Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Mit den ausgezeichneten Nachwuchs-Fachkräften freuten sich unter anderem Landesrat Mario Gerber, WK-Fachkräftekoordinator David Narr (l.), Innungsmeister Joser Norz (3.v.r.) und Spartenobmann Franz Jirka (r.).  | Foto: WK Tirol / Markus Krapf
3

Grünes Handwerk geehrt
Erste Berufsdiplome für Tirols grüne Branche

Tirols Gärtner- und Floristen-Nachwuchs erhielt erstmals ein eigenes Berufsdiplom – ein starkes Zeichen für die Zukunft der dualen Ausbildung. TIROL. Die duale Ausbildung gilt als tragende Säule der heimischen Wirtschaft und als Sprungbrett für junge Fachkräfte. Um dieses Erfolgsmodell zu unterstreichen, hat die Landesinnung der Tiroler Gärtner und Floristen erstmals ein neues Berufsdiplom an Absolventinnen und Absolventen der Lehrabschlussprüfungen verliehen. „Die Ehrung unserer...

  • Tirol
  • Michael Kendlbacher
Gedenkmesse: Fredi Püls, der heimliche Kaotlackler Bürgermeister, war Sportlegende, Vereinsobmann und engagierter Helfer für viele Mitbürgerinnen und Mitbürger. Im Bild mit Dietmar Probst (re.). | Foto: Staudinger
3

Gedenken an Fredi Püls
Gedenkmesse für "Koatlackler Bürgermeister"

Am 10. August 2025 jährt sich der Todestag von Alfred „Fredi“ Püls zum fünften Mal. Um 8:30 Uhr findet in der Pfarrkirche St. Nikolaus eine feierliche Gedenkmesse statt. Die Stadtschützenkompanie St. Nikolaus-Mariahilf wird in Tracht ausrücken, um "Fredi" die letzte Ehre zu erweisen. INNSBRUCK. Alfred Püls, von seinen Freunden liebevoll Fredi genannt, wurde am 2. August 1933 in St. Nikolaus geboren, war seit 1968 mit seiner Frau Christl verheiratet und Vater eines Sohnes. Neben seinen...

Bürgermeister Johannes Anzengruber (l.) und die Vorsitzende des Sportausschusses, Nicole Heinlein, MA, (r.) gratulierten den SportlerInnen zu ihren Erfolgen im Jahr 2024. Auf dem Bild (v. l. n. r.): die RodlerInnen Lara Kipp, Nina Lerch, Paul Socher und Wolfgang Kindl.  | Foto: © Fred Einkemmer
3

Ehrung
Mehr als 120 Athletinnen und Athleten im Rampenlicht

Im Congresspark Igls standen Innsbrucks erfolgreichste Sportlerinnen und Sportler im Mittelpunkt: 126 Athletinnen und Athleten wurden für ihre nationalen und internationalen Erfolge ausgezeichnet. Von Olympia-Bronze bis zur Weltcup-Gesamtwertung – die Vielfalt und das Niveau der Leistungen zeigen: Innsbruck ist eine Hochburg des Sports. INNSBRUCK. Wie jedes Jahr im Mai ehrte die Stadt Innsbruck ihre sportlichen Aushängeschilder. Am 14. Mai 2025 wurden im Congresspark Igls insgesamt 126...

Waltraud Feil aus Innsbruck wurde beim Festakt von Landesrätin Cornelia Hagele geehrt.  | Foto: Land Tirol/Reiter
3

Ehrenamtliche Bibliothekare
Auszeichnungen für langjährige Helferinnen aus Innsbruck

Sie sind unverzichtbar, unerlässlich und voller Tatendrang – die insgesamt 80 engagierten Ehrenamtlichen aus Büchereien in ganz Tirol. Am Dienstag, 6. Mai wurden sie im Großen Saal des Landhauses in geehrt. Unter den Ausgezeichneten sind drei ehrenamtliche Helferinnen aus Innsbruck.  INNSBRUCK. Der Festakt, der von Bildungslandesrätin Cornelia Hagele ausgerichtet wurde, stand ganz im Zeichen der Anerkennung für die langjährige und unverzichtbare Arbeit die die Ehrenamtlichen leisten und damit...

Die erste Fahne des Schützenviertels Tirol Mitte wurde im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes gesegnet. | Foto: Hassl
Video 47

Fahnenweihe
Großer Schützenaufmarsch des Viertels Tirol Mitte

Der Platz vor dem Landestheater in Innsbruck war fest in Schützenhand. Es gab für das Schützenviertel Tirol Mitte gleich zwei Anlässe für einen großén Festakt. INNSBRUCK. Genau genommen waren es drei Anlässe. Im Mittelpunkt stand die Weihe der ersten Fahne des Schützenviertels. Der Trommlerzug Viertel Tirol Mitte feierte sein 10-jähriges Bestandsjubiläum. Am Beginn gab aber eine Auszeichnung, die nur sehr selten verliehen wird. Ehrenmajor Nach dem Einmarsch der Trommlerzüge Viertel Tirol Mitte,...

Sichtbares Zeichen der Anerkennung für die Tiroler Meister 2024. | Foto: GEPA
147

Tiroler Meisterehrung (Fotogalerie)
Das sind die Meisterinnen und Meister

Bei der jährlich stattfindenden Tiroler Meisterehrung würdigte das Land Tirol die sportlichen Erfolge. Die Bandbreite der Sportarten reichte dabei von Badmington über Floorball, Judo, Leichtathletik, Schach bis hin zu Volleyball. Geehrt wurden insgesamt über 460 Athletinnen und Athleten sowie Vereine in über 52 Sportarten. INNSBRUCK. Mit 47 anerkannten Sportfachverbänden, drei Sport-Dachverbänden und über 2.000 Vereinen nimmt der Sport eine wichtige Stellung im Leben der Tirolerinnen und...

BILLA feierte das Engagement langjähriger Tiroler Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei einer festlichen Ehrung im Hotel Bierwirt in Innsbruck. | Foto: © BILLA AG
3

Ehrung
Billa ehrt 61 Tiroler Mitarbeitende für insgesamt 1.555 Dienstjahre

Billa feierte in Innsbruck die Treue seiner langjährigen Mitarbeitenden in Tirol: Bei einer festlichen Ehrung wurden 61 Jubilare mit insgesamt 1.555 Dienstjahren gewürdigt – ein starkes Zeichen für Loyalität, Zusammenhalt und gelebte Wertschätzung. INNSBRUCK. Bei einer festlichen Veranstaltung im Hotel Bierwirt in Innsbruck ehrte das Unternehmen Billa 61 langjährige Mitarbeitende aus Tirol, die gemeinsam beeindruckende 1.555 Dienstjahre vorweisen können. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen...

Ein weiteres Schmuckstück am Rangger Köpfl -  die WM-Gondel für die Suoer-G-Championesse aus Oberperfuss. | Foto: Hassl
Video 43

Saisonfinale und Festakt
Mit der Stephi-Gondel auf die Venier Goldpiste

"Home of Stephanie Venier" - dieses riesengroße Transparent gibt am Fuße des Rangger Köpfl gleich mal bekannt, wo die Super-G-Weltmeisterin aus Oberperfuss ihre "Homebase" hat. Dort wurde am Sonntag groß gefeiert. OBERPERFUSS. Stephanie Venier war da. Familie Venier war auch da. Katharina Truppe, Bronze-Partnerin im Teambewerb, war da. Bürgermeisterin Johanna Obojes-Rubatscher und TVB-Boss Peter Paul Mölk freuten sich, da zu sein. Manuel Hujara, "Mister-Ski-Oberperfuss" (Bergbahnen...

Gemeinsam feiern: Das Familienunternehmen würdigt seine langjährigen Mitarbeiterinnen im Alten Gericht in Thaur mit einer Reise nach Paris. | Foto: Feucht
3

Mode von Feucht
Treue Mitarbeiterinnen mit Reisen nach Paris geehrt

Das Tiroler Familienunternehmen Mode von Feucht hat im Zuge der Weihnachtsfeier im Alten Gericht in Thaur seine langjährigen Mitarbeiterinnen für ihre herausragende Treue und Leistungen geehrt. Im festlichen Ambiente würdigte das Unternehmen die wichtige Rolle seiner Mitarbeitenden für den gemeinsamen Erfolg. INNSBRUCK. Besonders hervorgehoben wurde Franziska Schreiner, die seit beeindruckenden 30 Jahren Teil des Unternehmens ist. Theresia Ladner, Melanie Schreiner und Isolde Siegl wurden für...

Der neue Ehrenbürger Richard Rubatscher mit Gattin Johanna, Vizebgm. Thomas Zangerl und GV Michael Grünfelder (li.) | Foto: Hassl
11

Richard Rubatscher
Ein neuer Ehrenbürger in der Gemeinde Oberperfuss

Bei der feierlichen Eröffnung der Kombibahn Peter Anich III gab es noch einen ganz speziellen Höhepunkt. OBERPERFUSS. Beim großen Festakt (siehe Link am Ende des Berichts) wurde eine "große Überraschung" angekündigt. Das Geheimnis wurde schließlich gelüftet. Der Gemeinderat in Oberperfuss fasste einen Tag vor der Eröffnung den Beschluss, einen großen Mann der Gemeinde mit der Ehrenbürgerschaft und damit mit der höchsten Auszeichnung einer Gemeinde auszuzeichnen. Mann der Tat Es handelte sich um...

Ehre, wem Ehre gebührt - v.l. Obstlt. Philipp Rapold (stv. LKA-Leiter), Obst Romed Giner (SPKdt. Innsbruck), KSÖ-Tirol Präsident Mag. Hermann Petz, LH Anton Mattle, Sebastian Kaufmann, Yasaman Mosahebifard, Leonhard Baldemair, LR Astrid Mair, stv. LPDir. GenMjr Johannes Strobl BA und Mag. Gert Hofmann (SVA-Leiter). | Foto: LPD Tirol/Gruber
3

Die Polizei bedankt sich
Mit Mut und Besonnenheit das Richtige tun

Acht Frauen und zehn Männer hatten in 14 Fällen durch ihre Aufmerksamkeit und durch das Übermitteln präziser Hinweise an die Polizei Mut und Zivilcourage bewiesen und damit die Polizei bei der Klärung von Straftaten und der Festnahme von Tatverdächtigen wesentlich unterstützt. INNSBRUCK. "Hinsehen, Hinhören und Handeln, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen" – mit würdevoller Umrahmung durch ein Saxophonquartett der Polizeimusik Tirol fand im Landhaus in Innsbruck die feierliche Auszeichnung...

Kematen-Keeper Simon Berger wusste es: Die Flugshow war vergebens – dieser Heber senkte sich zum 2:0 für den FC Wacker ins Tor! | Foto: Hassl
1 Video 40

Finaler Kracher
Ein Fußballfest ohne Happy End für die Kemater Blues

1.760 Fußballfans an der Melach Road, ein dominierender Herbstmeister aus Innsbruck, eingeladene Feuerwehrmitglieder auf der Tribüne und ein zu Tränen gerührtes neues Ehrenmitglied – es war mächtig was los! Die sportliche Geschichte eines denkwürdigen Fußballnachmittags an der Melach Road ist schnell erzählt. Der FC Wacker Innsbruck, bislang ungeschlagener Tabellenführer der Regionalliga Tirol, zeigte auch im Saisonfinale keine Schwächen. In der ersten Hälfte gelang es den Kemater Blues zwar,...

Bürgermeister Johannes Anzengruber (r.), Branddirektor Helmut Hager (l.) und Bezirks-Feuerwehrkommandant Gerhard Mayregger (9. v. l.) ehrten die Feuerwehrleute für ihren Einsatz im Zuge der Hochwasserkatastrophe in Niederösterreich.  | Foto: M. Freinhofer
3

Innsbrucker Feuerwehrleute geehrt
126 Einsatzstellen erfolgreich bewältigt

Am Montag, 21. Oktober, wurden die Innsbrucker Feuerwehrleute, die nach dem schweren Unwetter im September in Niederösterreich im Einsatz waren, von der Stadt Innsbruck feierlich geehrt. INNSBRUCK. Die Innsbrucker Feuerwehrleute waren nach Niederösterreich entsandt worden und halfen dort bei zahlreichen Einsätzen. Die Stadt zeigte sich stolz auf das Engagement und die Professionalität der Einsatzkräfte, die in schwierigen Zeiten große Solidarität bewiesen. Bürgermeister Johannes Anzengruber,...

(v.li.) Wissenschaftslandesrätin Cornelia Hagele, Preisträger des Landespreises für Wissenschaft 2024 Günter Weiss und die mit dem Förderpreis für Wissenschaft ausgezeichnete Katharina Kurz bei der Übergabe der Auszeichnungen. | Foto: © Land Tirol/Krepper
3

Landespreis für Wissenschaft
Günter Weiss mit Tiroler Landespreis geehrt

Der Tiroler Landespreis für Wissenschaft 2024 geht an den Universitätsprofessor Günter Weiss. Der Förderpreis für Wissenschaft geht dieses Jahr an Katharina Kurz. TIROL. Am Mittwochabend konnte im Landhaus in Innsbruck der Tiroler Landespreis für Wissenschaft 2024 verliehen werden. Ausgezeichnet wurde der Universitätsprofessor Günter Weiss, Direktor der Universitätsklinik für Innere Medizin II.  „Mit seiner wissenschaftlichen Arbeit trägt er maßgeblich zur internationalen Strahlkraft der...

Von Generation zu Generation
Ehrung für Innsbrucks Traditionsunternehmen

Acht Unternehmen aus Innsbruck-Stadt wurden für ihre langjährige Arbeit und Verdienste um die Tiroler Wirtschaft geehrt. Die Auszeichnung „Tiroler Traditionsbetrieb“ geht an Betriebe, die ein rundes Jubiläum von mindestens 30 Jahren feiern.  INNSBRUCK. Wirtschaftslandesrat Mario Gerber lobte die Betriebe für ihre wichtige Rolle in Tirol: Sie schaffen Arbeitsplätze, bilden Lehrlinge aus und stärken die Wirtschaft. Er betonte, wie beeindruckend es sei, dass diese Unternehmen erfolgreich über...

Beeindruckende 370 Jahre besteht die Mitterdorfer Fahrzeugbau GmbH, die von LR Gerber als Tiroler Traditionsbetrieb ausgezeichnet wurde. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
3

Tiroler Traditionsbetriebe
22 Unternehmen für jahrzehntelange Leistungen geehrt

Am Freitagabend wurden im Congress Igls 22 Tiroler Unternehmen für ihre langjährigen Verdienste um die heimische Wirtschaft ausgezeichnet. INNSBRUCK. Die Auszeichnung wurde an jene Betriebe verliehen, die in diesem Jahr ein rundes Jubiläum von mindestens 30 Jahren feiern und seit Jahrzehnten maßgeblich zur Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Tirol beitragen. Wirtschaftslandesrat Mario Gerber gratulierte den Vertreterinnen und Vertretern der Unternehmen und würdigte deren Engagement: „Die...

LH Anton Mattle übergab heute die Tiroler Erinnerungsmedaille.  | Foto: Land Tirol/Brandhuber
6

Ehre für die Helfer
LH Mattle: „In herausfordernden Zeiten steht Tirol zusammen“

Nach den verheerenden Muren und Hochwasserereignissen in St. Anton am Arlberg würdigt Landeshauptmann Anton Mattle den unermüdlichen Einsatz von über 600 Helferinnen und Helfern sowie sechs Katastrophenhilfszügen der Feuerwehr mit der Tiroler Erinnerungsmedaille. TIROL. Es sind Bilder, die nach wie vor in den Köpfen präsent sind: Murenmaterial und Wassermassen suchten sich vor wenigen Wochen ihren Weg durch St. Anton am Arlberg, überflutete Keller und Straßen waren die Folge. Das Land Tirol mit...

MeinBezirk vor Ort
Verdienstmedaille in Gold des AZW für Manfred Jordan

Im Rahmen der Diplomverleihung an die ersten Absolventinnen des Pflege-Kooperationsmodells "Ferrarischule-AZW" wurde der ehemalige Ferraridirektor Manfred Jordan mit der „Goldenen Medaille“ für besondere Verdienste um das Ausbildungszentrums West (AZW) ausgezeichnet. KEMATEN. AZW-Direktor Walter Draxl lobte den Geehrten für sein herausragendes Engagement bei der Entwicklung des innovativen Bildungsweges “3+1/2“ im Gesundheitsbereich: "Direktor Jordan hat maßgeblich zur Konzeption und Umsetzung...

Die Rose der Anerkennung 2023 wurde an das Sanatorium Kettenbrücke verliehen. Im Bild: (v.l.) Dr. Sibylle Saßmann-Hörmann (Vorsitzende des Clubs der Tiroler Akademikerinnen), Mag. Annette Leja mit der Rosenurkunde (Geschäftsführerin der Privatklinik Kettenbrücke), PD DDr. Reinhild Strauss (Präsidentin des Verbandes der Akademikerinnen Österreichs), Petra Potocnik, MA (Pflegedirektorin), Univ. Prof. Dr. Maria Nicolini aus Kärnten (VAÖ-Rosenbeauftragte), Susanne Fink, MA (Leiterin der Personalabteilung) | Foto: Sanatorium Kettenbrücke
2

Rose der Anerkennung
Für mehr Frauen in der Wissenschaft

Am Freitag, 28. Juni, verlieh der VAÖ (Verband der Akademikerinnen Österreichs) die Rose der Anerkennung 2023 an das Sanatorium Kettenbrücke der Barmherzigen Schwestern.  INNSBRUCK. Mit der Rose der Anerkennung ehrt der Verband der Akademikerinnen Österreichs (VAÖ) jedes Jahr ein österreichisches Unternehmen, das junge Wissenschaftlerinnen auf ihrem Weg in die Forschung und Wissenschaft unterstützt. Diese Rose steht für Zuneigung, Verbundenheit und Dankbarkeit und wird als Zeichen des Dankes...

Beim Festakt im Landhaus 1 in Innsbruck wurden der Außerferner Historiker Richard Lipp, Manfred Merten als Technischer Leiter der Arlberger Bergbahnen, Mario Gasser, Bildhauer aus Biberwier, sowie neun ÄrztInnen geehrt. Auch Günter Atzl als Direktor der Ärztekammer für Tirol wurde ausgezeichnet. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
14

Auszeichnung
13 Bundesauszeichnungen für Tirolerinnen und Tiroler

13 Tirolerinnen und Tiroler durften sich kürzlich über die Verleihung der Bundesauszeichnung freuen. Die Auszeichnungen wurden im Namen des Bundespräsidenten von LH Mattle überreicht. TIROL. Beim Festakt im Landhaus 1 in Innsbruck wurden der Außerferner Historiker Richard Lipp, Manfred Merten als Technischer Leiter der Arlberger Bergbahnen, Mario Gasser, Bildhauer aus Biberwier, sowie neun ÄrztInnen geehrt. Auch Günter Atzl als Direktor der Ärztekammer für Tirol wurde ausgezeichnet. „Von der...

Koordinator Andreas Moser gratulierte den Geehrten Reinhard Jennewein, Bruno Oberhuber und NR Hermann Gahr (v.l.) in Kufstein.  | Foto: Alexandra Embacher
2

10-Jahres-Feier
Biowärme Tirol ehrt Pioniere der Wärmewende in Kufstein

Hermann Gahr, Bruno Oberhuber und Reinhard Jennewein erhalten die Ehrung des Verbandes als Pioniere der Tiroler Biomasseheizwerke bzw. Abwärmenutzung. KUFSTEIN, TIROL. Mitglieder, Partner und Menschen, die sich für die Biomasse- und Heizwerksszene in Tirol engagieren, wurden kürzlich in Kufstein geehrt. Das war Koordinator Andreas Moser, aber auch dem ganzen Ausschuss des Verbandes der Biowärme Tirol ein Anliegen. Feier in Kufstein Dabei gab es gleich drei Pioniere der Biomasseheizwerke bzw....

Diemtar Schöpf/ Bgm. Hatting , Gernot Niederfriniger/Obmann Südtiroler Volksmusikverein, Peter Margreiter/ TVM Obmann, Alessia Ambrosi und LH Stellv. Georg Dornauer, Martin Waldauf/ Chorverband Tirol, Franz Hitzl/ Tiroler Traditionsforum waren beim Mariensingen in der Pfarrkriche Hatting dabei.
 | Foto: Sigl
4

Tiroler Volksmusikverein
Fallbach Musig, Gramartmusig, Die Vielsaitigen wurden geehrt

Der Tiroler Volksmusikverein macht anlässlich seiner jährlichen Generalversammlung Station in den verschiedenen Tiroler Bezirken. Heuer war er in Hatting zu Gast. Die Volksmusikbegeisterten trafen sich im Gasthaus Neurauter. Vorher wurde in die Pfarrkirche zum hl. Ägidius zum traditionellen Mariensingen eingeladen. HATTING. Volksmusikanten und Volksmuskantinnen aus nah und fern gaben sich am vergangenen Sonntag in Hatting ein Stelldichein. Sie ließen das Tiroler Volksmusikjahr 2023 Revue...

WK-Präsidentin Barbara Thaler überreichte Erich Schwarzenberger die silberne Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer Tirol. | Foto: Die Fotografen
2

Wirtschatskammer
Hohe Auszeichnung für Erich Schwarzenberger aus Völs

Erich Schwarzenberger wurde mit der Ehrenmedaille in Silber der Wirtschaftskammer Tirol eine hohe Auszeichnung zuteil. VÖLS. WK-Präsidentin Barbara Thaler überreichte dem Völser Unternehmer in Anerkennung seiner Verdienste für 41 Jahre in der Geschäftsführung der Firma Schwarzenberger sowie als langjähriger Interessensvertreter des Tiroler Agrarhandels die Würdigung. Werdegang Schon im jungen Alter von 20 Jahren trat Erich Schwarzenberger nach dem Abschluss einer KFZ-Mechaniker-Lehre und...

Manuel Feller und Stephanie Venier freuten sich gemeinsam über die „Goldene Teekanne“. 
 | Foto: Spiess Foto Tirol
4

Venier, Feller, Gandler
Eine „Goldene Teekanne“ für Publikumslieblinge

Stephanie Venier, Manuel Feller und Anna Gandler wurden  bei der Wahl des Publikumslieblinge ausgezeichnet. TIROL. Seit mehr als vier Jahrzehnten küren der Salzburger Teespezialist TEEKANNE und Ski Austria zu Saisonende die vier beliebtesten Wintersportlerinnen und Wintersportler des Landes. Im Mittelpunkt des Publikumsvotings stehen Sympathiewerte, die sich aus Sportgeist, persönlichem Umgang mit Erfolgen und Misserfolgen sowie authentischem Auftreten zusammensetzen. In diesem Jahr gingen drei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.