Haid und kommt aus Birgitz! Beschäftigt ist er im Bau- und Zimmermeisterbetrieb von Vater Heinz Haid. Joseph Haid absolvierte seine Lehre zum Maurer im elterlichen Betrieb in Birgitz. Er konnte die dritte Fachklasse mit ausgezeichnetem Erfolg abschließen und erwarb sowohl den Kran- als auch den Hubstaplerführerausweis. Im beruflichen Umfeld wird er...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
LFK Peter Hölzl, LHStv. Josef Geisler und LFI Alfons Gruber beim Abschreiten der Feuerwehrfront. | Foto: Christian Walder
2

Feuerwehrverband: Die Bilanz des Jahres 2015

In Abfaltersbach wurde der Landes-Feuerwehrtag und der Landes-Parallelnassbewerb durchgeführt. Der Landes-Feuerwehrverband Tirol lud vor kurzem zu zwei Veranstaltungen in Abfaltersbach/Osttirol. Beim Landes-Nassparallelbewerb holte sich in einem hochklassigen Finale die Bewerbsgruppe Reith im Alpbachtal 1 vor der Gruppe Pill 1 des Sieg. Im „kleinen Finale“ um Rang 3 setzte sich Brandenberg 1 vor Schlitters durch. Neben diesem Bewerb bildete der 15. Ordentliche Landes-Feuerwehrtag den zweiten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
49

Die höchste Auszeichnung für Norbert Jordan

Sellrainer Alt-Bürgermeister wurde im Rahmen eines großes Festakts die Ehrenbürgerschaft verliehen! Einen derartigen Aufmarsch hat es in Sellrain selten gegeben – und mittendrin stand jener Mann, der in Sachen Polit-Karriere nicht nur in Tirol, sondern auch in Österreich Geschichte geschrieben hat. Norbert Jordan war unfassbare 38 Jahre lang Bürgermeister der kleinen Gemeinde – eine Leistung, die die Verleihung der Ehrenbürgerschaft als höchste Auszeichnung mehr als nur rechtfertigt. Gattin...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf (rechts) und dKathrin Zobl (Leiterin MPREIS-Personalentwicklung) gratulieren Hans Steckholzer (2.v.l.) und Heinz Kugler. | Foto: Die Fotografen

Land Tirol ehrt langjährige MPREIS-Mitarbeiter

Das Tiroler Familienunternehmen MPREIS ist ein wichtiger und verlässlicher Arbeitgeber in der Region. Viele Mitarbeiter arbeiten schon seit Jahrzehnten für MPREIS. 35-jähriges Dienst-Jubiläum Zwei Mitarbeiter arbeiten seit 35 Jahren für das regionale Handelsunternehmen: Heinz Kugler ist als Abteilungsleiter im MPREIS-Logistikzentrum in Völs für die fachgerechte Entsorgung sämtlicher Wertstoffe verantwortlich. Hans Steckholzer ist Filialleiter im T&G Getränke-Supermarkt von MPREIS in Steinach....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Geehrte Betriebe aus den Bezirken Kufstein und Schwaz mit Spartenobmann Georg Steixner (li.), LA Barbara Schwaighofer (2. v.re.) und WK-Direktor Horst Wallner. | Foto: Die Fotografen

Sieben zertifizierte Gesundheitsbetriebe im Bezirk Kufstein

BEZIRK. Den Kunden jederzeit mit Top-Qualität zu überzeugen, das ist den gewerblichen Tiroler Gesundheitsbetrieben ein Anliegen. Deshalb legen sie größten Wert auf Aus- und Weiterbildung. „Mit dem Projekt ,Gesundheitswirtschaft Tirol Q‘ nimmt Tirol eine Vorreiterrolle ein, auf die sie mit Recht stolz sein kann“, betonte Landesinnungsmeister Joseph Gaertner kürzlich beim Festabend für die re-zertifizierten Betriebe. Im Bezirk Kufstein sind dies folgende Betriebe: Das Zahntechnische Meisterlabor...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Melanie Haberl
1

Hohe Auszeichnung für Franz Köfel

Vor kurzem wurde der Tiroler Presseoffizier des Verbandes der Österreichischen Peacekeeper (Blauhelmsoldaten) und Völser Gemeinderat Franz Köfel, der bekanntlich UN-Einsätze in Zypern und am Golan absolvierte, im Rahmen einer Feier für seine besonderen Verdienste um den Verband mit der Verdienstmedaille in Gold ausgezeichnet. "Ich freue mich über jeden meiner Orden gleichermaßen",so Köfel über seine 17. hohe Auszeichnung auf nationaler und internationaler Ebene.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: MPREIS
2

MPREIS und Baguette ehren treue MitarbeiterInnen

77 ArbeitnehmerInnen wurden vom Familienunternehmen für langjährige Mitarbeit geehrt! Das Tiroler Familienunternehmen MPREIS ist ein wichtiger und verlässlicher Arbeitgeber in der Region. Viele Mitarbeiter arbeiten bereits seit Jahrzehnten für MPREIS und Baguette. 77 Angestellte konnten in diesem Jahr ein rundes Jubiläum feiern. Sie arbeiten seit mindestens 20 (48 Personen), 25 (18 Personen), 30 (acht Personen) oder 35 Jahren (drei Personen) für das Unternehmen. Als Zeichen der Wertschätzung...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Johann Kogler
3

Gratulationen für Tobias Moretti

LH Platter und LRin Palfrader gratulieren dem beliebten Schauspieler zur „Bambi“-Auszeichnung! Der deutsche Medien- und Fernsehpreis „Bambi“ wird jährlich in Deutschland verliehen. Bei der 67. Verleihung gestern Abend in Berlin erhielt Tobias Moretti die begehrte Trophäe: Der Tiroler Theater- und Filmschauspieler mit Wohnsitz in Ranggen wurde für seine Rolle im ZDF-Drama "Das Zeugenhaus" zum besten nationalen Schauspieler gekürt. „Tobias Moretti ist ein ausgesprochen facettenreicher und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
SV-Axams Obmann Harald Pinggera hatte ein Leiberl für den Skisprungstar parat, der sich als Fan des Landesligisten outete.
13

Manuel hat in Axams ein Leiberl

Im Vorfeld der Landesliga-Partie Axams vs. Schönwies/Mils gab es die verdiente Ehrung für Skispringer Manuel Poppinger (SV innsbruck-Bergisel) für dessen WM-Silbermedaille im Teambewerb. Vizebgm. Adi Schiener überreichte in Vertretung von Bgm. Rudolf Nagl (der noch immer an seiner Beinverletzung laboriert, aber von der Ehrentribüne aus applaudierte) die Präsente der Gemeinde. Axams-Obmann Harald Pinggera hatte dann noch ein Original-Leiberl mit der Nummer 9 und Namensaufdruck am Rücken parat....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
1

Hans Tanzer mit Viktor Adler-Plakette geehrt

Minister Hundstorfer überreicht höchste Auszeichnung der SPÖ an den Ehrenvorsitzenden des Pensionistenverbandes Tirol "Wir gratulieren unserem Ehrenvorsitzenden ganz herzlich zur Auszeichnung," erklärte Herbert Striegl, Vorsitzender des Pensionistenverbandes Tirol anlässlich der Verleihung. Die große Viktor Adler-Plakette, die höchste Auszeichnung der Sozialdemokratie, erhielt Hans Tanzer gestern im Rahmen des Landesparteirates der SPÖ Tirol von Bundesminister Rudolf Hundstorfer. Hans Tanzer,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Marco Neher
V.l.n.r.: LH Günther Platter, Eva Lichtenberger, Gertrud Gänsbacher Calenzani, Doris Daum-Hörtnagl, Karl Winkler und Christoph Pan; Hinten v.l.n.r..: Eugen Sprenger, Franz Posch, Rudolf Wach, Ulrich Toggenburg, Christoph Huber und LH Arno Kompatscher. | Foto: Land Tirol
1 2

Einsatz für das Land Tirol

Die Landeshauptmänner Günther Platter und Arno Kompatscher zeichneten Persönlichkeiten aus! Jährlich werden am Andreas-Hofer-Gedenktag, dem 20. Februar maximal zwölf Persönlichkeiten aus Tirol und Südtirol für ihr gesellschaftliches Engagement mit dem Ehrenzeichen des Landes Tirol ausgezeichnet. LH Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege LH Arno Kompatscher nahmen die feierliche Verleihung im Riesensaal der Hofburg in Innsbruck vor. "Wir holen heute Menschen vor den Vorhang, die sich in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
"Pro Merito"-Auszeichnung in Gold für Anton Plank (li.) und Jörg Degenhard
2 38

Auszeichnungen für Strahlenschutzexperten

Strahlenschutz-Leistungsabzeichen in Silber und Verdienstzeichen "Pro Merito" In der Landes-Feuerwehrschule in Telfs wurde vor kurzem unter der Schirmherrschaft der Seibersdorf Laboradories der Strahlenschutz-Leistungsbewerb in Silber durchgeführt. Eine Frau und 20 Männer der freiwilligen Feuerwehren Tirols, der Betriebsfeuerwehren, der Berufsfeuerwehr Innsbruck, aber auch des LFV Vorarlberg, der Polizei sowie des Bundesheeres durften nach erfolgreich absolvierter Prüfung des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
LRin Patrizia Zoller-Frischauf und LH Günther Platter mit (v.l.) Christoph und Michael Norz, deren Traditionsbetrieb Goldschmied Norz GmbH dieses Jahr sein 250-jähriges Bestehen gefeiert hat. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Tiroler Traditionsbetriebe: Über zwei Jahrtausende unternehmerische Kraft

Das Land Tirol holt verdiente UnternehmerInnen vor den Vorhang. Am Dienstagabend verliehen LH Günther Platter und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf erstmals die Urkunde „Tiroler Traditionsbetrieb“ als Zeichen der Wertschätzung an 34 Unternehmen. Gemeinsam bringen die ausgezeichneten Firmen über zwei Jahrtausende unternehmerisches Wirken auf die Bühne. „Es sind nicht nur alle Bezirke vertreten, sondern vom Handel über den Tourismus bis zum Handwerk und Maschinenbau auch viele...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
V.l.n.r.:  Lds.-Kpm.-Stv. Dr. Rudolf Pascher, LH Günther Platter, Verbandsobmann Siegfried Knapp, die Gattin des Geehrten, Finanzreferent Markus Schlenck, Jakob Mitterdorfer, Lds.-Verb.-GF Roland Mair und Bernd Raitmair Obmann k.u.k. Postmusik Tirol | Foto: privat

Ehrung: 60 Jahre Musikant

Aus den Händen des Präsidenten des Tiroler Blasmusikverbandes, LH Günther Platter erhielt kürzlich Jakob Mitterdorfer das Verdienstzeichen in Gold für 60 Jahre Mitgliedschaft zu einer Tiroler Blasmusikkapelle anlässlich des Ehrungstages im Festsaal des Landhauses. Jakob Mitterdorfer ist mit 14 Jahren in seiner Heimatgemeinde in Obertilliach der Musikkapelle beigetreten. 1959 kam er zum Militärdienst bei der Militärmusik Tirol, besuchte das Konservatorium in Innsbruck und legte die Reifeprüfung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.