Innsbruck Tourismus
Fünf Persönlichkeiten geehrt

In der Tourismus Information Innsbruck trafen sich folgende Persönlichkeiten zur Verleihung (v.l.): Harald Ultsch (Hotel Schwarzer Adler), Markus Renk (Wagner’sche Buchhandlung), Josef Hackl (Hotel Goldener Adler), Patricia Niederwieser (Niederwieser Obst & Gemüse), Barbara Plattner (Geschäftsführerin von Innsbruck Tourismus), Karl Gostner (Tyrler) sowie Peter Paul Mölk (Obmann von Innsbruck Tourismus). | Foto: Innsbruck Tourismus / Berger
8Bilder
  • In der Tourismus Information Innsbruck trafen sich folgende Persönlichkeiten zur Verleihung (v.l.): Harald Ultsch (Hotel Schwarzer Adler), Markus Renk (Wagner’sche Buchhandlung), Josef Hackl (Hotel Goldener Adler), Patricia Niederwieser (Niederwieser Obst & Gemüse), Barbara Plattner (Geschäftsführerin von Innsbruck Tourismus), Karl Gostner (Tyrler) sowie Peter Paul Mölk (Obmann von Innsbruck Tourismus).
  • Foto: Innsbruck Tourismus / Berger
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Fünf Funktionärinnen und Funktionäre der Tourismus Information Innsbruck, wurden für ihr außergewöhnliches Engagement und ihre leidenschaftliche Arbeit geehrt. 

INNSBRUCK. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurden, in den Räumlichkeiten der Tourismus Information Innsbruck, fünf Persönlichkeiten für ihre außergewöhnlichen Leistungen geehrt. Dabei bekamen Patricia Niederwieser und Karl Gostner das „Ehrenzeichen in Gold mit Diamant“ verliehen, den beiden Hoteliers Harald Ultsch und Josef Hackl sowie dem Buchhändler Markus Renk wurde das „Ehrenzeichen in Gold“ überreicht.

Mario Gerber (Landesrat für Tourismus, Wirtschaft und Digitalisierung, re.) und Karin Seiler (Geschäftsführerin Tirol Werbung, li.) ließen es nicht nehmen, den Geehrten zu gratulieren: Patricia Niederwieser (Mi.) und Karl Gostner wurden beide mit dem Ehrenzeichen in Gold mit Diamant ausgezeichnet. Barbara Plattner schloss sich den Gratulanten gerne an. | Foto: Innsbruck Tourismus / Berger
  • Mario Gerber (Landesrat für Tourismus, Wirtschaft und Digitalisierung, re.) und Karin Seiler (Geschäftsführerin Tirol Werbung, li.) ließen es nicht nehmen, den Geehrten zu gratulieren: Patricia Niederwieser (Mi.) und Karl Gostner wurden beide mit dem Ehrenzeichen in Gold mit Diamant ausgezeichnet. Barbara Plattner schloss sich den Gratulanten gerne an.
  • Foto: Innsbruck Tourismus / Berger
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

„Die Geehrten haben als Vorstandsmitglieder und ehrenamtlich tätige Aufsichtsrät:innen die touristische Weiterentwicklung der Region Innsbruck maßgeblich geprägt und stets Verantwortung übernommen. Ihr Einsatz hat wesentlich dazu beigetragen, dass der Tourismus in der Region florieren kann und sowohl für Einheimische als auch für Gäste ein lebenswerter und attraktiver Lebensraum geschaffen wurde“, erklärte Peter Paul Mölk, Obmann von Innsbruck Tourismus, im Rahmen der Begrüßung zur Feierstunde.

Hoteliers im Dienste von Innsbruck Tourismus: Katharina Schnitzer-Zach (Hotel Zach, 1. Obmann-Stvin. von Innsbruck Tourismus) mit Klaus Plank (Weisses Rössl, Aufsichtsrat von Innsbruck Tourismus, li.) und Thomas Hackl (Goldener Adler, Aufsichtsrat von Innsbruck Tourismus). | Foto: Innsbruck Tourismus / Berger
  • Hoteliers im Dienste von Innsbruck Tourismus: Katharina Schnitzer-Zach (Hotel Zach, 1. Obmann-Stvin. von Innsbruck Tourismus) mit Klaus Plank (Weisses Rössl, Aufsichtsrat von Innsbruck Tourismus, li.) und Thomas Hackl (Goldener Adler, Aufsichtsrat von Innsbruck Tourismus).
  • Foto: Innsbruck Tourismus / Berger
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Langjährige Verbundenheit und wertvolle Dienste 

Die Ehrungen sind eine Anerkennung für die herausragenden Leistungen und den Einsatz dieser fünf Persönlichkeiten für die Weiterentwicklung des Tourismus in der Region Innsbruck. Sie haben der Region und der hiesigen Tourismuswirtschaft in jahrelanger Verbundenheit treue Dienste geleistet und wichtige Weichenstellungen vollzogen. 

Ladies first! Patricia Niederwieser wurde mit dem Ehrenzeichen in Gold mit Diamant ausgezeichnet: Innsbrucks Bürgermeister Georg Willi (li.) und Laudator Thomas Pühringer (Aufsichtsratsvorsitzender von Innsbruck Tourismus) gratulierten. | Foto: Innsbruck Tourismus / Berger
  • Ladies first! Patricia Niederwieser wurde mit dem Ehrenzeichen in Gold mit Diamant ausgezeichnet: Innsbrucks Bürgermeister Georg Willi (li.) und Laudator Thomas Pühringer (Aufsichtsratsvorsitzender von Innsbruck Tourismus) gratulierten.
  • Foto: Innsbruck Tourismus / Berger
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler
  • Patricia Niederwieser war langjähriges Mitglied des Aufsichtsrats. Sie diente dem Verband seit 4. Dezember 2006 und hat in drei aufeinanderfolgenden Perioden (2006-2011, 2011-2016, 2016-2021) maßgeblich zur strategischen Ausrichtung und zum Erfolg von Innsbruck Tourismus beigetragen. Zudem war sie ab 14. Oktober 2008 stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende und ab 1. Dezember 2011 Aufsichtsratsvorsitzende für zwei Perioden (2011-2016, 2016-2021).
Karl Gostner prägte als Obmann von Innsbruck Tourismus (2009-2021) die Geschicke des Verbandes maßgeblich. Christine Keth (Geschäftsführerin Innsbruck Information und Reservierung GmbH & Convention Bureau) freut sich mit ihm über die Verleihung des Ehrenzeichens in Gold mit Diamant. | Foto: Innsbruck Tourismus / Berger
  • Karl Gostner prägte als Obmann von Innsbruck Tourismus (2009-2021) die Geschicke des Verbandes maßgeblich. Christine Keth (Geschäftsführerin Innsbruck Information und Reservierung GmbH & Convention Bureau) freut sich mit ihm über die Verleihung des Ehrenzeichens in Gold mit Diamant.
  • Foto: Innsbruck Tourismus / Berger
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler
  • Karl Gostner war seit 2. Dezember 2002 Mitglied des Aufsichtsrats in zwei aufeinanderfolgenden Perioden (2002-2006, 2006-2009). Ab 1. Dezember 2009 war er drei Perioden (2009-2011, 2011-2016, 2016-2021) als Obmann tätig und hat in dieser Zeit einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung der Region geleistet, u.a. hat er Initiativen im Kulturbereich vorangetrieben und die Tourismus Information in Innsbruck zu einem architektonischen Juwel umbauen lassen.
Vorzeigeunternehmer und Familienmensch: Harald Ultsch (re.) mit der Urkunde zur Verleihung des Ehrenzeichens in Gold von Innsbruck Tourismus. Gattin Sonja und Sohn Florian sind zwei seiner wichtigsten Stützen.

 | Foto: Innsbruck Tourismus / Berger
  • Vorzeigeunternehmer und Familienmensch: Harald Ultsch (re.) mit der Urkunde zur Verleihung des Ehrenzeichens in Gold von Innsbruck Tourismus. Gattin Sonja und Sohn Florian sind zwei seiner wichtigsten Stützen.
  • Foto: Innsbruck Tourismus / Berger
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler
  • Harald Ultsch war Mitglied des Aufsichtsrats ab 2. Dezember 2002 für eine Periode (2002-2006), ab 1. Dezember 2011 hat er sein Engagement als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender für zwei Perioden (2011-2016, 2016-2021) eingebracht.
Buchhändler Markus Renk (li.) ist ein Mann vieler Worte, vor allem aber ein Unternehmer, der für den Standort Innsbruck brennt, so die Laudation von Barbara Plattner (Geschäftsführerin von Innsbruck Tourismus). Robert Salant (Geschäftsführer Bregenz Tourismus) war angereist, um zu gratulieren. | Foto: Innsbruck Tourismus / Berger
  • Buchhändler Markus Renk (li.) ist ein Mann vieler Worte, vor allem aber ein Unternehmer, der für den Standort Innsbruck brennt, so die Laudation von Barbara Plattner (Geschäftsführerin von Innsbruck Tourismus). Robert Salant (Geschäftsführer Bregenz Tourismus) war angereist, um zu gratulieren.
  • Foto: Innsbruck Tourismus / Berger
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler
  • Markus Renk und Josef Hackl, beide Aufsichtsratsmitglieder für drei aufeinanderfolgende Perioden (2006-2011, 2011-2016, 2016-2021), haben mit ihrem Einsatz und ihrer Expertise maßgeblich zur erfolgreichen Entwicklung der Region beigetragen. Die Aufsichtsratsmitglieder zeichneten sich in ihrer Funktion durch betriebswirtschaftliche Kompetenz aus, die sie im Rahmen ihrer unternehmerischen Tätigkeit sowohl im Tourismus als auch im Einzelhandel über Jahrzehnte erworben hatten.
Hotelier Josef Hackl (Mi.) ist ein Touristiker par excellence und auch als gebürtiger Steirer der Stadt Innsbruck seit langem verbunden. Peter Paul Mölk (Obmann von Innsbruck Tourismus, li.) und Georg Giner (Laudator und kooptiertes Mitglied des Vorstands von Innsbruck Tourismus) gratulierten zum Ehrenzeichen in Gold. | Foto: Innsbruck Tourismus / Berger
  • Hotelier Josef Hackl (Mi.) ist ein Touristiker par excellence und auch als gebürtiger Steirer der Stadt Innsbruck seit langem verbunden. Peter Paul Mölk (Obmann von Innsbruck Tourismus, li.) und Georg Giner (Laudator und kooptiertes Mitglied des Vorstands von Innsbruck Tourismus) gratulierten zum Ehrenzeichen in Gold.
  • Foto: Innsbruck Tourismus / Berger
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Über Innsbruck Tourismus

Innsbruck Tourismus ist die offizielle Destinationsmanagementorganisation (DMO) der Region Innsbruck. 40 Orte in der Umgebung bilden gemeinsam mit der Tiroler Landeshauptstadt das Verbandsgebiet. Mit zuletzt jährlich ca. 2,7 Mio. Nächtigungen zählt Innsbruck zu den größten DMOs Österreichs. Rund 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind um perfekte Gästeinformation, kompetente Eventbegleitung, innovative Produktentwicklung und professionelle Marktbetreuung bemüht. Ein hauseigenes Convention Bureau kümmert sich um die Bewerbung der Destination Innsbruck als Kongressstandort. Mit insgesamt 12 Tourismus Informationen in der Region ist man nah am Gast. Als zentrale Anlaufstelle dient das am Burggraben 3 in Innsbruck beheimatete Büro. Es zählt jährlich bis zu 500.000 Besucherinnen und Besucher und ist damit zugleich die meistbesuchte Tourismus Information Tirols. Website, App und verschiedene Social Media Kanäle sind Innsbrucks zeitgemäße Informations-Outlets im Online-Bereich.

Mehr zum Thema 

Neue Regionalleitung für Mieminger Plateau & Inntal

Hier gehts zu weiteren Nachrichten aus Innsbruck. 

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.