Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Landesrettungskommandant Anton Holzer, Rot-Kreuz-Präsident Werner Aufmesser, Peter Ferchner aus St. Johann – er erhielt die goldene Verdienstmedaille mit bronzenem Lorbeerkranz für mehr als 100 geleistete Blutspenden – und LH-Stv. Christian Stöckl (v.l.) | Foto: Gust Helpferer

Fleißige Pongauer ausgezeichnet: Stöckl ehrt freiwillige Blutspender

PONGAU (aho). Freiwillige Blutspender aus dem Pongau, die bereits 50, 75, 100 bzw. 125 Mal Blut gespendet haben, sind kürzlich im Kongresshaus St. Johann ausgezeichnet worden. Gesundheits- und Spitalsreferent LH-Stv. Christian Stöckl und das Salzburger Rote Kreuz nahmen die Ehrungen der verdienten Spender vor. "Durch das persönliche Engagement der Blutspender ist die Versorgung unserer Krankenhäuser mit ausreichend vielen Blutkonserven rund um die Uhr gesichert. Damit können jedes Jahr viele...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: Grafik: Bezirksblätter Salzburg
2

Live-Ticker: Regionalitätspreis-Verleihung 2016 im Kavalierhaus Kleßheim

Bereits zum 7. Mal wird heute von den Bezirksblätter Salzburg 2016 der Regionalitätspreis in 10 Kategorien vergeben. Das war die Regionalitätspreis-Verleihung 2016, wir waren überwältigt von den vielen tollen Projekten die eingereicht wurden und freuen uns schon auf viele spannende Initiativen und Projekte im nächsten Jahr. 20:28 Bereits zum dritten Mal wird heuer ein Sonderpreis vergeben. Nicht nur über die Einreichungen erreichen uns viele Projekte sondern auch aus unsere Lokalredaktionen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Ferner
Im Bild v.l.n.r.: Margit Wanghofer, Ehepaar K., Johanna Roucka, Maria Stelzer, Annelies Spirk, Josef Spirk, Karl Schwab, OR Mag Bernhard Rausch | Foto: LPD

Polizei ehrt die Helden des Alltags

Couragierte Einzelpersonen wurden für ihr Handeln von der Polizei ausgezeichnet. Jährlich ehrt die Landespolizeidirektion Salzburg Zivilpersonen, welche sich durch ihr rasches, couragiertes und verantwortungsvolles Handeln hervortaten. Auch heuer wieder fand die Ehrung statt, wobei am 17. Juni fünf Frauen und vier Männer geehrt wurden. Als Anerkennung und Dankeschön überreichte Oberrat Bernhard Rausch im Namen des Landespolizeidirektors Ehrendekrete und Polizeiuhren. „Die Polizei ist dankbar,...

Bei der Verleihung des Verdienstzeichen des Landes Salzburg: Superintendentialkurator Eckart Fussenegger, Peter Brückner aus Bischofshofen und LH Wilfried Haslauer, | Foto: LMZ/Neumayr/SB
1

Verdienstzeichen für Peter Brückner

BISCHOFSHOFEN/SALZBURG (ap). Persönlichkeiten der evangelischen Pfarrgemeinden, die sich um das Gemeinwohl verdient gemacht haben, überreichte LH Wilfried Haslauer das Verdienstzeichen des Landes. Unter ihnen auch der Bischofshofener Peter Brückner, der seit Jahrzehnten ehrenamtlich in verschiedenen Funktionen in der Gemeindevertretung und im Presbyterium arbeitet. Der Festakt in Salzburg stand im Zentrum zweier Jubiläen: dem 50. Jahrestag der Vergebungsbitte Erzbischof Andreas Rohrachers und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Die treuen Mitarbeiter des Autohaus Mayr im Bild mit Chef Rudi Mayr (links). | Foto: Foto: Mayr

Treue Mitarbeiter beim Autohaus Mayr

SCHWARZACH (ap). Dass der Erfolg eines Unternehmens zum großen Teil auch motivierten und loyalen Mitarbeitern geschuldet ist, weiß Firmenchef Rudi Mayr vom gleichnamigen Autohaus in Schwarzach. Um dafür "Danke!" zu sagen, lud er zur Firmenfeier samt Ehrung für (im Bild mit Rudi Mayr v. l.) Andreas Schranz (20 Jahre), Richard Donauer (10 Jahre), Doris Miedl (15 Jahre), Bernhard Laireiter (22 Jahre), Johann Nitsch (16 Jahre), Dragan Pilic (10 Jahre) und Fredl Zitzenbacher (26 Jahre).

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Foto: ED Salzburg

Rupert- und Virgil-Orden für Wolfgang Löhr

Erzbischof Franz Lackner überreichte dem Mönchengladbacher Wolfgang Löhr den Rupert- und Virgil-Orden in Gold. Gewürdigt werden damit Löhrs langjährige Mitarbeit im Präsidium und Direktorium der Salzburger Hochschulwochen.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Stefanie Schenker
77

Ein großes Dankeschön gab es am Ostermontag in Filzmoos

Filzmoos feierte ihre Schistars allen voran Michaela Kirchgasser, Philipp Schörghofer und Daniel Reiter. Filzmoos (ga). Trotz des mächtigen Schneesturmes, war ganz Filzmoos auf den Beinen um ihre Schistars zu feiern. Die örtliche politische Vertretung, angeführt von Bgm. Johann Sulzberger, Pfarrer Mag. Josef Hirnsperger, die Vertreter des TVB Filzmoos, die Vertreter der Wirtschaft und der Flachauer Bergbahnen, die Bürgermeister der Nachbargemeinden, Bezirkshauptmann Harald Wimmer, Pongaus...

TVB-Obmann Matthias Rauter, Bgm Franz Doppler, Alexander Sax und Sabine Besler | Foto: alexander sax

20 Jahre Arbeitstagung - Theoretische Chemie in Mariapfarr

mit einem musikalischen Gruß überraschten TVB-Obmann Matthias Rauter, Bgm. Franz Doppler und Sabine Besler vor Kurzem den Organisator Univ.-Prof. Dr.phil. Alexander Sax (Uni Graz), der die Arbeitstagung "Theoretische Chemie" in Mariapfarr seit 20 Jahren organisiert. Bei Familie Essl / Gasthof Neuwirt wurden beim gemeinsamen Abendessen mit Hirschbraten, Knödel, Rotkraut und "Lungauer Grant´n", welcher übrigens köstlich schmeckte, so einige Begebenheiten und Episoden der letzten 20 Jahre...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sabine Besler
Walter Haslinger mit Lukas & Michael aus Salzburg bei Fam. Bacher / Gröbendorf | Foto: heidi bacher
4

Jahrzehntelange Treue zum Urlaubsort Mariapfarr

und wieder durfte der Tourismusverband Mariapfarr langjährige Stammgäste ehren Immer wieder eine Ehre und immer mit dabei Bgm. Franz Doppler Wöchentlich, meistens donnerstag´s ehrt der Tourismusverband treue Mariapfarrer Stammgäste und nützt die Gelegenheit "Danke" zu sagen. So letztens bei Heidi Pinezits aus Salzburg für 30, Tochter Sophie für 20, Walter Haslinger mit Lukas & Michael aus Salzburg für 20 Jahre Treue bei Familie Bacher in Gröbendorf. Weiters für 33 Jahre Treue im Haus Pichler /...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sabine Besler

Vollversammlung im Zeichen vieler Ehrungen

BAD HOFGASTEIN (rau). Die Kameradschaft Bad Hofgastein hielt kürzlich ihre diesjährige Vollversammlung ab,die ganz im Zeichen vieler Ehrungen stand. Neun Kameraden erhielten das Landes-Ehrenzeichen in Silber: Franz Ganschitter, Josef Kaltner, Gottlieb Krainz, Alois Lechner ,Felix Röck, Mthias Salzmann, Josef Scheiblbrandner, Johann Trigler jun. und Adi Weber. Ludwig Leierer, Simon Meikl und Michael Sendlhofer wurden für ihre besonderen Verdienste mit dem Landes-Ehrenzeichen in Gold...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Die Pioniere der ersten Stunde waren vor 50 Jahren mit dabei, als mit dem ersten Schlepplift der Weg vom Almdorf zum Weltcuport begann. Im Bild von links: Veronika Scheffer, Hermann Kirchner, Franz Lackner, Lois Maurer und Karl Perner. | Foto: Zauchensee Liftgesellschaft/Wild Bild
3

Pioniere der ersten Seilbahn-Stunde geehrt

Die Liftgesellschaft Zauchensee feierte das 50-Jahr-Jubiläum. Dabei wurden auch langjährige Mitarbeiter und die „Pioniere der ersten Stunde“ gefeiert. Von Beginn an dabei Bereits in den Siebzigerjahren haben Matthias Fischbacher, Matthias Reiter, Ludwig Staiger, Wilhelm Walchhofer, Michael Lassacher, Johann und Johann Georg Maier, Hermann Huber und Josef Kirchgasser bei der Liftgesellschaft zu arbeiten begonnen. Sie sind also zum Teil bereits mehr als 40 Jahre aktiv. In den Achtzigerjahren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Landesschulrat ehrt verdiente PädagogInnen

Im Rahmen eines Festaktes, welcher Anfang Oktober beim Landesschulrat für Salzburg stattfand, bedankte sich Landesschulratspräsident Prof. Mag. Johannes Plötzeneder bei einer erlauchten Anzahl von verdienten Pädagoginnen und Pädagogen für ihre hervorragende pädagogische Arbeit und ihr herausragendes Engagement bei schulischen Projekten und Veranstaltungen. Auch Frau Silvia Gautsch, BEd, von der Landesberufsschule Tamsweg, wurde für ihren großartigen Einsatz und ihr Bemühen besonderer Dank und...

2

Heimatvereinigung ehrte Perchtenläufer

GASTEIN (rau). Mit zahlreichen Ehrungen würdigte der Salzburger Landesverband der Heimatvereinigungen das große Engagement der Gasteiner Perchtenläufer zur Erhaltung und Wahrung des traditionellen Gasteiner Perchtenlaufes, der nach vierjährigem Intervall im heurigen Jänner stattfand. Gauobmann Hans Strobl, sowie Perchtenhauptmann Andi Mühlberger und sein Stellvertreter Karl Pichler überreichten die Verdienstmedaillen für Brauchtumspflege der Heimatvereinigung an langjährige Perchtenläufer: In...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Sangesbrüder geehrt

BAD HOFGASTEIN (rau). Nach dem gutbesuchten Passionskonzert der Liedertafel Bad Hofgastein, welche sich über zahlreiche neue Mitglieder freut, trafen sich die 27 aktiven Mitglieder der Männergesangsrunde um einige Mitglieder zu ehren. So konnte im Rahmen der Feier Wolfgang Reith und Kurt Klier zum 85. Geburtstag und Christian Pichler zum 45er gratuliert werden. Gleichzeitig konnte Chorleiter und Obmann Marian Milucky verdiente Sangesbrüder auszeichnen.Für zwanzigjährige Mitgliedschaft wurden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Barbara Saller trägt das "L" für die Direktvermarktung von regionalen Lebensmittel. Die Pionierin macht das seit 1987.

Ein "L" wie in lebenswert

Barbara Saller wird vom Landwirtschaftsministerium für ihre Errungenschaften um die Direktvermarktung ausgezeichnet. Als Pionierin der Direktvermarkter in Salzburg kann Barbara (Wetti) Saller getrost bezeichnet werden. Seit 1987 verkauft die Bischofshofener Landwirtin ihre Lebensmittel vom Hof weg. Gleichzeitig wurde damals der Bauernmarkt in Bischofshofen als salzburgweit einer der ersten ins Leben gerufen. Mittlerweile ziehen zur Freude Sallers viele Gemeinden nach. Positiver Beitrag Für das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Viele Ehrungen bei Florianifeier

DORFGASTEIN (rau). Bei der Jahreshauptversammlung der Freiw. Feuerwehr Dorfgastein berichtete Ortsfeuerwehrkommandant OBI Albin Kritzer von einem intensiven ersten Jahr, in der Funktion des OFK. 60 Einsätze, davon vier Brandeinsätze, 54 technische Einsätze und zwei Fehlalarme, waren von den 55 aktiven Mitgliedern zu bewältigen. Dietfried Angerer, Georg Gstrein, Franz Jastrinsky und Christian Rieser wurden zum Löschmeister befördert. Die Verdienstmedaille des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Die Träger des Goldenen Gasteiner Perchtenabzeichens mit dem Vereinsvorstand.

Ehrung langjähriger Perchtenläufer

GASTEIN (rau). Nach der Durchführung des in vierjährigem Intervall stattfindenden Gasteiner Perchtenlaufes zum heurigen Jahresanfang, bei dem die 140 Teilnehmer besonderen Wert auf die Wahrung des uralten Brauchtums legen,trafen sich die Perchtenläufer zur Abschlussversammlung. In diesem Rahmen nahm Perchtenhauptmann Andreas Mühlberger gemeinsam mit dem Vereinsausschuß die Ehrung langjähriger Perchtenläufer vor. An zahlreiche Perchtenläufer wurde das bronzene Perchtenabzeichen für viermalige...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Ehrung langjähriger Feuerwehrler

BAD HOFGASTEIN (rau). Bei der diesjährigen Florianifeier berichtete Ortsfeuerwehr-kommandanten Markus Gassner. von 9.511 ehrenamtlichen und unentgeltlich geleisteten Stunden der 72 aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bad Hofgastein. Bürgermeister Fritz Zettinig und LA Hans Scharfetter nahmen,nach der Würdigung der Verdienste der örtlichen Feuerwehrmänner gemeinsam mit dem OFK die Ehrungen vor. Das Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes erhielten für 40 jährige Zugehörigkeit Jakob...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Bei der Überreichung der Landesauszeichnung: LH Stv. Christian Stöckl, Alt-Bgm. Jakob Rohrmoser mit Ehefrau Ruperta, LH Wilfried Haslauer und LR Hans Mayr (v.l.). | Foto: Franz Neumayr
3

Am Ende der Rohrmoser-Ära

Bischofshofener Ehrenbürger und Verleihung des großen Verdienstkreuzes des Landes für Rohrmoser. "Sein Herz hat für Bischofshofen gebrannt. Er ist mit Herzlichkeit, Menschlichkeit, Konsequenz, Bescheidenheit aber auch Bestimmtheit seinen politischen Weg gegangen", so der Präsident des Österreichischen Gemeindebundes Helmut Mödlhammer, bei der Verleihung der Ehrenbürgerschaft an den Bürgermeister außer Dienst, Jakob Rohrmoser. Dieser wurde als einmaliger „Menschen von besonderem Schlag“...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
12

Bernis Edelmetall gefeiert...

BAD HOFGASTEIN (rau). Ein großer Empfang wurde dem erfolgreichen nordischen Kombinierer und Team Bronze Medaillengewinner der Olympiade in Sochi, Berni Gruber in seiner Heimatgemeinde Bad Hofgastein bereitet. Bernis Sponsorengemeinschaft mit Gemeinde, Gasteiner Bergbahnen, Gastein Tourismus und Kur-und Tourismusverband überreichten dem sympatischen Sportler einen namhaften Geldbetrag und auch SLSV Präsident Bartl Gensbichler stellte sich als Gratulant ein. Berni der sich bei der Feier über...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
V.l.n.r. Prof. Van der Linden und Gattin mit TVB-Obmann Franz Weichenberger
und dem GF und ehemaligen GF Gasteiner Heilstollen Dipl.Ing. Christoph Köstinger
und Dr. Franz Hartlieb bei der Emeritierung in Maastricht | Foto: Schlickenberg

Heilstollen dankt Professor Van der Linden

BÖCKSTEIN(rau). Der weltweit anerkannte Rheumatologe und Spezialist für Morbus Bechterew, Prof. Sief Van der Linden, emeritierte kürzlich an der renommierten Universität Maastricht. Er war maßgeblich für hochrangig publizierte Studien zur Heilstollentherapie, die sehr viel zur weiteren Absicherung der Therapie bei Patienten, Ärzten und Versicherungen beigetragen haben, verantwortlich.Für seine Verdienste erhielt Van der Linden von einem Vertreter des niederländischen Königs den Orden "Offizier...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
1 42

Feierliche Ehrung von Erzbischof Alois Kothgasser

„Diese elf Jahre meines Hirtendienstes in der Erzdiözese Salzburg waren für mich eine erfüllte und gesegnete Zeit“, sagte der Apostolische Administrator und scheidende Erzbischof Alois Kothgasser am Sonntag in seiner Predigt im Dom. Anlässlich des Dankgottesdienstes für seine Amtszeit wies Generalvikar Hansjörg Hofer auf viele Stärken Kothgassers hin. „Unser Erzbischof ist ein Kontaktgenie“, sagte er. Hofer dankte für viele pastorale Impulse wie zum Beispiel die Begegnungswoche „Offener...

Adolf Fillafer. Johann Trigler, Alois Klausner (Goldenes Ehrenzeichen) mit Obmann Josef Gruber und Bgm Fritz Zettinig Fritz | Foto: Brandner

Kameradschaft ehrte treue Mitglieder

BAD HOFGASTEIN (rau). Nach einer eindrucksvollen Messe für die gefallenen und vermissten Kameraden beider Weltkriege in der örtlichen Pfarrkirche und einer Kranzniederlegung bei den Kriegerdenkmälern hielt die Kameradschaft Bad Hofgastein kürzlich ihre diesjährige Vollversammlung ab. Diese stand ganz im Zeichen zahlreicher Ehrungen. Es wurden über 60 Kameraden und Kameradinnen, darunter auch Mitglieder der Kameradschaftsmusikkapelle, geehrt. Das Landes-Ehrenzeichen in Silber erhielten Sebastian...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.