eibesbrunn

Beiträge zum Thema eibesbrunn

Die 16 Ratschenkinder aus Eibesbrunn. Am Gründonnerstag fliegen die Glocken bekanntlich nach Rom. Um das Glockenläuten zu ersetzen, zog eine große Gruppe mit ihren Ratschen lärmend durch den Ort. | Foto: Reiter
3

Osterfreude & Ratschenklang
Ein Fest der Traditionen im Bezirk Mistelbach

Ostern im Bezirk Mistlebach– ein Fest der Traditionen! Ob in Hautzendorf am Heiligen Berg, Bullendorf oder Eibesbrunn: Das Osterwochenende stand ganz im Zeichen des fröhlichen Ostereiersuchens und des lauten Ratschenklangs. BEZIRK MISTELBACH. Am Karsamstag luden die Kinderfreunde Kreuttal zum traditionellen Ostereiersuchen nach Hautzendorf auf den Heiligen Berg ein. Bei strahlendem Frühlingswetter fanden sich rund 60 Kinder sowie mehr als doppelt so viele Eltern und Angehörige ein, um gemeinsam...

Landtagsabgeordneter Mag. Kurt Hackl mit Lisa Wind, Notar Mag. Markus Rohrer-Toifl, Stadtrat von Wolkersdorf Herrmann Stich, Bürgermeister von Großebersdorf Friedrich Haindl, Ortsvorsteher von Riedenthal WK Wolfgang Watzek, Jagdleiter von Eibesbrunn Andreas Hammerer, Hegeringleiter Josef Kau, Hornmeister Christian Pleil, Jagdleiter von Riedenthal Herbert Meißl, Forstmeister DI Hubert Schöfberger, Jagdleiter von Wolkersdorf Herbert „Lupo“ Wolf, Hegeringleiter a. D. Leopold Kein, Jagdleiter von Kronberg Robert Schütz, Jagdleiter von Großebersdorf Alfred Mayer, Jagdleiter von Manhartsbrunn Herbert Robl, Christine und Oberschützenmeister Josef Kohzina, Bürgermeister Ing. Dominic Litzka mit seiner Barbara, Ortsvorsteher von Wolkersdorf WK Sebastian Lux, Jagdleiter von Gerasdorf Günter Trimmel und Jagdleiter von Seyring Fritz Körmer. | Foto: Jagdbezirk Mistelbach
1

Viel Brauchtum und Tradition im Weinviertel
Waidkameraden haben zum traditionellen Jägerball geladen

Eibesbrunn, Wolkersdorf:    Dieser Tage haben die Waidkameraden der Jagdgesellschaften Eibesbrunn, mit deren Jagdleiter Andreas Hammerer und Wolkersdorf mit Jagdleiter Herbert Wolf, zum traditionellen Jägerball ins Kulturhaus nach Eibesbrunn geladen. Begrüßung Der Festsaal war bis auf den letzten Platz restlos voll besetzt und platze förmlich aus allen Nähten. Die Begrüßung der Gäste wurde von Waidkamerad Sebastian Lux vorgenommen, welcher in weiterer Folge auch durch das abendliche Programm...

Foto: LPD NÖ
12

Polizei bittet um Mithilfe
Brandstiftung in Eibesbrunn

Wer kennt diesen Mann? Ihm wird Brandstiftung von 13 Elektrofahrzeugen zur Last gelegt. EIBESBRUNN. Ein bisher unbekannter Täter setzte am 24. April 2024, gegen 23.50 Uhr, auf einem teilweise eingefriedeten Firmengelände in Eibesbrunn, Gemeinde Großebersdorf, 13 Elektrofahrzeuge mittels einer brandbeschleunigenden Flüssigkeit in Brand. Im Zuge der umfangreichen kriminalpolizeilichen Ermittlungsmaßnahmen durch Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Brand,...

Foto: DOKU-NÖ/Bayer J.
24

Eibesbrunn
E-Autos brannten auf Firmengelände

In den frühen Morgenstunden des heutigen Tages ereignete sich ein schwerwiegender Brand in der Gewerbestraße von Eibesbrunn. EIBESBRUNN. Wenige Minuten nach Mitternacht melde ein Anrufer ein Feuer auf dem Firmengelände. Umgehend rief die Feuerwehr Alarmstufe Brand 3 aus, woraufhin fünf Feuerwehren unverzüglich zum Einsatzort eilten. Bei ihrer Ankunft bot sich den Einsatzkräften ein ungewöhnliches Szenario: Mehrere Elektroautos standen auf dem Firmengelände in Flammen, während einige Fahrzeuge...

Andreas Ammerer, Josef Wasinger, Andreas Berger, Johann Mühlberger, Clemens Sperk, BGM Friedrich Haindl, Abbas Barzegar, Martin Gössinger, Josef Kau, Ingobert Stumfoll, Franz Heidinger, Josef Wasinger, Ingo Stumfoll, Christian Gepperth, Josef Kohzina.
 | Foto: privat
1

Hegering Wolkersdorf hat zur Hegeschau geladen
Viel jagdliches Brauchtum und ländliche Tradition im Speckgürtel um Wien

Eibesbrunn/Wolkersdorf:    Vergangenes Wochenende fand eine weitere Hegeschau innerhalb des Jagdbezirkes Mistelbach statt. Wolkersdorfs Hegeringleiter Josef Kau und sein Stellvertreter Thomas Meissl haben ins Kulturhaus nach Eibesbrunn geladen. Für eine würdige Umrahmung dieses jagdlichen Events sorgte die Jagdhornbläsergruppe des Hegeringes Wolkersdorf, mit Hornmeister Christian Pleil an der Spitze. Zahlreiche Ehrengäste konnten begrüßt werden Der Hegeringleiter Josef Kau konnte zig...

2

Hals über Kopf
Grüner Filmabend in Eibesbrunn

Die GRÜNEN Großebersdorf luden zu einer ganz besonderen Filmvorführung in den Kultursaal nach Eibesbrunn ein. EIBESBRUNN. Nebst Knabbereien und Erfrischungen gab es leichte Sommerkost mit der Actionkomödie „Hals über Kopf“ mit Otto Jaus als Autodieb Richie in seiner 1. Kinohauptrolle. An die 200 Fans stürmten den Saal, um die besten Plätze zu ergattern und amüsierten sich prächtig über die rasanten Dialoge des symphatisch charmanten Strizzi und Kleinganoven, der ausgiebig für Turbulenzen sorgt,...

Friedrich Haindl (Vizebgm. von Großebersdorf), Josef Siebenhandl (Leiter der Straßenmeisterei Wolkersdorf), LR Ludwig Schleritzko, LA Kurt Hackl, Dominic Litzka (Bgm. von Wolkersdorf), Nikola Kopitz (Leiterin der Straßenbauabteilung Wolkersdorf), Reinhard Wegbauer (Straßenmeisterei Wolkersdorf). | Foto: Amt der NÖ Landesregierung

Straßensanierung
300.000 Euro für neue L 12

EIBESBRUNN/OBERSDORF. Die Landesstraße L 12 wurde zwischen Obersdorf Bahnhof und Eibesbrunn saniert. Landesrat Ludwig Schleritzko nahm die Fertigstellung der Arbeiten für die Fahrbahnerneuerung der Landesstraße L 12 zwischen Eibesbrunn und Obersdorf Bahnhof in den Gemeindegebieten von Wolkersdorf und Großebersdorf vor. Auf Grund des Alters der Straßenkonstruktion, den aufgetretenen Schäden (Spurrinnen, Netzrisse, starke Setzungen in den Randbereichen usw.) entsprach die Fahrbahn der...

Unfall bei Eibesbrunn
Betrunkener fährt Radfahrer an

GROSSEBERSDORF/EIBESBRUNN. Mit dem einen oder anderen Glas zu viel machte sich der 32-Jährige aus dem Bezirk Mistelbach am 4. Juni, gegen 01.05 Uhr, mit seinem Pkw auf den Heimweg auf der LB7 Unmittelbar nach dem Ortsgebiet von Eibesbrunn kollidierte der 32-Jährige mit einem in die gleiche Richtung fahrenden Radfahrer. Laut Polizeiangaben war dieser, ein 68-Jähriger ebenfalls aus dem Bezirk Mistelbach ohne Beleuchtung des Rades unterwegs. Durch den Anprall gegen die Windschutzscheibe des Pkws...

Anzeige
Foto: AstridBartl

Eibesbrunn
Weindegustation im Weingut Eichberger

EIBESBRUNN. Das Weingut Eichberger in Eibesbrunn lädt am Freitag, 22. 4. ab 17 Uhr zur Weindegustation. Ab 18 Uhr spielt das Stefan Gössinger Jazz Quintett. Weiter gekostet kann am  Samstag, 23. 4.  ab 16 Uhr und Sonntag, 24. 4. ab 15 Uhr werden. Reservierungen bitte unter office@weinguteichberger.at www.weinguteichberger.at

Hegeringleiter Stellvertreter Thomas Meissl, der ausgezeichnete Schütze Martin Gössinger und Hegeringleiter Josef Kau. | Foto: Raimund Gössinger
1 2

Trophäenbewertung und Hegeschau in Wolkersdorf
Verdiente Jäger und top Schützen wurden ausgezeichnet

Eibesbrunn/Wolkersdorf:     Dieser Tage wurde im Kulturhaus von Eibesbrunn die diesjährige gesetzlich vorgeschriebene Trophäenbewertung und verkleinerte Hegeschau des Hegeringes Wolkersdorf abgehalten, zu welcher der Heberingleiter Josef Kau und dessen Stellvertreter Thomas Meissl luden. Zur Bewertung der zig Rehbocktrophäen waren die erfahrenen und geschulten Waidkameraden Leopold Kein, Robert Schütz und Franz Dirnwöber geladen. Bericht über die Abschussentwicklung Dem Bericht des...

Tote in Eibesbrunn
Obduktionsbericht zeigt: 49-Jährige wurde angefahren

Staatsanwaltschaft und Verteidiger gehen von schrecklichem Unfall aus EIBESBRUNN. Die Obduktion der Leiche der 49-Jährigen, die reglos neben einer Tankstelle in Eibesbrunn gefunden wurde, ergab neue Erkenntnisse. Die Frau war zwar von einem Auto an- aber nicht überfahren worden. Die Verletzungen, unter anderem mehrere Rippenbrüche führten zu inneren Blutungen, woran die die letztlich auch gestorben ist. Lebensgefährte unter Verdacht Unter dringendem Tatverdacht steht der 55-jährige...

1

+++ UPDATE +++
Reglose Frau bei Tankstelle in Eibesbrunn gefunden – Lebensgefährte festgenommen

UPDATE 22.11.19.15. Nach dem die Umstände, wie die Frau zu Tode kam vorerst ungeklärt waren, besteht nun Mordverdacht. Die Polizei nahm den 55-jährigen Lebensgefährten der 49-Jährigen fest. Die Obduktion ergab, dass die Frau aus dem Bezirk Korneuburg vermutlich angefahren wurde. Ob das Fahrzeug des 55-Jährigen darin verwickelt ist, werden die Ermittlungen zeigen. Dem Mann wird auf jeden Fall vorgeworfen in der Nähe der Frau gewesen zu sein und sich anschließend vom Ort des Geschehens entfernt...

Foto: FF Gaubitsch
4

+++ UPDATE +++
Küchenbrand beschäftigt sechs Feuerwehren im Raum Laa

UPDATE. Um die Mittagszeit wurden die Feuerwehren aus Gaubitsch, Laa, Hanfthal, Wulzeshofen, Kottingneusiedl und Ungerndorf zu einem Wohnhausbrand in Laa alarmiert. Die Laaer Kameraden konnten unter Atemschutz eine Person aus dem Haus retten. Die FF Gaubitsch stellte einen Reserve-Atemschutztrupp und übernahm die Nachlöscharbeiten. Die Verletzte Person wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mittels Notarzthubschrauber abtransportiert. ******************** BEZIRK MISTELBACH. Gleich bei zwei...

Foto: FF Wolkersdorf
3

Feuerwehreinsatz
Verletzte nach Unfall auf A 5 bei Eibesbrunn

WOLKERSDORF. Nach dem Tunnel Eibesbrunn war es auf der A 5 auf der Höhe des dortigen Fahrbahnteilers in Richtung Wien am Morgen des 9. März zu einem Unfall mit zwei Fahrzeugen gekommen. Gemeinsam mit der Autobahnmeisterei  sicherte die Feuerwehr Wolkersdorf die Unfallstelle großräumig ab, da sich die Autobahn an dieser Stelle in Richtung Wien und Richtung Korneuburg teilt. Der Verkehr Richtung Wien wurde einspurig am Pannenstreifen an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Nach der Versorgung der...

Foto: FF Großebersdorf
10

Feuerwehreinsatz
Lkw bei Knoten Eibesbrunn in Flammen

GROSSEBERSDORF. Ein 59-jähriger polnischer Staatsbürger lenkte am 4. Februar, gegen 00.35 Uhr, einen Lkw samt Anhänger auf der A 5 bei Großebersdorf in Fahrtrichtung Wien. Der Lkw-Zug prallte beim Knoten Eibesbrunn gegen die Aufpralldämpfer, welche die Fahrbahn in Richtung Ost und West teilen, und schlitterte 20 Meter die Leitschiene entlang. Dabei dürfte der Lkw schwer beschädigt worden sein und sich in weiterer Folge entzündet haben. Der Lenker konnte das Fahrzeug selbständig verlassen und...

Ehren-Hegeringleiter Rudolf Hödl, Hegeringleiter Herbert Schütz und Walter Parzer, HRL-Stellvertreter Ing. Thomas Meissl, Hegeringleiter Josef Kau, Hegeringleiter Christian Geppert, Bezirksjägermeister DI Andreas Berger, Raubwildbeauftragter Reinhard Stidl, Oberschützenmeister Josef Kohzina und Hegeringleiter a.D. Leopold Kein.  | Foto: Josef Kohzina
1

„Dem Wild verpflichtet!“
Josef Kau lud zur Hege- und Trophäenschau nach Eibesbrunn.

EIBESBRUNN/WOLKERSDORF. Vergangenen Sonntag luden der Leiter des Hegeringes Wolkersdorf Josef Kau und sein Stellvertreter Ing. Thomas Meissl zur diesjährigen Hege- und Trophäenschau ins Kulturheim nach Eibesbrunn. Das Veranstalterteam konnte sich über regen Zustrom und einen vollbesetzten Veranstaltungssaal freuen. Es konnten auch etliche Ehrengäste begrüßt werden. So der Bezirksjägermeister-Stellvertreter DI Andreas Berger, die Hegeringleiter benachbarter Hegeringe Herbert Schütz, Christian...

Foto: HochzeitsSchau Wein4tel

HochzeitsSchau Wein4tel: alles rund ums Heiraten am 11. Jänner

EIBESBRUNN. Sie sagen heuer Ja zueinander? Glückwunsch! Damit der schönste Tag in Ihrem Leben gelingt und Sie schon im Vorfeld ganz entspannt planen können, steht ihnen Hochzeitsplanerin Sabine Pleyer-Binder zur Seite. Von A wie Anstecksträußchen bis Z wie Zimmerbuchung (Honeymoon Suite) und alles was dazwischen ist: Kirche, Blumenschmuck, Brautstrauß, Fotograf, Videograf, Konditor, Candybar, Partyservice, Visagist, DJ, Feuerwerk, Kutsche, Bannerflug und, und,... Sabine Pleyer-Binder...

Verkehrssicherheit
35-jähriger Geisterfahrer auf S1 gestoppt

EIBESBRUNN. Geisterfahrermeldung auf der S 1. Der 35-jährige Ungar war am Dienstag Vormittag mit einem Pkw mit österreichischem Kennzeichen in Richtung S 1 unterwegs, als er auf der Rampe beim Knoten Eibesbrunn gewendet hat.  Darauf dürfte der 35-Jährige als "Geisterfahrer" etwa einen Kilometer auf der S1 im Gemeindegebiet von Großebersdorf entgegen der Richtungsfahrbahn Vösendorf unterwegs gewesen sein und kam dabei in Höhe des Straßenkilometer 45,2 einem Dienstfahrzeug der...

Johann Beck (Straßenmeisterei Wolkersdorf), Herbert Svec (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Wolkersdorf),  Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Erwin Pollany (OV von Eibesbrunn), Alexander Schulz (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Wolkersdorf), Landtagspräsident Karl Wilfing, Thomas Leitner (NÖ Straßenbauabteilung Wolkersdorf), Georg Hoffinger (Bgm. von Großebersdorf), Andreas Pauer (Straßenmeisterei Wolkersdorf), Josef Siebenhandl (Leiter der Straßenmeisterei Wolkersdorf), Reinhard Wegbauer (Straßenmeisterei Wolkersdorf). | Foto: NÖ Straßendienst

Verkehrssicherheit
Fahrbahnteiler macht Eibesbrunn sicherer

EIBESBRUNN. Die lange Gerade auf der L 12 vor der Eibesbrunner Ortseinfahrt im Osten verleitete viele Lenker mehr zum "Ausrollen" denn zum Abbremse. Bei einem Verkehrsaufkommen von rund 2.250 Fahrzeugen pro Tag kam es immer wieder zu Geschwindigkeitsüberschreitungen im Ortsgebiet. Um die Verkehrssicherheit in Eibesbrunn zu erhöhen hat sich der NÖ Straßendienst dazu entschlossen, bei der L 12 im Bereich von Kilometer 13,3 einen Fahrbahnteiler zu errichten und in diesem Zuge auch die Fahrbahn...

Foto: Pollany

Erfolge für Beachvolleyballverein Eibesbrunn

Die Beachvolleyballspielerin der Sportunion Eibesbrunn Franziska Friedl belegte mit ihrer Partnerin Eva Pfeffer aus Ybbs/Donau bei den Staatsmeisterschaften in Seewalchen am Attersee den ausgezeichneten vierten Platz. Im Juli hat Franziska Friedl mit ihrer Partnerin die Studenten-Europameisterschaft in Portoroz gewonnen. Franziska Friedl ist im derzeitigen Ranking der österreichischen Rangliste die Nummer 11 von Österreich und übt den Sport mittlerweile professionell aus. Lukas Rohm hat mit...

Foto: Satke

Wahre Wuchteln aus dem Polizeialltag – Teil II

brisant - streng vertraulich - unglaublich und doch wahr! So etwas hat es noch nie gegeben – vom Polizist zum Kabarettist! Manfred Satke, Jahrzehnte in den Reihen ein Wiener Polizei tätig gewesen, packt aus! Schonungslos offen, kriminell witzig und mit Wiener Schmäh lässt sie Manfred Satke hinter die Kulissen der Exekutive blicken und schildert das Verhältnis zwischen Polizei, Strizzis und dem kleinen Rest der Bevölkerung in der Brigittenau, der 70/80er Jahre. Endlich erfahren auch Sie, wie man...

Foto: privat

Beachvolleyball B-Cup Turnier in Eibesbrunn

Eibesbrunn war Schauplatz des letzten B-Cup Ranglistenturniers in Österreich. Bei dem Turnier fanden sich Spieler aus ganz Österreich ein und durften eine letzte Generalprobe für die österreichischen Staatsmeisterschaften des Jahres abliefern. Der 20-jährige Amstetter Fabian Kriener und sein Partner Mathias Seiser aus Wiener Neustadt konnten sich gegen die Salzburger Josef Buchner und Robert Moser im Finale durchsetzen. Die Spieler wurden abermals durch die Unterstützung der Bäckerei Geier mit...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.