Jahreshauptversammlung
Neuwahlen beim Seniorenbund Seefeld

- Die Gehrten, v.l.: Anneliese Mühl, Mary Raffelsberger, Ingrid Ettlmayr, Friedhelm Jehle, Erich Müller, Heidrun Berger, Renate Menardi, Irma Steinegger, Kurt Nairz, Eberhard Neuner, Dietmar Wichenthaler
hintere Reihe: Lds.Obfr. Patrizia Zoller -Frischauf, Bgm. Markus Wackerle, Ehrenobmann Erwin Seelos, Bgm. Georgios Christochoidis, Bgm. Dominik Hiltpolt, Obm. Rainer Hroch - Foto: Holzknecht
- hochgeladen von Nicolas Lair
SEEFELD. Nach zwei Jahren Pandemie-bedingter Pause, konnte der Seniorenbund Seefeld kürzlich wieder eine Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und zahlreichen Ehrungen durchführen.
Vorstand entlastet, neue Mitglieder begrüßt
Obmann Erwin Seelos konnte die Bürgermeister der Plateaugemeinden und die Landesobfrau des Tiroler Seniorenbundes, Patrizia Zoller-Frischauf begrüßen. Geschäftsführer Rainer Hroch berichtete über die Aktivitäten, sowie über die Kassengebarung etwas umfangreicher. Diese war ausgeglichen und somit wurde der Vorstand entlastet. In den drei vergangenen Jahren sind 33 Mitglieder verstorben, jedoch konnten 48 neue Mitglieder willkommen geheissen werden. Somit zählt die Ortsgruppe Seefeld mit Reith, Leutasch, Scharnitz u. Mösern 350 Mitglieder.
Ein neuer Vorstand – ein neuer Obmann
Anschließend wurden 29 langjährige Mitglieder für ihre Zugehörigkeit zum Tiroler Seniorenbund geehrt. Nach über 21 Jahren Tätigkeit in der Ortsgruppe, stellte Langzeitobmann Erwin Seelos seine Funktion zur Verfügung. Landesobfrau Patrizia Zoller-Frischauf führte daraufhin die Neuwahl durch. Zum neuen Obmann wurde der bisherige Obm.Stv. und Geschäftsführer Rainer Hroch, zu dessen Stellvertreter Kurt Nairz, zur Kassiererin Andrea Neuner, deren Stv.in Lisi Leitner, zur Schriftührerin Michaela Stark, deren Stv.in Anneliese Mühl, zu Kassaprüfern Otto Öfner und Hans Albrecht sowie zu Beirätinnen Irmi Gohm und Margit Lang gewählt. Alle Kandidaten/innen wurden einstimmig in ihr Amt gewählt. Der neue Vorstand wird alsbald zusammenkommen, um das Jahresprogramm für 2023 zu beraten. Die Aktivitäten werden den Mitgliedern schriftlich mitgeteilt und sind auf der Homepage Seniorenbund.Seefeld ersichtlich.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.