Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Bei einem Festakt in der Unterflurtrasse Speltenbach eröffneten Vertreter der Politik und der ASFINAG den Westteil der Schnellstraße S7. | Foto: Landesmedienservice
10

S7-Teileröffnung und Jugendzentrum
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Wir haben die wichtigsten Meldungen vom Samstag für dich zusammengefasst: Neues Jugendzentrum in Eisenstadt eröffnet Kurioser Einsatz für Feuerwehren nach vermeintlichem Unfall Westteil der Schnellstraße S7 feierlich eröffnet Harald Bacher neuer Trainer beim FC Südburgenland Meisterehrung für 73 Sportler und Mannschaften 20. Burgenländischer Museumstag eröffnet Preisträgerkonzert und Siegerehrung in Raiding Diskussion um Brunnenschließung verursacht ÖVP-Auszug Jahreshauptdienstbesprechung mit...

Sportlandesrat Heinrich Dorner mit Martin Janits und Roman Gerdenitsch, Sportkegler vom Team Österreich, wurden mit der Goldenen Medaille für Verdienste um den Sport des Landes Burgenland ausgezeichnet | Foto: Landesmedienservice Burgenland
5

Landessportehrenzeichen
Zahlreiche Sportler im KUZ Mattersburg geehrt

Am gestrigen Sonntag, den 10. März, wurden im Kulturzentrum Mattersburg zahlreiche Sportlerinnen und Sportler aus dem ganzen Land geehrt. Übergeben wurden die Landessportlerehrenzeichen 2023 von Sportlandesrat Dorner. BURGENLAND. Das Land Burgenland ehrte besonders erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler, Mannschaften und engagierte Funktionärinnen und Funktionäre. Sportlandesrat Heinrich Dorner überreichte 15 Sportlerinnen und Sportler, sieben Mannschaften und acht Funktionärinnen und...

Führungswechsel: Alfred Kollar übergibt den "Präsidenten-Ball" an Maximilian Köllner | Foto: ASKÖ Burgenland
13

ASKÖ Burgenland
Maximilian Köllner folgt Alfred Kollar als Präsident

Die ASKÖ Vereine wählten jungen und dynamischen Präsidenten als Nachfolger von Alfred Kollar! Zudem gab es einige Ehrungen. NEUDÖRFL. SPÖ-Sportsprecher NR Maximilian Köllner wurde am 3. Dezember beim Landestag der ASKÖ Burgenland in Neudörfl von den Delegierten der 244 ASKÖ Vereinen einstimmig zum neuen ASKÖ Burgenland Präsidenten - und Nachfolger von Alfred Kollar, der rund vier Jahre die Geschicke des ASKÖ Burgenland leitete - gewählt. „Es ist wie im Fußball - nach einer erfolgreichen...

Eine Riesenüberraschung gab es für BAfEP Oberwart-Maturantin Marianne Vasicek, denn ihr Freund und Tanzpartner Konstantin Prem machte ihr beim Einmarsch einen Heiratsantrag. | Foto: Michael Strini
8

Ehrungen, Heiratsantrag, Einbrecher geschnappt
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Tina Hetfleisch und Daniel Karacsonyi geehrt: ASKÖ Burgenland verliehen die ASKÖ Trophy --> Hier geht's zum BeitragHeiratsantrag am Maturaball: Die BAfEP Oberwart-Maturanten luden zur "Golden Hour" --> Hier geht's zum BeitragZwei Einbrecher gefasst: Kurz nach der Tat klickten in Oberwart die Handschellen --> Hier geht's zum BeitragLandesauszeichnungen für verdiente...

Bgm. Mag. Thomas Novoszel, Emil Kovacs, Margit Knor, Monika Kovacs, Kommandant Harald Knor, Stellvertreter Werner Knor und Vize-Bgm. Birgit Karner. | Foto: Walter Schmidt
2

Freiwillige Feuerwehr Neuberg im Burgenland
Kirtag und Auszeichnungen

Der traditionelle Herbstkirtag, das eigentliche Kirchweihfest, wurde nach der Messe in der Kirche beim Feuerwehrhaus mit einem zünftigen Frühschoppen gefeiert. Viele Gäste kamen zu dieser gelungenen Veranstaltung und unterhielten sich bestens. Dabei wurden seitens der Feuerwehr auch Margit Knor, Monika Kovacs und Emil Kovacs für ihre langjährige Verbundenheit mit der Wehr geehrt.

Ausgezeichnet wurden Altbürgermeister Heinz Peter Krammer (9. von rechts) und Walter Dujmovits (8. von links). | Foto: Gemeinde Stegersbach
3

Krammer und Dujmovits
Stegersbach ehrt zwei verdiente Persönlichkeiten

Hohe Ehrungen hat die Gemeinde Stegersbach an zwei verdiente Persönlichkeiten vergeben. Heinz Peter Krammer wurde die Ehrenbürgerschaft verliehen. Er stand von 1997 bis 2021 als Bürgermeister 24 Jahre an der Spitze der Gemeinde. Walter Dujmovits erhielt aus den Händen von Bürgermeister Jürgen Dolesch den goldenen Ehrenring. Der Historiker und Geograph hat sich mit der Erforschung von Gegenwart und Geschichte des Burgenlandes verdient gemacht und vor allem die Amerika-Wanderung der Burgenländer...

Dank ging an Hermann Szeidl (2. von rechts) für 40 Jahre Mitarbeit. | Foto: Wirtschaftskammer
2

Zusammen 120 Jahre
Gerersdorfer Betonfirma Miksits dankte für Betriebstreue

Das Betonwerk Miksits aus Gerersdorf hat vier langjährige Mitarbeiter für ihre Betriebstreue ausgezeichnet. Gerhard Csandl und Jürgen Joszt sind seit 25 Jahren bei Miksits beschäftigt. Fritz Schnecker hält dem Betrieb seit 30 Jahren die Treue, Hermann Szeidl ist sogar seit 40 Jahren Teil der Belegschaft. Die langjährigen Mitarbeiter erhielten von den Geschäftsführern Patrick Miksits und Helene Miksits sowie von Wirtschaftskammer-Regionalstellenleiter Thomas Novoszel Ehrenmedaillen und...

Geschäftsführer Thomas Jestl, Martin Sattler, Michael Stricker, Gerald Sagmeister, Martin Strobl und Obmann Hannes Mosonyi | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland

Wirtschaftskammer Burgenland
Ehrung für Unternehmer des Agrarhandels

Kürzlich wurden vier verdiente Unternehmer für ihre Leistungen für die burgenländische Wirtschaft beim Branchentreffen des Agrarhandels ausgezeichnet. EISENSTADT. Bei der diesjährigen Sitzung des Landesgremiums Agrarhandel wurden langjährige Kammermitglieder ausgezeichnet. Hannes Mosonyi, Obmann des Landesgremiums Agrarhandels: „Die Auszeichnung ist nur ein symbolisches Zeichen, um uns für den Einsatz und ihre Loyalität zum Unternehmertum im Burgenland zu bedanken. Dafür gebührt ihnen ein...

Fachgruppengeschäftsführer Thomas Kornfeind, Landesinnungsmeister Jürgen Szerencsits, Elisabeth Görgl, Emma Pachinger und Landesinnungsmeister-Stv. Johann Glanz (v.l.) | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland

Wirtschaftskammer Burgenland
Ex-Skistar Görgl motivierte in Güssing Burgenlands Maler

Die Landesinnung der Maler und Tapezierer lud zur Fachgruppentagung auf Burg Güssing. Neben fachlichen Themen stand auch ein Motivationsvortrag mit Ex-Skiweltmeisterin Elisabeth Görgl auf dem Programm. GÜSSING. Landesinnungsmeister Jürgen Szerencsits und sein Stellvertreter Johann Glanz luden die burgenländischen Maler und Tapezierer zur Fachgruppentagung, die auf der Burg Güssing stattfand. Energiemanagement und MotivationHöhepunkt der Veranstaltung war der Gastvortrag von Doppel-Weltmeisterin...

Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth, Luis Siegl, Johann Wagner, Wolfgang Ivancsics, Ernst Horvath, Alfred Bieberle, Günter Buchinger, Ludwig Pall, Johannes Bauer und Wirtschaftskammerdirektor Rainer Ribing. | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland

Wirtschaftskammer Burgenland
Goldene Ehrenmedaille für acht Unternehmer

Im Festsaal der Wirtschaftskammer wurden acht Unternehmer und WK-Funktionäre für ihre Leistungen für die burgenländische Wirtschaft mit der Goldenen Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer Burgenland ausgezeichnet. EISENSTADT. Sie waren jahre- oft auch jahrzehntelang für die Interessen ihrer Berufskollegen landes- und bundesweit unterwegs. Nun wurde ihnen von der Wirtschaftskammer Burgenland für ihr Engagement mit der Goldenen Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer Burgenland gedankt, die...

Einer der Ausgezeichneten: Feuerwehrfunktionär Franz Eberhardt aus Gamischdorf (Mitte) mit  Landtagspräsidentin Verena Dunst und SPÖ-LAbg. Wolfgang Sodl. | Foto: Büro Dunst
1 3

Ehrenzeichen und Medaillen
Landesehrungen für die Bezirke Güssing und Jennersdorf

Die burgenländische Landesregierung hat anlässlich des Landesfeiertages zahlreiche Personen für ihren Einsatz um das Land mit Ehrungen bedacht. Aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf erhielten 17 Frauen und Männer ein Ehrenzeichen oder eine Medaille. Goldenes Ehrenzeichen Gerhard Fabics, Stegersbach Reinhard Stangl, Ollersdorf Goldene Medaille Franz Ehritz, Mogersdorf Frieda Loibl, Tauka Eduard Bilovits, Steingraben Leo Novakovits, Güttenbach Christian Wagner, Jennersdorf Große Silbernes...

30 Jahre und mehr im Dienste des Gastes: Anita Wehofer, Rosa Fischer, Herta Walits-Guttmann, Diana Muik und Helene Guttmann mit Spartenobmann Helmut Tury (li.) und Vizepräsident Klaus Sagmeister. | Foto: Wirtschaftskammer / Lexi
1 2

Im Dienst des Gastes
Ehrung für Wirtinnen aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Wirtinnen, die seit 20 bzw. 30 Jahren im gastronomischen Geschehen stehen, holte die Wirtschaftskammer im Rahmen des burgenländischen Gastwirtetags vor den Vorhang. Sie wurden von Spartenobmann Helmut Tury und Kammer-Vizepräsident Klaus Sagmeister mit einem kleinen Präsent und einer Urkunde geehrt. "Ob in der Küche, im Service, in der Koordination der Mitarbeiter, bei der Abrechnung oder der Dekoration des Lokals, ob bei den Gästen oder hinter den Kulissen: Die burgenländischen Wirtinnen...

Die Geehrten Fritz Sladek (2. von links) und Franz Stangl (2. von rechts) mit Landtagspräsident Christian Illedits, Landeshauptmann Hans Niessl und Agrarlandesrätin Verena Dunst (von links). | Foto: SPÖ
3

Franz Stangl und Fritz Sladek
Land ehrt Kulturschaffende aus dem Bezirk Güssing

Hohe Auszeichnungen des Landes Burgenland haben Franz Stangl aus Güssing und Fritz Sladek aus Moschendorf erhalten. Stangl wurde mit dem Verdienstkreuz ausgezeichnet, Sladek bekam von Landeshauptmann Hans Niessl die Goldene Medaille. Franz Stangl ist Direktor der Musikschule Güssing, Organist in der Basilika und Leiter mehrerer Chöre. Viele Jahre brachte er sich bei den Burgspielen und beim Güssinger Musical ein. Fritz Sladek ist Mitglied in mehreren Chören und moderiert jedes Jahr das...

Landeshauptmann Hans Niessl mit Walter Kraller, Ehrenkommandant der FF Gaas, und Sandra Laky, Obfrau des MV Eberau | Foto: LMS Burgenland
2

Engagierte Burgenländer für ehrenamtliche Tätigkeiten geehrt

Unter den Preisträgern waren auch Walter Kraller (FF Gaas), Sandra Laky (MV Eberau), Manfred Knebel (Marktmusik Rudersdorf) und Renate Mautner (Verschönerungsverein Rudersdorf) EISENSTADT. Ehrenamtlichkeit hat im Burgenland einen besonderen Stellenwert. Mehr als 100.000 Burgenländerinnen und Burgenländer sind in den rund 4.000 heimischen Vereinen aktiv. Um dieses unentgeltliche Engagement zu würdigen, hat Landeshauptmann Hans Niessl im Rahmen des Tages der Vereine rund 200 ehrenamtlich Tätige...

Das Lagerhaus SüdBurgenland resümierte in Unterwart über das abgelaufene Geschäftsjahr. | Foto: Franz Saurer
2

Lagerhaus SüdBurgenland zog Bilanz in Unterwart

Auch verdiente Mitarbeiter wurden geehrt UNTERWART. Am 10. August 2017 hielt die Lagerhaus Süd-Burgenland eGen. seine alljährliche Generalversammlung ab. Der bezirksmäßige Wechsel der Veranstaltungsorte führte dieses Jahr in den Bezirk Oberwart - nach Unterwart! Neben zahlreichen interessierten Mitgliedern und Gästen konnten zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft sowie Kammern und Vertretern benachbarter Lagerhäuser begrüßt werden! Hoher Stellenwert In den Grußworten wurde wiederholt auf...

Das Lagerhaus SüdBurgenland ehrte langjährige verdiente Mitarbeiter. | Foto: Lagerhaus SüdBurgenland

Lagerhaus Südburgenland würdigt Mitarbeiter

UNTERWART. Im Rahmen des Lagerhaus-Südburgenland.Betriebsfestes - das traditionell alljährlich nach gelungenem Abschluss der Sommerernte stattfindet – standen auch heuer wieder verdiente Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Mittelpunkt! Neben Ehrungen für Dienstjubiläen wurden Mitarbeiter geehrt, die im abgelaufenen Arbeitsjahr den wohlverdienten Ruhestand angetreten haben. Vorstandsvorsitzender KR Johann Weber, Geschäftsführer Dir. Johann Bugnits und der Vorstand des Lagerhauses SüdBurgenland...

Foto: Foto: Eva Maria Plank
77

Tennisverband hielt seine Generalversammlung ab

Im Gasthaus Derdak ging eine der wohl harmonischsten Sitzungen der letzten Jahre über die Bühne. GROSSWARASDORF. Nachdem BTV-Präsident Günter Kurz die Sitzung eröffnete, sprachen die Ehrengäste Landesrat Mag. Norbert Darabos, Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz und ÖTV-Geschäftsführer Mag. Thomas Hammerl ihre Grußworte. Im Anschluss folgte die Feststellung der Beschlussfähigkeit (71 von 129 Vereinen kamen zur Generalversammlung) und ein Initiativreferat von Michael Ebert von der...

Landespresident Friedrich Scheubrein, Vize Bgm.Marianne Hackl, Bürgermeister Kurt Wagner, Obmann Josef Fürbass, Kassier Anni Ertl, Obm.Stv.Erich Marth, Kassier Stv.Franziska Rath
1 3

Zwei Damen als Kassier bei den Kameraden

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes Wörterberg, des Kameradschaftsbundes wurde Anni Ertl als neuer Kassier und Franziska Rath als ihre Stellvertreterin gewählt. Ihr Vorgänger Hermann Peinsipp war 39 Jahre als Kassier für den Ortsverbandes tätig. Weiters wurde Manfred Hackl zum neuen 2.Obmann Stellvertreter gewählt. Die anderen Funktionen blieben gleich. Es wurden auch einige Medaillen für besondere Verdienste und langjährige Mitgliedschaft im Verein verliehen. Obmann...

4 4 6

Nicht nur Regionaut, gewonnen bei der Wahl als "Gute Seele" beim SV-Güttenbach

Nicht nur als Regionaut bei "MEIN BEZIRK", gab es auch heuer wieder die Wahl zum "Sportler", "Sportlerin" und "Gute Seele" im Bezirk Güssing durch die BVZ. "Sportler" wurde Michael MARTH aus D. Tschantschendorf, Fußballer bei SV Neuberg "Sportlerin" wurde Isabella "ISI" GOLD aus Güttenbach, Fußballerin bei FC Südburgenland. "Gute Seele" - Günther Vitus GLUDOVAZ aus Güttenbach, Platzwart und alles andere beim SV-Güttenbach. Die Ehrungen wurden von Sportreferent LH Hans Niessl und seinem STV.,...

BO Gustav Werzer, Obm.Stv.Erich Marth, Bgm Kurt Wagner, Franz Wolf, Obmann Josef Fürbass, Ehrenobmann Prof.Thomas Resetarits
1 4

Neuer Ehrenobmann bei Kameraden

Bei der Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Wörterberg wurde Professor Thomas Resetarits zum neuen Ehrenobmann des Ortsverbandes Wörterberg ernannt. Thomas Resetarits war 20 Jahre Obmann und hat viel für den Verein getan. Auch Kamerad Franz Wolf bekam eine Auszeichnung, und zwar die Silbermedaille für 40 Jahre Mitgliedschaft im Verein. Weiters wurde Bürgermeister Kurt Wagner zum neuen Schriftführer Stellvertreter gewählt. Anwesend waren auch Bezirksobmann Gustav Werzer und eine...

2

Generalversammlung Werksmusikkapelle Borckenstein Neudau

Am 26.01.2014 wurde die Generalversammlung der Werksmusikkapelle Borckenstein Neudau abgehalten. Als Ehrengäste bei der Generalversammlung konnten Bgm. Dr. Wolfgang Dolesch, GF Ing. Manfred Kern, HBI Harald Goger und BO OAR Franz Berger begrüßt werden. Nach den einzelnen Berichten der Funktionäre wurde die Wahl des neuen Vorstandes durchgeführt. An der Spitze wurde Obmann Ing. Philipp Gspandl bestätigt. Ein besonderes Augenmerk soll in der kommenden Periode der Jugendarbeit gelegt werden und so...

16

Feier bei FF-GÜTTENBACH 40 jährige Zugehörigkeit

Bei einer internen Feier gratulierte HFM Bgmst. Leo Radakovits drei FF-Kollegen für ihre 40 jährige Zugehörigkeit: HLM Vinzenz Wagner, ABI Heinrich Knor Und Vinzenz Jandrisits. Weiters gratulierte ABI Heinrich Knor für die bestandene Atemschutzleistungsprüfung in Bronze FM Christopher Jandrisits und FM Hannes Holpfer, die aus der eigenen Feuerwehrjugend in den aktiven Dienst weiter machen. Anschließend gab es ein gemütliches zusammen sein und feiern.

2

Ein Tag für die Mitarbeiter bei Weitzer Parkett

Traditionell nahm Weitzer Parkett das Mitarbeiterfest zum Anlass, um seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern „Danke“ für deren Einsatz zu sagen. Bereits zum 13. Mal trafen sich die Kolleginnen und Kollegen aus allen Teilen des Unternehmens um gemeinsam zu feiern: aus den Produktionsstandorten Weiz und Güssing und dem Sägewerk in Ungarn, aus Produktion und Verwaltung Die Veranstaltungshalle von Naas war bis auf den letzten Platz gefüllt. Es ist der Tag im Jahr, an dem man sich bei Weitzer...

Mit dem Verdienstzeichen in Bronze des Landesfeuerwehrkommandos wurden ausgezeichnet: Csery Johann (Dt. Tschantschendorf), Weinhofer Robert (Hasendorf), Ebner Raimund (Punitz), Marth Jürgen (Punitz), Fandl Manfred (Tobaj), Jautz Harald (Tobaj), Richter Franz (Tobaj), Dragovits Christian (Tudersdorf), Wurm Andreas (Tobaj, Abschnittskommandant) | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando
7

Feuerwehr vergab Ehrungen in Silber und Bronze

Über 100 Mitglieder aus sechs Wehren kamen zum Tag der Feuerwehr in Tobaj zusammen. Aus dem Abschnitt III des Bezirks Güssing wurden von Bezirkskommandant Willibald Klucsarits und Abschnittskommandant Andreas Wurm besonders verdiente Kameraden für ihr Engagement geehrt. Das Verdienstzeichen in Bronze erhielten Johann Csery (Deutsch Tschantschendorf), Robert Weinhofer (Hasendorf), Raimund Ebner, Jürgen Marth (beide Punitz), Christian Dragovits (Tudersdorf), Manfred Fandl, Harald Jautz, Franz...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.