Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Ehrenmitglied Stefan Narr war bei der Heimatbühne See seit 1989 tatkräftig engagiert.  | Foto: See.theater

Nachruf
Heimatbühne See-Ehrenmitglied Stefan Narr verstorben

SEE. Große Trauer herrscht bei der Heimatbühne See. Stefan Narr, Mitbegründer und langjähriger Obmann, ist am 10. April verstorben. Engagierter Laienschauspieler Plötzlich und unerwartet verstarb am 10. April 2021 Stefan Narr aus See. Er war 1989 Mitbegründer der Heimatbühne See, die er auch 21 Jahre als Obmann leitete. In der mehr als 30-jährigen Geschichte übernahm er ohne Unterbrechung verschiedene Rollen bei der Theatergruppe. Ob als sportliches Aushängeschild im "Meisterboxer" oder als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wolfgang Moosbrugger (Raiffeisenverband Tirol), Vorstand Robert Aloys, Mathias Wolfart, AR-Vorsitzender Martin Lorenz und Vorstand Paul Pfeifer (v.l.).
5

Generalversammlung
Raiffeisenbank Paznaun steigerte Betriebsergebnis deutlich

SEE (otko). Die Raiffeisenbanken Paznaun und St. Anton am Arlberg kooperieren. Dadurch soll die Selbständigkeit weiterhin erhalten werden. Nachhaltige Absicherung Bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Paznaun im Gemeindesaal See zogen Aufsichtsratsvorsitzender Martin Lorenz und die beiden Vorstände Paul Pfeifer und Robert Aloys eine erfolgreiche Bilanz. 2003 fusionierten die Raiffeisenbanken Galtür, Ischgl und Unterpaznaun zur Raiffeisenbank Paznaun. "Auch bei der 15. Generalversammlung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landesobmann Werner Kugler mit Emil Zangerl, Maria-Luise Narr, Markus Narr, Roswitha Waibl und Bgm. Anton Mallaun (v.li.) | Foto: HBS, Bernhard Spiss

Tiroler Theaterverband ehrte langjährige Seer Theatermitglieder

SEE. Mit einer fulminanten Derniere beendete die Heimatbühne See im ausverkauften Trisanna-Saal ihre Theatersaison. Insges. 14 Aufführungen der Komödie „Russische Bananen“ von Andreas Holzmann präsentierte man im vergangenen Winter. Zur letzten Vorstellung kam auch der Obmann des Tiroler Theaterverbandes und ehrte gemeinsam mit Bürgermeister Anton Mallaun verdiente Mitglieder für 25-jährige Treue zum Verein mit dem „Silbernen Ehrenzeichen“. Bereits begonnen hat man mit den Vorbereitungen für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sonja Ruetz, Josef Ruetz, LRin Beate Palfrader, Doris Scherl und Gertraud Haslinger (v. l.). | Foto: Land Tirol/Wikipil
1 5

Land Tirol dankt ehrenamtlichen BibliothekarInnen aus Grins

Ehrung für BüchereimitarbeiterInnen GRINS. „Circa 1.200 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus ganz Tirol sorgen mit großem Einsatz und Idealismus dafür, dass der Bevölkerung in kleineren und größeren Orten und in allen Landesteilen eine Vielfalt an Büchern und Medien sowie zahlreiche Veranstaltungen geboten werden“, dankte LR Beate Palfrader vergangenen Montag 60 ehrenamtlichen BibliothekarInnen, darunter vier aus dem Bezirk Landeck, für ihre langjähriges Engagement. Aus dem Bezirk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Othmar Weiskopf (2. v. l.) wurde zum Ehrenmitglied des BFV Landeck ernannt. BFI Thomas Greuter, BFK Hermann Wolf und Stv. Hubert Senn gratulierten.
26

Feuerwehr: Jugend für Ehrenamt motivieren

Florianis leisteten 2014 13.747 Einsatzstunden. Alt-BFI Othmar Weiskopf wurde zum Ehrenmitglied ernannt. PIANS (otko). Vergangenen Freitag fand der 113. Bezirksfeuerwehrtag in der NMS Pians statt. Neben zahlreichen Bürgermeistern waren unter anderen auch Landesfeuerwehrkommandant Peter Hölzl, Landesfeuerwehrinspektor Alfons Gruber, LT-Vizepräsident Anton Mattle und BH Markus Maaß anwesend. "Den 35 Freiwilligen Feuerwehren mit 15 selbstständigen Löschgruppen und 16 Jugendfeuerwehren gehören...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Manuel Baldauf (GF Nauders Tourismus), Helmut Wolf (Obmann VdNT), Walter Lutz, Kurt Kleinhans (Vorstand VdNT), Didi el Mangalify (Aufsichtsrat VdNT), Harry Ploner (Aufsichtsrat VdNT) und Manny Wolf (Geschäftsführer Nauderer Bergbahnen und Vorstand VdNT, v. l.). | Foto: Nauders Tourimus

Herr der großen Schnitzel wurde geehrt

Nauders ist mit einem Namen untrennbar verbunden: Walter Lutz. Er ist nicht nur ehemaliger TVB Obmann und überaus engagiertes Mitglied, sondern vor allem der Mann mit dem „größten Schnitzel Österreichs“. Kürzlich wurde er für seine Verdienste um den Tourismus geehrt. NAUDERS. 1996 begann der Stadlwirt, Walter Lutz, mit der Zubereitung des „größten Schnitzels Österreichs“. Die Idee war ein voller Erfolg und machte den „Schnitzelkönig“ weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und beliebt. Im...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp
Auszeichnung: Paul Greiter, Andrä Neururer, Bgm. Siegmund Geiger, Bgm. Wolfgang Jörg, Jubilar Klaus Wolf, Manfred Duringer und LT-Vizepräsident Anton Mattle (v. l.). | Foto: Paul Schranz
2

Klaus Wolf feierte seinen 80. Geburtstag

Der Chorleiter des Bezirksbäuerinnenchores feierte sein rundes Jubiläum mit zahlreichen Ehrengästen. LANDECK (otko). Der Bäuerinnenchor des Bezirkes Landeck feierte vergangenen Sonntag den 80. Geburtstag seines Chorleiters Klaus Wolf. Mit einem Gottesdienst in der Pfarrkriche Bruggen, der durch den Chor musikalisch umrahmt wurde, begann die Feier. Nach einem Mittagessen in der Bruggner Stub'n ließen die Chormitglieder ihren Leiter hochleben und es folgten die Gratulationen durch die zahlreichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LRin Patrizia Zoller-Frischauf: „Das Land will mit der Urkunde ‚Tiroler Traditionsbetrieb‘ verdiente Unternehmen ehren.“ | Foto: Land Tirol/Berger

Land Tirol ehrt verdiente Unternehmen

Neue Auszeichnung für Tiroler Traditionsbetriebe BEZIRK. Verdiente UnternehmerInnen vor den Vorhang holen – das will die Tiroler Landesregierung mit der Verleihung der Urkunde „Tiroler Traditionsbetrieb“. „Jährlich wollen wir Betriebe ehren, die seit mindestens 30 Jahren aktiv sind und ein rundes Jubiläum feiern“, erklärt Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf. „Tiroler Unternehmen sind die Säulen unserer Wirtschaft, sie schaffen Arbeitsplätze und sind unerlässlich für einen starken...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LR Beate Palfrader, Stefan Narr, Obm. Emil Zangerl, LA Anton Mattle, Maritn Scheiber, Franz Buchhammer und Regisseur Albert Tschallener.
7

Heimatbühne See: "Ein Jahr lang Theater gespielt"

Alt-Obmann Stefan Narr wurde für sein 25-jähriges Engagement geehrt SEE (otko). Im Jahre 1989 wurde die Heimatbühne von Adolf Thurner wieder neu zum Leben erweckt. Bereits 1948 wurde der Verein gegründet, der aber nach fünf gespielten Stücken in einen Dornröschenschalf fiel. Adolf Thurner, Liesl Schweighofer und Stefan Narr prägten besonders den Verein. Im Rahmen des Jubiläums der Heimatbühne See wurde dem Alt-Obmann Stefan Narr für seine 25-jähriges Engagement von Kulturlandesrätin Beate...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Barbara Röck wurde von LRin Palfrader für 20 Jahre ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. | Foto: Land Tirol/Sick
1

Pettneu: Barbara Röck ausgezeichnet

Land Tirol dankt ehrenamtlichen BibliothekarInnen für langjähriges Engagement. PETTNEU. Über 1.000 ehrenamtliche MitarbeiterInnen sind in rund 200 öffentlichen Büchereien im ganzen Land tätig. Am Montagabend bedankte sich Kulturlandesrätin Beate Palfrader bei 59 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen von insgesamt 38 öffentlichen Büchereien für ihr langjähriges Engagement mit einer Urkunde, „denn die Ehrenamtlichen erfüllen mit ihrem Einsatz neben den Schulen wichtige Aufgaben in der Leseförderung und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bez. Obm.-Stv. Mag. Dr. Franz Juen, Klaus Ganahl mit Gattin Gertrud, Obm. Dietmar Walser, Bgm. Werner Kurz und die zwei scharmanten Marketenderinnen Ramona und Claudia. | Foto: F. Vogt

MK Ischgl: Klaus Ganahl erhielt Medaille in Gold

ISCHGL. Beim 27. Frühjahrskonzert der Musikkapelle Ischgl, erhielt Klaus Ganahl aus Ischgl für 50-jährige Mitgliedschaft eine Ehrung des Landesverbandes der Tiroler Blasmusikkapellen. Die Medaille in Gold überreichte in Vertretung des Landesverbandes, Bezirksobmann-Stv. Mag. Dr. Franz Juen. Ganahl ist mit seinen 75 Jahren ein sehr agiler, vorbildlicher, aktiver Musikant und bei seinen Musikkollegen äußerst beliebt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Geehrten aus dem Bezirk Landeck wurden mit Urkunde und Gratulationen im GH Hirschen im Imst ausgestattet. | Foto: Perktold

Landarbeiterkammer ehrte verdiente Mitglieder

Richard Oberhofer und Alfons Stark wurden bei der Landarbeiter-Ehrung für 45 Dienstjahre ausgezeichnet. BEZIRK. Langjährige Mitarbeiter aus den Bezirken Imst, Landeck und Reutte wurden kürzlich im Imster GH Hirschen von der Kammer für ihre Treue ausgezeichnet. Baubernbund-Direktor Peter Raggl, Bauernbund-Obmann Rudolf Köll, Bezirksbäurin Renate Dengg, Wolfgang Schwaiger und Präsident Andreas Gleirscher nahmen die Ehrungen vor. Drei Dienstnehmer wurden für 45-jährige Arbeit ausgezeichnet, andere...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landtagspräsident DDr. Herwig van Staa gratulierte Landesvolksanwalt Dr. Josef Hauser. | Foto: Landtagsdirektion

„Dank und Anerkennung für Landesvolksanwalt“

Landtagspräsident van Staa gratuliert Landesvolksanwalt INNSBRUCK/PIANS. Landesvolksanwalt Hofrat Dr. Josef Hauser wurde heute von Landtagspräsident Herwig van Staa zur Übergabe der Urkunde für 25 Jahre geleistete treue Dienste im Land Tirol empfangen. Im Namen der Abgeordneten des Tiroler Landtages würdigte van Staa einmal mehr den persönlichen Einsatz von Dr. Hauser in seiner Funktion und bedankte sich für die hervorragenden Leistungen der Landesvolkanwaltschaft insgesamt unter der Amtszeit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Verdiente Ehrungen: Pfarrer Herbert Traxl, Organist Hans Juen, Paula Juen, Otto Oberkofler und Chorleiter Peter Trojer (v. l.). | Foto: Kirchenchor Zams/Reheis

Ehrung langjähriger Mitglieder des Zammer Kirchenchores

ZAMS. Im Rahmen einer Feier zum Abschluss des heurigen Chorjahres wurden drei Mitglieder des Kirchenchores Zams für ihren langjährigen Dienst als Sänger bzw. SängerIn bzw. OrganistIn geehrt. Hans und Paula Juen wurden von Pfarrer Herbert Traxl und Chorleiter Peter Trojer eine Urkunde und ein Geschenk für 70-jährige Tätigkeit im Kirchenchor überreicht, Bassist Otto Oberkofler wurde für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. OStR Hans Juen wirkt seit 1950 als Organist in der Pfarre Zams, von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
50 Jahre in Zams: Auch die Musikkapelle Zams gratulierte Familie Winter aus Rietberg. | Foto: TVB TirolWest
2

50 Jahre Besuch in Zams: Große Jubiläumsfeier im Hotel Jägerhof

ZAMS. Familie Winter aus Rietberg in Deutschland besuchen Zams bereits seit 50 Jahren. Insgesamt 120-mal verbrachten sie ihren Urlaub schon in der Region. Zams ist in diesen Jahren für sie zur zweiten Heimat geworden und langjährige Freundschaften sind entstanden. Am 31. Mai feierte Familie Winter deshalb im Kreise von Freunden aus Zams und der Region, Verwandten und dem Tourismusverband TirolWest „50 Jahre Besuch in Zams“ im Hotel Jägerhof. Als besondere Überraschung spielte auch die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kommandant Alois Jäger (li.) und Kdt.-Stv. Erwin Jäger (re.) mit den Geehrten Hermann Mangott und Hermann Jäger. | Foto: FFW Spiss
2

FFW Spiss: Für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt

SPISS. 60 Jahre Zugehörigkeit zur Freiwilligen Feuerwehr setzt einen frühzeitigen Beitritt zur Feuerwehr, aber auch die langjährige und ununterbrochene Zugehörigkeit im hohen Alter voraus. Die diesbezügliche Ehrung mit der Urkunde für 60 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Spiss ist eine der höchsten Auszeichnung für langjährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr. Am 5. Mai begingen Hermann Mangott und das Ehren-Mitglied Hermann Jäger diese Jubiläum.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LR Beate Palfrader (re.) ehrt Inge Zangerle, Öffentliche Bücherei Pettneu am Arlberg, für ihr zehnjähriges ehrenamtliches Engagement. | Foto: Land Tirol/Huldschiner

Land ehrt ehrenamtlich Tätige im Büchereiwesen

Inge Zangerle aus Pettneu wurde ausgezeichnet PETTNEU. 40 JubilarInnen wurden am 22. Februar für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Büchereiwesen von Kulturlandesrätin Beate Palfrader geehrt: „Ihr Einsatz zeichnet sich durch Idealismus und unermüdliches Wirken aus. Durch ihre freiwillige Arbeit sorgen sie dafür, dass die Tiroler Bevölkerung in den Genuss diverser Medien und Veranstaltungen kommt.“ Die JubilarInnen sind in 29 verschiedenen öffentlichen Büchereien in Tirol tätig. Sie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Silvia Kathrein mit Bgm. LA Anton Mattle und  Bgm. William Bonomi (Pinzolo/Trentino). | Foto: A. Mattle
2

Lebensretterin erhielt Internationalen Alpinen Solidaritätspreis

Silvia Kathrein aus Galtür/Haiming hat beim Lawinenereignis 1999 mit dem Lawinenhund Heiko zahlreiche Verschüttete gefunden. GALTÜR. Im Jahr 1972 wurde der Internationale Alpine Solidaritätspreis in Pinzolo/Trentino ins Leben gerufen. Seither werden jährlich Persönlichkeiten, die bei alpinen Rettungseinsätzen Besonders leisteten oder sich um Solidarität in den Bergen besonders verdient machten, geehrt - In diesem Jahr erstmals eine Frau. Silvia Kathrein aus Galtür/Haiming, hat beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Stoßen auf das Jubiläum an: Bgm. Willi Fink, Ehrenkpm. Rudolf Falch, Kpm. Werner Goldschald, Ehrenobm. Franz Gabl, Obm. Mathias Gabl (v. l.). | Foto: Tripp

25 Jahre Kapellmeister

SCHÖNWIES. Ein Jubiläum der besonderen Art begeht in diesem Jahr der Kapellmeister der MK Schönwies. Seit 25 Jahren steht Werner Goldschald der Musikkapelle Schönwies als Dirigent vor und ist damit einer der am längsten dienenden Kapellmeister des Bezirkes. Die MK Schönwies bedankte sich bei ihrem „Chef“ mit einer öffentlichen Feier zu seinen Ehren. Als Geschenk überreichte ihm Obmann Mathias Gabl einen Reisegutschein für zwei Personen nach Wien. Auch Bürgermeister Willi Fink stellte sich als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausgezeichnet: LR Beate Palfrader mit Gerald Jochum. | Foto: Land Tirol/Müller
3

Tirol ist in der Denkmalpflege Vorzeigeland

Denkmalpflegebericht 2010/2011: Verdiente Persönlichkeiten, darunter Gerald Jochum, wurden ausgezeichnet. FLIEß/INNSBRUCK. Als Teil der Tiroler Kulturberichte wird der Tiroler Denkmalbericht von der Kulturabteilung des Landes in Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt, Landeskonservatorat für Tirol, herausgegeben. Der Bericht für 2010/11 wurde letzten Mittwoch von Landeskonservator Werner Jud vorgestellt. Anschließend ehrte Kulturlandesrätin Beate Palfrader verdiente Persönlichkeiten in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Geehrte  Anna Köfler (3. v. l.) mit Herbert Nemec, Anna Pfeifhofer, Hubert Freina vom Kneipp-Club-Vorstand Landeck und Umgebung | Foto: Pfeifhofer

Langjähriges Mitglied geehert

ZAMS. Anna Köfler aus Zams, bald 93 Jahre wurde vom Kneipp-Bund für ihre langjährige Mitgliedschaft mit einer Urkunde und der Sebastian Kneipp Medaille geehrt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landespolizeikommandant Helmut Tomac, Chefinspektor Anton Krammer, Innenministerin Johanna Mikl-Leitner und Inspektor Simon Drexel (v. l.). | Foto: Polizei

Lebensretter: Innenministerin ehrte Landecker Polizisten

LANDECK. Am 21. Mai verlieh Innenministerin Johanna Mikl-Leitner die Goldene Medaille am Roten Bande für die Verdienste um die Republik Österreich an die Polizisten Chefinspektor Anton Krammer und Inspektor Simon Drexel von der Polizeiinspektion Landeck. Chefinspektor Krammer und Inspektor Drexel wurden am 14. Jänner zu einem Brandereignis gerufen. Als die Beamten beim Eintreffen, aufgrund der bereits auf mehrere Wohnungen übergreifenden Flammen, den Ernst der Lage erkannten, gingen sie sofort...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spartenobmann KommR Georg Steixner, KommR Ing. Helmut Waltle, DI Othmar Kronthaler, Landesinnungsmeister DI Anton Rieder | Foto: Die Fotografen

Hohe Ehrung für Helmut Waltle

Für seine langjährige Funktionärstätigkeit erhieltKommR Ing. Helmut Waltle die Ehrenurkunde der Wirtschaftskammer Tirol. Die feierliche Überreichung erfolgte bei der Fachgruppentagung der Landesinnung Bau am 30. November 2011 in der BauAkademie Lehrbauhof/Innsbruck. Die Wirtschaftskammer Landeck gratuliert herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3

Flirscher Kirchtagsfest

Im Rahmen des Flirscher Kirchtages wurden Schützen und Musikanten geehrt. Schützenobmann Hermann Huter konnte gemeinsam mit Regiments-Kdt. Fritz Gastl sowie Bundesmajor Hartwig Röck verdiente Schützenkameraden auszeichnen. Hauptmann-Stv. Gerhard Rudigier erhielt für Verdienste um das Tiroler Schützenwesen die Silberne Verdienstmedaille des Bundes der Tiroler Schützenkompanien, Kanonier Christoph Streng und Zugsführer Josef Lechleitner wurde die Bronzene Verdienstmedaille zuerkannt. Für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.