eichenbrunn

Beiträge zum Thema eichenbrunn

Foto: Karl Schöfmann jun.
4

Sommerfrische
Störche besuchen Eichenbrunn

EICHENBRUNN. Es muss ja nicht immer die Kolonie in Marchegg sein, dachten sich diese 23 Störche die auf "Sommerfrische" nach Eichenbrunn kamen. Zuvor waren sie auf einem Feld in der Nähe des Dorfes, und in der Nacht auf der Kirche, am Schuldach und auf den Dächern im Ortszentrum. Ob sich das auf den Nachwuchs in Eichenbrunn auswirken wird, können wir noch nicht sagen.

Foto: Rieder
5

Tierquälerei
Giftköder in Eichenbrunn

EICHENBRUNN. Nägel in Leberwurst, Rattengift im Speck. Die bei der alten B 6 in Eichenbrunn ausgelegten Giftköder wurden aufwendig und mit einem klaren Hintergedanken hergestellt und platziert: Sie sollten Tiere verletzten oder gar töten.  Alexandra Rieder machte den Fund via Facebook publik: "Ein Hund kämpft schon ums Überleben. An alle Hundebesitzer und Katzenbesitzer: Passt gut auf eure Lieblinge auf." 2 Jahre Freiheitsstrafe Elisabeth Penz, Sprecherin von Vier Pfoten, warnt,...

Foto: Verschönerungsverein
2

Verschönerungsverein
Große Schwemmräumung in Eichenbrunn

EICHENBRUNN. Der Verschönerungsverein lud auch heuer wieder zur großen Schwemmreinigung. Die Helfer waren sich einig, dass noch nie so viele Wasserpflanzen zu beseitigen waren. Es dauerte daher auch einige Zeit, um die Dorfschwemme zu säubern. Die Eichenbrunner rückten mit Gabeln, Rechen und Schaufeln aus, um die Pflanzen aus dem Becken zu holen. Auch wenn heuer coronabedingt wieder kein Sautrogrennen stattfindet, wurde das Ortszentrum gereinigt. Schon seit vielen Jahren sucht man nach...

Foto: Schneider

Hilferuf
Kater Pauli wird in Eichenbrunn vermisst

EICHENBRUNN. Seit 7. April war Kater Pauli nicht mehr zu Hause in Eichenbrunn. Der Eineinhalbjährige Tiger ist kastriert aber nicht gechippt. Er ist etwas zarter, hat längeres Fell, eine leichte Löwenmähne und einen buschigen Schwanz. Rund um sein Maul ist er weiß. Am unteren Bauch ist das Fell eingeringelt. Zum letzten Mal gesehen zu Hause am 7. April 2021 in 2152 Eichenbrunn im Weinviertel. Bei Hinweisen bitte die Nummer 0664/1984040 rufen.

Foto: Staribacher

FF Röhrabrunn
Segen für neue Feuerwehrspritze

RÖHRABRUNN. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Eichenbrunn und Röhrabrunn feierten eine von der Pandemie geprägten Floriani-Messe in Eichenbrunn. Aufgrund der geltenden Covid Bestimmungen konnten nur die Kommandos der beiden Feuerwehren teilnehmen. Im Zuge der Floriani-Messe wurde von Pfarrer Reginald Nnamdi die neue Tragkraftspritze der FF Röhrabrunn gesegnet. Beate Schöfmann fungierte als Patin für das neue Einsatzgerät. Kommandant Florian Hackl bedankte sich im Namen aller Kameraden.

Seit vielen Jahren gestalten Eichenbrunner Familien „Adventfenster“ und bieten somit einen begehbaren Adventkalender. | Foto: Staribacher

Begehbarer Adventkalender

EICHENBRUNN. Seit mehreren Jahren wird in Eichenbrunn ein begehbarer Adventkalender eingerichtet. 24 Fenster werden von unterschiedlichen Familien weihnachtlich geschmückt und gestaltet, und man kann zu Fuß den Ort durchwandern, um sich die jeweiligen Adventfenster anzuschauen. Traditionell gestaltet auch die Pfarre und die Jugend ein Fenster. Zudem sorgte die Jugend von Eichenbrunn heuer für leuchtende Kinderaugen, weil sie den Nikolaus durchs Dorf marschieren ließ und der stellte für jedes...

 Jürgen Siegl von der NÖ Versicherung vergewisserte sich vor Ort von den Pflanzungsmaßnahmen bei Matthias Böck und Michael Staribacher vom Verschönerungsverein Eichenbrunn | Foto: Staribacher
2

Verschönerungsverein
Alleebäume in Eichenbrunn gepflanzt

EICHENBRUNN. Bereits im Vorjahr begann der Verschönerungsverein entlang der alten Bundesstraße B6 eine Allee zu pflanzen. Heuer mussten zwei Bäume ersetzt werden. Dank der Unterstützung durch die NÖ Versicherung konnten diese finanziert werden. Eine Platane sowie eine Edelkastanie wurden gesetzt, und man hofft schon in wenigen Jahren auf die erste Maroni-Ernte.

Erwin Bauersima und Bernhard Bauer stellvertretend für viele Helferinnen und Helfer beim „Lawa rama“ in Eichenbrunn. | Foto: Staribacher

Lawa rama in Eichenbrunn

EICHENBRUNN. Die alljährliche große Reinigungsaktion vor dem Winter fand heuer unter erschwerten Bedingungen statt. Der Verschönerungsverein Eichenbrunn lud zum „Lawa rama“ (=Laub räumen) und zahlreiche Helferinnen und Helfer machten sich in Kleingruppen daran, das Herbstlaub von den Straßen zu entfernen. Zusätzlich wurden etliche Blumen-Rabatte gereinigt und winterfest gemacht. Am Spielplatz wurden Sträucher gestutzt und die Dorfschwemme von den Algen befreit. Mehr als 20 Freiwillige...

Kapellmeisterin Lena Wachter freut sich über das Engagement und die Disziplin der Musiker. | Foto: Staribacher

Ortsmusik Eichenbrunn probt weiter

EICHENBRUNN. Die Ortsmusik Eichenbrunn probt auch in diesen herausfordernden Zeiten. Obwohl heuer kein Konzert oder eine Konzertmusikbewertung anstehen, ist es doch wichtig, das gemeinsame Spiel weiter zu proben. Es wurde in den Gemeindesaal ausgewichen, um den erforderlichen Abstand einhalten zu können. Obmann Josef Schöfmann bedankt sich dafür ausdrücklich bei der Gemeinde. Kapellmeisterin Lena Wachter freut sich über das große Engagement der MusikerInnen und lobt die Disziplin. Die Musik und...

Die Ergebnisse einer BürgerInnenbefragung und der weitere Fahrplan für die Dorferneuerung in Eichenbrunn wurden vorgestellt und diskutiert.
v.l.n.r. Stefan Hartmann, Anna Patermann, Josef Madner, Fritzi Tagwerker, Johann Staribacher, Vizebürgermeister Rudolf Pfennigbauer
  | Foto: Staribacher

Zusammenleben
Eichenbrunn startet in der Dorferneuerung durch

EICHENBRUNN. Eichenbrunn hat viel vor und das will es im Rahmen der Landesaktion "Dorferneuerung" umsetzten. Der Sommer wurde genutzt um Anliegen aus der Bevölkerung zu sammeln. Diese wurden nun unter der Moderation von NÖ.Regional-Betreuerin Fritzi Tagwerker vorgestellt. Rund 50 Eichenbrunner kamen zu der Präsentation, um sich zu informieren, zu diskutieren und weitere Projektideen einzubringen. Die gut funktionierende Dorfgemeinschaft und das rege Vereinsleben wurden als besondere Pluspunkte...

Die Ortsmusik Eichenbrunn veranstaltete einen Tag der Blasmusik mit Abstand. Hier am Weg nach Röhrabrunn - der Stabführer Christian Schöfmann mit den Marketenderinnen. | Foto: Staribacher

Tag der Blasmusik der anderen Art

Ortsmusik Eichenbrunn on Tour EICHENBRUNN/RÖHRABRUNN. Einen anderen Tag der Blasmusik erlebten die Eichenbrunner und Röhrabrunner heuer aufgrund der besonderen Situation. Die Ortsmusik Eichenbrunn zog zu Fuß durch die beiden Orte - mit großem Abstand in Dreierreihen. Auch die üblichen Versorgungsstationen bei der Bevölkerung wurden stark reduziert bzw. auf einzelne Trinkpausen eingeschränkt. Trotzdem gab es großen Zuspruch der Bevölkerung und Verständnis dafür. Mit Märschen und Polkas wurden...

Foto: Staribacher

Ortsmusik probte in der Kölla-Trift

EICHENBRUNN. Zu einer öffentlichen Probe lud die Ortsmusik Eichenbrunn in die Trift-Kellergasse. Bei herrlichem Sommerwetter fanden sich zahlreiche Zaungäste vor den Presshäusern ein und lauschten der Musikkapelle. Kapellmeisterin Lena Wachter gestaltete dann auch den zweiten Teil der Probe tatsächlich als kleines Platzkonzert mit Polka und Walzer. Zum Abschluss gab es sogar die Eichenbrunner Hymne, die eifrig mitgesungen wurde. Aufgrund der Abstandsregeln ist eine Probe im Probelokal derzeit...

Die große Schwemmreinigung in Eichenbrunn fordert tatkräftigen Einsatz von allen Helfern. | Foto: Staribacher

Große Schwemmreinigung in Eichenbrunn

EICHENBRUNN. Auch wenn heuer, bedingt durch die aktuelle Corona-Situation, kein Sautrogrennen in Eichenbrunn stattfindet, war es notwendig, die Dorfschwemme zu säubern. Algen und Wasserpflanzen gedeihen vor allem in den Sommermonaten prächtig und daher haben der Verschönerungsverein und die Wassergenossenschaft zu einer Großreinigung eingeladen. Jung und Alt halfen mit und stürzten sich mit Gabel und Rechen in das ausgelassene Becken. Auch ein Traktor mit Frontladerschaufel kam zum Einsatz....

Freiwillige Helfer halfen bei der Sanierung des Geländers an der Kirchenstraße
(Johann Staribacher, Matthias Böck, Erwin Bauersima, Thomas Schirxl-Staribacher, Josef Schöfmann, Johann Faulhuber). | Foto: Staribacher

Streichaktion in Eichenbrunn

Geländer an Kirchenstraße saniert EICHENBRUNN. Seit einiger Zeit wird von den Gemeindearbeitern das Geländer entlang der Kirchenstraße in Eichenbrunn saniert. Auf Einladung der Eichenbrunner Gemeinderäte und des Verschönerungsvereines bearbeiteten nun einige Helfer einen Teilabschnitt. Ausgestattet mit Drahtbürste, Pinsel und Lack wurde das Lärchenholz-Geländer wieder auf Vordermann gebracht. Insgesamt sind somit bereits 2/3 bearbeitet, der Rest wird in den nächsten zwei Wochen erledigt.

Foto: Staribacher

Ortsmusik probt wieder
Erste Nach-Corona-Probe in Eichenbrunn

EICHENBRUNN. Zur ersten Probe nach der Corona-Pause trafen sich die Mitglieder der Ortsmusik Eichenbrunn am Kirchenplatz. Das Probelokal ist zu klein, um entsprechende Abstände zu gewährleisten, daher wurde die Probe auf den Kirchenplatz verlegt. Obmann Josef Schöfmann freute sich, dass alle wieder gesund und engagiert zur Musik zurückgekehrt sind. Kapellmeisterin Lena Wachter war positiv vom spielerischen Niveau überrascht, trotz der langen Pause. Auch die nächsten Proben sollen wieder als...

Das Schodl-Kreuz wurde 1971 nach einem tödlichen Verkehrsunfall zur Erinnerung aufgestellt. | Foto: Michael Staribacher

Spurensuche
Martel-Recherchen in Eichenbrunn

EICHENRUNN. Der Verschönerungsverein Eichenbrunn recherchiert derzeit die Geschichte und Entstehung aller Marterl und Denkmäler im Ort. Obmann Michael Staribacher hofft auf zahlreiche Unterstützung aus der Bevölkerung. Schon bisher gab es wichtige Hinweise von einzelnen Gewährsleuten, aber es liegen noch etliche Geschichten im Dunklen. Die gesammelten Informationen möchte der Verschönerungsverein in Form eines Heftes allen Bewohnern zur Verfügung stellen. Schodl-Kreuz Manche Marterln entstanden...

Foto: Johann Staribacher
5

Osterbräuche
Ratschen in Zeiten von Corona

EICHENBRUNN. In Eichenbrunn richtete man sich in den Ostertagen Corona-gerecht ein. Ratscherkinder und Erwachsene waren mit entsprechendem Abstand beziehungsweise im Familienverband unterwegs, um die Tradition des Ratschens fortzuführen. Das funktioniert auch in diesen herausfordernden Zeiten sehr gut und zeigt den Zusammenhalt der Ortsgemeinschaft.

Sitzend: Präsident Christian Schöfmann
Stehend: v.l.n.r. Manfred Schöfmann (Zeugwart), Roman Schöfmann (Präsident-Stvtr.), Wilhelm Weichselbaum (Zeugwart-Stvtr.) und Rainer Eckl (Sekretär) | Foto: Fair Play

Fair Play Stammtisch
Präsidentenwechsel innerhalb der Familie

EICHENBRUBB/RÖHRABRUNN. Seit 2005 hat man im Gasthaus Huber in Röhrabrunn Quartier bezogen, weil das letzte Gasthaus in Eichenbrunn seine Pforten schloss. Christian Schöfmann wurde zum Präsidenten gewählt und löste seinen Bruder Roman Schöfmann ab, der ein Jahr die Geschicke des Stammtisches leitete. Stammtischler des Jahres wurde Werner Fenz, er kam 2019 am öftesten zum sonntäglichen Stammtisch. Alljährlich findet im Februar das Fair-Play-Stammtischessen statt, bei dem ein neuer Vorstand...

Der Verschönerungsverein Eichenbrunn lud zur Kirchenführung mit Pfarrer Christian Wiesinger (VSV Eichenbrunn). | Foto: Staribacher

Kolomani-Kirchenführung in Eichenbrunn

EICHENBRUNN. Pfarrer Christian Wiesinger erzählte bei einer Kirchenführung in Eichenbrunn interessantes über die Pfarrkirche, die Innenausstattung und die reiche Geschichte. Da beim Kolomani-Kellergassenfest alle Helfer und Helferinnen des Verschönerungsvereines bei der letzten Führung nicht dabei sein konnten, lud man jetzt zu einer speziellen Führung. Geweiht ist die Kirche dem Heiligen Koloman, der der Legende nach im Jahre 1012 in Eichenbrunn an der Quelle rastete. Geschichte der PfarreSeit...

Matthias Böck holte die begehrte "Goldene Nuss" bei der Nusslikör-Verkostung in Eichenbrunn. Silber ging an Ingrid Pfundner (rechts), den dritten Platz belegte Edith Staribacher (links). | Foto: Staribacher

10. Nusslikörverkostung in Eichenbrunn: Böck ist Nusskaiser

EICHENBRUNN. Bereits zum 10. Mal fand die Ermittlung des Eichenbrunner Nusskaisers in der Kellergasse Böck statt. Insgesamt 12 verschiedene Nussliköre aus Eichenbrunn und Röhrabrunn wurden eingereicht und bei einer Blindverkostung gegeneinander getestet. Schenkmeister Ernst Sauer konnte schließlich dem bereits dreimaligen Sieger bei dieser Challenge, Matthias Böck, die begehrte "Goldene Nuss" überreichen. Dabei handelt es sich um ein holzgeschnitztes Unikat aus echtem Nussholz. Den zweitbesten...

Herbert Wachter (Verschönerungsverein), Pfarrer Christian Wiesinger, Vzbgm. Rudolf Pfennigbauer. | Foto: Staribacher

Engelsfiguren
Putti in Eichenbrunn renoviert

EICHENBRUNN. Drei barocke Engelsfiguren, sogenannte „Putti“, am Eichenbrunn Kirchenplatz wurden fachgerecht renoviert. Durch finanzielle Beiträge der Gemeinde, der Pfarre und des Verschönerungsvereines war diese erst Bestandssicherung möglich. Der Sandstein ist der Witterung besonders ausgesetzt und die letzte Sicherung wurde vor Jahrzehnten durchgeführt. Bei dieser Maßnahme werden die rund 250 Jahre alten Figuren vorsichtig gereinigt, Risse geschlossen und mit Kalk geschlämmt. Zusätzlich wurde...

Eichenbrunn am Sprung zur Dorferneuerung.  Josef Schöfmann (Ortsmusik Eichenbrunn), Vizebürgermeister Rudolf Pfennigbauer, Andreas Sauer (Jugend), Renate Pressl (Verschönerungsverein), Fritzi Tagwerker (Dorferneuerung NÖ), Johann Staribacher (Theaterverein und Gemeinderat), Thomas Schirxl-Staribacher (FF-Jugendbetreuer und Gemeinderat) | Foto: Staribacher

Dorferneuerung
Eichenbrunn will sich erneuern

EICHENBRUNN - Eine Informationsveranstaltung für einen Beitritt zur Dorferneuerung fand in Eichenbrunn statt. Fritzi Tagwerker von der NÖ Dorferneuerung berichtete, welche Möglichkeiten es für den Ort gibt, wenn man ins Aktionsprogramm der Dorferneuerung eintritt. In einer lebhaften Diskussion wurden Ideen für Eichenbrunn zusammengefasst. Man war sich rasch einig, dass ein solcher Schritt nur in Kooperation von möglichst vielen Vereinen im Dorf unternommen werden sollte. Das ist auch die...

Michael Eder und Josef Schöfmann beim Lawa Rama in der Trift-Kellergasse.
 
 | Foto: Michael Staribacher

Verschönerungsverein
Lawa Rama in Eichenbrunn

EICHENBRUNN. Der Verschönerungsverein Eichenbrunn startete kürzlich seinen Aktionstag unter dem Motto "Lawa-Rama" (=Laub-Räumung). Dabei wurden das Dorfzentrum rund um die Schwemme und Kirche gesäubert, sowie die Trift-Kellergasse. Zahlreiche Helfer und Helferinnen halfen, das Herbstlaub zu entfernen und den Ort zu verschönern. Bei dieser Gelegenheit wurde auch die Schwemme gereinigt und von Algen sowie Wasserpflanzen befreit. Das war für 2019 der letzte Arbeitseinsatz des...

Obmann-Stellvertreter Roman Eder, Marketenderin Elisabeth Pfennigbauer, Riesen-Striezel-Gewinner Simon Pfennigbauer und Obmann Josef Schöfmann. | Foto: Staribacher

Eichenbrunn: Riesen-Striezel an Pfennigbauer

EICHENBRUNN. Beim „Striezelspün“ der Ortsmusik Eichenbrunn in der Kellergasse Böck gewann Simon Pfennigbauer den Riesen-Striezel. Dieser Striezel wird traditionell unter jenen aufgeteilt, die an ihrem Tisch keinen Striezel gewinnen konnten. Insgesamt waren an die 80 Würfler mit dabei und spielten mit jeweils 3 Würfel um mehr als 150 Striezel. Die verschiedenen Regeln werden am Tisch ausgehandelt, so z.B. wieviele Runden pro Striezel gewürfelt werden, was drei „Sechser“ kosten oder wieviel zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.