Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Besondere Ehrung für Leo Trixl: "Ehrenring der Marktgemeinde Fieberbrunn" aus den Händen von Bürgermeister und Schützenkamerad Walter Astner. | Foto: © SK Fieberbrunn
2

Ehre, wem Ehre gebührt
Marktgemeinde Fieberbrunn ehrt verdiente Persönlichkeiten

FIEBERBRUNN.   Ehre, wem Ehre gebührt – so lautete das Motto für den gelungenen Abend im Festsaal, als verdiente Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens seitens der Gemeinde Fieberbrunn für ihr ehrenamtliches Wirken geehrt wurden. Ringe, NadelnAuswahl der Geehrten: Besondere Ehre wurde dem Ehrenhauptmann der „Christian Blattl Schützenkompanie" Leo Trixl zuteil. Ihm wurde für seine langjährige Funktion als Hauptmann, Obmann und Mitglied des Festausschusses der „Ehrenring der Marktgemeinde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Martin Wimmer
Vize-Bgm. Gerhard Eilenberger, Dir. Angelika Trenkwalder, Sportreferent Philipp Radacher mit den geehrten SchülerInnen. | Foto: Bild: Stadtgemeinde

Sportmittelschule Kitzbühel
Fokus auf sportliche Erfolge der Sportmittelschule

Bei der Sportlerehrung der Stadt Kitzbühel wurde dieses Jahr ein besonderer Fokus auf die Erfolge der Sportmittelschule/Mittelschule Kitzbühel im Jahr 2023 gelegt. KITZBÜHEL. Die Schule wurde erstmalig für ihre herausragenden Leistungen bei verschiedenen Bundes- und Landesmeisterschaften geehrt. Die Sportler der Schule konnten in mehreren Disziplinen glänzen und gewannen zahlreiche Medaillen. Besonders hervorzuheben sind die Erfolge bei den Bundesmeisterschaften der Schüler in Badminton,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Alexander Kölli und Christian Pfeifer standen im Mittelpunkt. Bgm. Daniela Kampfl (1. v. l.), Sabina Kölli (2. v. l.), Ines Pfeifer (2. v. r.) und Vizebgm. Daniel Pfeifhofer (r.).  | Foto: Gemeinde Mils
4

Beeindruckende Verdienste
Gemeinde Mils verleiht engagierten Bürgern Ehrenzeichen

Feierliche Ehrung in Mils: Zwei herausragende Persönlichkeiten erhielten vor kurzem das Ehrenzeichen der Gemeinde für ihre langjährige Mitgliedschaft und ihren Einsatz in örtlichen Vereinen. MILS. Am 8. Mai 2024 erhielten Alexander Kölli und Christian Pfeifer, das Ehrenzeichen der Gemeinde für ihre langjährige Verdienste. Die Verleihung fand in Anwesenheit von Ehrengästen, politischen Vertretern sowie Weggefährten aus Vereinen wie der Musikkapelle und der Feuerwehr statt. Zusammen können die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Vize-Bgm. Peter Wallner, TVB-Obmann Josef Grander, Vize-Bgm. a. D. Alois Foidl, WK-BO Peter Seiwald, Bgm. Stefan Seiwald mit dem langjährigen Team der Panorama Badewelt. | Foto: WK Kitzbühel
2

St. Johann, Badwelt, Ehrungen
Ehrenurkunden für langjährige Badewelt-Mitarbeiter

WK-Bezirksobmann Peter Seiwald ehrte MitarbeiterInnen der Panorama Badewelt für ihr langjähriges Engagement. ST. JOHANN. Bei einer Firmenfeier ehrte WK-Bezirksobmann Peter Seiwald MitarbeiterInnen der Panorama Badewelt für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit. „Langjährige verlässliche MitarbeiterInnen sind das Fundament wirtschaftlichen Erfolgs und ein Zeichen von Loyalität, welche nur in einem Betrieb mit einem guten Betriebsklima entstehen kann“, gratulierte Seiwald, der Ehrenurkunde der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Bild: Christian Kirchler, Obm. Josef Huter, Gerhard Pletzer, Veronika Entstrasser, Christine Gschnaller, Katharina Söllner, Markus Ritter, Alexander Schatz; nicht im Bild: Fred Treffer und Rosi Stolzlechner. | Foto: Ch. Hechenberger
2

Trachtenverein Edelraute
Trachtenverein ehrte langjährige Mitglieder

Jahreshauptversammlung des Trachtenvereins Edelraute St. Johann mit Ehrungen. ST. JOHANN. Zur Jahreshauptversammlung des Trachtenvereins Edelraute konnten u. a. Landesobmann Alexander Schatz und Kulturreferentin Christine Gschnaller begrüßt werden. Nach den Berichten der Funktionäre wurde langjährige Vereinsmitglieder geehrt: Katharina Söllner, Rosi Stolzlechner, Markus Ritter, Fred Treffer (40 Jahre), Veronika Entstrasser, Gerhard Pletzer (50 Jahre). Im Bild: Christian Kirchler, Obm. Josef...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
von li. : ABI Michael Schenk, Bezirksschriftführer Rudi Bellinger, Christian Groß, Kommandant Andreas Paluc, Stellvertr. Anton Schlechter, Bgm. Reinhold Flörl | Foto: Mühlberger
3

135. Jahreshauptversammlung
Freiwillige Feuerwehr Kössen zog Bilanz

Am 9. Februar hielt die Freiwillige Feuerwehr Kössen ihre 135. Jahreshauptversammlung im VZ Kaiserwinkl ab. Neben dem umfassenden Jahresbericht von Kommandant Andreas Paluc waren auch traditionell Kassabericht, Ansprachen und Ehrungen Teil der Versammlung. KÖSSEN. Es war wieder ein intensives Jahr, berichtete Kdt. Paluc den Kameraden und Ehrengästen, angeführt von Bgm. Reinhold Flörl, Vize-Bgm. Marissa Dünser mit den GR Hans Knoll und Hans Koch, Abschnittskommandant Michael Schenk,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Ehrung langjähriger Mitglieder: Karl Gatt – 25 Jahre,  Helmut Zanger – 50 Jahre./ Karin Feichtner – 25Jahre,  Josef Prantner(Hoss) – 60 Jahre, Manfred Schafferer –50 Jahre, Michael Laimgruber – 25 Jahre und Kurt Kager – 25 Jahre | Foto: Schützengilde Absam

173. Jahreshauptversammlung
Schützengilde Absam ehrte langjährige Mitglieder

Bei der 173. Jahreshauptversammlung der Schützengilde Absam wurde auf das erfolgreiche vergangene Jahr zurückgeblickt – im Anschluss wurden langjährige Mitglieder geehrt. ABSAM. Ende Januar begrüßte der Oberschützenmeister Bgm. Manfred Schafferer gleich mehrere Ehrengäste. Seitens der Gemeinde Absam waren Vizebgm. Max Unterrainer, GV Elisabeth Samwald und GR Gerd Jenewein anwesend. Auf Seiten der Gilde konnte er den Landes- und Bezirkssportleiter Michael Janz, den Bezirkssportleiter Wolfgang...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
BL Hannes Margreiter (li., selbst Geehrter), GF Gerald Unterberger (re.), WK-Obm. Peter Seiwald (li. hi.), Werner Salzburger (AK Tirol, 2. v. re. hi.) mit Geehrten. | Foto: Unterberger
2

Unterberger Automobile, Ehrungen
Langjährige Mitarbeiter bei Unterberger geehrt

Mitarbeiterehrung bei Unterberger Automobile in St. Johann für zwölf bis 45 Jahre Betriebszugehörigkeit. ST. JOHANN. Der BMW-, Mini- und MG-Standort von Unterberger Automobile in St. Johann feierte seine MitarbeiterInnen für ihre Treue und hervorragende Leistung. In einer festlichen Veranstaltung wurden die Ehrungen der letzten Jahre zusammengefasst und langjährige Teammitglieder gewürdigt. Betriebsleiter Hannes Margreiter, der selbst zu den Geehrten zählte, äußerte sich anerkennend: „Treue...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Langjährige Treue: Paul Grießer (3. v. l.) wurde für 70jährige, Heini Eiterer (3. v. r.) für 50jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Hauptmann Mjr. Andreas Haslwanter, Vize-Bgm. Alexander Maurer, Pfarrkuratorin Christine Neuner, Aushilfspriester Daniel Ouattara und Obmann Hannes Ziegler gratulierten. | Foto: Manfred Weiß
2

Cäcilia-Feier im Zehner
Schützenkompanie Inzing ehrte verdiente Kameraden

Die Schützen verbinden Generationen. Dies war bei der Cäcilia-Feier der Schützenkompanie Inzing am 26. November wieder besonders spürbar, als einerseits Jungschützen und Jungmarketenderinnen in die Kompanie aufgenommen, andererseits überaus verdiente Kameraden geehrt wurden. Nach der Heiligen Messe, feierlich gestaltet von der Musikkapelle Inzing, und anschließender Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal zu Ehren der gefallenen Kameraden konnten Hauptmann Mjr. Andreas Haslwanter und Obmann...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
v. l. n. r. : BM Manfred Schafferer, Robert Thiem, Anita Würtenberger, Hubert Würtenberger, Sabine Laucher, Peter Linger, Georg Fischler, VBM Arno Pauli | Foto: TME/Robert Thiem
5

Rückblick des SV Absam Rodelvereins
Emotionale Abschiede und sportliche Höhepunkte

Auf der 119. Jahreshauptversammlung des Rodelvereins stand nicht nur der traditionelle Jahresrückblick des Ausschusses auf dem Programm, sondern auch die emotionale Verabschiedung von Erfolgssportlern Lorenz Koller und Florian Tanzer. ABSAM. Die Sportplatzkantine des SV Absam war bis nahezu auf den letzten Platz besetzt, als Obmann Hubert Würtenberger die Mitglieder, Bürgermeister Manfred Schafferer, Vizebürgermeister Arno Pauli, Gemeinderat und Sportreferent Stefan Strasser sowie die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
 v.l.: Dr. Christian Lau mit Peter Drewes (40 Jahre bei Mulitivac Lechaschau) und Matthias Pürstl. | Foto: Multivac
2

Zeit "Danke" zu sagen
Multivac ehrte langjährige Mitarbeitende

Im Rahmen einer Jubiläumsfeier wurde jenen Mitarbeitern gedankt, die 10, 25, 35 oder sogar 40 Jahre im Unternehmen beschäftigt sind. LECHASCHAU (eha). Was wäre ein Unternehmen ohne die vielen Menschen, die tagtäglich mit viel Herzblut und Engagement daran arbeiten, gemeinsam voranzukommen und die unterschiedlichsten Projekte verlässlich zum Erfolg zu führen. Dieser Tatsache ist sich die Firma Multivac Maschinenbau in Lechaschau bewusst und dankte langjährigen Mitarbeitenden. So wie Peter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
LR Cornelia Hagele besuchte im Rahmen der 20-Jahrfeier das SOKO Rum. | Foto: Kendlbacher
15

SOKO Rum feiert Jubiläum
20 Jahre Qualität und herzliche Betreuung

Das Pflegeheim SOKO Rum feierte vergangenen Freitag sein 20-jähriges Bestehen und ehrte unter Beisein von LR Cornelia Hagele und Bgm. Josef Karbon seine langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. RUM. Seit zwanzig Jahren bildet das Soziale Kompetenzzentrum Rum (SOKO) einen Begegnungsort für Menschen jeden Alters, besonders aber für jene, die Betreuung brauchen. Letzten Freitag wurde im Rahmen eines Jubiläumsfestes zusammen mit dem Pflegepersonal und den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Em. Erbischof Alois Kothgasser, der geehrte Peter Schmiedinger, Bgm. Helmut Berger, Pfarrer Roland Frühauf. | Foto: Chor
3

40 Jahre Kirchberger Chor
Ehrungen beim Jubiläum des Kirchberger Chors

Am 25. Juni fand in Kirchberg das 40-jährige Chorjubiläum mit Ehrungen statt. KIRCHBERG. Wie bereits berichtet wurde der Kirchberger Chor 1983 gegründet. Heute umfasst der Chor 30 aktive Mitglieder. Am 25. Juni wurde in der Pfarrkirche das 40-Jahr-Jubiläum gefeiert, zu dem überraschend auch Em. Erzischof Alois Kothgasser anreiste und auch den Ehrungen beiwohnte. Ehrungen30 Jahre ohne Kranz: Angelika Möllinger; 40 Jahre mit Kranz: Barbara Hechenberger, Elisabeth Gansterer, Traudi Schmiedinger,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Michael Huber, Renate Paier, Wilfried Leitzinger. | Foto: Kogler
12

K.S.C. – Mitgliederehrungen
Kitzbüheler Ski Club ehrte langjährige Mitglieder

Bei der 120. Generalversammlung des K.S.C. wurden Mitglieder für 25, 40, 50, 60 und 70 Jahre geehrt. KITZBÜHEL. Ein Höhepunkt der 120. Generalversammlung des K.S.C. war wieder die Ehrung langjähriger Mitglieder. Zuvor wurde TSV-Bezirksreferent Ulli Aufschnaiter vor den Vorhang geholt und der Dank des Clubs für dessen Arbeit ausgesprochen. Mandi Goller, inzwischen in Pension (wir berichteten ausführlich) erhielt für seine Verdienste die Hahnenkann-Nadel in Gold. Rund 30 K.S.C.-Mitglieder wurden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In der Tourismus Information Innsbruck trafen sich folgende Persönlichkeiten zur Verleihung (v.l.): Harald Ultsch (Hotel Schwarzer Adler), Markus Renk (Wagner’sche Buchhandlung), Josef Hackl (Hotel Goldener Adler), Patricia Niederwieser (Niederwieser Obst & Gemüse), Barbara Plattner (Geschäftsführerin von Innsbruck Tourismus), Karl Gostner (Tyrler) sowie Peter Paul Mölk (Obmann von Innsbruck Tourismus). | Foto: Innsbruck Tourismus / Berger
8

Innsbruck Tourismus
Fünf Persönlichkeiten geehrt

Fünf Funktionärinnen und Funktionäre der Tourismus Information Innsbruck, wurden für ihr außergewöhnliches Engagement und ihre leidenschaftliche Arbeit geehrt.  INNSBRUCK. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurden, in den Räumlichkeiten der Tourismus Information Innsbruck, fünf Persönlichkeiten für ihre außergewöhnlichen Leistungen geehrt. Dabei bekamen Patricia Niederwieser und Karl Gostner das „Ehrenzeichen in Gold mit Diamant“ verliehen, den beiden Hoteliers Harald Ultsch und Josef...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Mit großer Freude nahm Rudi Sailer die Auszeichnung von LH Anton Mattle und Sportreferent und LHStv. Georg Dornauer entgegen. | Foto: HSV Absam

Sportlergala
Auszeichnung für den HSV-Absam Pistolero Rudolf Sailer

Das Land Tirol ehrte kürzlich heimische Athletinnen und Athleten für ihre Leistungen im Innsbrucker Congress. Auch der HSV-Absam Schütze Rudolf Sailer konnte von LH Anton Mattle eine Auszeichnung entgegennehmen. INNSBRUCK. Neulich wurden im Innsbrucker Congress insgesamt 385 Sportlerinnen und Sportler sowie Vereine in rund 60 Sportarten ausgezeichnet. Mit dabei war auch HSV Absam Schütze Rudolf Sailer für seinen Sieg im vergangenen Jahr mit der Schnellfeuerpistole (Tiroler Landesmeister allg....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Klaus Knapp und die SMK Gnadenwald | Foto: MK Gnadenwald
4

Von Walzer bis Filmmusik
Begeisterte Besucher beim Frühjahrskonzert der SMK Gnadenwald

Mit einem abwechslungsreichen Frühjahrskonzert begeisterte die SMK Gnadenwald das zahlreiche Publikum. Gnadenwald. Letzten Freitagabend lud die Speckbacher Musikkapelle Gnadenwald zum Frühjahrskonzert. Kapellmeister Klaus Knapp und seine MusikantInnen wussten mit einem abwechslungsreichen Programm zu überzeugen. Von klassischen Konzertelementen wie dem Walzer „Wiener Frauen“ bis hin zur modernen Filmmusik wie dem von Hans Zimmer komponierten Stück „Prince of Egypt“ blieben keine Wünsch offen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Marktgemeinde Rum lädt alle Fans herzlich ein, an diesem besonderen Ereignis teilzunehmen und den erfolgreichen Athleten zu feiern.
 | Foto: ÖSV/Derganc

15. April im VAZ FoRum
Sportlerempfang für Gesamtweltcupsieger Johannes Lamparter

Der erfolgreiche Tiroler Kombinierer Johannes Lamparter aus Rum wird am kommenden Samstag vor der Marienkapelle Rum von seinen Fans empfangen. RUM. Der Rumer Doppelweltmeister und neuer Gesamtweltcupsieger in der Nordischen Kombination, Johannes Lamparter wird am Samstag, 15. April, um 18 Uhr mit einem Einzug vor der Marienkapelle Rum empfangen. Danach führt der Fanzug in Richtung VAZ FoRum, wo die Ehrung stattfindet. Die Marktgemeinde Rum lädt dazu alle Fans herzlich ein, an diesem besonderen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Verleihungsfeier des Landes Tirol fand im Riesensaal der Hofburg in Innsbruck statt. | Foto: © Land Tirol/Liebl
5

Ehrung
Verdiente Persönlichkeiten mit dem Tiroler Adler Orden geehrt

Vierzehn Persönlichkeiten konnten kürzlich mit Ehrenzeichen und dem Tiroler Adler-Orden des Landes ausgezeichnet werden. Dem Festakt ging zudem das Gedenken an den 213. Todestage von Andreas Hofer am Bergisel und in der Hofkirche voraus. TIROL. Begonnen wurde der Tag der Auszeichnung mit dem Gedenken an den 213. Todestag des Tiroler Freiheitskämpfers Andreas Hofer am Bergisel und in der Hofkirche. In Anwesenheit der Tiroler Landesregierung fand anschließend der Festakt im Riesensaal der Hofburg...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gruppenfoto der neuen Trägerinnen und Träger der Verdienstmedaille der Marktgemeinde Telfs mit Bgm. Christian Härting (r.) und Landesrätin Cornelia Hagele (2.v.l.) | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Zum Sebastiani-Fest
Verdienstmedaillen an TelferInnen verliehen

Am Sebastiani-Tag werden traditionell die Verdienstmedaillen der Marktgemeinde Telfs verliehen. Nach der Pandemie-Pause konnten 24 Bürgerinnen und Bürger für ihr langjähriges gemeinnütziges Engagement ausgezeichnet werden. TELFS. Im kleinen, von Bläsern umrahmten Festakt, erinnerte Bgm. Christian Härting an die Besonderheit des Telfer Gemeindefeiertages zu Ehren des heiligen Sebastian. Als der Feiertag vor ca. 400 Jahren gelobt wurde, erschütterte eine Pestepidemie den Ort. Über die damalige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
 1.VizeBGM Max Unterrainer, Michael Felder (70), Alois Mayr (60), Michael Mayr (75), Sandra Laimgruber (40), Christoph Wirtenberger (40), OSM, BGM Manfred Schafferer | Foto: Schützengilde Absam
4

172. Jahreshauptversammlung
Schützengilde Absam wählt Vorstand und ehrt langjährige Mitglieder

Bei der 172. Jahreshauptversammlung der Schützengilde Absam wurde ein neuer Vorstand gewählt – langjährige Kameraden erhielten indes eine Auszeichnung. ABSAM. Bei der 172. Jahreshauptversammlung der Schützengilde Absam wurde ein neuer Vorstand gewählt. Obmann Manfred Schafferer wurde erneut Obmann. Der Oberschützenmeister bedankt sich beim Wahlleiter und ist froh, mit Messner Helena, Federspiel Mathias und Matteo Wirtenberger wieder drei junge Kameraden für eine Funktion im Ausschuss gewinnen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Wolfgang Schweinester (Mi.) blickt auf 35 Jahre bei Steinbacher Dämmstoffe zurück. | Foto: Futureweb Florian

Steinbacher Dämmstoffe - Ehrungen
Steinbacher: Oh, du fröhliche Jubelzeit!

Insgesamt 27 Jubilare und eine Jubilarin wurden bei der Steinbacher Weihnachtsfeier am Firmenstandort geehrt ERPFENDORF. Unter den 28 Geehrten war auch GF Roland Hebbel mit 25 Jahren Betriebszugehörigkeit. „Angesichts der schwierigen Zeiten am Arbeitsmarkt sind wir sehr stolz darauf, langjährige MitarbeiterInnen zu haben, die uns die Treue halten und auf die wir uns zu 100 % verlassen können“, betonten die GF Ute Steinbacher und Roland Hebbel, und weiter: "Das Miteinander hält...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Gehrten, v.l.: Anneliese Mühl, Mary Raffelsberger, Ingrid Ettlmayr, Friedhelm Jehle, Erich Müller, Heidrun Berger, Renate Menardi, Irma Steinegger, Kurt Nairz, Eberhard Neuner, Dietmar Wichenthaler
hintere Reihe: Lds.Obfr. Patrizia Zoller -Frischauf, Bgm. Markus Wackerle, Ehrenobmann Erwin Seelos, Bgm. Georgios Christochoidis, Bgm. Dominik Hiltpolt, Obm. Rainer Hroch | Foto: Holzknecht
2

Jahreshauptversammlung
Neuwahlen beim Seniorenbund Seefeld

SEEFELD. Nach zwei Jahren Pandemie-bedingter Pause, konnte der Seniorenbund Seefeld kürzlich wieder eine Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und zahlreichen Ehrungen durchführen. Vorstand entlastet, neue Mitglieder begrüßtObmann Erwin Seelos konnte die Bürgermeister der Plateaugemeinden und die Landesobfrau des Tiroler Seniorenbundes, Patrizia Zoller-Frischauf begrüßen. Geschäftsführer Rainer Hroch berichtete über die Aktivitäten, sowie über die Kassengebarung etwas umfangreicher. Diese war...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Treue Mitarbeiter: Michael Hain, Petra Astner, Katrin Pühringer, GF Armin Kuen (v. li.). | Foto: TVB PillerseeTal

Ehrungen
Tourismusverband PillerseeTal dankt langjährigen Mitarbeitern

Am 5. Mai wurden im Rahmen eines Teamworkshops 4 Mitarbeiter des Tourismusverbandes PillerseeTal für ihre langjährige Zugehörigkeit in nettem Rahmen geehrt. PILLERSEETAL (joba). Als Zeichen der Anerkennung wurden drei Mitarbeiter des Tourismusverbandes PillerseeTal für ihr langjährige Treue geehrt. Geschäftsführer Armin Kuen bedankte sich bei Petra Astner (20 Jahre), Michael Hain (10 Jahre) und Katrin Pühringer (5 Jahre) für ihre Treue zum TVB PillerseeTal. „Durch ihr Wissen und ihre Erfahrung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.